Hack-Angriff
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Hack-Angriff (23 Beiträge, 7 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re: Re: Re: Re: Re: Hack-Angriff
Fly
01.04.2001, 01:08:44
Nö. Das heisst nur, Dein Rechner "lauscht" auf diesem Port. Das kann
sein, weil da eine Verbindung irgendwohin offen ist oder weil bei
Dir ein Server läuft. Ersteres ist völlig normal im Internet.
Jedesmal wennst 'ne Seite besuchst geht dabei mindestens eine
Verbindung auf.

Zweiteres ist es normalerweise NICHT. "Ein Server läuft" heisst im
wesentlichen, da gibt's irgendeine Software auf Deinem Rechner, die
darauf wartet, dass sich ein anderer Computer mit ihm verbindet. Na,
und man kann sich vorstellen, das es ned grad im Interesse des Users
ist, wenn sein Computer auf 'ne Verbindung wartet, die man selbst
nicht haben will.

Weil so'n netstat -a nicht sonderlich aufschlussreich ist wennst
schon einiges im Internet getan hast (weil, selbst wennst den
Browser und alles zu hast noch Verbindungen auf ihr Ende warten
können und damit die Liste wesentlich aufblähen und unübersichtlich
machen), ist's am besten, gleich nach'm Neustart 'ne Dosbox
aufzumachen und netstat -a einzugeben. Wenn DABEI was auf LISTENING
steht wird's interessant.

Falls da was "lauscht" ist's interessant, auf welchem Port da
gelauscht wird. 137, 138 und 139 sind meist offen und sind für den
Dateiaustausch über TCP/IP zuständig. Wennst nicht grad ein internes
Netz hast wirst sie los, indem'st den Client für MS-Netzwerke aus
der Netzwerkumgebung schmeisst. Brauchst ned (ausser Du hast zuhaus
ein lokales Netz!). Macht so nebenbei auch noch's Hochfahren
schneller.

Falls sonst etwas lauscht, poste bitte auf welchem Port (und bitte
poste NICHT Deine IP-Adresse!!!!!).
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung