Technik4Free
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Technik4Free (1 Beitrag, 81 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Technik4Free
14.01.2003, 22:07:20
Am 14.12.2002 habe ich via Internet bei Technik4Free (http://www.technik4Free.de ) in Wasbuettel, Deutschland ein Olympus Digitalkamera Set, bestehend aus Digicam, 64MB Smart Media Card, 1800 mAh Akkus, Ladegerät und Mini Stativ bestellt.

Nach Erhalt der Ware im Jänner 2003 stellten sich folgende Mängel heraus:

1. Der Kamera lag keine blaue Garantiekarte vom Hersteller Olympus bei.
2. Die Kamera wies einen Mangel auf; ein Sucherglas im inneren der Kamera hatte einen Sprung.
3. Das im Set angeführte Mini Stativ lag der Lieferung nicht bei.

Sofort nach Erhalt rügte ich den Händler (defektes Sucherglas, fehlendes Mini Stativ; , ein Foto des Mangels war dem E-Mail attached.

* Technik4Free fand es nicht wert, sich für den Mangel zu entschuldigen.
* Technik4Free verwies an den Hersteller (Olympus Deutschland oder Österreich) zur Geltendmachung des Gewährleistungsanspruches (dies muss aber laut EU-Gewährleistungsrichtlinie der Händler abwickeln, welcher seinen Schaden aus der Gewährleistung widerrum beim Hersteller einfordern kann).
* Technik4Free versichert, das Mini Stativ der Lieferung beigelegt zu haben und beruft sich auf einen Transportschaden, man möge daher den Frachtführer (Deutsche Post) kontaktieren. ==> Die Lieferung war unversehrt, ansonsten wäre selbige nicht übernommen worden. Des weiteren wird wohl kaum jemand ein Mini Stativ entwenden, wenn daneben eine 400,00 EUR Digitalkamera liegt.

Olympus Österreich sieht sich aus verrechnungstechnischen Gründen leider nicht im Stande die Kamera in Österreich -ohne blauer Garaniekarte- in Garantiereparatur zu nehmen. Olymus Deutschland akzeptiert die Reparatur auch ohne Garantiekarte, sofern eine Rechnung eines Händlers aus Deutschland vorgelegt werden kann.

Fazit: Die Firma Technik4Free hat sich für weitere Einkäufe oder Weiterempfehlungen meinerseits disqualifiziert. Im Versandbereich scheint es erhebliche Mängel hinsichtlich des sorgfältigen Umgangs mit Handelswaren zu geben.

Olympus Österreich/Deutschland erwiesen sich im Gegensatz zu Technik4Free als Kundenorientiert und an einer Lösung des Problems bemüht, welche letztlich auch gefunden werden konnte.

Ich kann neuen Konsumenten von Technik4Free nur empfehlen, etwaige Bestellungen gegen Vorauskasse von max. 50 % des Rechnungsbetrages durchzuführen, um ein Druckmittel gegen das Unternehmen in der Hand zu haben oder einen anderen Anbieter zu wählen.

Ein ehemaliger und einmaliger Kunde von Technik4Free:-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung