Chello - Verbindung
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Chello - Verbindung (38 Beiträge, 46 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Chello - Verbindung
Hans
20.10.2000, 17:03:48
Hallo
Ich glaube die meisten User in Wien (Ich gehöre auch dazu)haben das
gleiche Problem. Mit der Zeit ist man angefressen auf Chello, eben
weil es ein Schei... ist. Ich habe schon Modem getauscht, 3
Patchkabeln innerhalb von fast 2 Jakren, Ergebnis immmer das
gleiche. Ich persönlich kenne keinen Chello User der mit diesem
Anschluß zufrieden ist und falls es einige gibt dann haben sie
andere Anschlüsse noch nicht gesehen (Leider).Es kann jeder seinen
Anschluß testen wie gut er ist wenn er in der DOS-Ebene folgendes
eingibt: ping http://www.vix.at
Ich sende manchmal 4 Pakete und 2 gehen verloren (50% Fehler).Wenn
das in Ordnung ist na ja ich weiß nicht. Nachlesen kann man die
Werte, welche bei Chello getestet wurden (wie weiß ich nicht)unter:
http://www.news.at/
Dann rechts oben auf e-media klicken es wird ein neues Fenster
geöffnet.
Links auf Internet, dann links Provider, dann rechts Providertest,
in der Mitte ca. auf Zu den Ergebnissen und auf das Chello Logo
Klicken. Jetzt sieht man die Werte von Chello. Jeder soll froh sein
wenn er solche (oder bessere) Werte hat, aber ich bin und werde mit
Chello nie auf solche Werte kommen, ich habe die Hoffnung schon
aufgegeben. Die Anpreisungen auf der Chello Homepage ist für mich
einfach Lug und Trug. Habe auch schon Mails geschrieben, aber die
pfeifen sich nix um den User. Ich hoffe nur, daß bald eine
Alternative kommt.
Mfg Hans
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Chello - Verbindung
ron
21.10.2000, 19:24:43
habe seit 2.10.2000 chello, ging bis 11.10.2000 problemlos.... aber
dann gar nimmer bis 19.10.2000 !!?? finde server nicht !! oder
in "winipcfg" war alles auf 0.0.0.0 oder 255.255.255.255
eingestellt !? und wenn ich auf aktualisieren ging: "DHCP-Server
nicht gefunden!" habe wirklich mit 14 versch. 2nd level technikern
telefoniert (sollen sich angebl.besser als die am helpdesk
auskennen !?) um zu erfragen was denn los sei... jeder der 14 T.
sagte etwas anderes, z.b.: ja, leider ein gebietsfehler !! oder
einer der T.: "ah na klar, sie haben eins von den neuen CORNERSTONE-
modem, und die haben buchstaben in ihrer MAC-Nr., und die datenbank
auf den ?neuen proxy-servern? kann nicht damit umgehen, unsere T.
arbeiten aber daran" so ein blödsinn, denn auch die alten großen
enthalten buchstaben in der MAC-Nr.!! oder der rat: "reseten sie
das modem, aber nur ja nicht länger als eine halbe sec.!! sonst
löschen´s alles, und nix geht mehr... !!"(so ist auch nix
gegangen !!) der nächste T. meinte: "BLÖDSINN,ein reset ja, aber
mindestens 4 sec. lang !!" und noch die anderen mit ihren
Sprüchen: "welche lämpchen leuchten denn ?" oder: "starten sie die
winipcfg.exe und aktualisieren alles !!" und wieviele bootfiles ich
angebl. geschickt bekam,sagte mir auch jeder zweite T.!! brachte
alles nix !! der nächste: "ich kann ja ihr modem nicht einmal
pingen, da stimmt mit der freischaltung was nicht." das hörte ich
dann am öftesten. der wirkliche grund ist eigentlich zum
schreien: "ich bekam eine `3com etherlink pci`-netzwerkkarte deren
adressen-nr. es zweimal gab ??"(dubios, das ist wie wenn in einer
stadt zwei autos mit selbem kennzeichen fahren ) aber was ich nicht
versteh´, warum ging´s bis 11.10.2000 ?? warum hatte der user mit
der anderen karte ins netz können, und ich nicht.... ??
wurscht, damit´s da draufkommen sind, hab´ich sie wirklich gequält
am tel., vergleichen aller adressen(MODEM-MAC, netzwerkkartennr.,
meinen namen und adresse, u.s.w. !!)  holen hab´ich mir die
ersatzkarte aber erst selber können im 10.bez. in der gudrunstr.161
und da war es 10.00 vormittag, und der typ dort versprach:"wenn sie
daheim sind geht´s wieder" gegangen ist aber erst am abend(20.45)
nach weiteren 3 bootfiles !? ja, ihr hier habt auf jeden fall recht
mit der meinung: "wir user, sind denen von chello sch..egal !"
trotzdem ist´s immer noch schneller als über telefonleitung, meine
ich laie dazu...  

                         ron ->the native-man<-

Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Chello - Verbindung
tiberius
01.11.2000, 23:54:58
Also ich bin auch einer von zighunderttausend chello Kunden. Hab
auch manchmal die selben "probleme". bin aber sonst zufrieden. aber
eines stimmt ganz sicher nicht. das die telekom mit adsl billiger
ist. 799.- ist meines wissen der letzt stand oder? surfen und
Grundgebühr Telefon. Vergleichbares bei chello kostet 690.-(bei
günstigeren Telefongebühren). Das Topangebot bei Telekabel lautet
derzeit 870.-  und da haste Internet, Grundgebühr fürs Telefon zu
Hause und fürs Handy (ist zwar ONE, ich kann aber auch darüber
nicht klagen, zumindest nicht in Wien), welches in der
Gesprächsgebühr (bei vergleichbarer Grundgebühr) bei chello
(Priority) sicher besser abschneidet. Und letzlich auch den TV
Anschluß. Hinzu kommt noch das unbegrenzte Downloadvolumen mit fair
use. Also kein lästiges nachsehen wieviel hab ich schon. Eines
stimmt zwar schon. ADSl ist zwar sicher schneller. Aber obs das
ausmacht. Entscheidend ist der berühmte Flaschenhals. Das soll die
Geizhälse aber nicht davon abhalten, dieses Problem zu beseitigen
und nicht immer alle zu vertrösten. Was für alle noch von Bedeutung
ist, mit welchem Performance jeder von euch fährt. Den die ist
schon auch entscheidend wie schnell der Rechner laden kann,also wie
schnell er die seite heutzutage aufbauen kann(Flash, ActiveX
u.s.w.) Wem das zu wenig ist um 590.-; 690.-; 870.- Taler na dann
sorry, der sucht sich halt wieder einen Gratisprovider mit nem 56k
Modem oder geht zur Telekom. Bombadiert die mit Mails und Briefen.
Telefon ist wertlos. Denn das ist wirklich tot bei denen. grußßßß

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung