office-trade - meine leidensgeschichte
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » office-trade - meine leidensgeschichte (9 Beiträge, 586 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
office-trade - meine leidensgeschichte
01.05.2003, 10:58:02
ich habe mitte maerz ein adsl-router bei office-trade bestellt. nach ca. 10 tage habe ich diesen auch bekommen. so weit so gut. leider hadelte es sich dabei um das "deutsche" modell, welches in oesterreich nicht funktioniert(wurde nach vielen mails & telefonaten herausgefunden).

nach ruecksprache mit dem techniker der firma office-trade habe ich daher den router retourniert und bin vom kaufvertrag (7 werktage) ordnungsgemaess zurueckgetreten, da der "oesterreichische" router nicht lieferbar ist. laut paketdienst bestaetigung ist die ware ordnungsgemaess am 1. april bei der firma office-trade abgeliefert worden.

warte seit dem auf die rueckueberweisung des kaufbetrages auf mein konto. habe schon ca. 5 mails an die firma geschrieben, welche bis auf eines alle unbeantwortet geblieben sind. bei diesen einen wurde geschrieben, dass das geld am 10. maerz rueckueberwiesen worden sei. bis dato ist jedoch kein cent bei auf mein konto einglangt. nach diesem mail wurde keine anfragen von mir beantwortet!

ich habe nun gestern den konsumentenschutz eingeschalten. nach tel. ruecksparache habe ich die unterlagen uebermittelt und sie werden sich der sache annehmen. mir geht es dabei ums prizip!

allen "neubestellern" rate ich jedoch vom kauf bei office-trade ab! lieber ein paar euro mehr bezahlen und sich dann diese unannehmlichkeiten sparen.

were euch am laufenten halten, was nun der konsumentenschutz "ausrichten" konnte!



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: office-trade - meine leidensgeschichte
15.05.2003, 20:20:43
Hi,

mir geht es ganz ähnlich, allerdings mit dem deutschen Ableger. Mitte März zwei Festplatten bestellt, per Kreditkarte bezahlt, Ende März kurz nach Lieferung gemerkt, daß ich die Platten doch nicht brauche, und angefragt, wie denn das Widerrufsrecht abgewickelt werde. Das daraufhin erhaltene RMA-Formular zu der originalverpackten Ware War sogar noch im Versandkarton- hatte ich überhaupt nicht geöffnet!)- zurückgeschickt. Das war am 1. April. Lt. Herrn Rapf von office-trade ist die Ware auch am 8. April angekommen.

Die Festplatten müßten nun nur noch geprüft werden. Bei dieser Prüfung stellte sich heraus, daß die Statiktüte einer der Festplatten angeblich geöffnet worden war. Was nicht sein kann, da ich wie gesagt noch nicht mal den Karton geöffnet habe. Da ich aber natürlich Probleme haben würde, das zu beweisen, schlug ich vor, einfach 40 Euro (bei einem Festplattenpreis von 210 Euro recht großzügig, denke ich) vom Kaufpreis abzuziehen und mir den Rest zu überweisen.

Reaktion auf meinen Vorschlag: keine. Nach diversen Emails, gut drei Wochen waren vergangen (das Zwischenspiel von wegen die geöffnete Festplatte wollen wir nicht zurücknehmen etc. lasse ich einfahc mal weg), sagte Herr Rapf, er müsse seine Vorgesetzten fragen. Nach einer Woche fragte ich dann mal nach, was seine Vorgesetzten denn sagen würden. Er wollte noch mal nachhaken. Wieder eine Woche später fragte ich wieder nach, diesmal kam erst gar keine Antwort mehr. Auf eine erneute Nachfrage ebenfalls Stillschweigen.

Also sitze ich hier, gut 6 Wochen später, und warte immer noch auf mein Geld.

So ein ***-Laden... :(



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung