Bitte um Hilfe bei der Konfiguration meines PC Systems!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Bitte um Hilfe bei der Konfiguration meines PC Systems! (4 Beiträge, 9 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Bitte um Hilfe bei der Konfiguration meines PC Systems!
Manfred
19.04.2001, 22:45:23
Hallo!

Wäre nett, wenn Ihr mir bei der Installation der Treiber bzw.
allgemein der Konfiguration meines neuen Komplettsystems behilflich
sein könntet, damit ich Fehler gleich vorweg vermeide u. nicht
unzählige Male neu aufsetzen muß.

Hier die Daten meines Systems:

AMD Thunderbird 900
Papst Kühler
128 MB SDRAM - Infineon
ASUS A7V 133 - audio onboard
30 GB Seagate Barracuda II
52 fach Sony CD-ROM
Floppy Drive
Guillemot Prophet 2 MX - retail
17" Belinea 103065, 86 KHz
Cherry Tastatur
Optical Wheel Maus Logitech
Midi Tower 300 Watt


Konfiguriert ist das System bisher folgendermaßen:

Die neue Festplatte (DMA 4) hängt auf Primary ATA100
Die alte Platte (DMA 2) hängt auf Secondary ATA100
Das CD-ROM Laufwerk hängt auf Primary IDE
Das Board ist auf den ATA100 Modus (also nicht auf einen RAID Modus)
gejumpert

Daten zum Bios:

Award Medaillon BIOS v.6.0
Asus A7V-133 ACPI BIOS Revision 1002A-1
Award Plug and Play BIOS Extension v.1.0A
Ultra100 BIOS Version 2.01

BIOS-Version der Grafikkarte: 03.11.00.08.00

Ich habe abgesehen vom Grafikkartentreiber noch KEINE anderen
Treiber installiert (die Audiotreiber für´s Mainboard werde ich
noch installieren).
Die Grafikkarten Treiber-CD hat die Version 5.32b - die Treiber-CD
für´s Mainboard hat die Version 7.11 - Version der 4in1 Treiber:
4.24(2)

Ich bitte um Eure Ratschläge für die Vorgehensweise bei der
Installation der Treiber, der Konfiguration des Boards bzw. dem
Download neuerer Treiber u. Updates (z.B. für BIOS)


Noch ein paar konkrete Fragen:

Die beiden Festplatten verwenden derzeit das Dateisystem für
DOS-Kompatibilitätsmodus - wie kann ich das ändern?
Der JEN-Jumper auf dem Board befindet sich in der "Jumper Free Mode"
Stellung. Ist es in diesem Fall egal, in welcher Stellung sich die
DIP-Schalter für z.B. die "externe Frequenz" befinden?
Ich will den Prozessor (noch) nicht übertakten, aber soll ich
die "externe Frequenz" so hoch wie möglich (also 133Mhz) wählen und
dafür den Multiplikator anpassen (in diesem Falle x6.5 oder x7.0),
um dadurch (laut Erfahrung an meinem älteren PC) trotzdem mehr
Leistung zu kriegen?

Vielen Dank für die Hilfe!!
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re: Re: Bitte um Hilfe bei der Konfiguration meines PC Systems!
Manfred
20.04.2001, 12:57:46
Danke erstmals für Deine Tipps!

Das mit dem CD-ROM dürfte schon so hinhaun, wie es ist (denke ich
mal) - mein Board hat ja insgesamt 4 Controlleranschlüsse (2 für
ATA100 und die üblichen 2 für IDE) - die beiden Festplatten u. das
CD-Rom hängen jeweil an einem EIGENEN Anschluß und sind alle als
Master gejumpert. D.h. theoretisch müßte ich eigentlich insgesamt 8
Geräte anhängen können - 2 an jedem Controlleranschluß (jeweils
Master und Slave)

Welche Treiber für die Grafikkarte sind denn nun "besser" geeignet -
die vom Hersteller (Hercules) oder die von nvidia?

Hat die 4in1 Treiber mit der Version 4.29beta schon jemand
ausprobiert, bzw. soll ich sicherheitshalber doch die 4.28 Treiber
nehmen? Kann ich die alle als Paket installieren, oder soll ich
jeden Treiber einzeln u. hintereinander installieren - hab hier im
Forum schon manchmal gelesen, daß man das so machen soll...

Du schreibst von "L1 Brücken" - das Board ist derzeit auf "Jumper
Free" konfiguriert, d.h. ich kann doch alles im BIOS umstellen -
oder muß ich den Multiplikator manuell einstellen?

Bezüglich des Sound: Ich hätte mir anstatt des onboard Audio Chips
einen günstigen SB 128PCI gekauft - der Chip scheint jedoch auch
ganz guten Sound zu bieten, also hab ich mich bisher damit
abgefunden - was bietet denn ein SB Live!, was ich beim onboard
Chip bzw. beim SB 128PCI nicht hab?

Vielen Dank nochmal!
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung