[BEWERTUNG] Winner Computer
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Winner Computer (929 Beiträge, 7596 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Relativ zügige Lieferung, Ware in Ordnung, Verpackung naja
17.11.2003, 22:20:13
Wir haben bei winner-computer die digicam powershot a80 von canon bestellt. die bestellbestätigung kam zügig. laut der statusanzeige sollte die camera in 1-3 tagen verfügbar sein. nach 3 tagen war die anzeige aber wieder auf "verfügbar in 7-10 tagen", ohne dass wir irgendwie informiert worden wären.
also riefen wir an: unglücklicherweise waren vorher mehr powershot a80 bestellt worden, als mit der lieferung bei winner-computer ankamen, da sie nicht mit einem solchen andrang auf die a80 gerechnet hatten. für uns hatte es also leider nicht mehr gereicht.
es folgten neun tage ungeduldiges warten, bis endlich die bestätigung der auslieferung ins postfach flatterte. am übernächsten morgen klingelte auch schon der paketauslieferer und brachte das päckchen. die verpackung war etwas eigenartig. der kamerakarton war in einem gelben "mehrweg"plastikkistchen des dhl. und das war leider viel zu groß für den kamerkarton, so dass ich mir jetzt eigentlich gar nicht ausmalen möchte, wie die darin herumgerumpelt ist. wie dem auch sei. bis jetzt ist alles in ordnung und das bleibt hoffentlich auch so.

insgesamt war die auslieferung von dem zeitpunkt ab, an dem die camera auch tatsächlich verfügbar war, bis sie wirklich ankam richtig kurz. allerdings hat man das gefühl, dass die statusanzeigen nicht immer sooo aktuell sind. Mit der Verpackung hätte ich mir auch etwas Besseres gewünscht.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
2 Bestellungen bei www.winner-computer.de
29.11.2003, 12:21:17
Am 07.11. entschloß ich mich auf Empfehlung eines Freundes einige Teile bei diesme Händler zu bestellen. Das Ergebnis war durchwachsen aber akzeptabel.

Die Bestellung erfolgte wie gesagt am 07.11. und bis zum 10.11. hörte ich erstmal nix. Gut, es stellte sich im nachhinein heraus, daß mein Spamfilter deren Mail vertilgt hatte, aber eine Bestellbestätigung als HTML-Anhang und dann noch in diesem Format ist nicht wirklich üblich und empfehlenswert. Aber war natürlich trotzdem zum Teil meine Schuld.

Am 14.11., ich wurde schon etwas fitzelig, kam dann eine Versandbestätigung. Ich finde eine ganze Woche ohne jede Information für einen Onlinehändler gerade noch so akzeptabel. Beim Bestellvorgang war zwar an der Lageranzeige ersichtlich, daß ein Artikel nicht sofort verfügbar war, aber erstens kann man dann eine Info schicken und zweitens gibts auch Händler, die dann eine Teillieferung machen.

Die Ware kam am Folgetag an und das mit einer wirklich positiven Überraschung. Alles war in 2 gelben Postcontainern verpackt, die der Bostbote entleerte und gleich wieder mitnahm. Das erklärt natürlich auch die etwas höheren Versandkosten, aber umwelt- und kundenfreundlicher gehts nimmer. Großer Pluspunkt!!!

Es kam natürlich wie es kommen mußte. Bei meinem Pech gab es Probleme mit dem Mainboard :( Die sofort angerufene Servicenummer hatte zwar keinen Plan, verband mich aber weiter zu einem Techniker wo mir kompetent geholfen wurde. Innerhalb eines Tages kam dann so ein Versandauflkeber mit dem ich die Reklamation kostenlos zurücksenden konnte. Bis dahin fein.
Das Paket ist nach vorsichtiger Schätzung am 20.11. dort angekommen, das Tauschboard kam aber erst am 03.12. wieder bei mir an. Eindeutig zu lange wie ich finde.
Meine zwischenzeitliche Anfrage wurde sofort telefonisch beantwortet, das tröstete mich etwas. Der Angestellte entschuldigte sich für die Verzögerung und erzählte, daß man zukünftig eine Serviceoffensive starten wolle und innerhalb von 6 Monaten alle Rekamationen sofort tauscht.
Na das wäre ja mal ein durchaus begrüßenswertes Novum. Ich schau auf jeden Fall wieder rein und dann sehen wir mal.






Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ein super Laden ohne Schnickschnack!
20.01.2004, 18:30:07
Ich Bin schon seit ca. 4 Jahren ein treuer Kunde bei Winner und das obwohl die Preise nicht immer die absolut billigsten sind!

Das hat viele Gründe!

1. Ich wohne in Dresden d.h. ich zahle keine Versandkosten, damit relativiert sich der höhere Produktpreis wieder (liegt meist 10€-15€ über dem Billigstpreis bei Geizhals)!

2. Ich hatte noch nie Probleme bei Reklamationen, die Waren wurden meist getauscht, selten zur Reparatur eingeschickt (sehr kulant)!
Damit hat man den Mehrpreis wieder drin und die Nerven geschont!

3. Man kann fast alle Waren innerhalb von 2Wochen ohne wenn und aber umtauschen (natürlich sollten diese in wiederverkaufsfähigem Zustand sein).
Ich habe schon Sachen ausprobieren und bei Nichtgefallen zurückgeben.

4. Die Verkäufer bedienen einen meist kompetent und wenn man gezielte technische Probleme oder Fragen hat, wurde mir bisher auch immer im Servicebereich fachkundig weitergeholfen!
Bei dem Preisniveau ist das nicht selbstverständlich!
(Siehe diverse Technikgroßmärkte, Preise höher - Personalkompetenz schlechter!)

5. Der Lagerbestand im Internet spiegelt auch den tatsächlichen Lagerbestand wieder.
Das ist hilfreich, da ich es mir zu Angewohnheit gemacht habe, Waren erst online zu bestellen (per Selbstabholung) und dann am selben Tag im Laden abzuholen.
Die Dinge wurden immer für mich reserviert und es ist noch nie vorgekommen, dass ich umsonst im Laden stand, weil das Bestellte ausverkauft war!

Fazit:

Für mich ist Winner eine echte Alternative zu anderen, manchmal auch etwas billigeren, Onlineversänden.
Wenn der Preis für ein Produkt nicht bedeutend höher ist, kaufe ich fast immer bei Winner!




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Immer wieder geWINNER!!!
19.10.2004, 15:02:21
Ich kaufe nun schon seit Jahren regelmäßig bei Winner-Computer, ich würde mich schon als Stammkunde sehen.
In diesem Jahr standen unter anderem auf meinem Einkaufszettel:

- Einzelkomponeten für 2 komplette Rechner
- diverse Kleinteile wie Kühler, Lüfter ect.

Alles aufzuzählen sprengt diesen Rahmen hier.

Ich bin immer mit Winner zufrieden, egal ob es um eine kompetente Beratung, die Kaufabwicklung an sich oder auch mal eine Reklamation geht.
Zwei Beispiele von (leider vorgekommenen) Reklamationen:

1. GIGABYTE NVIDIA GeForce 5700Ultra-Grafikkarte nach genau 6 Monaten defekt ---> zu Winner gefahren ---> sofortiger Tausch

2. SAMSUNG SP1614N ---> Fehlermeldung von S.M.A.R.T. ---> zu Winner gefahren ---> sofortiger Tausch

So sollte es funktionieren. Leider habe ich bei anderen Händlern schon bösartige Grundsatzdiskusionen führen müssen, bei Winner... Fehlanzeige :-)

Desweiteren sind die Preise immer im unteresten Segment angesiedelt, was einen als Käufer freut.

Allerdings gibt es auch kleine Kritikpunkte, dazu 2 Beispiele:

1. Der Kauf eines Komplettrechners bei Winner fordert beim Käufer etwas Geduld, da ich annehme das Winner die Rechner bei einer anderen Firma bauen lässt.
So dauerte die Auslieferung bei 2 Geräten (innerhalb von 2 Jahren) schon mal 14 Tage, was heutzutage eventuell schneller gehen sollte.

2. Das Angebot des Shops ist nicht gerade das größte, allerdings muß man dazu sagen, das einzelne Komponenten spätestens noch 3-5 Tagen wieder verfügbar sind, wenn diese gerade vergriffen sind.

Ansonsten stimmt der Verfügbarkeisstatus immer mit dem tatsächlichen Lagerbestand überein.

Also, dann macht weiter so. Mich behaltet Ihr als Stammkunden weiter und ich kann Euch ruhigen Gewissens weiterempfehlen.

MfG

Michael G. aus Dresden
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Immer die Ware genau prüfen !!!
23.10.2004, 10:39:03
Nun ich wollte mir eine Grafikkarte kaufen(9500 mit 128MB von HIS) die laut Webseite von Winner so gekennzeichnet war " Artikel ist in ausreichender Stückzahl im Lager „! Da ich in der Nähe geschäftlich zutun hatte, beschloss ich Sie in den Geschäft gleich selber abzuholen da die Versandkosten ziemlich heftig sind (5,99€+4,00€NN+2,00€NN-Gebühr=11,99€).
Ich fragt also denn Verkäufer NR1 nach der 9500er von HIS, dieser schaute in seinen PC und legte mir eine 9550 hin!!! Wie jetzt, ich war erstmal völlig platt, das Er der Meinung war ich wollte diese Karte. Ich wiederholte noch mal laut und deutlich: Ich möchte gerne die 9500 von HIS und Er meinte ich habe nur Die! Nun schaltete sich auch Verkäufer NR 2 mit ein. Diese Karten werden doch gar nicht mehr hergestellt. Ja sagte ich zu Ihm, aber laut Ihrer Werbseite ist diese Karte "in ausreichender Stückzahl im Lager" beide sahen in Ihre PCs und NR 1 meinte: Ja EINE Ist noch da, aber leider in der anderen Filiale und diese wird auch sicher auch nur ein Rückläufer sein!!! Was meinte Er nur damit "Rückläufer“? vom Kunden oder vom Hersteller ? Egal, beides ist nicht die Welt! Nun da ich schon mal hier war, wollte ich gleich noch ein 10er Pack 8xDVD-Rohlinge mitnehmen. Verkäufer NR1 legt mir dann doch erstmal wieder das Falsche hin, nämlich 4fache und NR 2 bemühte sich mir derweil eine andere Grafikkarte schmackhaft zumachen, was völlig in Ordnung war. Als ich dann endlich die Richtigen bekam bezahlte ich und ging. Zu Hause angekommen bemerkte ich dass von den durch Klebeband zusammen gehaltenen 10er Stapel gerade mal DVD 1,2,3...und 10 8fach beschreibbare waren und bei dem in der Mitte es sich nur um 4x handelte!!! Das ist sicher Zufall...und das bei den 4x jede Hülle beschädigt war sicher auch?!
Nun ich kann nur jeden raten die Warte die er bekommt genau zu prüfen!!!
Ich für meinen Teil möchte keine Rückläufer haben oder 4fachen DVD-Rohlinge mit defekten Hüllen, wenn ich Neuware und 8x mit ganzen Hüllen möchte!!!



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Immer die Ware genau prüfen !!!
31.10.2004, 14:03:32
frage 1: geschaut in welchem shop? webshop, dresden oder leipzig? wenn z.b. im shop leipzig eine ware noch da ist, muss sie das im shop dresden nicht zwangslaeufig auch sein.
desweiteren haben solche verfuegbarkeitsanzeigen generell eine wesentliche schwaeche. sie widerspiegeln immer den tatsaechlichen warenbestand zuzueglich einer programmierten verbrauchslogik, die allerdings mangels eigenintelligenz nicht unfehlbar ist.
wenn also 3 wochen lang taeglich ein artikel im durchschnitt 3x verkauft wurde und der bestand ist 10 stueck, wird diese anzeige von fuer 3 tage ausreichendem bestand ausgehen und den artikel als verfuegbar deklarieren. kauft nun ein etwas groesserer kunde 10 stueck auf einmal sind sie trotzdem alle. es dauert nunmal einige zeit, ehe der webshop das merkt, schliesslich sind webshop und warenwirtschaftssystem 2 getrennte stuecken software.

frage 2: ein mitdenkender verkaeufer ist doch gut? was ist an der ati 9550 so anders, das sie nicht als ersatz fuer die nicht mehr verfuegbare ati 9500 angeboten werden sollte? gleiche chipanbindung, gleiche speicherbusbreite, gut der gpu-takt ist etwas niedriger, dafuer gibts die rv350 statt der r300 gpu, die sollte das und die paar mhz weniger speichertakt locker wegstecken koennen.

frage 3: schonmal ein paket mit versicherung und nachnahme per post privat versendet? was hat es denn gekostet?

genug gefragt ;o) o.k., was ist ein ruecklaeufer?! ein ruecklaeufer ist ein artikel, der vom kunden dank der grossartigen deutschen fernabsatzregelungen "innerhalb 14 tagen ohne angabe von gruenden" zurueckgegeben wurde.

zum thema rohlinge. gelegentlich kann es passieren, dass sendungen beschaedigt sind und neu umverpackt werden, wobei es auch zu fehlern kommen kann. das ist nicht schoen passiert aber halt.
haettest du nun eine nette mail mit beschreibung deines problemes an service@winner-computer.de gesendet, waere einer der kollegen zum betreffenden verkaeufer gegangen und haette den gefragt, ob der am vermeintlichen tag nachverpackte ware verkauft hat (so oft passiert das naemlich nicht). haette dieser das bestaetigt, waere eine kurze nachfrage im lager zur ursache gemacht worden und wenn die behauptung der fehllieferung wahrscheinlich ist, gibts bei uns eine regelung "im zweifelsfall zugunsten des kunden". kurz gesagt haettest du ersatz fuer die falschen rohlinge bekommen. dies sogar per post, ganz ohne benzinverschwendung und die falschen rohlinge waeren darueberhinaus gratis bei dir verblieben. allerdings haettest du dich dazu schon melden muessen, anstatt bei geizhals frustbewertungen loszulassen ;o)

winner-rekla

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Immer die Ware genau prüfen !!!
31.10.2004, 18:23:54
>es dauert nunmal einige zeit, ehe der webshop das merkt, schliesslich sind >webshop und warenwirtschaftssystem 2 getrennte stuecken software.
8-O das klappt aber bei den meisten Shops in der zwischen Zeit besser

>ein mitdenkender verkaeufer ist doch gut?
ohne den kleinsten Hinweis an den Kunden das es nicht die Karte erhalten hat, die er gewünscht hat!!!OHA
Damit bestätigen Sie ja meine Überschrift  "Immer die Ware genau prüfen!!!“

>was ist an der ati 9550 so anders
einfach armselig :´( na die 3D-Leistung und der darauf folgende Preis, man ihre hättet lieber Gemüse verkaufen sollen, ach nee lieber nicht sonst gibst Birnen wenn man Äpfel will|-D

> dafuer gibts die rv350 statt der r300 gpu, die sollte das und die paar mhz >weniger speichertakt locker wegstecken koennen.
na der hätte mir ja auch eine 9600XT anbieten können für den selben Preis der 9500er die paar MHz|-D|-D|-D

>dank der grossartigen deutschen fernabsatzregelungen
klingt als würde Ihnen das nicht passen, nun ich finde das ganz gut, falls ich mal eine 9500 bestelle und ein viel leistungsschwäche 9550 bekomme ;-)

>und die falschen rohlinge waeren darueberhinaus gratis bei dir verblieben
na gut das wir das jetzt wissen, dann werde ich gleich mal welche holen bei Euch|-D

frustbewertungen loszulassen ;o)
Sie sollten mal Ihre Einstellung zu Ihren Kunden überdenken!:-)
Nun so wird man als Kunde bei Ihnen bedient, das ist halt eine Tatsache!
Frust hab ich bei der ganzen Erfahrung mit Händlern schon lange nicht mehr ;-)
Ich finde Ihre Äußerungen die Sie hier tätigen als Kunde ihres Unternehmens sehr bedenklich:-/

Hardware Hardy
ATHLON XP-Mobile 2500+(@ca.XP4000+/12x213/1,875V)Kühler SLK 947U /92mm Papst 23db
ABIT AN7 nForce2 ,ATI 9800SE All in Wonder+Fernbedienung ( @ 9800Pro 429/702MHz)
2x512MB PC 400 Cl 2,5;3;2;5 von MDT Gehäuse Super Flower SF  561
2x WD-Raptor WD740GD 73.4GB im Raid 0 ,Netzteil TAGAN 480Watt
16/48 DVD von Toshiba 1712, 12x DVD-Brenner LG 4120
Monitor Samsung 900NF/Maus Logitech MX700/Logtech Tastatur "Office" OEM


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Immer die Ware genau prüfen !!!
01.11.2004, 19:10:28
>>es dauert nunmal einige zeit, ehe der webshop das merkt, schliesslich sind >>webshop und warenwirtschaftssystem 2 getrennte stuecken software.
>8-O das klappt aber bei den meisten Shops in der zwischen Zeit besser

ich behaupte jetzt mal, andere shops haben die gleichen probleme, die loesungen funktionieren alle aehnlich. an dieser stelle ist der kunde haeufig sehr subjektiv. klappts mal nicht (und so haeufig tritt das oben beschriebene problem nicht auf), wird schnell verallgemeinert.

>einfach armselig :´( na die 3D-Leistung und der darauf folgende Preis, man ihre >hättet lieber Gemüse verkaufen sollen, ach nee lieber nicht sonst gibst Birnen >wenn man Äpfel will|-D

ein wirklich sachlicher kommentar.

>>dank der grossartigen deutschen fernabsatzregelungen
>klingt als würde Ihnen das nicht passen, nun ich finde das ganz gut, falls ich mal >eine 9500 bestelle und ein viel leistungsschwäche 9550 bekomme ;-)

nein, wir bemerken nur haeufig, dass die rueckgabemoeglichkeiten immer gern und reichlich in anspruch genommen werden - nur wenns dann dran geht, das man eine ware in die hand gedrueckt bekommt, die (eben deswegen) nicht mehr original verschlossen ist, ist das ploetzlich nicht mehr in ordnung.

>>frustbewertungen loszulassen ;o)
>Sie sollten mal Ihre Einstellung zu Ihren Kunden überdenken!:-)
>Nun so wird man als Kunde bei Ihnen bedient, das ist halt eine Tatsache!
>Frust hab ich bei der ganzen Erfahrung mit Händlern schon lange nicht mehr ;-)
>Ich finde Ihre Äußerungen die Sie hier tätigen als Kunde ihres Unternehmens sehr >bedenklich:-/

1. smileys beaachten!
2. ich find meine einstellung in ordnung. wenn ich mit einem haendler ein problem habe, dann geh ich hin oder rufe an und versuche das nett und freundlich, notfalls auch etwas bestimmter zu regeln. erst wenn das nix fruchtet, denke ich auch daran, das erlebte in foren oder auf geizhals zu veroeffentlichen.
3. ich habe auch nichts gegen eine tatsachenbeschreibung, insofern nicht zwischen den zeilen, mit smileys gut getarnt, das wort "betrug" versteckt wird - bevor nicht die ursache eroiert und die moeglichkeiten einer guetlichen einigung ausgeschoepft worden sind.

winner-rekla

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Nich schlecht, aber
21.11.2004, 17:31:00
Ich als Dresdner gehe gelegentlich in den Shop, deswegen beschränkt sich meine Bewertung darauf, der Versand scheint ja ganz gut zu funktionieren.
Wenn ich mir allerdings hier manche Bewertungen durchlese muss ich mich fragen wo denn die gesunde Objektivität geblieben ist. Aber bei Leuten die ständig im Superlativ sprechen muss man sowieso vorsichtig sein ;)
Im Laden (in Dresden) also wartet man meistens echt lange bis man an die Reihe kommt. Liegt bestimmt alles an der knappen Kalkulation, was mir aber egal ist: wenn ich zB einfach Žne Realtek-Netzwerkkarte für 7 Euro bei einem Kunden austauschen will habe ich keine Lust 30 Minuten zu warten, denn das ist die Durchschnitts-Wartezeit. Die Konkurrenz im Stadtgebiet (M&M Computer zum Beispiel) ist preislich meistens nur wenige Euro von Winner entfernt und bietet mir in den meisten Fällen auch eine schnellere Abwicklung. Obwohl ich auch dort schon halbe Stunden und mehr zugebracht habe. In der Regel wird aber bei mehr Kundenandrang auch noch eine "Kasse" geöffnet. Bei Winner kommt es vor daß man in einer Schlange von sechs Personen steht und nur zwei Kassen geöffnet sind. (nicht daß ich dem Personal unterstellen würde hintem im Lager Kaffee zu trinken, bestimmt habt Ihr alle schwer zu tun).
Aber aus genau dem Grund gehe ich meistens lieber zur Konkurrenz. Und von wegen "die besten Preise" und "unübertroffen". Wer mal ernsthaft vergleicht wird feststellen daß Winner zwar in manchen Fällen günstiger ist, aber wenn dann nur um wenige Euro. Bei einem Mainboard für 130 euro bei Winner zB. gebe ich gerne noch 2 Euro zusätzlich aus, gehe zur Konkurrenz und hab mein Zeug meistens ohne nervige Warterei in den Händen. Ach, und zum Thema fachliche Beratung: Die stimmt bei anderen Shops genauso, wer immer nur in einen einzigen Laden rennt wird wohl kaum darüber ein Urteil abgeben können.

Wer mir die Unterstellung machen will für M&M zu schreiben, darf sie behalten!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kundenfreundlichkeit hoch 5
27.01.2005, 14:16:21
Hallo,

ich habe mir vor kurzem eine Logitech Cordless Optical Mouse for Notebooks bei Winner gekauft. Zwei Tage nach Geldeingang hatte ich die Maus in der Hand.
Allerdings stellte sich heraus, dass die Maus dazu neigte, Befehle des Benutzers zu ignorieren (Mausbewegungen, Tastenklicks). Anfangs dachte ich, dass es an der Umgebung bzw. an mir läge (Logitech sagt ja, man solle den Empfänger mindestens 20cm von allen anderen Geräten entfernt aufstellen), aber eine andere Logitech Cordless Maus funktionierte unter denselben Umständen einwandfrei.
Ich schrieb also eine kurze E-Mail an Winner, in der ich mein Problem beschrieb. Zwei Tage später hatte ich eine Freeway-Paketmarke zur Rücksendung im Briefkasten.
Und jetzt kommt das allerbeste: Laut DHL Internet Paketverfolgung kam meine kaputte Maus am 24.1. gegen 14:00 Uhr bei Winner an. Am 26.1. um 9:30 Uhr überreichte mir der nette Mann vom DHL die Ersatzmaus. Da war ich erst mal platt! Im Paket war auch die Werkstattrechnung mit dem Kommentar "Ruckler / Aussetzer bestätigt - Vorabtausch".
Ich wünschte, andere Händler wie z.B. E-Bug würden sich hiervon mal eine Scheibe abschneiden.
Winner ist zwar ein paar Euro teurer, aber mittlerweile gehöre ich zu den Menschen, die lieber etwas mehr zahlen und dafür einen besseren Service haben. Kleine Info am Rande: Meine letzte Reklamation bei E-Bug dauerte über 4 Wochen (ATX-Netzteil kaputt).

In diesem Sinne.

Gruß -- Andy
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): TOTAL UNFREUNDLICH & INKOMPETENT
06.02.2005, 09:55:12

Es ist vor allem eine Frechheit, dass Garantie
erst gewährt wird, nachdem die Ware nochmal überprüft wird....!???!
hallo????!??? was denn das für ein Service!?? denken die ich bin bekloppt!??
"haben sie auch das..u.das kabel angeschlossen... - a la "on/off" prinzip"..es
ist einfach nicht zu fassen !!! sind die da alle vom bau ??!??Desweitern steht
man da studenlang an, weil sich das 'Fachpersonal' einfach wirklich
nicht  auskennt.  


8-O na sowas , ich habe auch schon meine negativ Erfahrung mit Winner weg (siehe Bewertung) aber was erwartest Du ? Sollen die Verkäufer alles zurücknehmen wo die Kunden sagen es ist defekt?! Viele sind halt D.A.U.s und denken weil Sie mal einen PC zusammen gebaut haben , Sie sind die Größten . Ich hab viele solcher DAU-Rechner gesehen die ständig abgestürzt  , weil der Hoppyschrauber der den zusammen gebaut hat einfach keine Ahnung hatte .
Ich glaube nicht wenn Du einen PC-Laden hättest das Du ALLES was vom Kunden angeblich defekt ist gleich zum Hersteller schickst , weil dann 100%ig (nehmen wir mal an) 50% der Sachen zurückkommen ohne Defekt!:-) , das wäre so bei ca. 100 Sachen die DU dann im Monat zurück nimmst ca. 350€ + die Hersteller-Rechnungen von 25€ für die Fehlersuche!
Ich glaube dann wärst Du in 3 Monaten Pleite ;-)

Bei den Personal gebe ich Dir Recht , sind nicht gerade die größten PC-Leutchen;-), aber prüfen der Ware die angeblich defekt ist geht in Ordnung , hab auch noch keinen PC-Händler gesehen der das nicht macht !:-)
Hardware Hardy
ATHLON 64 3500+@3800+Thermaltake Big Water 12cm Liquid Cooling System
ASUS SLI Deluxe , MSI X800 Pro PCIex (490/1050MHz)
2x512MB PQI4000-512DBL CL 2.2.2.5 Gehäuse Super Flower SF  561
2x WD-Raptor WD740GD 73.4GB im Raid 0 ,Netzteil TAGAN 480Watt
16/48 DVD von Toshiba 1712, 12x DVD-Brenner LG 4120
Monitor 21" Dell P1130/Maus Logitech MX700/Logtech Tastatur Ultra X Keyboard


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Nun hats mich auch erwischt
15.04.2005, 14:44:39
Mail ist an die Adresse gegangen, die vor dem Bearbeiten drin stand.

"Warum eigentlich muessen Leute, wenn sie frustriert sind, immer ungerecht werden und warum wird eigentlich immer der Haendler fuer alles verantwortlich gemacht?
Klar sollte jeder seine Meinung sagen können, aber das doch bitte möglichst nahe an der Realität!!!"

Ich bin per Mail sehr sehr lange alles andere als ungerecht gewesen. Sorry, aber Ihr versteht sicherlich, dass irgendwann das Maß voll ist. (Ihr arbeitet im Service und bekommt Schmerzenzgeld (Gehalt) dafür ;))


"Eventuell nicht ganz passend an dieser Stelle aber (bitte das Smilie beachten) letztlich nur eine private Meinung des betreffenden Kollegen die sich darauf bezieht, dass er der Meinung ist, Intel würde sich bei Garantieleistungen weniger eng nehmen und aufgrund der Architektur auch weniger Probleme haben..."

Vorgeschichte steht in der Mail, Irgendwann helfen auch keine Smilies mehr

"In der Tat darf nicht jeder Mitarbeiter nach seinem Gutdünken Preise ändern, daher wurden Sie an den Abteilungsleiter verwiesen. Ich bin dieser Abteilungsleiter, warum wurde ich nicht gefragt von Ihnen? Das heißt doch letztlich, daß Sie noch gar nicht wissen, ob wir eine Kulanzleistung erbringen würden oder nicht, gelle?"

Mhh, kann das bei Euch nicht intern geklärt werden, ohne dass ich erst wieder ewig weit fahren muss? Denn ich sollte ja deswegen wieder vorbei kommen. Schliesslich fand dieser Kontakt per Mail statt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nun hats mich auch erwischt
15.04.2005, 13:26:30
Warum eigentlich muessen Leute, wenn sie frustriert sind, immer ungerecht werden und warum wird eigentlich immer der Haendler fuer alles verantwortlich gemacht?
Klar sollte jeder seine Meinung sagen können, aber das doch bitte möglichst nahe an der Realität!!!

1 1/2 Jahre nach dem Kauf hat sich die CPU verabschiedet. Trotz Garantiesiegel kein Tausch ...


Außerhalb der ersten 6 Monate der Gewaehrleistungszeit ist der Kunde nachweispflichtig, dass es sich um einen Sachmangel handelt, der zum Kaufzeitpunkt bereits bestand. Die wenigsten Händler werden daher eine 1.5 Jahre alte Tray-CPU einfach tauschen _und_ AMD gibt auf Tray-CPU's leider nur exakt 1 Jahr Garantie. Nicht zuletzt werden AMD-CPUs aufgrund der bekannten Problematiken mit Kernbrüchen und thermischen Überlastungen von vielen Distris im Service recht stiefmütterlich behandelt!!!

... und nix mit Hinweis auf Umkehr der Beweislast nach 6 Monaten.


Wörtliches Originalzitat aus Werkstattrechnung vom 08.04.2005:

"Gemäß §476 lehnen wir die Gewährleistung mit Hinweis auf die nach 6 Monaten vom Kauf an aufgehobene Beweislastumkehr ab, da kein Hinweis auf einen zum Kaufzeitpunkt bereits vorliegenden Sachmangel festgestellt werden konnte.
Die versuchte Kulanzeinsendung zum Vorlieferanten und/oder Hersteller brachte leider nicht den erwünschten Erfolg, Sie erhalten daher den reklamierten Artikel zu unserer Entlastung zurück..."


Es wurde also schon ziemlich eindeutig darauf hingewiesen, stimmts?!

... Kulanz null, auf höflich(!) formulierte Anfragen ob doch etwas zu
machen sei immer nur "Nicht befugt, bla bla bla".


Wörtliches Originalzitat aus Mailverkehr vom 11.04.2005:

"Nun zu Frage Nummer 2: Was für ein Board besitzen Sie? Zu der
preislichen Frage, kann ich Ihnen leider nichts sagen, da ich dafür
nicht der Entscheidungsträger bin. Das müsste dann ev. vor Ort mit dem
zuständigen Abteilungsleiter erörtert werden."


In der Tat darf nicht jeder Mitarbeiter nach seinem Gutdünken Preise ändern, daher wurden Sie an den Abteilungsleiter verwiesen. Ich bin dieser Abteilungsleiter, warum wurde ich nicht gefragt von Ihnen? Das heißt doch letztlich, daß Sie noch gar nicht wissen, ob wir eine Kulanzleistung erbringen würden oder nicht, gelle?


Oder so nette Sachen wie
Zitat "Falls Sie eine neue CPU brauchen, kaufen Sie sich doch einen Intel"
(Danke Winner, der passt dann auch ganz sicher zu dem vorhandenem Lüfter und
dem Mainboard)


Wörtliches Originalzitat aus Mailverkehr vom 11.04.2005:

"Noch ein kleiner Tip am Rande:

Sollten Sie einen neuen Prozessor benötigen, steigen Sie doch auf Intel
um. In den 10 Jahren, die ich den Job mache, hatte ich noch keine
defekte ;-)"


Eventuell nicht ganz passend an dieser Stelle aber (bitte das Smilie beachten) letztlich nur eine private Meinung des betreffenden Kollegen die sich darauf bezieht, dass er der Meinung ist, Intel würde sich bei Garantieleistungen weniger eng nehmen und aufgrund der Architektur auch weniger Probleme haben. Ich teile diese Meinung z.b. nicht...


Vieleicht sollten Sie mit "diesem" Abteilungsleiter mal sprechen und bekommen eine neue CPU z.b. zum Einkaufspreis, wie gewünscht? Nur fragen muss man halt schon...


mfg.
Winner-Rekla

15.04.2005, 13:31 Uhr - Editiert von winner-rekla, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Winner-Computer???
28.04.2005, 22:44:13
Ich weiß nicht was ich von diesem Laden halten soll. Habe ein Casetek 1016 schwarz bestellt, erhalten habe ich ein 1018 weiß. Meine Mail blieb unbeantwortet, also habe ich dort angerufen. Nach mehrern Versuchen war ein netter Mensch am anderen Ende, diesem schilderte ich den Sachverhalt und er sagte rasche Nachlieferung und einen Freeway Aufkleber für die Rücksendung zu. Beides traf recht zügig ein, allerdings kam das nun richtige Gehäuse wieder per Nachnahme. Für mich unverständlich wieso ich nochmal bezahlen sollte. Laut Aussage eines Mitarbeiters ginge das Buchungstechnisch nicht anders.

Ich habe das zuerst gelieferte Gehäuse einen Tag später zurückgeschickt und wer jetzt glaubt ich hätte mein Geld auch schnell zurück, der irrt genauso wie ich es tat. Angeblich ist der Verrechnungsscheck unterwegs verloren gegangen. Heute, fast 1 Monat nach erhalt der Falschlieferung habe ich einen Scheck über 40,17 Euro erhalten. Natürlich fehlen die 2 Euro NN-Gebühr, Obwohl ich den Sachverhalte erläutert hatte (die 2 € soll ich auch noch bekommen). Weshalb soll ich für deren Fehler bezahlen, zur Post musste ich ja schließlich auch noch fahren und das falsche Gehäuse zurückschicken.

Fazit: Schnelle Lieferung, zumindest bei NN; Mailkontakt anfangs schlecht wurde aber besser, letzte Antwort innerhalb eines Tages. Wenn man einen Fehler macht sollte nicht der Kunde nicht noch Ärger wegen der Rückzahlung haben. Ich weiß nicht,  ob ich hier noch einmal bestellen werde...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Winner-Computer???
07.05.2005, 17:13:25

Ich weiß nicht was ich von diesem Laden halten soll. Habe ein Casetek 1016
schwarz bestellt, erhalten habe ich ein 1018 weiß. Meine Mail blieb
unbeantwortet, also habe ich dort angerufen. Nach mehrern Versuchen war ein
netter Mensch am anderen Ende, diesem schilderte ich den Sachverhalt und er
sagte rasche Nachlieferung und einen Freeway Aufkleber für die Rücksendung zu.
Beides traf recht zügig ein, allerdings kam das nun richtige Gehäuse wieder
per Nachnahme. Für mich unverständlich wieso ich nochmal bezahlen sollte. Laut
Aussage eines Mitarbeiters ginge das Buchungstechnisch nicht anders.


...ist in der Tat so. Es gibt nur 2 mögliche Ablaufvarianten. Entweder der Rückgabeartikel kommt zurück, wird getauscht und wieder versendet oder aber es erfolgt ein Vorabtausch, der berechnet werden muss. Andere Optionen lässt die Software nicht zu und das aus gutem Grund.


Ich habe das zuerst gelieferte Gehäuse einen Tag später zurückgeschickt und wer jetzt
glaubt ich hätte mein Geld auch schnell zurück, der irrt genauso wie ich es tat. Angeblich ist der Verrechnungsscheck unterwegs verloren gegangen.


Nicht nur angeblich. Die Gutschrift über 40,17€ wurde am 12.04.2005 erstellt und per V-Scheck/Post versendet. Ich bitte an dieser Stelle um Verständnis, daß wir bei einem nicht angekommenen Scheck zunächst eine Nachforschung veranlassen und nicht sofort einen neuen ausstellen.


Heute, fast 1 Monat nach erhalt der Falschlieferung habe ich einen Scheck über 40,17 Euro erhalten. Natürlich fehlen die 2 Euro NN-Gebühr, Obwohl ich den Sachverhalte erläutert hatte (die 2 € soll ich auch noch bekommen). Weshalb soll ich für deren Fehler bezahlen, zur Post musste ich ja schließlich auch noch fahren und das falsche Gehäuse zurückschicken.


Ist nicht notwendig, die Gutschrift über die restlichen 2,- € wurde ebenfalls bereits erstellt und trifft sicher noch ein.


mfg.
Winner-Rekla

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Guter Shop, gute Preise, gerne wieder!
23.05.2005, 18:56:32
EDIT: Ich weiß nun nicht, was ich gekauft habe. Ich habe einen AMD64 3500+ tray Winchester bestellt, habe aber bei cpu-z wird ein"NewCstle", der etwas schlechter ist angezeigt. ein anderes programm sagt jedoch, dass es nun doch ein winchester ist. welcher ist das denn nun?


Ich habe mir ein Mainboard bestellt, habe das geld überwisen, und 2 Tage später noch 1 CPU dazubestellt. Da zu der Zeit Feiertage waren, war das kein Problem und sie haben die CPU einfach mit ins Packer gepackt. Bei Rückfragen, z.b. wegen des Versandes, kam sehr schnell eine freundliche Antwort. Die Lieferung war sehr gut verpackt, sodass ich einpaar Minuten gebraucht habe, um die ganze Polsterung zu entfernen *g*
Alles in allem ging die Bestellung sehr gut vorran und ich finde auch gut, dass der Shop keine zusaätzlichen Versandkosten für die nachträglich nachbestellte CPU erhoben hat, so wie es einige machen und die Portokosten pro Artikel berechnen.

Ein Kontra gabs jedoch auch: Als ich bei geizhals nach dem besten Preis suchte, kam ich zu WWC, und da beschloss ich einfach da zu kaufen, weil sie in der preisliste unter den ersten 3 waren und ich Versand sparen würde. Als ich die CPU bestellt habe, stand in dem Auftrag ein viel höherer Preis, als im Preisvergleich. Ein Mitarbeiter hat mir dann gesagt, dass ich doch den billigeren betrag zahlen muss. Als ich am nächetn Tag nochmal nach dem preis geschaut habe, stand der höhere Preis bei einem besseren Prozessor. Trotz dieses technischen Fehlers, haben wir das Problem schnell behoben.
Sehr zu emfehlen :)




30.05.2005, 23:36 Uhr - Editiert von Andrew0, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Super Preis, nur der Service lässt tw. zu wünschen übrig
02.08.2005, 10:36:20
> Wenn man vor Ort ist, kommt es häufig, vor, dass man 15-20 min
> wartet bevor man am Service drankommt...

siehe dazu: http://forum.geizhals.at/t152355,2675820.html#2675820

noch ein paar tage geduld, dann ist der laden wie neu und alles wird gut!

> Wollte ein defektes Netzteil nach 1 Jahr Nutzung reklamieren...
> Wurde nich reklamiert und es gab auch keine Gutschrift für ein
> neues... Obwohl ich ca 150-200 € im Jahr in diesem Laden in
> Hardware umsetze...

nur mal eine kleine rechnung.
du setzt sagen wir 200,- eur im jahr um. bei in der branche ueblichen (ich nehm mal den hoechsten wert) 15% marge bleiben davon 30,- eur deckungsbeitrag vor kosten und vll. 5,- eur gewinn uebrig. nehmen wir mal an, ein netzteil kostet 25,- eur und der haendler ersetzt dir das auf seine kosten - dann ist der gewinn an dir von komplett 5 jahren draufgegangen. wenn ein handler das halbwegs oft macht, dann isser weg vom fenster...

bei deiner schilderung gehe ich davon aus, das es ein billignetzteil ist (sonst gaebs ja herstellergarantie) und das ein sachmangel vorliegt, der zum kaufzeitpunkt noch nicht bestand, demzufolge wegen §476 (beweislastumkehr) abgelehnt wurde?! ich bin sicher, das dir das bei jedem anderen haendler genauso passiert!
kurz gesagt, du wirst kaum einen handler finden, der in einem fall gewaehrleistet, in dem er nicht gewaehrleisten muss.



mfg.
winner-rekla




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Schade schade schade
01.08.2005, 19:34:06
Vielleicht noch als Erklärung:

- Winner Dresden / Gutzkowstraße
- Natürlich stellen die einem nicht den Rechner zusammen. Aber zusammen mit einem Mitarbeiter habe ich für das mitgebrachte Babygehäuse (lag auf der Spanplatte) eine Komplettausrüstung gemacht: so ca. 600€ das man da 3 Gehäuselüfter "für 0.99€" nicht mitempfiehlt finde ich merkwürdig.
- Das aber genau diese angeblichen "fehlenden 3 Gehäuselüfter" ein Grund sind, nicht mal als Garantieleistung in eben jenes Gehäuse reinzugucken, daß ich ebenfalls wieder mitgebracht hatte, fand ich einfach schlecht.
- Nun habe ich mir nicht den Namen von dem Kollegen merken wollen, oder mit dem Serviceleiter sprechen wollen, auch hatte ich keine Lust über unterschiedliche Auffassungen des Personals zu diskutieren. Ich zog, bzw. ziehe einfach nur meine Konsequenzen. Der Grund warum ich hier schreibe, ist, daß mich mal die Sicht des Winnerteams dazu interessiert.
- Interessanterweise hat man mir bei MM innerhalb von 24Stunden den Fehler gefunden und das entsprechende defekte Teil ersetzt 2x 25€ und die nur, weil der Rechner halt dummerweise bei Winner gekauft wurde. Das man sich noch Zeit genommen hat und wichtige Details im Hinblick auf eine Erweiterung ungezwungen klären konnte, hat mich ebenfalls bestärkt.

- Ein Freund von mir wollte zu Winner, ich bat ihn (trotz das ich eigentlich nicht mehr bei Winner kaufen wollte) mir 2 Gehäuselüfter für 0.99€/Stück mitzubringen: Habe ihm die Werbung gezeigt.
- Rückmeldung: Im Laden weiß man nichts davon, gibt es nicht.
- Anruf bei der Servicehotline - nach 3min klingeln abgebrochen.

Man kann sich gute Preise auf die Fahnen schreiben, aber dann spare ich lieber bei Norsk und HW-Elektronik in HH/Jenfeld - die sind wirklich billig und habe auch die Sonderangebote, die sie versprechen.
Wenn ich Service haben will, gehe ich mittlerweile zu dem oft genannten Laden in Dresden.
Wenn Winner in meiner Wunschliste nicht mehr auftaucht, ist das eine logische Konsequenz aus dem Personalverhalten. Schade halt, wenn ein Unternehmen nicht erkennt, daß Investition in Kundenzufriedenheit langfristig wichtiger ist, als manches manchmal etwas billiger.









Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Schade schade schade
25.09.2005, 13:03:20
Vor einiger Zeit habe ich die Probleme geschildert, die ich mit der Firma Winner-Computer gehabt habe.
Mich hat die Position des Unternehmens interessiert, die von Winner-Rekl beantwortet wurde. Dafür erst einmal vielen Dank!

Leider spiegelt die Antwort des Serviceteams genau die Haltung wider, die ich bereits erahnte (ich zitiere):

>sorry, aber unter diesen (angekuendigten und fuer jeden besucher offensichtlichen) >bedingungen so wenig verstaendnis aufzubringen, disqualifiziert dich voellig!!!

Richtig, ich habe mich als Käufer disqualifiziert. Und zwar für Euer tolles Unternehmen! Ich werde nicht mehr bei Euch kaufen, weil ich Euch innerhalb der Garantiezeit gebeten habe, mir eine offensichtlich defekte Hardwarekomponente zu tauschen. Auf die schnodderige Forderung nach 30€ bin ich nicht eingegangen, weil ich als doofer Käufer wieder versagt habe.

1.) Ich habe vergessen das Kaufgespräch per Video aufzuzeichnen um belegen zu können, daß ich nicht darauf hingewiesen wurde, daß ich 3 Lüfter für je 1€ miteinbauen muß, damit sich Euer Serviceteam nachher den Rechner anschaut. (Mal ehrlich, ich habe über 600€ gelassen, warum sollte ich, falls ihr es empfiehlt, nicht wahrnehmen?)

2.) Ich habe vergessen das Reklamationsgespräch auf Video aufzuzeichnen um eine völlig falsche und ehrlich gesagt freche Behauptung des Serviceteams zu widerlegen: Mein Reklamationsversuch war _leider_ vor dem Umbau der Räumlichkeiten. Netter Versuch, den Umbau vor Mangelnde Garantieleistungen vorzuschieben.

Du bist nicht dumm, ich bin nicht dumm. Wir wollen uns nichts böses, liebes Winnerteam. Ich kenne ein wenig den Alltag, und weiß, daß es wirklich überzogene Vorstellungen und willkürlich erfundene Kundenrechte hagelt, aber leider beweist Ihr (gerade mit der letzten Antwort), daß Ihr ein mangelndes Unternehmerisches Selbstverständnis habt.

Wenn sich die Antwort in Zurückweisung erschlägt, bzw. mich der falschen Darstellung bezichtigt, ist das halt kein Service, sondern eine Selbstoffenbarung.
Liebes Winner-Team, denkt Ihr wirklich, ich gebe 600€ aus, verzichte auf Ausgaben in Höhe von 3€, zu denen mich der Verkäufer ja förmlich drängen muß, warte ein halbes Jahr, schleppe den Rechner dann durch die halbe Stadt (kein Auto!), trage ihn freudig und unangesehen wieder zurück, gehe zu MM, lasse mir das Ding dort quasi sofort reparieren

(Zitat: "Wenn ich das Siegel öffne verfällt aber die Garantie bei Winner?!" - LOL, "wo nichts in Anspruch genommen werden kann, kann auch nichts verfallen", war meine Antwort!)

...um dann im Forum Lügen zu verbreiten?

Vielleicht bin ich auch einfach nur enttäuscht, weil:

- ich beim Verkaufsgespräch nicht hinreichend beraten wurde (die Vorteile des teureren RAM wurden dahingehen lange erläutert.. ging ja auch um Geld!)
- die Hardware innerhalb der Garantiezeit die biege macht
- ich den Rechner quer durch die Stadt schleppen muß um festzustellen, daß das Serviceteam kein Garantie/Serviceteam ist, sondern pauschal erstmal abkassieren will, unabhängig vom Kauf und der Garantie.
- ich den Rechner unrepariert zurückschleppen mußte
- ich gesehen habe, daß ein anderes Unternehmen mich freundlich zuvorkommend und interessiert behandelt, auf meine Wünsche eingeht und mich unvoreingenommen und in meinem Sinne berät
- ich beim neugierigen Posten im Serviceforum solche Antworten bekomme:

"o.k., ich war nicht dabei, allerdings wird gaengigerweise deutlich auf evt. waermeprobleme hingewiesen, insbesondere bei babytowern da die meist voellig ungeeignet fuer aktuelle prozessoren sind. ich kann mir nicht vorstellen, dasz dies nicht erwaehnt wurde, die problematik ist allen verkaeufern hinreichend bekannt."
[Anm: Wird aber offensichtlich gerne empfohlen, im Sinne einer Kundenbindung. Beim Verkaufsgespräch: keine Spur von bedenken, es wurden ja nichtmal weitere Gehäuselüfter empfohlen.]

"die schilderung ist schlicht und ergreifend unrichtig!(...)"
[Anm: Sagt der, der nicht dabei war!]

"wer sich diese kostenpauschale allerdings sparen will..."
[Anm: Garantie?]


"den rest lasse ich (siehe anderes posting) unkommentiert *tztztz*"
[Anm: Warum, mich hätte vor einigen Wochen schon noch interessiert, warum die Belegschaft die Sonderartikel aus der Werbung im Aktionszeitraum nicht kennt!]

Mich hätte auch interessiert, ob es Euch leid tut, oder, wenn ich was falsch gemacht habe?
Was hätte ich anders machen sollen, damit soetwas nicht nochmal passiert?
Aber das bleibt halt leider unkommentiert!
Das Ihr mir anscheinend die von mir o.g. Version unterstellt, halte ich für gleichsam amüsant wie tragisch.

Nennt mir einen Grund, warum ich je wieder mit dem Gedanken spielen sollte, bei Euch etwas zu kaufen!

Bis dahin verbleibe ich bei meiner Einschätzung:

"Schade halt, wenn ein Unternehmen nicht erkennt, daß Investition in Kundenzufriedenheit langfristig wichtiger ist, als manches manchmal etwas billiger."

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kragen geplatzt!!!
20.08.2005, 15:51:38

Nun, die Platte war okay, aber auf dem Gehaeuse war ein Riesenkratzer und fuer's Zusammenbauen fehlten zwei Schrauben. Also, ich wieder hin zum Service und mit dem Mitarbeiter geredet. Der wollte mir doch tatsaechlich weismachen, daß der Kratzer von mir stammt und ich die Schrauben entfernt habe, weil auf der Innenseite des Gehaeuses noch irgendwelche Klebereste erkennbar gewesen sein sollen.


Bloss gut, das -ich- der Mitarbeiter war :o)

Ich schildere den Sachverhalt mal aus einer anderen Sicht.
Kunde kauft externes Gehäuse mit Lederhülle (Weichleder) für 3.5" Laufwerke, welches er kurz darauf wegen eines Kratzers auf der Lederhülle und fehlender Verschlußschraube des Gehäuses reklamieren möchte.

1. Das Set ist klarsichtverpackt, der Kratzer auf dem Etui von außen deutlich sichtbar zu erkennen.
2. Der Kratzer sieht aus wie ein typischer Fingernagelkratzer (passiert bei diesem Material (weiches Leder) ganz schnell, wenn man nicht aufpasst.
2. Das Set war nach Aussage des Verkäufers (das bestätigte sogar der Kunde selbst) beim Verkauf originalverpackt und versiegelt.
3. An der Stelle, wo üblicherweise die Verschraubungen von unten an den Deckel geklebt sind, finden sich Rester des dazugehörigen Klebebandes.

Fragen:
Wieso hat weder Hersteller, Distributor, Lieferant oder Lagerarbeiter noch Verkäufer oder Kunde vor und während des Verkaufes diesen Kratzer bemerkt, wenn er doch von außen deutlich sichtbar ist?
Wieso fehlen die Schrauben, wenn die Verklebung selbiger aber da ist?
Warum traten oder treten diese Probleme bei diesem Produkt sonst nicht auf?

Nun, wie so oft kommt es bei solchen Sachen auf die Kulanz des Verkaeufers an. Das hab' ich dem Mitarbeiter auch gesagt. Ich stelle mich bestimmt nicht zu Hause hin und verkratze mein Gehaeuse bzw. verschlucke meine Schrauben. Fuer wie dumm halten die mich eigentlich. Allein das ist schon eine riesige Unverschaemtheit.


Die Unverschämtheit in diesem Gespräch war eher die, uns angesichts obiger Fakten Betrug vorzuwerfen!

Nun, das ist aber noch nicht alles. Als ich fragte, ob er mir das Teil umtauscht, kam als Bermerkung: "Wieso umtauschen? In vier Wochen sieht das neue dann auch wieder verkratzt aus!" Hallo? Was ist das denn fuer'ne Einstellung? Wenn ich mir ein
neues Auto kaufe und das einen Kratzer hat, bekomme ich das a) entweder getauscht oder b) einen Preisnachlass.


Völlig falsche Wiedergabe meiner Aussage. Ich sagte: "Dieser Kratzer ist von einem Fingernagel und da habe ich bei 3 oder 4 Wochen alten Lederhüllen schon deutlich mehr gesehen, das passiert halt".
Damit wollte ich keineswegs ausdrücken, daß wir die Teile in diesem Zustand verkaufen! Überhaupt habe ich mehrfach versucht klar zu machen, das dieses Produkt in diesem Zustand niemals in den Verkauf gelangt wäre...


Also, liebe Mitarbeiter bei Winner, so koennt Ihr keine Kunden gewinnen, denn mit der Einstellung muss man Angst haben, bei Euch was zu kaufen, weil's vielleicht nicht funktionieren koennte: "Was Grafikkarte kaputt? Tauschen wir nicht, weil sie in fuenf Jahren eh wieder kaputt ist!" Und ich Trottel hab' noch so'n komisches Hardware-Zusatzpaket gekauft, damit in solchen Faellen ein Tausch vorgenommen wird. Ne, ne, so nicht. Mich habt ihr das letzte Mal gesehen liebe Winner-Leute und ich hoffe die, die in der Schlange hinter mir gestanden und sas Gespraech mit angehoert haben, werden sich in Zukunft vielleicht auch ueberlegen, den Computerhaendler zu wechseln. Es gibt in Dresden sooooo viele.-Pyrolex


Das Garantie-Zusatzpaket beinhaltet -nicht- den Austausch von mit Gebrauchsspuren versehener oder beschädigter Ware!

Und was die Kunden dahinter über Ihre Art und Ihr Benehmen gesagt haben, möchte ich hier lieber nicht wiedergeben. Schade eigentlich, das einige Leute nicht einmal mehr selbst merken, wenn sie völlig überzogene Ansichten haben und sich zudem absolut daneben benehmen...


mfg.
Winner-Rekla

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Kragen geplatzt!!!
20.08.2005, 18:42:28

Fragen:Wieso hat weder Hersteller, Distributor, Lieferant oder
Lagerarbeiter noch Verkäufer oder Kunde vor und während des Verkaufes diesen
Kratzer bemerkt, wenn er doch von außen deutlich sichtbar ist?

Vielleicht, weil er NICHT deutlich sichtbar ist. Zumindest nicht auf einen fluechtigen Blick.

Warum traten oder treten diese Probleme bei diesem Produkt sonst nicht auf?

Alleine diese Argumentation ist schon wieder ein Witz. Es gibt in jedem warenproduzierenden Unternehmen eine Qualitaetskontrolle, die meist von Menschenhand durchgefuehrt wird. Da kann wohl schonmal ein Fehler passieren, oder? Niemand ist perfekt.
Das gleiche gilt auch fuer den Wareneingang. Wenn taeglich eine grosse Warenmenge eingeht, kann mit niemand erzaehlen, dass alles haargenau ueberprueft wird.

Die Unverschämtheit in diesem Gespräch war eher die, uns angesichts obiger Fakten Betrug vorzuwerfen!

Ich waere fast versucht, das als Luege zu bezeichnen. Ich habe niemandem Betrug vorgeworfen. Ich habe sogar noch betont, dass Winner-Computer nichts dafuer kann, wenn der Hersteller beschaedigte Ware verschickt. Also: FALSCHAUSSAGE!!!

Völlig falsche Wiedergabe meiner Aussage. Ich sagte: "Dieser
Kratzer ist von einem Fingernagel und da habe ich bei 3 oder 4 Wochen alten
Lederhüllen schon deutlich mehr gesehen, das passiert halt".

Aha! Was mal wieder ein Beweis dafuer waere, eine Aussage so zu verdrehen, dass der Kaeufer der Schuldige ist. Ich jedenfalls weiss, was ich gehoert habe und das war eindeutig die Aussage meines ersten Postings.

Überhaupt habe ich mehrfach versucht klar zu machen, das dieses Produkt in
diesem Zustand niemals in den Verkauf gelangt wäre...

S. O.

Schade eigentlich, das einige Leute nicht einmal mehr selbst merken, wenn sie völlig überzogene Ansichten haben und sich zudem absolut daneben benehmen

DITO

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Kragen geplatzt!!!
21.08.2005, 04:06:54

Vielleicht, weil er NICHT deutlich sichtbar ist. Zumindest nicht auf einen
fluechtigen Blick.


Ohne Frage, er befindet sich ja auch nur auf der Frontseite mitten im Sichtbereich der (gut) durchsichtigen Plastikhülle. Das muß man nicht sehen...


Alleine diese Argumentation ist schon wieder ein Witz. Es gibt in jedem warenproduzierenden Unternehmen eine Qualitaetskontrolle, die meist von Menschenhand durchgefuehrt wird. Da kann wohl schonmal ein Fehler passieren, oder? Niemand ist perfekt.Das gleiche gilt auch fuer den Wareneingang. Wenn taeglich eine grosse Warenmenge eingeht, kann mit niemand erzaehlen, dass alles haargenau ueberprueft wird.


Dieser Fehler waere dann sowohl bei der Bestückung (Schrauben) als auch der Verpackung (Kratzer), desweiteren beim Distributor, unserem Vorlieferanten, in unserem Wareneingang sowie dem Verkäufer und auch Ihnen selbst beim Kauf übersehen worden. Alles in allem mindestens 7 Leute - ein bisschen viel der zufälligen Fehler, oder?


Ich waere fast versucht, das als Luege zu bezeichnen. Ich habe niemandem Betrug vorgeworfen. Ich habe sogar noch betont, dass Winner-Computer nichts dafuer kann, wenn der Hersteller beschaedigte Ware verschickt. Also: FALSCHAUSSAGE!!!


Stimmt! Am Anfang der Diskussion schon, später wurden Sie direkter, z.b. als sie sagten, wir würden "eindeutig fehlerhaft verkaufte Ware nicht zurücknehmen" und "was das für Geschäftsmethoden oder -gebaren wäre(n)". IMHO schon recht eindeutig...


Aha! Was mal wieder ein Beweis dafuer waere, eine Aussage so zu verdrehen, dass der Kaeufer der Schuldige ist. Ich jedenfalls weiss, was ich gehoert habe und das war
eindeutig die Aussage meines ersten Postings.


Mitnichten. Ich kann mir durchaus noch merken, welche Aussagen ich von mir gebe.

Sie waren der Ansicht, dieser Kratzer wäre nicht von Ihnen verursacht worden und zudem könnten Sie sich nicht vorstellen, das er von einem Fingernagel verursacht worden sein könnte. Da ich dies jedoch besser weiß (Ich habe schon einige mehr dieser Geräte gesehen, auch länger im Gebrauch befindliche), versuchte ich Ihnen zu erklären, daß beim Öffnen der Schließlasche genau dies passieren kann, den meisten Kunden passiert und auch Ihnen noch passieren wird. Leider haben Sie nur gehört was Sie hören wollten...


Im übrigen noch eine Anmerkung am Rand.
Wir kontrollieren bei unseren Wareneingängen mehr als gründlich, insbesondere auf Warenbeschädigungen. Stimmt was nicht, geht die Ware umgehend kostenfrei an den Lieferanten zurück. Die Tatsache, daß wir allen Produkten Seriennummern vergeben und diese auf das Produkt geklebt werden, tut ein Übriges um solche Fehler festzustellen und im Vorfeld zu beseitigen. _Äußerlich_ fehlerhafte Ware kann dadurch mit ziemlich hoher Sicherheit nicht in den Umlauf gelangen. Dieses Vorgehen ist deutlich günstiger, als verärgerte Kunden oder der Aufwand, solche Ware später zu reklamieren.
Wir haben also weder Veranlassung noch Interesse solche Ware "an den Mann zu bringen"!
Wenn ich mir nicht 100% sicher gewesen wäre, daß Sie die Ware in einwandfreiem Zustand erhielten, hätte ich sie sofort, diskussionslos und darüberhinaus mit einer Entschuldigung ausgetauscht. Die Indizien sprachen jedoch eindeutig dagegen!


mfg.
Winner-Rekla.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Kragen geplatzt!!!
22.08.2005, 22:46:06
Kundenservice wird bei Winner ganz groß geschrieben, richtig!

Tja, das reicht aber leider nicht aus. Man muss es dann auch noch in die Tat umsetzen.
Das kommt auf den Streitfall an.
Bei uns gibt es eine wichtige Regel für "Streitfälle" bzw. für die Vermeidung
selbiger bereits im Vorfeld: "Im Zweifelsfall immer zugunsten des Kunden".

Ist hier mal eben sehr schnell geschrieben. Wenn es dann darum geht, das auch zu realisieren, schlagen viele Haendler sehr schnell einen anderen Weg ein.
Ich habe Verständnis dafür, daß es manche schwer haben, weil _wir alle_ von Jahr zu Jahr, von Monat zu Monat weniger Geld in der Tasche haben, aber
rechtfertigt das derartige Auswüchse auf Kosten Anderer?

Aha, da kommen wir der Sache doch schon naeher. Jeder muss sich sein Geld hart verdienen, sehr richtig. Und jeder, der etwas Geld investiert, moechte selbstverstaendlich makellose Ware verkauft bekommen. Wenn sich allerdings spaeter herausstellt, dass diese Ware nicht so makellos ist, wie sie beim Verkauf aussah, ist es wohl verstaendlich, dass man das reklamiert, oder? Wie ich schon sagte: Sie geben sich auch nicht mit einem halben 20-Euro-Schein zufrieden, oder? Wenn man dann allerdings den Spiess umdreht und den Kunden als Schuldigen hinstellt, finde ich das gelinde unverschaemt, zumal ich ja auch keinen persoenlichen Vorteil aus einem Warentausch ziehe.
Portale wzb. http://www.dau-alarm.de  zeigen auf, welche Richtung die
Entwicklung auf dem Servicesektor eingeschlagen hat

Nette Webseite!
Aber nur mal so nebenbei: Viele Menschen wenden Dinge falsch an, weil sie von Anfang an falsch beraten werden. Ich war selbst viele Jahre (und bin es noch) im IT-Bereich taetig und weiss, wie ungeschickt sich manche Menschen anstellen, aber nicht jeder kann auf jedem Gebiet perfekt sein und es zeichnet einen guten Haendler aus, bei diesen Menschen nicht die Geduld zu verlieren und sie als dumm oder unfaehig zu bezeichnen bzw. ueber sie zu lachen, wenn sie aus Unwissenheit vielleicht eine fuer den Haendler unsinnige Frage stellen. Denn wer trotz dummer Fragen kompetente Antworten erhaelt, macht auch weniger Fehler und muss demzufolge weniger reklamieren.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Kragen geplatzt!!!
23.08.2005, 02:12:53

Nette Webseite! Aber nur mal so nebenbei: Viele Menschen
wenden Dinge falsch an, weil sie von Anfang an falsch beraten werden. Ich war
selbst viele Jahre (und bin es noch) im IT-Bereich taetig und weiss, wie
ungeschickt sich manche Menschen anstellen, aber nicht jeder kann auf jedem
Gebiet perfekt sein und es zeichnet einen guten Haendler aus, bei diesen
Menschen nicht die Geduld zu verlieren und sie als dumm oder unfaehig zu
bezeichnen bzw. ueber sie zu lachen, wenn sie aus Unwissenheit vielleicht eine
fuer den Haendler unsinnige Frage stellen. Denn wer trotz dummer Fragen
kompetente Antworten erhaelt, macht auch weniger Fehler und muss demzufolge
weniger reklamieren.  


An dieser Stelle muß ich mich mal reinhängen ;-)
Darum geht es nämlich gar nicht bei dieser Seite. Es geht dort nicht um User die ungeschickt und nicht perfekt sind, sondern um die die das auf Kosten von Händlern und Herstellern tun. Guckst du hier: http://www.jumbo.li/forum_neu/viewtopic.php?t=650

Ich bin seit ungefähr 2 Jahre Kunde bei Winner und habe am anfang auch nicht den besten Eindruck gehabt. Aber es zählt allein der Trend und du findest in dieser Preisklasse zum beispiel keinen anderen Händler, der fast alle defekte Hardware sofort umtauscht ohne die erst über Wochen einzuschicken. Über eine etwas unglückliche Reklamation eines verschmorten Mainboard haben mich die Winner Leute auf die Daualarm Homepage gestoßen und seitdem sehe ich die Entscheidung mit anderen Augen.
Warum soll der Verkäufer oder Hersteller für Über*TRÖT*, falschen Zusammenbau oder andere Fehler büßen? Wenn man Mist baut muß man ebend selber dafür gerade stehen und nicht die Umwelt, am Ende müßen alle Kunden für ein paar Egoisten drauf zahlen.
Soweit ich weiß sind übrigens viele Vorfälle auf Daualarm von Winner, da weißt Du wo die durch müßen. Ich habe mich bisher jedenfalls auch wenn einiges nicht klappt (Telefonbesetzung, Mailantwortzeit, Lageranzeige) immer fair behandelt gefühlt. Das ist auch was wert.

Ralf


PS: Und danke für kostenlose und geduldige 20 Minuten Telefonberatung zu WLAN und Firewalls an den Dirk vom Service :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Freundlichkeit und Service? Nicht bei Winner ...
01.10.2005, 13:18:38
Wer glaubt, Kundenfreundlichkeit und Service wird bei Winner-Computer klein geschrieben, der irrt gewaltig. Denn Kundenfreundlichkeit und Kundenservice gibt es einfach gar nicht.

Wollte einen X2 Prozessor online ordern, aber gern nach Stepping auswählen. Da sich Online-Shops diesbezüglich immer schwer tun (wofür ich auch Verständnis habe), fragte ich an, ob es möglich ist, einen kurzen Blick auf die Prozessoren zu werfen, wenn ich denn vor Ort in den Shop kommen würde. "Kein Problem", war die Antwort per Mail.

Im Laden dann guckte man mich an, als ob ich vom Mond käme. Woher ich solche verrückten Ideen denn hätte. Die Mail vom Kundenservice hätte ich wohl selbst getippt (hatte das ausgedruckte Exemplar dabei), meinte man. Prozessoren angucken, gibt es nicht. "Kauf oder Stirb!", scheint das Motto zu sein. Nicht nur, daß der Mitarbeiter auf dem Tresen extrem unfreundlich, pampig und mit einer Motivation von nahe 0 meine Fragen beantwortete, hat er selbst bei einem Kaufpreis von 500 Euro noch dumme Sprüche auf den Lippen gehabt. In Kombination mit einer noch nie erlebten, einfältigen Ignoranz bot der Verkäufer ein wahres Feuerwerk der Servicewüste Deutschland. Wildes Eindreschen und gewaltsames Hämmern auf die Tastatur sollten wohl den Zweck erfüllen, mir seine persönlich Unlust über seine miserable Jobsituation kund zu tun. Meine Kaufabsichten schwanden mit jedem weiteren (Un-)Wort des Mitarbeiters.

Auf meine abschließende Frage, weshalb die Preise im Laden etwa 10-20 Euro über denen im Online-Shop liegen: "Sie bezahlen hier Service und Beratung mit." Daraufhin mußte ich herzhaft lachen; und auch er bemerkte offenbar, daß da irgendwas an dem Satz nicht stimmte ...

Ich habe absolut kein Problem damit, ein paar Euro mehr auszugeben in einem Laden vor Ort für die Serviceleistung, auf ein paar Prozessoren einen kurzen Blick werfen zu können, um mich dann für einen zu entscheiden. Der Verkäufer muß dabei weder denken noch sonstige Leistungen erbringen; einfach holen, zeigen, kassieren. Aber das scheint in der Winner-Welt einfach zuviel verlangter Service zu sein ...

Meine (Anti-)Empfehlung: wo auch immer es nur geht, diesen Shop meiden! Eine derart unfreundliche Bude und "service-freie Zone" ist mir im Leben noch nicht untergekommen.

Winner-Computer --- NIE WIEDER !


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Als Neukunde bin ich dann jetzt erstmal zufrieden
22.03.2006, 20:26:40
Am 20.3. als Neukunde, dem die Firma Winner Computer & Software GmbH bis dato mit Ausnahme eines lesenswerten Schriftstückes völlig unbekannt war, um 6,45 Uhr in deren Webshop mit Option Nachnahme bestellt (1 NAS der Firma Allnet und eine 300GB HDD).

Bereits um 8,47 Uhr trat -nach der obligatorischen unverzüglichen automatischen Machineneingangsbestätigungsmail des Shopsystems  - eine von einem Mitarbeiter verfaßte Zugangsbestätigung ein.

Diese war u.a. mit einem Hinweis versehen der inhaltlich bestätigte das man den Angaben im Webshot bezüglich Verfügbarkeit glauben schenken darf:
"Vollständig am Lager und umgehender Versand" wie auch die Verfügbarkeitsanzeige zuvor mitgeteilt hat. (Dies ist leider nicht wirklich überall selbstverständlich!)
Knapp 90 Minuten später war der bestellte Inhalt gesammlt, die Rechnung geschrieben und  das ordentlich mit Luftpolstertütchen gepackte Paket versandfertig.
Der Versand von da "wo die Sonne früher aufgeht" bis "ganz tief in den Westen ganz nah an's Gouda und Frikandel-Land" war dann auch sehr schnell in unter 48 Stunden netto erledigt

Als ein kleiner Kritikpunkt wäre vieleicht anzumerken, das das bestellte NAS-system über keinerlei deutschsprachige Anleitung verfügt.
Weder die beigelegte gedruckte Kurzanleitung, noch die auf CD befindliche, sind in Deutsch.
Gut, kein Problem wenn man als Käufer Englisch kann, aber so ganz richtig ist das dann doch nicht zumal auf der Shopseite keinerlei Hinwies auf diesen "rein formalen Mangel" zu finden ist.  Es soll ja auch potentielle Kunden geben die des Englischen nicht so mächtig sind . So wie es Rechtsverdreher/innen gibt die nicht so mächtig sind zwischen Gewährleistung und Garantie zu differenzieren ;-) (Der mit dem halbzugekniffenen Augen les-/verstehbare "Insiderwitz" der NichtDAUs)

Fazit dieses "Coldbuy":

Positiver Ersteindruck.
Firma kommt auf die "bei erneuten Konsumgelüsten dort auch reinschauen"-Liste und wird bei Bedarf an Freunde und Bekannte weiterempfohlen.          
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Angaben hinsichtlich Lagerbestand und Lieferzeit ungenügend!
20.07.2006, 00:38:38
Ich habe mich für den Shop entschieden, weil er das Günstigste Angebot hatte.
Ich habe also einen (laut Angabe im Shop) lieferbaren Artikel bestellt, den ich nach ca 3 Mails (Nachfragen)und ungefähr drei Wochen Wartezeit bekommen habe. Laut Mail des Kundebetreuers lag es an Lieferverzögerungen des Lieferers.
Als ich den Artikel (ein PC-Netzteil)dann bei mir ausprobierte und er nicht mit meinem PC funktionierte, beschloss ich vom 14-tägigen Rückgaberecht gebracuh zu machen. Alles lief ohne Probleme (zunächst). Ich bekam einen Paketaufklber zugesandt mit dem ich dann das Paket zurückschickte. Nach ca. 3 Tagen bekam ich einen Scheck mit dem Kaufbetrag des Netzteils zugeschickt.
Aber was war mit meinen 7.99 Euro Versandkosten, die mir berechnet wurden, um das Paket zu MIR zu schicken??? Sollte ich die nicht wiederbekommen? Im entsprechenden Forum hab ich mich schlau gemacht und eine Mail an den Shop geschrieben in der ich mein Geld zurückforderte, mit der Begründung, dass dem Kunden bei Ingebrauchnachme des Rückgaberechts kein Nachteil entstehen dürfe.
Mir wurde geantwortet. Ich sollte meine Versankosten nciht erstattet bekommen, weil sie als eine "erbrachte Leistung" anzusehen sind und mir nach Verständnis des Kundenbetreuers kein Nachteil entstanden sei.
Also verfasste ich eine zweite Mail, in der ich auf zwei Urteile des Landgerichts bzw. des Oberlandesgerichtes Bezug nahm, in denen die Kunden die Versandkosten erstattet bekommen haben.
3 Stunden später hatte ich eine Mail im Postfach, in der die Gutschrift über die 7,99 Euro bestätigt wurde.
Na also, es geht doch!!!
Nun gut, der Scheck sollte in den nächsten Tagen eintrudeln, was ich auch denke, passieren wird.
Aber den Ärger tue ich mir nciht noch einmal an.

Fazit:
- Viel zu lange Lieferzeit
- Falsche Angabe de Lieferzeit im Shop
- Versankostenestattung erst nach hartnäckigen Mails meinerseits.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bin langjähriger zufriedener Kunde!
01.01.2007, 21:55:02
Ich bin seit dem Jahr 2000 Kunde bei Winner-Computer und habe über die Jahre dort für viele tausend Euro komplette Computer, Monitore, viele Komponenten wie Gehäuse, Festplatten, Mainboards, CPU, RAM, Laufwerke usw. eingekauft. Dafür habe ich anfangs die Filiale in Dresden aufgesucht, später aus Zeitgründen über den Online-Shop Bestellungen getätigt und seit einiger Zeit kaufe ich auch persönlich in der Leipziger Filiale ein, da ich mich oft in Leipzig aufhalte.

Bis jetzt habe ich stets eine umfassende Beratung, ob persönlich oder per E-Mail bekommen und bin sogar auf günstigere Produkte (für meine Ansprüche) aufmerksam gemacht worden, als die von mir vorab ausgewählten.

Die Waren, die im Online-Shop als verfügbar markiert waren, sind immer auch vorrätig gewesen.

Die Lieferungen sind stets sehr schnell ausgeführt worden und waren sicher gegen Beschädigungen verpackt. Habe ich mal ein nicht verfügbares Produkt bestellt, ließ die Lieferung aber auch nicht lange auf sich warten. Einmal habe ich ohne Probleme telefonisch eine Bestellung noch 3 Stunden nach dem Bestellvorgang abändern können.

Ein Mainboard war defekt und ließ sich nicht starten. Nach einem Anruf wurde mir ein Postaufkleber zugesendet und so schickte ich das Board kostenlos zurück. Ein paar Tage später habe dann ich ein funktionierendes Mainboard bekommen.

In der Leipziger Filiale habe ich einmal bei einem Einkauf einen RAM-Riegel, welcher nicht von Winner-Computer stammte, auf Fehler überprüfen lassen. Der Mitarbeiter sagte sofort bereitwillig zu. Das nenn' ich Service!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
alles in allem ein sehr empfehlenswerter shop
22.02.2007, 16:13:36
Hallo zusammen,

gleich vorweg das Negative, das ist nämlich schnell aufgezählt ;-)
Ich hatte seit ein paar Tagen schon mehrere Bestellungen bei verschiedenen Läden vor Augen. Wie das dann so ist, kam am Tag der Bestellung dann alles anders. Erfreulicherweise war beim TFT winner gerade an diesem Tag umgesprungen von nicht lieferbar / im Zulauf (so genau hab ich nicht hingeschaut) auf sofort lieferbar (das war ja das wichtige ;-) ) So, ich erstmal schön gefreut, weil dadurch auch noch ein paar € gespart wurden. Als ich dann aber bei Winner alles bestellt hatte, kam dann eine info, dass der TFT nicht lieferbar ist. Sowas kann ich nicht ganz verstehen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass innerhalb weniger Stunden gleich alle wieder weg waren. (SyncMaster 931BW) Naja wie dem auch sei, laut AGBs ist es auch nicht ausgeschlossen, dass etwas evtl. nicht gleich lieferbar ist. Ich finde es lediglich nicht so toll, wenn grade vorher der Status umspringt (d.h. es muss das ja jmd. veranlasst haben) und dann doch nichts da ist.
Aber Schluss mit dem Gejammer, denn das Positive ÜBERWIEGT BEI WINNER DEUTLICH!!! muss man ganz klar sagen! innerhalb sehr kurzer Zeit war der TFT wieder da, sodass man höchstens von einer Verzögerung von 1-2 Tagen sprechen kann. Das geht schon in Ordnung ;-) Auf der Rechnung war leider ein kleiner Fehler unterlaufen, doch innerhalb von 6h bekam ich eine neue als PDF und nun ist alles bestens! Das Paket sah zu meinem Entsetzen ziemlich mitgenommen aus, aber innen war alles bestens verpackt! Und Lieferung per DHL ist eh immer ein großer Pluspunkt!

daher >> WINNER IST EINE ABSOLUTE EMPFEHLUNG!! <<
Auch Vorkasse-Kunden werden hier nicht so vera**** wie das bei manch anderem großen Laden aus dem hohen Norden der Fall ist ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
sehr guter Shop mit fairen Preisen
18.05.2007, 13:27:06
Ich habe vor einiger Zeit einen kompletten Computer in Einzeilteilen bei Winner gekauft. Ich musste leider sehr lange darauf warten, aber das lag nicht an Winner Computer sondern einem Zulieferer für meine Grafikkarte (Der Lagerbestand der Grafikkarte war richtig auf "Nicht im Versandlager"). Ich habe daraufhin eine E-Mail geschrieben und mich nach dem Status meiner Bestellung zu informieren. Bereits einen Tag später (ich habe am späten Abend geschrieben) erhielt ich eine freundliche Antwort.
Als die Ware vollständig am Lager vorhanden war bekam ich eine weitere E-Mail und bereits einen Tag später ist die Ware bei mir zuhause angekommen.

Vor ein paar Tagen habe ich noch ein Headset und Zubehör bei Winner Computer bestellt und wieder nach einem Tag (+3 Tage die meine Bank brauchte um das Geld zu überweisen) war alles wie gewünscht da.

Einziger Nachteil der mir aufgefallen ist, der Paketstatus auf der Webseite zeigt nur "In Bearbeitung". Jedoch sind die Lieferzeiten, sofern alles auf Lager ist, so kurz, dass man sowieso nicht genug Zeit hätte um eine Änderung am Status zu bemerken.

Wünschenswert fände ich eine Bezahlung auf Rechnung (derzeit nur auf Nachname und Bezahlung im Voraus), wobei Winner Computer so zuverlässig ist, dass ich für eine Bezahlung im Voraus genug Vertrauen habe!

Alles in allem ein sehr zuverlässiger Shop mit fairen Preisen, gutem Service und sehr kurzen Lieferzeiten.

Ich bin in jedem Fall neuer Internet-Stammkunde.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Wirklich absolut zu empfehlen vom Preis über Produkbeschreibung bis hin zum Service TOP !
20.06.2008, 22:54:18
Hallo,

ich kann WinnerComputer nur empfehlen. -schneller Versand;Ware gut Verpackt; schneller austausch/nachsendung der Ware

ich habe am 15.06 Online 3x 120x120mm Nanoxia FX-1250 Lüfter bestellt und am 16.06 bezahlt. Am selben Abend (20:36Uhr) habe ich die Versandbestätigung ink. *TRÖT*verfolgung per E-Mail bekommen.

Am 18.06 war das Paket bei mir. Als ich das Paket allerdings geöffnet habe habe ich festgestellt das es leider nicht meine drei bestellten Nanoxia Lüfter waren. Sondern 3 Xilence Fan Blue Led Lüfter.


Ich habe daraufhin umgehend per Email kontakt aufgenommen und den Fall geschildert.
Da ich aber ungeduldig war habe ich nochmal per Tel. versucht "Winner Computer" zu erreichen.(9:30Uhr) Allerdings leider vergebens. Da ich in der Warteschleife zwar direkt auf Position drei war und die Wartezeit <-2min sein sollte und diese sich aber nach und nach auf 7min+ hochgeschraubt hat.Habe ich beschlossen später anzurufen bzw auf die E-Mail zu warten. -das ist auch das einzig "negative" was ich sagen kann,wobei ds nicht unbedingt als negativ anzusehen ist!

Um 11:30Uhr habe ich nochmals den support angerufen da und auch DIREKT jemanden erreicht. Ebenfalls wusste der nette Servicemitarbeiter direkt worum es ging als er meinen Namen gehört hat :) (sowas lob ich mir)
Mir wurde dann gesagt das ich bitte auf die Antwort auf meine E-Mail abwarten soll da es leider nicht möglich war diese bisher zu beantworten.

12:10Uhr bekam ich die Antwort auf meine E-mail:

Sehr geehrter Herr ...,

Bitte entschuldigen Sie vielmals das offensichtliche Versehen unserer
Logistik.
Wir schicken Ihnen die ursprünglich bestellten Lüfter schnellstmöglich
nach. Sie erhalten am Abend des Versandtages eine eMail mit der
Paketnummer. Die fehlgelieferten Lüfter können und dürfen Sie behalten.


Mit freundlichen Gruß

.....



Der schnellst mögliche Termin war noch am selben Tag :)
was ich auch SEHR nett finde ist das ich die versehentlich Falsch gelieferten Lüfter behalten durfte :D Soll jetzt nicht heissen jeder bekommt was Geschenkt ;) Aber daran sieht man eindeutig das die Kundenzufriedenheit ABSOLUT im Vordergrund steht.


Ich habe um 20:36Uhr wieder eine E-Mail mit der Versandbestäting ink. *TRÖT*verfolgung bekommen. -ich glaube die Versandbestätigungen werden generell am Versandtag so gg 20:00Uhr abgeschickt, da ich beide Versandmails gg 20:Uhr bekommen habe


Heute (20.06) sind die 3xNanoxia FX-1250 120x120 Lüfter ebenfalls gut Verpackt bei mir angekommen. Alle in einem einwadnfreiem Zustand.


Fazit:

reaktionszeit von Zahlungseingang bis Versand             : 1 Tag
Versanddauer (abhängig von Versandart/Gewicht/Bestellzeit): 2 Tage
reaktionszeit E-mail support                              : 3std.
reaktionszeit austausch/nachsendung                       : 1 Tag

Alles in allem hat es von der Bestellung über den erhalt des 1.Paketes bishin zur nachgesandten Bestellten Ware nicht mehr wie 4 Tage in anspruch gennommen. Also ich meiner meinung nach finde das es schneller kaum gehen kann ! -da schicken andere erst das Paket ab



Hier findet man gute Preis - Qualitativ gute Ware und oben drauf noch sehr guten Service.
Ihr könnt ohne bedenken bei diesem Shop eure sachen bestellen/kaufen.



MfG
Looser
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
"kurzfristig" verfügbar
19.02.2009, 17:13:24
Meine erste Bestellung bei Winner-Computer war eindeutig gut, ich habe erhalten was ich bestellt habe und das zu einem guten Preis.

Die zweite Bestellung jedoch enttäuscht mich sehr.
Am 25.01.2009 bestellte ich ein Ladegerät welches inklusive 4 Akkus daherkommt. Lieferzeit zu der Zeit: "Lieferbar". Verständlich, dass sie einen solchen Artikel im Aussenlager oder Distributor haben. Ich habe mich also auf eine um 2 Tage verspätete Lieferung eingestellt.

Heute ist der 19.02.2009 und ich habe von Winner-Computer weder mein Geld zurück, noch meine bestellte Ware erhalten.
In der AGB von Winner steht:
"Im Fall der Nichtverfügbarkeit oder nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert. Die Gegenleistung wird unverzüglich zurückerstattet."
(Auszug vom 19.02.2009, Quelle: http://www.winner-netshop.de/shop_content.php/coID/3/content/AGB )

Ich habe keine Benachrichtigung erhalten.
Auf meine telefonischen Anfragen hörte ich den Mitarbeiter mir sagen "ja morgen kommt die Ware rein". Das konnte ich 2x hören, bei 5 Anrufen. Bei 2 von diesen Anrufen war schlichtweg kein Service-Mitarbeiter da (Öffnungszeiten der Telefonhotline werden nicht genannt). Beim dritten Anruf hatte ich nach 5 Minuten Wartezeit die Geduld verloren.

Natürlich habe ich auch schriftlich Kontakt mit Winner-Computer aufgenommen, eine Antwort habe ich nicht erhalten.

Bis heute steht bei diesem Artikel "kurzfristig Lieferbar", diese "kurze Frist" scheint mehrere Wochen zu bedeuten.

Jedem, der diese Bewertung ließt, sei selbst überlassen, ob er sich beim Einkauf bei Winner-Computer sicher fühlt oder nicht.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bauernfängerei beim Lagerbestand
12.05.2009, 18:37:34
Hi
habe am Montag gegen Mittag 2x Scythe Quiet Drive und einmal ein 3pin y-kabel bestellt. Habe es direkt mit Paypal überwiesen, da ich die Drives fix benötige. Geld war angekommen, so weit so gut, habe mich im Laufe des Nachmittags schon gewundert wo denn die Lieferbestätigung bleibt, aber hab mir nichts gedacht und mich damit abgefunden das es am Dienstag(also heute raus geht), da ich bis Nachmittags wieder keine lieferbestätigung hatte und ich die Drives wie gesagt fix brauche, habe ich eine Mail geschrieben wie denn der Stand der Dinge sei. Da wurde mir nur Kühl entgegnet, das man die Drives zum 15.05.2009 erwartet und das es mal sein kann das sich Bestellungen überschneiden.
Nur doof das unter Meine Bestellungen die Drives als lieferbar stehen. Hätte ich gewusst dass das bis zum 15.05.09 dauert bis die Teile VERMUTLICH verschickt werden, wäre der Laden direkt nicht in Frage gekommen und ich hätte die 2€ mehr für Alternate investiert.....
Meine erste Bestellung bei dem Shop und dann direkt sowas, das wirft natürlich kein gutes Bild auf mich. Werde die Bestellung jetzt so durchziehen, danach allerdings den Shop meiden. Wenn man keine Software nutzen kann die überschneidungen(alsob in genau den 3sekunden wo ich die drives gekauft habe, jemand anderes auf die gleiche Idee kam) filtern bzw verhindern kann ist das ok für mich, aber solche Shops werden in Zukunft gemieden.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Immer gern wieder !
24.09.2009, 15:14:20
Eigentlich bin ich kein Freund von allzu überschwänglichen Lob, aber bzgl. meines Einkaufs als Privatkunde bei "Winner computer & software GmbH" komm' ich einfach nicht umhin – da stimmt einfach Alles!

Begonnen hat es im Januar 2009 mit der Bestellung einer externen Festplatte (Gehäuse incl. 2,5Zoll SATA-Festplatte Samsung HM320JI ).
Auswahlkriterium für die Firma "Winner computer & software GmbH" war das beste Preisangebot – im Nachhinein ein Glücksgriff  in jeder Hinsicht:

Beratung : vor Bestellung habe ich bzgl. Detailfragen eine email geschickt ... nach 2 Tagen sachdienliche und gut verständliche Antwort

Lieferung : buchstäblich von Heute auf Morgen,
Verpackung :      profimäßig

Produkt : externe Festplatte HDE 320GB easy Nova DATA BOX PRO-25SU-320 USB2.0  

stabiles Alu-Gehäuse, handlich, seriöses Design, auch im Dauerbetrieb keine übermäßige Erwärmung (gerademal handwarm)
Einfach über mitgeliefertes USB-Kabel (Y-Typ) anstecken und los geht's (funktioniert auch ganz gut mit nur einem USB-Anschluß und auch mit USB1.0 – dann eben etwas langsam).

Mitgeliefert wird neben USB-Kabel eine CD (mit Treiber, Benutzerhandbuch u.a.) sowie eine funktionale (, wenn auch nicht ausgesprochen schöne) Transporttasche.

Gewährleistung: nach 7 Monaten hat leider die Festplatte den Geist aufgegeben – ärgerlich, aber es kommt vor.
Umso erfreulicher die Art und Weise der Problembehandlung durch "Winner computer & software GmbH": ein Telefonat (5 sek klingeln - 2 min Problem erläutern - fertig!) - am nächstem Tag im Briefkasten schon der Paketschein für die kostenlose Retoursendung - eine Woche nach Rücksendung des defekten Geräts kam heute ein kostenloses baugleiches Ersatzgerät (neu) - Anstecken an PC - FERTIG!

Insgesamt bleibt das Gefühl, dass hier Leute ihr Geld mit solider und sachkundiger Arbeit - und nicht mit Kunden besch... ! - verdienen wollen.

Dazu wünsche ich alles Gute und bedanke mich für die bisherige Leistung  --- immer gern wieder!!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Es lief zwar nicht alles perfekt - Alles in Allem ist dieser Shop aber empfehlenswert
10.06.2011, 07:30:20
Über den Geizhals Link bestellt hatte ich vermeintlich ein Supermicro X8SIE-F Mainboard. Dass es sich dabei um die Bulk Version handelte und nicht um die Retail Version war weder bei Geizhals noch im Shop ersichtlich. Dass im Shop anstatt des X8SIE-F nur ein X8SIE (ohne IPMI/KVM) angeboten wurde habe ich wohl selbst übersehen. Nach Auskunft des Händlers ist das falsche Geizhals-Listing wohl nicht sein Verschulden. Wie auch immer der Fehler ist inzwischen beseitigt.

An der Korrektheit der Verfügbarkeitsangabe hatte ich auch leichte Zweifel, denn die Ware wurde trotz Angabe sofort lieferbar erst am 2. Arbeitstag nach dem Absenden meiner Bestellung versendet. Dafür gibt es bei der Punktevergabe von meiner Seite schon mal leichte Abzüge.



Nun aber zu meinen positiven Erfahrungen mit diesem Händler:



++ Meine Mails wurden i.d.R. innerhalb von 2 Stunden freundlich und kompetent beantwortet.

++ Nachdem klar war, dass die von mir gewünschte Ware gar nicht lieferbar ist, habe ich meine Bestellung widerrufen, vom Händler eine Freeway Paketmarke für den Rückversand erhalten und den Kaufpreis innerhalb von 10 Tagen nach Rücksendugn per Verrechnungsschecjk erstattet bekommen (mein Wunsch war zwar eine Rücküberweisung udn die Kontonummer war auf dem Rücksendschein auch vermerkt, aber was solls - besser so als gar nicht ;-)






Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Warnung! Ware nicht geliefert, Geld erst nach einem Monat zurückerstattet!
th1
22.02.2012, 00:30:52
Ich habe bei diesem Lade eine wahre Odyssee hinter mir! Aber urteilen Sie selbst:



Ich bestellte bei Winner Computer am 21. Januar einen Fernseher, der als Ab Lager lieferbar gekennzeichnet war. Natürlich erwartet man, dass dieser dann auch direkt geliefert wird. Als dies nach wenigen Tagen noch nicht der Fall war, fragte ich per Mail nach. Es wurde mir mitgeteilt, dass Ab Lager nicht etwa bedeutete, dass der Fernseher bei Winner vorrätig ist, sondern bei einem Zulieferer im Lager liegt! Selten so gelacht :-) Nichtsdestotrotz wurde mir versichert, der Fernseher sei vorbestellt und würde baldmöglichst verschickt.



Als dennoch bis zum 02. Februar noch nicht geliefert wurde, stornierte ich die Bestellung. Es stellt sich dann heraus, dass der Fernseher tatsächlich zwischenzeitlich von Winner an eine falsche Adresse verschickt wurde - was ja nun wirklich nicht mein Problem ist. Hätte man mir eine Versandmitteilung geschickt, wäre das natürlich auch schon viel früher aufgefallen. Dennoch wollte man mir mein per Paypal bezahltes Geld nicht direkt zurückerstatten, sondern erst nach Wiedereingang des Fernsehers im Lager. Zähneknirschend wartete ich also ab.



Der Fernseher ging laut DHL Tracking bei Winner am 06. Februar ein. Und es passierte - genau - NICHTS. Am 10. Februar meldete ich mich per Mail, was denn nun mit meinem Geld sei - keine Reaktion. Am 13. Februar dann eine erneute Mail von mir - keine Reaktion. Am 14. Februar meldete ich den Fall bei Paypal als Konflikt. Erst jetzt, am 21. Februar, also einen geschlagenen Monat nach meiner Bestellung, ging das Geld wieder auf meinem Paypal-Konto ein.



Mein Fazit: Winner Computer - nie wieder!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Winner Computer - Loser Kunde
19.07.2012, 19:32:52
Ich bin (war) langjähriger Winner-Kunde. Bereits Ende der 90er kaufte ich in der Dresdner Filiale, die damals noch ein Geheimtipp aufgrund ihrer Preise war. Winner zog dann relativ spät mit einem Online-Shop nach und die Ladengeschäftherkunft merkt man leider heute noch.



Mit Vergrößerung des immer wichtigeren Onlinemarktes war Winner bald nicht mehr so günstig. Speziell die hohen Versandkosten (zumindest bei Kleinware, zB HDD, RAM) glichen Eventualschnäppchen aus. Trotzdem kann man ab und zu etwas Billiges dort finden.



Kommunikation: Hier ist Winner klar im Anfängerniveau stecken geblieben. Kontakt mit den Filialen war telefonisch jahrelang nicht möglich. Man musste immer eine teure Hotline anrufen. Mittlerweile hat man es (nach 6 oder 7 Jahren) geschafft auch mal eine normale Telefonnummer für die jeweiligen Filialen anzugeben. Bravo. Willkommen in den 90ern. Wenn man mal schnell wissen wollte, ob etwas Bestimmtes vorrätig war, dann ging das eben nur per E-Mail.



Das ist der nächste Knackpunkt. Anfragen werden selten nach kurzer Zeit (Stunden) beantwortet. Man wartet da gut und gerne mal ein bis zwei Tage. Unzumutbar heutzutage. Außerdem sind die Mitarbeiter nicht in entsprechender Kommunikation geschult. Das fängt bei der Anrede an, geht über das Erfassen des tatsächlichen Inhalts bis hin zu lapidaren Dingen wie der Rechtschreibung. Teilweise werden Mails nicht mal unterschrieben. Sorry, zu unprofessionell für meinen Geschmack.



Beratung: Die Beratung vor Ort war immer tadellos. Die Mitarbeiter waren stets höflich und wirkten sehr kompetent, zumindest jene, die für die Verkäufe zuständig waren (mit Essig fängt man halt weniger Fliegen als mit Honig).



Bei Reklamationen sieht die Sache schon anders aus. Vor gut einem Jahr gab das Netzteil eines bei Winner gekauften Routers den Geist auf. Gekauft hatte ich ihn in der Leipziger Filiale. Mittlerweile wohnte ich hunderte Kilometer weit weg von der Stadt. Ich kontaktierte Winner um mich nach den Gewährleistungsmodalitäten zu erkundigen und bat um einen Rücksendeschein. Man verlangte das persönliche Vorbeibringen des Routers im Geschäft. Da ich ohnehin eine Durchreise eine Woche später geplant hatte, willigte ich ein, auch wenn das mit massivem Mehraufwand verbunden war und ich eine Woche mein Heimnetzwerk nicht betreiben konnte. So weit so erträglich, obwohl man sich nicht gerade alle Beine ausriss um mir die Abwicklung zu erleichtern. Immerhin bestellte man ein Ersatzgerät im Voraus, sodass am entsprechenden Tag gleich ein Umtausch vorgenommen werden könnte. Immerhin eine Lösung.



Der Umtausch gestaltete sich wie folgt: Nach gut 5 Stunden Anreise mit der Bahn traf ich im leeren Winner-Geschäft ein. Trotzdem ich alles per Mail im Vorfeld abgeklärt hatte und bekannt war, dass ich auf der Durchreise war (= keine Zeit), rannten die zwei Herren gut 15 Minuten kopflos durch den Laden auf der Suche nach dem Austauschgerät. Dabei legten sie auch nicht gerade großen Elan an den Tag. Dazu muss ich sagen, dass ich an dem Tag noch weitere 5 Stunden Bahnfahrt vor mir hatte und ich durch den erzwungenen Umtausch eine satte Stunde verlor.



Letztendlich fanden sie den Router. Der Austausch ging langsam vor sich. Da ich dank Winner's Stadtrandlage ohnehin die nächste Bahn abschreiben konnte, bat ich die Herren den Router, den ich extra mitgeschleppt hatte, mal zu testen. Immerhin war es meine persönliche Diagnose gewesen, dass das Netzteil fehlerhaft war. Ebenso gut hätte auch was am Router defekt sein können, z.B. durch eine Überspannung, die vielleicht auch das Netzteil zerstört hatte. Immerhin konnte ich den Router zuhause mit einem Multinetzteil betreiben, welches aber nicht genügend Stromstärke lieferte. Zumindest kam es zu Geräteabstürzen beim Speichern von Einstellungen im Webfrontend des Routers und zeitweiligen Totalausfällen.



Zwar bot man mir an, den Router ans Netzteil anzuschließen um zu sehen ob er funktionieren würde, aber auf Nachfrage, ob sie ihn nicht an einen Rechner anschließen und mal testen könnten ob obige Probleme damit auch gelöst wurden, lehnten sie unfreundlich ab. Ich erklärte meine Situation, nämlich dass ich nicht einfach mal am nächsten Tag wieder vorbei kommen kann, um dann den Router der eventuell defekt ist nochmal vorbei zu bringen, zumal es völlig normal ist defekte Geräte durchzutesten. Seit wann verlässt man sich da komplett auf Kundendiagnosen? Nachdem ich meinerseits Unverständnis zum Ausdruck brachte, dass man nunmehr fast 40 Minuten meiner Zeit mit dieser Lapalie verplempert hatte und sich zwei "Profis", die nebenbei in der ganzen Zeit keinen einzigen weiteren Kunden bedienen mussten, es ablehnten, hier die Gewährleistung ordentlich durchzuführen, bot mir der unfreundlichste von beiden, der augenscheinlich der Filialleiter war, im erneuten Fall einen kostenlosen Rücksendegutschein zukommen zu lassen. Auf meine Frage, warum man mir den nicht schon im Vorfeld angeboten hatte, obwohl ich bereits in meiner Anfrage klar gemacht hatte, dass ich nicht mehr in der Stadt wohnte, hiess es lediglich, dass dies für die Onlinekunden vorbehalten sei.



Kundenfreundlichkeit bleibt da auf der Strecke, ganz besonders wenn Kunden, die durch das persönliche Abholen am Stadtrand dem Händler auch noch Aufwand ersparen (Verpackung, Versand, Arbeitszeit, Füllmaterial).



Fazit: Mäßige Preise, schleppender Versand, langsame Kommunikation, mieser Kundenservice. Habe in all den 10+ Jahren, die ich dort als Stammkunde gekauft habe für Umsatz in fünfstelliger Höhe gesorgt. Den macht seit obigem Vorfall jemand anders. Servicegiganten wie Amazon oder Zalando machens vor, aber Shops wie Winner ignorieren das geflissentlich, wie eben auch das Feedback bei Heise (ander Shops antworten immerhin darauf und bieten Hilfe an). Zeit, Winner zu ignorieren.




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung