Siecom und eine schlechte Erfahrung mit dem Service
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Siecom und eine schlechte Erfahrung mit dem Service (6 Beiträge, 271 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Siecom und eine schlechte Erfahrung mit dem Service
26.06.2003, 16:54:53
Hi,
Etwas vorweg: Wie kann es sein, dass Shops gute Bewertungen, von Note 1-2, für die Kategorie Kundenservice während/nach der Lieferung, bekommen, wenn keiner der bewertenden User jemals diesen support in Anspruch genommen hat? Nette Bestellhotline oder Antworten auf DAU-Anfragen vor dem Kauf?
Gewährleistung und Umgang mit dem Widerrufsrecht, sollte in der Notenbewertung eine eigene Kategorie ausmachen und bei Nichtinanspruchnahme unbewertet bleiben können. Schliesslich ist das mit der wichtigsten Grundpfeiler bei einem Onlineshop der i.d.R. etwas weiter entfernt liegt.

Also meine Erfahrung:

Ich habe vor über einem Monat eine Grafikkarte(Sapphire9500pro) bei diesem Onlineshop bestellt. Die Lieferung war prompt und blitzschnell (LOB!).
   Leider hatte die Karte anscheinend einen Produktionsfehler und sorgte bei jedem Spiel, wofür sie nunmal gedacht ist, für einen freeze des Systems. Mittlerweile läuft in diesem Rechner eine weitaus leistungsintensivere Karte(HIS/ENMIC9700pro). Die Probleme wurden also definitiv nicht von dem System verursacht. Im Übrigen, habe ich die Karte in DREI völlig verschiedenen Rechnern ausprobiert, um evtl. Probleme meinerseits, 100%ig ausschliessen zu können. In allen PCs der selbe Fehler: 2D funktioniert, 3D Anwendungen schmieren ab und ziehen das ganze System mit.

Also habe ich, nach den FAQs der siecom Homepage, eine RMA Nummer und die dazugehörige freeway Paketmarke angefordert:-> Ohne RMA Nummer, würde das Paket nicht angenommen.

Nichts; bis kurz vor Ablauf der 14tägigen Widerrufsfrist musste ich, in Zweitagesabständen, "drei" RMA Nummern anfordern und mehrere Telefonnate führen....
...Bis ich dann schliesslich am Tag 12, seit Empfang, beide nötigen Teile per Post zugeschickt bekam. Obwohl ich mich also zwei Tage nach Erhalt um eine RMA Nummer bemüht habe, dauerte es zehn Tage und kam damit sehr nah an das Verstreichen der gesetzlichen Frist, bis der shop reagiert hat.
Und das wohl auch nur, wegen einem letzten ärgerlichen Telefonat und einer sehr sachlichen DIREKTEN email. Dank des browserintegierten Kontakt-/RMA-formulars, hat man im Normalfall, wenig in der Hand um gegen eine evtl. Verzögerungstaktik oder schlichte Schlampigkeit vorzugehen.

Nach diesem ersten, sehr unerfreulichen Krampf mit einer Standardprozedur...:

Ordentliches Widerrufsschreiben, Rechnungen und Postquittungen(für die WR-Frist), mit einer Frist für die Gutschrift auf mein Konto innerhalb der nächsten 14 Tage zur Ware in das Paket gepackt und abgeschickt .... W A R T E N....

Nach Ablauf der von mir gesetzten 14 Tage-Frist, und mittlerweile mehr als 4 Wochen nach Drücken des Bestellbuttons, rufe ich wieder an und erfahre, dass die Angelegenheit nicht als Gutschrift, sondern zum Austausch/Service oder was auch immer vermerkt wurde. Vermutung: Da kein vergleichbares Produkt im Sortiment ist, die Karte wurde wenige Tage nach meinem Kauf aus dem Produktangebot genommen, wurde sie zum Hersteller eingeschickt. Laut Userberichten anderer foren, dauert ein solcher Vorgang bei Sapphire von drei bis zu acht Monaten....

Gestern also noch einmal angerufen, obwohl mir der zuständige Supporter vorgestern zugesagt hatte, dass er sich um die Angelegenheit kümmern würde; nichts. Der Fall ist nicht als Gutschrift unter meinen Kundendaten gespeichert.

Als ob das Widerrufsschreiben nie gelesen wurde *argh*

Fazit:
- total entnervender, Supportmitarbeiter, der sich der Entfernung und den eingeschränkten oder bis zu einem gewissen Betrag unverhältnismassigen Mitteln der Kunden scheinbar bewusst ist und dementsprechend handelt, oder besser: nicht handelt

- mehrere (6)Telefonate die mittlerweile auch ein paar Euros betragen dürften; kein Angebot zum Rückruf oder ein selbständiger Anruf.

- keine mails und nur ein einziges seltsames, nahezu ausserirdisches fax:
fax as pdf; speichern unter.

- Ich bleibe auf den Hin-Versandkosten i.H.v. ~12Euro und Telefonkosten kleben, da die Firma für keinen adäquate Austausch sorgen konnte, nur vom Einschicken geredet, auf Entgegenkommen meinerseit nicht reagiert hat.

- Sehr viel Ärger und verbrannte Nerven.


Bei einem shop, der mit einem einfachen Widerruf nicht zurechtkommt, sollte man nichts kaufen. Das Ganze gerät sonst zum russisch-Roulette.
Bei Zusendung einer defekten Grafikkarte, ist die Umlage des Monate dauernde Herstelleraustauschs auf einen Kunden, meiner Meinung nach nicht zumutbar. Jedenfalls wenn dieser keine Schuld am Defekt der Ware trägt und sich innerhalb der Fristen und generell um Kontakt bemüht hat.

Also kann ich nur abraten dort zu kaufen: ein typischer WIR-KÖNNEN-NUR-BILLIG Onlineshop. Da gibt es wirklich Bessere die auch Begriffen haben, dass Gewährleistung  und Kundenservice nach dem Kauf die Königsdiziplin eines Onlineshops ist.


mfG,
Puddingpulver

P.S.: die Überschrift, des gestrigen Beitrags, sollte niemand Verleumden, generell eine geschäftsschädigende Wirkung haben oder dem shop eine nicht rechtlich gedeckte Vorgehendweise vorwerfen. Das Wort Betrug, habe ich nur im umgangssprachlichem Sinn für meine Emotion in dieser Angelegenheit benutzt.
Jeder sollte sich ein eigenes Bild machen und es ist durchaus möglich, dass ich ein Einzelfall bin. Was Verfügbarkeit und Lieferzeit betrifft, waren die Erfahrung ja auch durchaus positiv. +*)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  WICHTIG! Glücklicher Ausgang?!  (Puddingpulver am 26.06.2003, 19:26:55)
.  Vorbildlich: Herzlichen Dank!  (Puddingpulver am 28.06.2003, 16:44:06)
..  Re: Vorbildlich: Herzlichen Dank!  (GrummelGrumpf am 28.06.2003, 17:59:41)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung