Letzte direkte Stellungsnahme v. Jason Martin Schw. / KAUFSHOP zu den Forumsbeiträgen
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Letzte direkte Stellungsnahme v. Jason Martin Schw. / KAUFSHOP zu den Forumsbeiträgen (1 Beitrag, 355 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Letzte direkte Stellungsnahme v. Jason Martin Schw. / KAUFSHOP zu den Forumsbeiträgen
14.01.2003, 20:16:54
Sehr geehrte User von Geizhals,

In den letzten Wochen wird das Forum von geizhals.at geradezu überfüllt mit Nachrichten von "fotofan" und Co. die im KAUFSHOP Konkurs einen "Betrug" sehen und den Geschäftsführer am liebsten hinter Gitter haben würden.
Aus diesem Grund richte ich ein letztes direktes Statment hier in das Geizhals Forum damit nicht nur Einseitig ein Monolog von "fotofan" gehalten wird.

Der KAUFSHOP Konkurs ist tragisch, keine Frage.
15 Mitarbeiter haben Ihren Job verloren.Und dies damals mitten in der Weihnachtszeit.

Sehr viele Kunden die vor Konkurs etwas bestellt & bezahlt haben sind jetzt Gläubiger und müssen sich über einen komplizierten Weg melden um Ihre Ansprüche an die Masse zu stellen.

Und jetzt zu den "Betrugsvorwürfen" und den "fotofan" Nachrichten:

Die KAUFSHOP GmbH. geriet in Konkurs herrvorgerufen durch eine Forderung der Wiener Gebietskrankenkasse. Diese hat den Antrag gestellt und war damals einziger Antragssteller. Die Forderung wurde um 50% bezahlt und die Restsumme leider 3 Tage zu spät zu Gericht getragen. Weshalb wir auch von einem Versäumnisurteil sprachen. (Diese Summe wurde dann in Bar an den Masseverwalter ausgehändigt und floss in die Masse ein.) Das Konkursverfahren war daraufhin nicht mehr aufzuhalten. Einmal gestartet (nahezu) unhaltbar.

Wir haben damals alles getan um eine Auffangfirma zu gründen und zu retten was möglich war.

Wer Einblick hat in die Akten wird vieles anders sehen als "fotofan" dies hier im Forum berichtet.

Gegenüber der Bank habe ich private Haftungen übernommen und wir sprechen hier von Summen über 650´000.-- ATS.Dazu eine Vielzahl von Verträge die Aufgrund der noch jungen Firma auf mich Privat übertragen wurden. Auch gegenüber diesen Parteien hafte ich als Privatperson.

Zu behaupten der Konkurs sei vorsätzlich, absichtlich oder fahrlässig verursacht worden ist schlicht eine Frechheit, Bosheit und auch von strafrechtlicher Relevanz.

Im Sinne von "fotofan" uns seinen Postings: "wenn die Forderungen durch den Konkurs (die Masse) nicht gedeckt werden können dann mal halt Privat auf den Geschäftsführer los". Dies ist nicht der korrekte Weg.

Ich möchte also mit diesem Statment ein letztes mal darauf aufmerksam machen dass durch die Hetzkampagnen, den Vorwürfen, den Unterstellungen und Inkriminellen Behauptungen niemandem geholfen ist.
Schon gar nicht den geschädigten Kunden, Partnern, Mitarbeitern etc.

Es wird aber jedem klar sein, dass derartige "Betrugsvorwürfe" wie die von "fotofan" vor Gericht zu beweisen sind und solange diese nicht bestätigt wurde auch von mir eingeklagt werden können welches wir in dieser Woche nun begonnen habe und weiterführen werden.

Aus diesen genannten Gründen werden wir deshalb gegen jedes bereits publizierte und in der Zukunft publizierte Posting rechtlich vorgehen sollte es sich in dem Text um eine "böswillige" Unterstellung, eine nicht bewiesene "Behauptung" oder einer "Rufschädigenden" Aussage handeln.

Unterlassungsklage wurde gegen Herrn Raimund Schuster "fotofan" eingereicht und wie in den Richtlinien der Internet Preisvergleich Services AG publiziert Beiträge mit:

> Gesetzeswidrige Inhalte (Verleumdungen u.dgl.)
> nicht vertretbare persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Beschimpfungen

zur Verantwortung gezogen.Dies gilt auch für bereits publiziertes Material.

Meine Famile hat damals im Dezember den Mitarbeitern die Hälfte der Löhne (13/14. Gehalt) Privat ausbezahlt da dies durch den Konkurs offiziell nicht mehr möglich war.Und viele weitere Kosten wurden so übernommen.

Die hier im Forum publizierten Aussagen schmerzen und dienen niemandem.
Und daher sei dies als ernst gemeintes Posting meine Bitte an die seriösen Geizhals User nicht wild zu spekulieren und damit Schaden zu verursachen.
Es wurden drei Rechtsanwälte (Österreich/Deutschland/Schweiz)beauftragt sich einzuschalten damit die Hetzkampagne gestoppt wird und die Urheber der Hetzkampagne (die auch schon zu "Gewaltandrohnungen" geführt hat) zur Rechenschaft gezogen werden können.

Ich möchte das letzte mal darauf aufmerksam machen dass sich die Gläubiger bitte umbedingt an das Handeslgericht wenden möchten den die Quote wird weit höher sein als hier jeweils publiziert wurde.

Ich wünsche es allen meine Partnern, Kunden und vorallem den Mitarbeitern dass der Konkurs einmal ein Ende findet und die Quote wie angesprochen hoch ausfällt.
Auf ein Guthaben an Deutscher Vorsteuer von rund 60-80´000.-- Euro habe ich den Masseverwalter in den letzten Tagen hingeweisen. Damit wird auch diese Summe in die Masse einfliessen können.

Ich bedanke mich für die Aufmeksamkeit
Hochachtungsvoll
Jason Martin Schwaller
Gesellschafter und Geschäftsführer gegen die in Konkurs geratene KAUFSHOP GmbH.

Nachtrag: Ich bitte um Verständnis, dass ich in Zukunft auf keinerlei Beiträge mehr antworten werde. Die Handhabung betreffend der Posting obliegt jetzt den beauftragten Anwälten.

Diskussion beendet PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung