Apache, Mysql und PHP auf dem eigenen Rechner
Geizhals » Forum » Programmierung » Apache, Mysql und PHP auf dem eigenen Rechner (8 Beiträge, 153 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Apache, Mysql und PHP auf dem eigenen Rechner
02.04.2003, 22:45:25
Für die Gestaltung meiner Homepage probiere ich diverse fertige scripts aus, die Mysql und PHP verwenden. Da es mühsam ist, einzelne Anpassungen immer erst nach dem Hochladen ausprobieren zu können will ich mir eine Testumgebung auf meinem eignen PC daheim anlegen. Kann mir da jemand Tips geben? Ist es richtig, dass ich dazu sowohl den Apache, Mysql als auch PHP installieren muss? Ich habe mir schon alle drei Softwarepakete aus dem Web besorgt. Den Apache und Mysql habe ich schon installiert (unter Windows), wie ich das allerdings wirklich zum Laufen bringe weiß ich noch nicht. Der Apache-Server läuft. Wie ich Mysql zum Laufen bringe weiß ich noch nicht (es sind nach der Installation nur ein paar Administratortools verfügbar, ich habe zwar Erfahrung mit SQL aber nicht damit, so eine Software zum Laufen zu bringen). Aber das läßt sich ja vielleicht mit der richtigen Literatur im Web lösen.
Eine Sorge habe ich allerdings: was macht der Apche genau auf dem Rechner, ich habe auch einen Chello-Anschluss und weiß jetzt nicht genau, ob der Apache irgendwelche Signale ans Web abgibt. Den eigenen PC als Server zu betreiben ist ja von Chello nicht erlaubt, ich will das auch gar nicht. Deshalb fühle ich mich etwas unwohl, wenn der Apache als Dienst läuft. Kann es da Probleme geben, auch wenn ich ihn nur lokal auf meinem PC nutzen will? By the way, meine Homepage betreibe ich nicht auf meinem Chello-Webspace, da es dort keine Mysql/PHP-Unterstützung gibt. Danke für ein paar weiterführende Hinweise.

Shri.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Apache, Mysql und PHP auf dem eigenen Rechner
02.04.2003, 23:58:07
Hab sowas testweise auch unter Windows laufen, und es ist kein Problem... (auch wenn die MySQL-Performance nicht an eine sauber konfigurierte Linux-Box herankommt - aber zum testen ists wurscht, und als Production Environment wirst Du hoffentlich sowieso kein Windoof nehmen :-))

Ja, Du brauchst das ganze Zeug. Zuerst installierst Du den Apache, dann öffnest Du die httpd.conf (Apache 2) in einem Editor und konfigurierst alles nach Wunsch. Die Datei ist ganz gut kommentiert, sollte also kein Problem darstellen... Evtl. willst Du den Port (statt 80) auf einen fünfstelligen verlegen ;-)

PHP mußt Du im Prinzip nur in ein Verzeichnis kopieren, dann gibts auch da eine ganz gute Anleitung dabei (lesen!). Im Prinzip mußt Du ein paar Dateien kopieren (DLLs), ich empfehle übrigens die Installation als SAPI-Modul. Anschließend editierst Du die php.ini (nicht viel zu tun, auch kommentiert) und fügst noch ein paar Zeilen in die httpd.conf ein.

Schließlich MySQL. Ja, da tut sich wirklich nicht viel... Im bin-Verzeichnis findest Du ein Windows-Tool, das hilft Dir immerhin bei der Installation als Service und dem einrichten der ini-Datei (taugt sonst aber leider nicht viel :-/). Evtl. kannst Du Dir auf der MySQL-Seite noch das Control Center saugen, hilft aber auch nur beschränkt. Am besten Du rufst dann aus dem bin-Verzeichnis einfach mysql auf (Hilfe ansehen für mögliche Parameter) und hast damit eine SQL-Shell ;-)

Übrigens würde ich aus Security-Gründen bei MySQL einige Default-User löschen. Der Login mit allen Rechten (!) ohne Passwort 8-O ist nicht wirklich good practice >:-) Habs allerdings händisch gemacht, das ging am schnellsten 8-) mysqladmin hilft Dir beim ändern Deines Passworts.

Außerdem solltest Du Dir wahrscheinlich phpMyAdmin ansehen (Google hilft sofort). Muß man zwar auch installieren, ist aber gut erklärt und bietet dann eine sehr komfortable Möglichkeit zur Administration von MySQL!

So, das sollts erstmal sein... Wenn Du nach dem lesen der ganzen Doku noch immer Fragen offen hast - feel free, vielleicht kann ich Dir ja nochmal helfen 8-)

Live long and prosper!
LoneTiger

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung