Kühlerumbau mit Kupferplatte..........wird das was??
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Kühlerumbau mit Kupferplatte..........wird das was?? (20 Beiträge, 284 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kühlerumbau mit Kupferplatte..........wird das was??
17.01.2003, 19:44:56
Hi

Will mein System leistungsfähiger machen:-)
Habe einen Alukühler CoolerMaster DP5-6J31C-A1(80x60) drauf, dem ich dann die Luft mit einem Papst 8412N/2GML 2050rpm über einen Tunnel absauge.
Da ich über 60° komme auch bei 2100U/min hab ich den FSB auf 100MHz runter so wird er nicht so warm 53°.
Doch von Dauer ist das nicht!!
Meine Überlegung:
Unten auf den Alukühler eine 10mm genau so große Kupferplatte draufzuschrauben.
Da das K7S5A irdenwas gutes auch haben muß, sind es die Befestigungslöcher.
Den zusammengeschrauten(denke mit 4x4mm Schrauben mit Wärmeleitpaste dazwischen) Lüfter befestige ich in dem ich metrische  Schrauben vom der Unterseite des MB in die Kupferplatte schraube.
Und diese anziehen bis die Schrauben abreissen*lol*

Aber eine Überlegung quält mich...........
Hat schon jemand Löcher in die Bodenplatte des Kühlers gebohrt(im ausgebauten Zustand!!)
Denke bei 4 Stück( a`5mm) so neben (5mm) den Ecken des CPU-Kerns??
Wenn dann die Luft nur etwas abgesaugt wird.........noch kühler?
Die Löcher würde ich nicht zu groß machen um den Wärmefluß nicht zu beeinflussen.

Bevor ich das anfange wollte ich nur mal so nachfragen ob nicht wer auch mit so was spekuliert hat?
Könnten noch einen alten GOLD Ring auf den Kühlerboden aufschmelzen!!??
Gold hat ja die beste Wärmeleitfähigkeit!!
Alu = 220W/mK
poliertes Kupfer = 384W/mK
Silber = 407W/mK
Gold = noch mehr!!

Gehäusetemp hab ich 29° ich sauge die Luft aus dem Netzteil mit einem 92mm Lüfter(betrieben mit 7V = leiser dann als der Papst) den ich mit Silikon aussen auf den Tower geklebt habe!!

Schreibt halt was ihr von dem haltet.............oder nicht haltet :-)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung