usb- stickadapter als a:\ laufwerk?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » usb- stickadapter als a:\ laufwerk? (16 Beiträge, 98 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): usb- stickadapter als a:\ laufwerk?
24.02.2003, 22:42:30
sei ned so nervös! ok. ich erkläre.
ganz sicher ist es dir bisher schon aufgefallen, es gibt halt programme deren setup- routine partout von d:\ gestartet werden will. also, man ist gut beraten den buchstaben nicht an festplatten partitionen zu vergeben. manche treiber tendieren auch demgleichen. ja, man kann vieles mit den lw- buchstaben bei "modernen os" anstellen, aber das alles ist ein umstand den ich nicht haben will.
ganz sicher weisst du, es gab vor windows auch andere os, eines davon hat microsoft disc operating system geheissen. zu der zeit waren auch programme etwas kleiner, so bis in etwa 1.44mb war keine seltenheit und liessen sich auf eine diskette speichern. des öfteren hat aber so eine install- datei, wie sie damals geheissen haben, sonst gar nichts wollen außer sich von dem a:\ buchstaben installieren lassen. nun, man tat ja üblicherweise pflegen den buchstaben nicht anderen interessenten zuzuordnen. kann ja zu problemen führen. und wie der teufel will, stelle dir folgendes vor: ich wollte vor gewisser zeit (viel weniger als zehn jahre) ein telemetrie- programm installieren. du weisst es schon: das kam auf einer diskette. ein stinkalter dos- schinken.
so, aus diesen und anderen gründen (willst du sie wirklich alle wissen?) dachte ich, es könnte vielleicht zu unerwünschten umständen führen wenn ich den buchstaben "a" anders mißbrauche als es brav floppy laufwerk sein lassen. und weil ich nicht glaube alles zu wissen, geniere mich nicht zu fragen.
kannst du jetzt meinen gedanken folgen?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): usb- stickadapter als a:\ laufwerk?
24.02.2003, 22:42:34
sei ned so nervös! ok. ich erkläre.
ganz sicher ist es dir bisher schon aufgefallen, es gibt halt programme deren setup- routine partout von d:\ gestartet werden will. also, man ist gut beraten den buchstaben nicht an festplatten partitionen zu vergeben. manche treiber tendieren auch demgleichen. ja, man kann vieles mit den lw- buchstaben bei "modernen os" anstellen, aber das alles ist ein umstand den ich nicht haben will.
ganz sicher weisst du, es gab vor windows auch andere os, eines davon hat microsoft disc operating system geheissen. zu der zeit waren auch programme etwas kleiner, so bis in etwa 1.44mb war keine seltenheit und liessen sich auf eine diskette speichern. des öfteren hat aber so eine install- datei, wie sie damals geheissen haben, sonst gar nichts wollen außer sich von dem a:\ buchstaben installieren lassen. nun, man tat ja üblicherweise pflegen den buchstaben nicht anderen interessenten zuzuordnen. kann ja zu problemen führen. und wie der teufel will, stelle dir folgendes vor: ich wollte vor gewisser zeit (viel weniger als zehn jahre) ein telemetrie- programm installieren. du weisst es schon: das kam auf einer diskette. ein stinkalter dos- schinken.
so, aus diesen und anderen gründen (willst du sie wirklich alle wissen?) dachte ich, es könnte vielleicht zu unerwünschten umständen führen wenn ich den buchstaben "a" anders mißbrauche als es brav floppy laufwerk sein lassen. und weil ich nicht glaube alles zu wissen, geniere mich nicht zu fragen.
kannst du jetzt meinen gedanken folgen?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung