remote-zugriff auf pc hinter router?
Geizhals » Forum » Netzwerk » remote-zugriff auf pc hinter router? (17 Beiträge, 161 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): remote-zugriff auf pc hinter router?
10.03.2003, 22:41:44
kann ich vielleicht mit einer software-firewall das gröbste verhindern?

Gute Frage?  ?-)  Aber wie sicher ist die SW-Firewall tatsächlich?
Außerdem - nachdem du diesen Service vom Internet aus nutzen willst, mußt du ja den Zugriff aus dem Internet freigeben, insoferne kann jede Firewall allein nur sehr bedingt helfen, weil sie auf mögliche Schwächen des Remote-Desktop Protokolls (z.B. Sicherheit der Authentifizierungsdaten auf der Reise durchs Internet, Sicherheit der Passwörter an sich, ...) keinerlei Einfluß hat.


blöd ist nur, dass der rechner, von dem aus der remote-zugriff erfolgen soll, keine fixe ip hat (adsl).

Hmm...  ?-)  somit kannst du auf der Ebene einer (Paket-Filter) Firewall ohnehin nicht allzuviel machen, da du bestenfalls sehr oberflächlich filtern kannst.  :-(
Andererseits besteht bei Zugriffsbeschränkungen aufgrund von IP-Adressen immer die Gefahr, die gewonnene Sicherheit zu überschätzen. Auch wenn das erst wirklich wichtig wird, wenns um wirklich sensible (bzw. wertvolle) Daten geht, sollte man es immer auch im Auge haben, wenn man sich schon über Sicherheit Gedanken macht. ;-)


kenn mich wie gesagt kaum aus

Gehts uns nicht allen so, in den meisten denkbaren Wissensgebieten?  ;-)


was mache ich gegen so einen "missbrauch" am besten?

ganz allgemein mit einem Satz:  ;-)
Grundsätzlich keine Services vom Internet erreichbar machen, von deren Sicherheit man nicht ausreichend überzeugt ist bzw. die absolut unverzichtbar sind!  

In deinem Fall:

'Höchstmögliche' Sicherheit: RDP-Verbindung durch einen verschlüsselten, als ausreichend sicher eingestuften, Kanal tunneln. (VPN, SSH, ...)

Sichere vorab-authentifizierung zur Freischaltung nur der aktuellen IP-Adresse für den Zugriff. !:-) (Freischaltung durch dynamische Konfigurationsänderung am Router!)

Ansonten: möglichen Schaden abschätzen, eingrenzen,...

Wie lange könnte ein Eindringling was eventuell unbemerkt machen? (z.B. Mißbrauch als FTP-Server: würde wann aufgrund höheren Transfer, fehlender Plattenkapazität längstens auffallen?)

Bewußteres im Auge behalten möglicher Indikatoren, Abnormitäten des Systems etc.
Benutzerrechte der Benutzer, die Remote-Zugriff haben so minimal wie möglich. Besonderes Augenmerk auf deren Passwörter!

ev. automatische Protokollierung aller RDP-Verbindungen direkt auf einen alten Drucker - solange dabei keine erfolgreichen(!!) Verbindungen, die du nicht zuordnen kannst, auftauchen, ist alles OK!  !:-)

OK - mehr fällt mir mal spontan nicht ein!  ;-)


lg
mIstA
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung