PDA mit Linux
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » PDA mit Linux (1 Beitrag, 3 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
PDA mit Linux
Frau Holle
02.04.2001, 18:26:48
Vollwertiger PDA mit Linux VR als Betriebssystem

Agenda Computing http://www.agendacomputing.de  hat angekündigt,
dass die deutsche Consumerversion des Handheld PC Agenda VR3 ab
Sommer marktreif sein wird. Der Linux Handheld soll der erste
vollwertige PDA unter dem Open Source Betriebssystem Linux VR sein.
Das Gerät kann ausschliesslich über das Internet bestellt werden.

Der Agenda VR3 beherbergt im Kunststoffgehäuse einen 66 MHz 32 Bit
MIPS-Prozessor und soll multitasking-fähig sein. Er ist mit 8 MB
RAM und 16 MB Flash RAM ausgestattet und enthält alle klassischen
Handheld-Applikationen wie Kontaktliste, Terminverwaltung, Notizen
oder E-Mail. Dank dem Open-Source-Prinzip sollen ständig weitere
und verbesserte Anwendungen hinzukommen.

Das Display des VR3 bietet eine Auflösung von 160 x 240 Pixeln und
stellt 16 Graustufen dar. Im Gegensatz zu anderen Handhelds soll
der Agenda über eine wesentlich bessere Handschrift-Erkennung für
eine leichtere Dateneingabe verfügen.

Für den Datenabgleich mit Windows- oder Linux-PCs verfügt der
Agenda VR3 über eine Infrarotschnittstelle sowie eine serielle
Schnittstelle mit RS-232-Kabel. Die CompanionLink Software
http://www.companionlink.com  für einen Datenabgleich mit
verbreitenen Desktop-Appliaktionen wie ACT!, Lotus Organizer oder
Outlook soll ebenfalls bald erhältlich sein.

Der VR3 misst 11,5 x7,5 x 2 Zentimeter und wiegt ohne Batterien 114
Gramm. Zum Standardzubehör gehören Akku, Stylus und Dockingstation.
Ein 33,3 Kb-Modem sowie eine externe Tastatur sind optional
erhältlich. Der Preis für die ab Sommer verfügbare Consumer-Version
soll etwa 580 Mark betragen.


Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung