EBAY - Schnäppchen oder Niete????
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » EBAY - Schnäppchen oder Niete???? (105 Beiträge, 2316 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: EBAY - Schnäppchen oder Niete????
29.06.2003, 01:00:35
Meine Meinung:

technisch: Ich würde mir derzeit nur ein Centrino-Notebook kaufen. So leistungsfähig und stromsparend ist keine andere Intel-CPU, die in Notebooks verbaut wird. Pentium 4 M ist auch nicht schlecht. Ein 3.0 GHz Desktop P4 (und um so einen handelt es sich hier offenbar) braucht über 60 Watt und ist natürlich ein Stromfresser und ein Hitzeproblem der übelsten Sorte für so ein Notebook.
Das Ding wiegt außerdem 3,6 kg - auch kein Leichtgewicht. Die übrige Ausstattung ist natürlich jenseits jeder Kritik - alles, was man so braucht, ist dabei.

geschäftlich:
Der Verkäufer hat erst eine Bewertung: diese ist Positiv - er hat ein Aquarium um 150 € gekauft. Seltsam ist nur, daß zufällig dieser Aquariumverkäufer für dieses Notebook bis zuletzt mitgeboten hat. Meiner Meinung nach kennen sich die beiden - falls es nicht sogar ein und diesselbe Person ist - und es wurde hier der Preis künstilch in die Höhe getrieben. Ansonsten ist die Chance, daß zwei Ebay-Mitglieder sich innerhalb weniger Wochen bei zwei so verschiedenen Aktionen treffen, gleich null. Also dubios.

Außerdem - generell: Solche Angebote gibt's doch dauernd in Supermärkten und Elektro-Großmärkten. Warum sowas anonym übers Internet kaufen - zu dem Preis? So billig ist es nun wirklich nicht, behaupte ich mal. OK - 3000 MHz, die braucht aber genau niemand in einem Laptop, vor allem nicht die Desktop Variante. Da wäre mir ja ein Low-Voltage-Celeron mit 1.6 GHz zehnmal lieber.

Mein Rat: Laß seine Versuche, dich zu erreichen, unbeantwortet. Vielleicht verläuft sich das ganze dann im Sand. Falls er ungemütlich wird, melde Deinen Manipulations(-Preistreiberei)-Verdacht an Ebay (bzw. meinen Verdacht :-)), mal schauen, was dann passiert.

Es sei denn, du willst das Ding unbedingt haben. Dann handle eine sicherere Zahlungsmethode aus und ab die Post.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: EBAY - Schnäppchen oder Niete????
29.06.2003, 02:04:44
Zunächst einmal herzlichen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen und Ratschläge!!!

Das wichtigste zuerst: ich kann euch beruhigen, überwiesen hab ich noch nix und werde das auch nicht so schnell. Den Treuhand-Service hab ich dem Verkäufer schon angeboten, aber den hat er natürlich abgelehnt, allerdings mit einer - wie ich finde - nachvollziehbaren Begründung:

Nachdem ich das Geld an iloxx überwiesen habe und der Verkäufer die Ware gesendet hat, hat der Käufer im Prinzip alles in der Hand: er kann einfach behaupten, die Ware sei nie bei ihm angekommen und sein Geld zurückverlangen...

Könnt ihr diese Argumentation widerlegen? Ein Ansatzpunkt ist der, dass es doch sicherlich möglich sein muss, per Post Päckchen an eine bestimmte Person zu verschicken, die nur an diese gegen Unterschrift (Bestätigung) ausgehändigt werden darf, oder??? (bin nicht so das Postfreak..)

Was aber noch viel interessanter ist: wir scheinen uns über ein Phantomprodukt zu unterhalten. Weder hat Medion jemals ein solches Notebook ausgeliefert, noch existiert die Grafikarte "ATI Mobility Radeon Pro 9700 M9" - jedenfalls nach meinem Wissensstand.

WAS SAGT IHR DAZU?

Außerdem: wie soll ich mich nun weiter verhalten? An ebay melden? Einfach nicht antworten? Den Verkäufer kontaktieren und "stellen"?

Was ich sonst noch sagen wollte: WÜRDE ein solches Notebook existieren, dann WÄRE das doch sicherlich ein Schnäppchen gewesen...  *seufz* :-/


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
AKTUELLER STAND DER DINGE !!!!!!!!!!!
05.07.2003, 01:29:22
So, ich finde, es ist mal wieder an der Zeit euch über den neuesten Stand der Dinge zu informieren. "Neu" ist eigentlich das falsche Wort, getan hat sich nämlich seither herzlich wenig.

Ich selbst habe eine bitterböse Email an den Verkäufer geschickt - das war vielleicht nicht klug, konnte ich mir aber einfach nicht verkneifen. Dank der Beweisführung, deren Grundlage ihr mir geliefert habt (DANKE! Ihr seid toll! :-) ), scheine ich ihn damit auch hinreichend beeindruckt zu haben: er hat sich mittlerweile seit fast einer Woche nicht mehr bei mir gemeldet und damit alle Anschuldigungen bestätigt...

Für mich persönlich ist die Sache damit erledigt, der wird sich nicht bei mir sein Geld für eine imaginäre Ware einklagen. Das steht fest.

Es gibt aber folgendes PROBLEM: Der User "latte830" bietet immer noch über ebay Waren an, dieses Mal gleich einen ganzen Heimtrainer und ein edles Sofa - natürlich nur gegen Vorkasse. Ich finde, dass das nicht passieren darf. Früher oder später fällt doch noch einer drauf rein, der sein Geld dann nie wieder sehen wird.

Meine Emails an Ebay haben nichts eingebracht. Ich zitiere:

"Wir haben das von Ihnen genannte Mitglied ueberprueft und bislang keine Unregelmaessigkeiten feststellen koennen.

Bitte beachten Sie aber, dass beim Verkauf oder Kauf ueber das Internet
Risiken bestehen, die in der Natur des Mediums liegen.

Da die Identifizierung von Nutzern im Internet schwierig ist, kann eBay
nicht zusichern, dass jeder Nutzer derjenige ist, fuer den er sich
ausgibt.

Wir bitten Sie, sich vor der Abwicklung einer Transaktion telefonisch
mit Ihrem Handelspartner in Verbindung zu setzen, um besser einschaetzen
zu koennen, mit wem Sie es zu tun haben."


Na Danke. Sehr hilfreich. Das war wahrscheinlich noch eine automatische Antwort für jeden, der auf die Idee kommt, sich bei ebay zu beschweren. Damit er auch nicht ein zweites Mal auf diesselbe Idee kommt.

Wisst ihr vielleicht, wie man den Ausschluss von "latte830" aus Ebay doch noch erreichen könnte? Ich finde die Beweise, die ihr geliefert habt, sind mehr als überzeugend. Vielleicht hilft eine "Massenbeschwerde"... ?

Vielen Dank auf jeden Fall nochmals für die rege Beteiligung!

Ich denke, ich habe etwas aus dem Vorfall gelernt...





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Tolle Methoden bei Ebay :-(
08.07.2003, 16:57:42
Aus dem Webstandard:

Zweifelhafte Methoden bei größtem Online-Aktionshaus
Ebay löscht negative Bewertungen - ohne Wissen der Bewertenden

Auf dem weltweit größten Online-Marktplatz Ebay spielen die von Käufern über Verkäufer abgegebenen Bewertungen eine zentrale Rolle: Doch manche negative Kommentare, die anderen Nutzern als Warnsignal dienen könnten, verschwinden quasi über Nacht - ohne dass der Bewertende darüber informiert wird. Wie leicht Verkäufer ihre schlechten Bewertungen wegbringen, deckt die Zeitschrift PC-Welt auf.

Wie es geht

Wer seine negative Bewertung verschwinden lassen will, hat es leicht: Als Sofortmethode für Bewertete bietet sich an, ihr Bewertungsprofil auf "privat" zu setzen. Dann zeigt Ebay keine Kommentare an (Link: "Privat"). Der Nachteil: Es ist verdächtig, wenn plötzlich die Kommentare fehlen.

Formular

Die zweite Methode ist effektiver: Ebay-Nutzer unterschreiben ein Formular . Damit versichert der Ebay-Nutzer in einer eidesstattlichen Versicherung, dass die über ihn abgegebene Bewertung nicht stimmt. Auch bei einer falschen eidesstattlichen Versicherung ist das Risiko, mit dem Strafgesetz in Konflikt zu kommen, äußerst gering: Nur wer eine Behörde oder ein Gericht belügt, kann belangt werden - Ebay jedoch ist ein Privatunternehmen. Zwar steht im Formular, dass Ebay die eidesstattliche Versicherung auch an ein Gericht weiterleiten darf - es steht aber jedem frei, diesen Passus zu streichen. Erhält Ebay eine eidesstattliche Versicherung, entscheidet ein Ebay- Sicherheitsteam, ob die Bewertung gelöscht wird - laut Ebay- Pressesprecher "nach der Erfahrung".(red)



Kaukus

|-D



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung