Passive Kühlung
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Passive Kühlung (56 Beiträge, 407 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Passive Kühlung
28.04.2003, 22:08:14
1. intel ist meiner erfahrung nach kühler. wennst dann auch noch drauf achtest einen mit der niedrigsten taktung der serie zu nehmen bist auf der sicheren seite.
bei einem p4 sind das der 1.8gh northwood.
2. bei passiver kühlung einen zahlmann oder alpha kühler nehmen.
3. das intel 845pe chipset wird von vielen herstellern sowiso passive gekühlt.
beim gehäuse weis ich leider nicht was du dir vorstellst aber ich würde eines mit einem 9cm lüfter vorziehen. oder nimm dir ein ein enermax netzteil und achte drauf das es gut ins gehäuse passt.
4. die festplatten...nimm eine langsame 5400rpm disk und gib sie in einen speziellen rahmen zwecks entkopplung.
beim cdrom nimm dir einen älteren brenner. die drehen langsam und leise. auch die toschiba DVDs sollten gut sein was ich so höre.
5. wennst mit dem pc spielen willst überleg dir so eine passiv gekühlte radeon zu nehmen....bin zwar selber nvidia fan...aber die gibt es nicht passive gekühlt soweit ich weiss.....es sei denn du bastelst dir das selber.
6. was die lüfter angeht....ja papst vibrieren.....ausserdem soll die lebensdauer nicht soooo toll sein. ys tech habe ich selber auf meinem alpha....und ich höre nur dir gehäuselüfter.
7. dämmung des gehäuses kann nicht schaden....wennst bastelst kannst viel lärm verhindern wenn wennst auch nocht die gitter vor den gehäuse kühlern entsorgst.

bei der lösung hättest du genug performance und sie ist sicher auch nicht laut.
--

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung