ADSL
Geizhals » Forum » Telekommunikation » ADSL (4 Beiträge, 129 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
ADSL
19.04.2003, 12:21:03
Inode reagiert auf das von yc net:works angekündigte ADSL Upgrade. Erweiterung bei allen TA Resellern gleichzeitig verfügbar.

(Wien, 18.04.2003) Wie yc net:works bereits vergangenen Mittwoch ankündigte (die TELEKOM-PRESSE berichtete), ist eine Erweiterung der ADSL Produktpalette auf Bandbreite 768/128 statt 512/64 geplant. Inode reagierte nun in einer Aussendung auf die Ankündigung von yc net:works: Da es sich bei der Bandbreitenerweiterung um ein Produkt-Upgrade der Telekom Austria handle, sei diese neue Bandbreite bei allen ADSL-Resellern gleichzeitig verfügbar. Einen genauen Termin dazu gebe es derzeit noch nicht, der Startschuss werde jedoch nicht vor 5. Mai 2003 erwartet. Selbst dann könne die Herstellung der Bandbreitenänderung seitens der Telekom Austria noch einige Wochen dauern.

Umstellung
Auch wenn die Umstellungsphase erst beginnt, sobald die Produkte der Telekom Austria freigegeben sind, erwerben Neukunden ab sofort mit ihrem ADSL Anschluss 512/64 eine Option, bei Verfügbarkeit automatisch auf die Bandbreite von 768/128 umgestellt zu werden, verspricht Inode. Bestehende Kunden erhalten ihr Upgrade nach kurzer Rücksprache mit dem Inode- Kundendienst unter der Telefonnummer 059 999-0 bzw. können dieses im Online-Shop selbständig durchführen.

Produkte die profitieren
Von dem Bandbreiten-Upgrade (ADSL 512/64 auf ADSL 768/128) profitieren Inode-Kunden bei folgenden Produkten: Bei den privaten ADSL Starter, ADSL small, ADSL Complete und ADSL unlimited. Inode-Businesskunden surfen schneller mit ADSL professional Plus, ADSL LAN-Connect Starter, ADSL LAN-Connect Plus, ADSL LAN-Connect 2 G, ADSL LAN Connect Complete und ADSL LAN-Connect Pro. Die Preise bleiben trotz Bandbreitenerhöhung stabil.

Neue Verrechnungsart
Gleichzeitig mit der Leistungssteigerung erfolgt auch eine Umstellung der Verrechnungsart. Bei ADSL-Neubestellungen und bei allen Kunden, die ein kostenloses Upgrade auf die höhere Bandbreite durchführen lassen, wird die bisher über die Telefonrechnung eingehobene ADSL Zugangsleistung via Telekom dem Provider direkt verrechnet. Dieser muss die an die Telekom zu erstattende Gebühr dem Kunden weiterverrechnen. Inode-Kunden bekommen daher nach der Umstellung für Ihren ADSL-Zugang nur mehr eine Rechnung statt bisher zwei.


mfg
:-)

Die Menschen sind grob in drei Kategorien einzuteilen:
Die wenigen, die dafür sorgen, das was geschieht,
die vielen, die zuschauen, wie was geschieht,
und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.
(Karl Weihofer)  



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung