Meine erste Homepage
Geizhals » Forum » Programmierung » Meine erste Homepage (22 Beiträge, 292 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Meine erste Homepage
Fly
20.01.2003, 15:59:05
OK. Also, auf dem Webserver läuft 'n Server, der in Deinem Webspace nachschaut wenn jemand die Seite anschauen will, ob denn da 'ne Page liegt, die er anzeigen soll.

Da's in der Theorie möglich ist, dass Du dort ja auch Sachen hinlegst, die nicht jeder sehen soll, muss der Webserver das Recht haben, die Sachen auch anzuzeigen. Der Fehler 403, der da kommt, ist der HTTP code dafür, dass der Server da drin keine Rechte hat und das Zeug nicht anzeigen darf.

Je nach Webserver muss damit das problemlos läuft, die User-ID unter der der Server läuft oder jeder lesenden Zugriff auf die Datei haben, und ggf. auch auf das Verzeichnis in dem das Ganze liegt.

Nun weiss ich leider nicht, wie Dein Provider das einstellen lässt. Versuchen wir's mal schrittweise:

1.) Stellen wir mal sicher, dass alles so ist wie's sein soll. Was passiert, wenn Du versuchst die Seite selbst aufzumachen. Also nicht nur eingibst http://www.diedomain.com/deinverzeichnis,  sondern http://www.diedomain.com/deinverzeichnis/namederseite.html  (natürlich eben mit Deinen Server-, Verzeichnis- und Dateinamen). Geht das, oder bringt das auch einen 403?

2) Falls das geht heisst die Startseite "falsch". Schau nochmal ganz genau ob Du's auch GANZ genau so genannt hast wie Dein Provider das verlangt.

3) Falls das auch einen 403 erzeugt musst Du irgendwie 'rausfinden, wie Du die Rechte richtig vergibst.

________________________________________________________________________
Sign on a cathedral in Spain:
It is forbidden to enter a woman, even a foreigner if
dressed as a man.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung