Bei Norsk-IT bestellt, was tun?
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Bei Norsk-IT bestellt, was tun? (52 Beiträge, 1547 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..............
Re(14): Bei Norsk-IT bestellt, was tun?
18.02.2003, 15:24:58
annahme verweigern NACH dem öffnen von Deinem Paket ist nicht möglich, weil die AGB'S der Post das garnicht zu lassen!!!
Die Post ist bei Nachnamesendungen nur für die korrekte Geldübemittlung verantwortlich zu machen.( siehe AGB's extra Rot hinterlegt )
Die Post ist nicht verpflichtet Sendungen auf Korrektheit zu überprüfen.

der Postbote verlangt 1. das Geld
                                2. die Quittierung
                                3. übergibt er das Paket
                                4. isser dann schon wieder weg

d.h. annahmeverweigern geht nur bevor das Paket angenommen wird.
( ist ja auch das einzig logische...)
Mit der Geldübergabe und der Paketübernahme ist ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen Händler und Kunden zustande gekommen, der nicht über die Post gelöst werden kann. ( Dafür gibt's dann das Recht auf Wiederruf )

Kein Postbote darf dir vor der Bezahlung das Paket zum öffnen geben, dann wäre er bald seinen Job los.
Reklamationen zur Lieferung interessieren die Post nur, wenn es um sichtbare Transportschäden geht, die Sendung aus 2Paketen besteht und nur 1 ankommt, ect.
Was der Lieferant geschlammpt hat, geht der Post einen feuchten Kehrricht an.

Also, bei Nachnamesendungen wird die Vorkasse an der Haustür oder im Postamt geleistet, OHNE zu wissen was der Inhalt ist.
Der Unterschied ist nur das es schwerer ist per NN den Kunden zu beschei....n!!!

Wobei die Einträge frustrierter NN-Käufer auch immer mehr geworden sind und somit die ganz ausgefuchsten Händler auch damit ordentlich reibach machen.

cu Jens


PS: wenn noch was is, schau einfach in die AGB's, HGB's, ect.            ;-)
vorbeugen ist besser als rückwärts fallen
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Es gibt doch noch Wunder ;)
19.02.2003, 13:21:00
Es gibt doch noch Gute Neuigkeiten (e-mail von Norsk-IT):

"Ihre Bestellung wurde wie gewünscht storniert

Ihre Kundenummer lautet: XXXXX

Sollten Sie per Vorkasse bestellt und das Geld bereits überwiesen haben  füllen sie bitte umgehend unser Rücküberweisungsformular auf unserer Webseite aus, ihr überwiesener
Betrag wird dann schnellstmöglich innerhalb weniger Tage zurücküberwiesen.

Das Formular und einige einfache Erklärungen finden sie auf unserer Webseite unter http://www.norskit.de  unter dem Bereich BUCHHALTUNG http://www.norskit.de/moneyback.htm

Diese Vorgehensweise ist zwingend notwendig um uns ihre Bankdaten für die  Rücküberweisung mitzuteilen und diese korrekt und schnell durchzuführen. Ein anderes Vorgehen ist
nicht möglich, wir bitten hierfür um ihr Verständnis.

mit freundlichen Grüßen

Ihr NorskIT-Verkaufsteam Deutschland

http://www.norskit.de          verkauf@norskit.de
Norsk IT Management & Consulting A/S
Postfach 1263 31070 Delligsen/Deutschland
Logistikcenter: Kaierder Straße 99 / 31073 Delligsen

Seit 1995 auf dem deutschen Markt vertreten
Seit 2002 Mitglied der Norsk IT A/S-Group"

Überweisung wurde (zum Glück) keine Durchgeführt, fehler der Bank, zum Glück ist die nicht zuverlässig *g*.
Also mal eine Positive Nachricht von Norsk-IT, ich bedanke mich bei Norsk-IT, "Geschäfte" mit ihnen gemacht zu haben.
(Auf die Rechtschreibung würde ich bei einer Mail von einer Firma dieser Größe etwas mehr achten, am Satzanfang schreibt man Groß;))

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Bei Norsk-IT bestellt, was tun?
19.02.2003, 18:05:40
Hallo Ihr Mit-Leidtragenden,

ich kann heute aktuell von den tollen Geschäftsgebaren von "Norsk-it" berichten.
------------------------------------------------------------------------>:-(
--> Am 27.01. hatte ich 'ne Festplatte  "Seagate ST38xxx21"(96-97€) und 'ne "Powercolor Radeon 8500 Pro" (Preis ca. 109€) bestellt.
--> Am 28.01. war die Powercolor aus dem Angebot verschwunden
--> Am 31.01 erhielt ich, erst auf mein Anfragen, 'ne Info, dass die Grafikkarte nicht mehr erhältlich sei.
--> Ich ließ dann sofort die Karte aus dem Auftrag nehmen.
--> Am 2.02. wurde dies von Norskit bestätigt.
----------------------------------------------------------------------->:-(
--> Bis gestern, 18.02. habe ich keine Festplatte erhalten.-
!! Zum Glück hatte ich per Nachnahme bestellt....ich brauchte die Platte schnell
--> Heute erhielt ich, als Antwort auf eine Beschwerde von mir, die Mitteilung, dass der Auftrag von Seiten Norsk-it storniert wird....
----------------------------------------------------------------------->:-(
Begründung:
Zitat:
"...Leider ist es im Webshop zu einer falschen Preisangabe bei dem von ihnen bestellen Artikel gekommen.
Wir müssen ihnen leider mitteilen das die Bestellung zu diesen Konditionen nicht ausführen werden und teilen ihnen mit das die Bestellung storniert wurde..."
"...Da Sie von uns keine Auftragsbestätigung bekommen haben sind wir keine Lieferverpflichtung eingegangen...." >:-D >:-(
------------------------------------------------------------------------>:-(
Na die können nicht erwarten, dass ich "Norskit" an irgend jemanden weiter empfehlen werde....
..halt doch...an all diejenigen, die ich schon immer mal ärgern wollte |-D
------------------------------------------------------------------------
!:-) Zum Schluss....meine Konsequenzen daraus:
Lieber beim Händler in der Nähe kaufen....
...und erst dann, wenn der den gesuchten Artikel nicht hat....oder viel zu teuer, dann im Internet bestellen, ....aber nur noch per Nachnahme !! !:-)
Grüße vom
Spacecenter
"Babylon5"
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung