Welche Sim-karte (Deutschland) für mein Handy???
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Welche Sim-karte (Deutschland) für mein Handy??? (5 Beiträge, 89 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Welche Sim-karte (Deutschland) für mein Handy???
03.03.2003, 13:43:02
also wenn du mich fragst, dann geh auf jeden fall zum anbieter selbst (d1, d2,...) und NICHT zu debitel. begründung:

manche sachen, kommen bei denen erst mit verzögerung (tarifänderungen, oder aktionen wie freiminuten oder sms, wap dann und dann umsonst oder sonstwas, was der netzbetreiber anbietet)

der service ist schlechter (wenn du z.b. ein problem hast und rufst bei der kostenlosen betreiber hotline an, kommt "tut uns leid, sie sind debitel kunde, da können wir nix machen) -> anrufen bei der NICHT kostenlosen debitel hotline (die händler, die ja keine richtigen mobilfunkhändler sind haben nämlich meist keine ahnung)

manchmal haben sie seltsame konditionen (gab ne zeit, da konnte man bei d2callya nur ne auslandsfreischaltung machen, wenn man mindestens 21 war, bei d2 selbst gings ab 18, wies auch sinn macht),

andre sachen bieten sie gar nicht an (auslandsfreischaltung mit bankabbuchung für callya wie es d2 selbst anbietet-> man hätte dann gleiche auslandspreise wie vertragskunden, man steht nicht plötzlich mit leerer karte im ausland und kann nicht mehr telefonieren - und aufladen auch nicht, weil der kontoserver in d ist und mann ja nicht mehr dort anrufen kann)

mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein, aber es ist auf jeden fall ein gewirr, denn obwohl du eigentlich bei beispielsweise d2 bist, bist du es dann manchmal doch nicht sondern bei debitel usw.

so, jetzt noch was zu den anbietern

d1: du unterstützt die deutsche wirtschaft, bzw. nen deutschen anbieter, netzabdeckung sehr gut, t-punkt leider oftmals total inkompetent und haben oft keine ahnung von ihren produkten usw. (beispiel wollt ne auslandsfreischaltung für ne xtra card machen, t-punkt: "was eine auslandsfreischaltung für die xtra card? gibts denn sowas?" -> kollege gefragt, der wusst auch nix, der nächste kollege auch nicht -> anruf irgendwo bei ner zentralstelle, dann wussten sie, dass es das gibt, aber machen konnten sie es trotzdem nicht, weil sie ihre pcs nicht bedienen konnten....). sowas und ähnliches hab ich mehrfach erlebt, aber es gibt auch sehr gute t-punkte, muss man auch sagen (mittlerweile weiß ich wo ich hingehe *g*)

d2: is ja jetzt vodafone, netzabdeckung auch sehr gut. mit service auch sehr zufrieden. hab bisher keine mängel festgestellt. im gegenteil, hab schon öfters mal wenn ich mit was nicht zufrieden war ne 25DM karte oder ne handytsche oder sowas umsonst bekommen.

eplus: schlechteste netzabdeckung, aber sonst ok, service keine ahnung

o2: super netzabdeckung (eigenes netz + roaming mit d1), sonst auch keine ahnung


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung