ABIT NF7-S V2.0, nForce2-C1 (dual PC3200 DDR) gut zum Oc'n?!?
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » ABIT NF7-S V2.0, nForce2-C1 (dual PC3200 DDR) gut zum Oc'n?!? (26 Beiträge, 311 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): ABIT NF7-S V2.0, nForce2-C1 (dual PC3200 DDR) gut zum Oc'n?!?
23.04.2003, 16:53:09
toll was man da so ließt. 200 fsb locker, 2600+ locker. leute, ihr versprechts da dinge. kaufts ihr im des teil ab, wenn ers net hinkriegt.>-(

das board "soll" die kommende generation der 200 fsb-athlons unterstützen. obs so is und funkt, wird sich dann weisen, wenns da sind.

wie gut deine cpu übertaktbar ist, ist reine glückssache und kommt drauf an, welche du erwischst. mit richtigem stepping kannst bei einem 1700+ mit relative hoher wahrscheinlichkeit nen 2400+ erreichen. je höher du ihn schraubst (fsb und vcore, die zwingend ist) desto wärmer wird er. das ist auch die eigentliche bremse. 200fsb zu erreichen geht sicherlich auch. multi auf 10 und schon hast 2100 mhz. nur obs stabil läuft???

fakt ist, ich hab nen t-bred jiuhb und nen barton 2500+, erster mit 133fsb default, 2ter mit 166. beide laufen net stabil mit 200fsb. der 133 mit 180 läuft stabil bei 1.775 vcore und idle 53 gradunter einem 8045er von alpha. nach amdranking dürfts bei 180 fsb ein 2700+ sein. der barton auch bei 190 mit 1.8 vcore, temp ca. gleich unter einem slk 900.

ne cpu auf 2500 oder 2600 effektiv zu kriegen, ist mit dem abitboard absolut kein problem. und des mein ich auch so. erstens ist die t-bred cpu am abit unlocked und zweitens bietet das abit von haus aus 2.2v volt. somit ist es nurmehr ne frage der kühlung. stickstoff und du kannst schon loslegen.|-D
_______
mfg tuko
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung