Auf welchen Sound-Standard sollte man bei einem Player-/Receiver-Neukauf achten?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Auf welchen Sound-Standard sollte man bei einem Player-/Receiver-Neukauf achten? (16 Beiträge, 118 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Auf welchen Sound-Standard sollte man bei einem Player-/Receiver-Neukauf achten?
06.05.2003, 11:51:43
nun ja... das hängt von einigen punkten ab... budget, wieviele lautsprecher du aufstellen willst/kannst...

was die basics fürs dvd schauen wären: dolby digital (DD) 5.1, DER standard bei dvds, egal woher sie kommen. 6kanal surroundsound mit 6 unabhängig voneinander angesteuerten lautsprechern, also einem center (mitte), 2 fronts (l+r), 2 surroundLS (l+r hinten) und dem subwoofer.
das selbe gibts auch für DTS, also 5.1, auf DVDs nicht so sehr verbreitet, aber es kommen immer mehr filme raus, die das format bieten. auf guten anlagen klingt es besser als DD, wobei sich da die fans sehr streiten... ist aber nicht schlecht wenn der reciver DTS auch gleich kann.

tja, dann gibts noch 6.1 systeme, wobei da ein sogenannter backcenter dazukommt, also eine 3. box hinten... dieses format gibts auch bei Dolby und DTS, also dann DTS 6.1 zb...  ist noch seltener als DTS dvds überhaupt, und, du brauchst einen reciver der 6 LS ansteuern kann + eben einen 2. center für hinten...

7.1 usw.... ist für heimkino nicht relevant, weil es keine quellen, also dvds, dvhs usw dafür gibt.

was vielleicht noch interesannt wäre, aber imho nur spielerei ist, sind systeme, die den analogen ton ein bisserl aufpeppen.. also dpl2 (dolby pro logic) oder, von harman/kadon das logic7

alles weitere, also zb THX zertifikat, usw... kosten dann reichlich mehr geld...



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung