root passwort geht nicht mehr !
Geizhals » Forum » Software » root passwort geht nicht mehr ! (9 Beiträge, 104 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: root passwort geht nicht mehr !
06.05.2003, 16:47:26
Probier's mal mit Eingabe von "linux single" am lilo boot prompt. Das
sollte Dich in den Linux single user mode bringen wo Du das Passwort
mit dem "passwd" command ändern kannst.
Nachdem man am lilo-Prompt mit init=/bin/bash gestartet ist, bootet das System erstmal mit einer read-only rootpartition. D.h., um das passwort zu aendern muss noch

  # mount /dev/ -o remount,rw -n

ausgefuehrt werden, um auf die rootpartition schreiben zu koennen ( ist hier das Device der rootpartition).

Dank anfängerlinux (ich mag Redhat und Suse)
SuSE 8.0 oder neuer CD1 einlegen booten von CD
RESCUE SYSTEM auswählen
warten . . . . . . . . . . .
rescuelogin: geben wir root ein
einen ordner anlegen  mkdir platte
festeplatte mounten   mount /dev/hda3 /platte
                 platte an primary master = hda
                 platte an primary slave  = hdb
                 und so weiter, partitionen nummerieren
                 also wenn primary master die bootplatte ist und
                 erste partition "/boot" =hda1
                 zweite partition "swap" =hda2
                 ergibt sich das "/" hda3 ist
                 sollte zumindest die *TRÖT*konfiguration sein
                 /dev is immer gleich da liegen die gerätedateien
                 hda3 kommt zustande weil siehe oben
                 /platte is wohin gemounted wird
                 nur um das mounten kurz zu erläutern
mit cd /platte in den ordner in dem sich jetzt deine partition befindet
mit cd etc in das etc verzeichis
vi passwd   öffnet die passwd im texteditor
das x zwischen den doppelpunkten beim eintrag root löschen
speichern
rebooten (ohne cd)
login:  root
und sofort sagt das system weil es so nett ist
have a lot fun.
wieder im eigenen System als root anwesend
das x in der /etc/passwd wieder einfügen
und speichern
und wichtig nicht vergessen
passwd als kommando nochmals einzugeben vorm ausloggen
und eben nen neues passwort vergeben
andernfalls die bootcd schonmal fürs nächstemal bereitlegen ;o)
Viel Erfolg,
Dennis
Unix is for Network
Apple is for harf work
Windows is for Solitaire
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): root passwort geht nicht mehr !
06.05.2003, 17:25:17
>  Probier's mal mit Eingabe von "linux single" am lilo boot prompt. Das
sollte Dich in den Linux single user mode bringen wo Du das Passwort
mit dem "passwd" command ändern kannst.
Nachdem man am lilo-Prompt mit init=/bin/bash gestartet ist, bootet das System erstmal mit einer read-only rootpartition. D.h., um das passwort zu aendern muss noch


  # mount /dev/ -o remount,rw -n


ausgefuehrt werden, um auf die rootpartition schreiben zu koennen ( ist hier das Device der rootpartition).

schöne erklärung, hätt' ich auch posten wollen *fg*
allerdings komm ich hier nicht mit:

> Dank anfängerlinux (ich mag Redhat und Suse)
SuSE 8.0 oder neuer CD1 einlegen booten von CD
RESCUE SYSTEM auswählen
warten . . . . . . . . . . .
rescuelogin: geben wir root ein
einen ordner anlegen  mkdir platte
festeplatte mounten   mount /dev/hda3 /platte
                 platte an primary master = hda
                 platte an primary slave  = hdb
                 und so weiter, partitionen nummerieren
                 also wenn primary master die bootplatte ist und
                 erste partition "/boot" =hda1
                 zweite partition "swap" =hda2
                 ergibt sich das "/" hda3 ist
                 sollte zumindest die *TRÖT*konfiguration sein
                 /dev is immer gleich da liegen die gerätedateien
                 hda3 kommt zustande weil siehe oben
                 /platte is wohin gemounted wird
                 nur um das mounten kurz zu erläutern
mit cd /platte in den ordner in dem sich jetzt deine partition befindet
mit cd etc in das etc verzeichis
vi passwd   öffnet die passwd im texteditor
das x zwischen den doppelpunkten beim eintrag root löschen
speichern
rebooten (ohne cd)
login:  root
und sofort sagt das system weil es so nett ist
have a lot fun.
wieder im eigenen System als root anwesend
das x in der /etc/passwd wieder einfügen
und speichern
und wichtig nicht vergessen
passwd als kommando nochmals einzugeben vorm ausloggen
und eben nen neues passwort vergeben
andernfalls die bootcd schonmal fürs nächstemal bereitlegen ;o)

der erste vorschlag sollte eh' reichen ?-)

coole sig *LOL* ;-)
____________________________________________________________________________

               Unix is for networking, Apple is for working and Windows is for solitaire!
____________________________________________________________________________

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung