Lidl-Laptop
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Lidl-Laptop (32 Beiträge, 837 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Lidl-Laptop
21.04.2003, 06:51:33
ich geb dir mal ne brauchbare antwort. ich hab das "vorgängermodell", welches sich meiner meinung nach nur in der festplatte unterscheidet. meiner hat 40gb, der neue 60. vielleicht is es auch ne andere marke.

allgemeinbefund: ich bin sehr zufrieden. du solltest dir aber klar sein, das laptops in dieser preisklasse irgendwo auch sparen müßen. daher folgendes.

wichtige details:

1.) -
die auflösung, über die nie gesprochen wird, beträgt 1024x768 bei 32 bit. ist ausreichend aber eben net sehr viel. 1280x1024 wäre bildinformativ besser. nonanet.

2.) -
die lautsprecher sind eigentlich nur dazu da, den "ton" wiederzugeben. von sound kann man da net reden. sprich, die sind sehr schwach.

3.)-
du hast kein "a" laufwerk. es gibt aber bootfähige usb-lösungen zum nachkaufen.

4.)+
akkulaufzeit beträgt knapp 2 stunden bei tragbar/laptop als energieeinstellungen.

5.)+
guter support in sachen bios und treiberupdates. zb konnte mit dem neusten bios 0.22a die lüftersteuerung erheblich verbessert werden.

6.)++
für einen laptop eine sehr gute grafikleistung. 3dmark 2001se 7170 punkte.

7.)++läuft stabil, keinerlei probleme.

8.)-
tunigmöglichkeiten im bios nicht vorhanden. hier gibts nur standardeinstellungen.

9.)+
firewireport ist bootfähig. du könntest also auch auf einer externen platte über firewire booten. ich denk, über usb wirds wohl auch so sein.

10.)-
kein serialport. wennst den umbedingt brauchst, hast pech gehabt.

mehr fällt mir momentan net ein. mein tipp ist daher: solltest mit den "kleinen schwächen" kein problem haben, dann kauf in dir umbedingt. ist ein tolles gerät. ein kleiner tipp noch dazu. wenn du dich um 7.45 uhr dort anstellst (lidl öffnet um 8.00), dann kriegst mit großer wahrscheinlichkeit wohl keinen mehr. da bist höchstwahrscheinlich der 48ste und die haben nur begrentzte stückzahlen, meistens so um die 20-25 geräte. also, spätestens um 7.00 anstellen. bankomat gibets net, nur bahres. also kratz die kohle am tag zuvor zam. stürtz net rein in die filiale. frag beim betreten des ladens, wo die dinger stehen. meistens werden die bei der kasse ausgegeben. da kannst gleich wieder der letzte sein.$-)

so, viel spaß. ich hoff, es hat dir a bisserl geholfen. wenn du noch was wissen willst, schreib halt.
_______
mfg tuko
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Lidl-Laptop
21.04.2003, 13:26:22
1) --> ist aber in der Preisklasse ganz normal und für die meisten Kunden (wie auch mich) vollkommen ausreichend. Es gibt aber auch Geräte, die natürlich mehr Auflösung bieten und dafür auch mehr Kohle verlangen ... Allerdings muss einem klar sein, was man damit machen möchte. Auf einem 14,1" Display würde mir niemals in den Sinn kommen, eine Auflösung von mehr als 1024x768 zu fahren, da ich eh schon "schassaugert" bin. Allerdings gibts Leut denen 1600x1200 noch immer zu groß und ungenügend wäre ...

2) Zeig mir nen Laptop, der Toplautsprecher hat !!!  
Was willst denn auch von den eingebauten Lautsprechern? Ich meine, die sind halt nur dafür da, damit wenigstens etwas "Sound" oder ähnliches raus kommt. Wennst mehr Leistung diesbezüglich haben willst, bist bei nem NB am falschen Platz, bzw. musst du externe Boxen anschließen. Ein Notebook ist nicht für Dolby Sound gedacht ... Auch kein Dell ...

3.) Ok, das ist ein Kritikpunkt. Wenn kein Floppy dabei ist, ist das zumindest derzeit noch recht ungut aber nicht mehr tragisch. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt mein Floppy gebraucht habe, aber wenn mans braucht ists doch gut wenn mans hat ...
Für Bootdisks braucht mans nicht umbeding, denn man kann sich ja ein BootCD erstellen ...

4.) 2 Stunden ist für ein NB sehr sehr wenig. Naja, aber auch hier. Wer ein NB mit viel Akkuleistung braucht muss sich ein dementsprechendes Gerät zulegen. 2 Std. sind für den Normalverbraucher ok, für mich wärs zuwenig. Mir sind die 4 Std. meines Toshiba Gerätes schon etwas zu wenig ...

5.) ist verwunderlich aber wenn es so ist, ist das sehr sehr positiv

6.) Das ist für Gamer wichtig, für den Rest aber nicht. Auch hier muss einem Kunden klar sein, was er mit dem NB anstellen möchte. Dummerweise wissen die meisten Konsumenten ja nicht was sie wollen und kommen dann ein paar Monate später drauf, was sie doch noch wollen und sind dann entäuscht (kenn ein paar solcher Problemfälle)

7.) gibts nix zu sagen, wenn das der Fall ist, ist es gut, aber das sollte mittlerweile jedes NB tun. Denn viel hängt auch vom OS ab, und XP ist mittlerweile stabil.

8.) Dadurch dass es für Laptops nicht viel zu tunen gibt, ist es auch gar nicht notwendig solche Dinge im Bios einzubauen. Es gibt einfach keinen OC Laptop. Wird nicht gebaut und wird nicht gebraucht. OC ist halt rein dem PC vorenthalten und hat am Laptop nix zu suchen. Das sieht man auch dabei, dass man die wenigsten Laptops großartig aufrüsten kann. Hin und wida kann man die CPU austauschen, ist aber eine extreme Seltenheit. Erweiterungen gibts nur via PCMCIA oder andere Standardanschlüsse, intern geht sogut wie gar nix. Aber da unterscheiden sich die Hersteller auch nicht. Dell genausowenig wie irgend ein anderer ...

9.) wer das jemals braucht braucht keinen Laptop ...

10.) ist heutzutage bei den meisten Notebooks eingesport worden. Aber sei mal ehrlich, wie oft braucht man das Ding noch ???
Und wenn eine Serielle Schnittstelle brauchst, musst du dir halt nen USB2Seriell Adapter leisten ... funzen einwandfrei ...

Seriell und Floppy sind eben Dinge die schön sind wenn man sie hat und die keinem abgehen, wenn man sie nicht hat ...

        
http://www.againsttcpa.com

Héo naefre wacode dægréd Tó bisig mid dægeweorcum Ac oft héo wacode sunnanwanung Thonne nihtciele créap geond móras And on thaere hwile Héo dréag thá losinga Ealra thinga the héo forléas. Héo swá oft dréag hire sáwle sincende Héo ne cúthe hire heortan lust.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Lidl-Laptop
21.04.2003, 13:44:49
aber yellow, das sind keine kritikpunkte und ich versteh auch deine schreibbeweggründe net ganz. ich gib dem jungen lediglich meine meinung über dieses teil, da ich in der "glücklichen" lage bin, darüber auch ein qualtiativ gutes abzugeben, wenn ich es selbst besitze. jegliche andere meinung, die auf vermutungen bassiert, ist ja net umbedingt auch sinnvoll. aber bitte.

zu deinen aussagen: wo hast des her, das es sich hier um ein 14 zoll dis handelt. is ein 15 zuoll und des gibts oft genung in einer besseren aber auch teureren aufösung.

toplautsprecher???????? was meinsten damit. subwoofer mit 20watt und 4 speaker.%-) na logo gibts sowas bei nem laptop net serienmäßig, oder besser is mir keines bekannt. aber wennst dir einen ansprechenden sound aus solchen lautsprechern mal anhören willst, dann nim dir ein bisserl zeit und kuck mal auf compaqgeräte.;-)

2 stunden is net wenig. viele geräte sind mit längerne akkuzeiten angegeben. bringen tuns aber in der realität recht wenig der geräte. meine 2 stunden sind gemessene.

grafik ist net wichtig. ja mei, wo hast den das aufgeschnappt. mittlerweile sind die lapis net nur mehr dem mobilabhängigen vorbehalten, sondern durchaus auch dem beidseitigen, ders halt hin und wieder mal in die arbeit auch mitnehmen will. und da ist eine brauchbahre karte sehrwohl wichtig.

stabilität hängt in erster linie von der hardware ab. da kannst deinen os-reigen ruhig auftanzen lassen, wenns mit der angreifbahren net funkt, hilft das beste os auch nix.

so, mehr zeit hab i leider net. ich hät mich aber gern noch den anderen punkten angenommen. vielleicht später.:-)
_______
mfg tuko
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung