[BEWERTUNG] Conrad.de
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Conrad.de (748 Beiträge, 4288 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Conrad wird von den Geizhals Usern UNFAIR bewertet!
28.10.2004, 01:42:00
Ich finde es schon eine kleine Sauerei, dass Conrad bei Geizhals unwidersprochen so unfair bewertet werden darf.

Da wird ständig darauf rumgeritten, dass sie angeblich so teure Computerteile hätten. Mann, Conrad ist in erster Linie Elektronik-Anbieter und außerdem haben die ein extrem breites Produktangebot und einen Jahreskatalog für den sie die Preise nicht ständig ändern können, sondern über viele Monate einen festen Preis anbieten müssen.
Beim Quelle-Katalog meckert doch auch niemand darüber, dass Quelle für alte Schneider-PCs unglaublich hohe Preise verlangt.
Weil Quelle eben auch einen Jahreskatalog hat und auch extrem großes Angebot.
Die bieten eigentlich nur zusätzlich Waren aus dem PC Bereich an und können wohl kaum mit spezialisierten "Nur-PC-Versendern" verglichen werden.

Das wäre ja so, wie wenn man einen PC-Shop dafür schlecht bewertet, weil die keine T-Shirts oder ein Pfund Kaffe billiger anbieten können.


Also hört mal auf so unfair zu sein!

Conrad hat ein sehr gutes, spezielles Angebot für Bastler, Modellbauer, Elektronik-Freaks usw und dafür auch völlig korrekte gute Preise.

Und die haben einen aufwändigen Service, der IM GEGENSATZ ZU DEN BILLIGANBIETERN einen problemlosen Umtausch, Garantieabwicklungen uws. möglich macht.

Service kostet Geld und wenn ihr immer nur Billig wollt, werden bald alle seriösen Händler pleite gehen und es nur noch Billigschrott-Anbieter aus irgendwelchen Hinterhofläden geben,...und dann kommt ihr wieder hier ins Forum und heult euch ständig darüber aus, dass die bösen Billiganbieter für jeden Handgriff extra Gebühren verlangen, euch versuchen abzuzocken, Retouren nicht korrekt bearbeiten und euch monatelang auf Ware oder Geld warten lassen.

Billig bleibt Billig.
Günstig und gut sollte es aber sein.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Eigentlich ganz ok soweit, aber seltsame Versandpolitik
23.08.2005, 14:40:57
Ich habe letzte Woche einen USB Converter bestellt, der einen Gameport in einen USB Port umwandelt, um einen Joystick mit Gameport an einen USB Port anschließen zu können sowie ein Logitech Quickcam Messager für meinen Bruder.

Beide Artikel hatten laut Shop 24h Verfügbarkeit, jedoch waren die Angaben falsch, wie sich später herausstellte.

Leider hatte ich mich bei dem Bestellvorgang verklickt und musste so per Vorkasse zahlen, was eigentlich auch nicht so schlimm war, da der Shop ja eigentlich sehr bekannt ist.

Geld bezahlt, aber irgendwie kam keine Waren. Daraufhin ruf ich an und man teilte mir mit die Webcam sei nicht auf Lager und würde erst ca. in einer Woche oder so kommen. Daraufhin habe ich gebeten mir doch bitte schonmal den USB Converter zu schicken, denn es ist ja nicht mein Problem wenn die Angaben im Onlineshop falsch sind, sonst hätte ich die Cam da sicherlich nicht bestellt, denn Conrad ist ja auch nicht der billigste.

Gestern kam ein Paket und ich dachte mir mein USB Converter kommt, aber Pustekuchen, es war die Webcam die angeblich nicht auf Lager war. Das Paket wurde per GLS zugestellt.

Heute kam dann endlich der USB Converter, der sofort verfügbar sei und dieser wurde per Post zugestellt.

Sorry, aber ich blicke bei diesen Versandmethoden echt nicht durch.

Abschließend lässt sich sagen, dass soweit ja alles glatt ging, jedoch gibt es die ein oder andere Sache noch zu verbessern.


Bei der nächsten Bestellung werde ich mich jedoch nach einem anderen Job umsehen, wenn es den Artikel dort gibt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung und Auslieferung mangelhaft
19.10.2005, 22:51:12
Ich war auf der Suche nach einer bestimmten Grafikkarte und bin über den Heise-Preisvergleich bei Conrad als günstigstem Anbieter fündig geworden. Die Produktbeschreibung auf der Homepage war ausführlich und der Preis Spitze.

Das Neuanlegen eines Kundenaccounts verlief zunächst völlig problemlos. Als Zahlungsart habe ich Abbuchung vom Bankkonto und als Lieferart DHL an Packstation angekreuzt, da ich im Aussendienst tätig bin und Packstation für mich deshalb eigentlich die einzige Möglichkeit ist, ausserhalb der Geschäftszeiten an eine Paketlieferung zu kommen. Es gab auch wie gesagt keine Probleme bei der Eingabe und ich bin zügig von einem Bestellschritt zum nächsten gekommen.

Erst an der Kasse, bei der Bestätigung der Bestelldaten, erschien dann ohne weitere Warnung etwas anderes als ich eingegeben hatte: Zahlungsart per Nachnahme. Ok, ich bin Neukunde und Nachnahme per EC-Karte funktioniert auch an der Packstation, also was solls. Bestätigt und ab mit der Bestellung.

Die Bestätigungsmail mit Lieferumfang, Zahlungsart Nachnahme und Lieferart DHL an Lieferadresse Pacstation habe ich auch innerhalb weniger Minuten erhalten. Zwei Tage später folgte dann die Versandbestätigung, allerdings mit geänderter Lieferadresse und Versandart. Der Versand sollte jetzt über Hermes erfolgen und nicht mehr an die gewünschte und zuvor bestätigte Lieferadresse, sondern an meine Heimanschrift, wo ich aber während der Woche so gut wie nie anzutreffen bin.

Ich habe dann also bei Hermes angerufen (Paketnummer war in der Mail von Conrad angegeben) und einen Wunschliefertermin (Samstag vormittag) ausgemacht, was problemlos möglich war. Die Überraschung kam dann aber zum vereinbarten Termin: Als ich dem Hermes-Mann brav 400,- Euro in bar überreichte, wurde ich nicht gerade freundlich darauf hingewiesen, dass Hermes eigentlich überhaupt nicht per Nachnahme liefert und wenn man schonmal die Ausnahme mache, muss der Kunde zumindest abgezähltes Geld bereithalten. Ansonsten könne er ja auch über DHL bestellen *ich kurz vorm exploduieren*. Kartenzahlung war auch nicht möglich und über 60,- Euro Trinkgeld waren mir dann doch etwas zuviel ... grummel.

Also habe ich den guten Mann wieder weg geschickt und den nächsten Wunschliefertermin für den Samstag nächster Woche vereinbart, wo ich dann abgezähltes Geld zur Hand hatte und meine Grafikarte nach über 2 Wochen tatsächlich ausgehändigt bekam.

Der nächste Schock war das Paket. Von der Größe her ausreichend für einen 51cm-Fernseher mit viel Styropor drum herum. In diesem riesigen Paket lag sehr sehr einsam nur meine Grafikarte in einem Mini-Karton (ca. DIN A4 Format) und ein fetter Conrad Katalog ohne jede stoßdämpfenden Einlagen wie z.B. Hartschaumflocken oder zunindest Packpapier. Die Grafikkarten-Verpackung war in den 2 Wochen der Odyssee schon kräftig von dem massiven Katalog unter Attacke genommen worden, der ja in dem Riesenpaket reichlich Platz zum Schwung holen hatte. Ist aber alles gut gegangen und die Grafikkarte hat keinen Schaden davon getragen. Trotzdem für einen professionellen Versandhandel eine unmögliche Verpackung.

Bei der Bestellung hatte ich übrigens ausdrücklich angegeben, dass ich keinen Newsletter abbonieren möchte. Ratet mal, was ich seit der Bestellung fast täglich erhalte. Nach der Abbestellung des Newsletters habe ich dann jetzt noch eine Bestätigungsmail erhalten in der ich darauf hingewiesen werde, dass ich den Newsletter möglicherweise noch einige Zeit weiter erhalte, weil die Bearbeitung der Abbestellung einige Zeit erfordert.

Ich brauche wohl nicht extra darauf hinzuweisen, dass das meine erste und letzte Bestellung bei diesem Versand war.      
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Conrad elektronikshop derbeste abzocke!
20.04.2006, 16:55:49
hallo,
so jetz ists soweit, ich muss euch mal kurze info geben, was bei conrad echt "shice" ist: Bestellung abgegeben, noch 1 artikel (2 päckchen widerstände, ca. 50g) vergessen mitzubestellen, dann konnte ich meine vorherigen bestellvorgang nicht ändern, ganz toll, also hab ich ne neue bestellung aufgemacht, ca. 10 min. danach, also ist für mich klar dass diese beiden bestellungen in 1 paket passen! und auch so zusammengefasst werden, zur sicherheit wurde von mir noch eine email (Kontaktformular) zu conrad geschickt, natürlich bekam ich die 100% inkompetenteste antwort: Leider konnten die Aufträge nicht mehr zusammengefaßt werden.

wollen die mich "verarschen"? lol echt die sind drauf, ich sag euch was, wenn ihr die artikel wo anders bestellen könnt tut dies auch, conrad ists nicht wert, bei so einem unfreundlichen service und dann locken die mit so angebote wie bei mir, ja keine versandkosten, dann schaust genau hin, ab 25 euro bestellung, ganz mieße tour sag ich euch und jetzt bekomm ich wegen dieser kleinen nachbestellung 5 euro versand aufgebrummt, pure FRECHHEIT !

ich will ja mich jetz net nur ablästern, die versandzeiten sind top und produnktauswahl auch, die suchfunktion is net der bringer, aber ok, warum müssen die dann ihre kunden so verärgern mit sowas, echt unnnötig!! für was sende ich eine anfrage und mache sie aufmerksam die bestellungen in ein paket zu packen? für was? die wollen über ihre versandhandelspartner wo die für eine lieferung nichtmal 3 euro bezahlen und ihre kunden 5 euro zahlen lassen, einen noch abzocken, sowas von einer mießen tour ich kanns gar nicht sagen. und habe bereits über 400 euro bei denen bestellt, und die sind dann sowas von unfreundlich/unfair/intolerant, für normaldenkende leute nicht zu verstehen, muss wohl was primitiveres herhalten...

thx fürs durchlesen, rechtschreib- und satzbaufehler sind absicht ;)

mfg
-schaeffler_robert-


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Conrad elektronikshop derbeste abzocke!
09.08.2010, 15:12:05
Conrad ist immer viel zu teuer, weil die meistens günstig Fabrikations-Ausschussware zum Portopreis einkaufen.
Und dazu unlauterer Wettbewerb, Vorspiegelung falscher Tatsachen,usw.:

Habe soeben u.a. das Radarmodul Art. Nr. 502667 bestellt und die 2. Sendung erhalten(1.verloren !!! nach 5 mal reklamieren).
bei den Anwendungshinweisen (Datenblatt)steht u.a:
Vorsicht! Der Radarsensor ist auf Grund der Bauart ESO-empfindlich und sollte in nicht eingebautem Zustand nur mit entsprechenden Schutzmassnahmen berührt werden.

Dieses Modul ist nun angekommen reingeschmissen in eine riesengrosse Plastiktüte ohne irgendwelchen Schutz gegen el.statische Beschädigungen!!.
Den zugehörigen Spezialstecker mit den Litzenausgängen gem. Anschlussbeschreibung und Abbildung gem. Datenblatt.pdf wurde nicht mitgeliefert. 2x Reklamiert> sollen diesen Stecker nachsenden.
Antwort: Der Stecker gehöre nicht dazu. Dabei ist die Beschreibung klar ,dass nur mit diesem Stecker(gibt hunderte div. Stecker) und den 3 Litzenfarben der Anschluss richtig gemacht werden kann.
Tel. Antwort von Conrad ich können ja Litzen direkt an den Steckerstiften anlöten = üblicher Conradbastelvorschlag = Betrug und unlauterer Wettbewerb.
Es steht nirgends, dass dieser mitabgebildete und aufgesteckte Spezialstecker nicht mitgeliefert wird und es wird daher klar ja auch auch keine Bestellnummer zu diesem Stecker mitgeliefert.
Man soll daran löten ,damit die Gauner die Garantie ablehnen können.
Schön clever diese Betrugsmasche.

All diese trebles mit x-dutzenden Telefonaten und E-Mails bisher z.Glück nur etwa das 20-igste Mal ,dass ich Ware erhalte die nicht mit den Spezifikationen übereinstimmt, defekt ist oder gem. Angebot nicht übereinstimmt.

Würde mich freuen, wenn ich von Euch eure Meinung über dieses Art Schummelei, Vortäuschung falscher Tatsachen=Betrug, usw. erhalten könnte ,nachdem Ihr das zugehörige Spezifikationsdatenblatt studiert habt. Der Conradabzocker meinte ich bezahle für diesen Stecker ohne angekrimpte Litzen nochmals Fr.13.- Versandkosten welchen Sie dann in Deutschland wieder bestellen könnten. Jedoch die Bestellnummer konnte er mir nicht angeben.Dazu natürlich für die 3 Crimpbuchsen noch eine  spezielle Crimpzange kaufen für nochmals ca. 55Euros plus Versand.
Danke im voraus für Eure Meinung (bitte kein Conradmitstreiter)
Grüsse Conabzocke


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Bin nicht gerade begeistert von Conrad Elektronik
06.01.2007, 10:34:30
Ich habs tatsächlich geschafft Conrad zu überfordern. Am 28.12.06 bestellte ich bei Conrad online eine Grafikkarte und wählte als Bezahlmöglichkeit *TRÖT*kasse da dies neben Nachnahme die einzige Option war. Ich bekam auch prompt eine Bestätigungsmail des Auftrages mit den Anweisungen den Betrag unter Angabe der Kunden- und Bestellrefferenznummer an das angegebene Konto zu überweisen. Das tat ich dann auch noch am selben Tag per Onlinebanking. Jetzt kommtŽs aber: Am 29.12.06 bestellte ich dann noch eine Multimediatastatur und wählte die selbe Art der Bezahlung. Auf die Bestätigungsmail samt Zahlungsanweisungen warte ich noch heute. Am 5.1.07 bekam ich dann eine Mail vom Kundenservice,daß Conrad von mir einen Geldeingang in Höhe von 65,41Euro verbucht hätte(Grafikkarte),jedoch nur eine Bestellung für eine Tastatur in Höhe von 15,04Euro vorläge,mit der Frage wie man mit dem Differenzbetrag verbleiben solle. Was blieb mir übrig,musste ich natürlich mal wieder ans Telefon und der Kundenservice am Apparat erzählte mir wieder etwas ganz anderes,nämlich,daß beide Artikel bestellt wären,jedoch die Tastatur noch nicht bezahlt wäre. Wie denn auch ohne die entsprechenden Angaben?Bestätigungsmail hab ich immer noch keine aber die freundliche Dame am Telefon hat mir wenigstens die Bestellrefferenznummer nennen können und die 15,04 Euro wurden gestern überwiesen. Fazit: Conrad ist nicht in der Lage Zahlungen zuordnen zu können,trotz eigenem Zahlensalat und dreizeilig ausgefülltem Verwendungszweck. Ausserdem finde ich es schlecht bei jedem Anruf einen anderen Ansprechpartner zu haben. Wegen der Tastatur war ich übrigens auch im Nürnberger Conrad-Shop. Die sagten mir ich könne diese auch bei denen kaufen,müsste aber erst bestellt werden. Auf den versprochenen Anruf,daß ich meine Ware abholen kann warte ich auch heute noch. Das nächste Mal gebe ich wohl der Konkurrenz eine Chance...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gemischte Gefühle
13.01.2007, 11:11:01
Eins vorweg: ich bestelle/kaufe bei Conrad nur, wenn's nicht anders geht. Im Normalfall bevorzuge ich dann noch das Ladengeschäft, diesmal hab ich aber eine Bestellung getätigt...

...nun ja:

Korrektheit der Lieferbarkeitsampel: schaut schlecht aus. Grün kann bedeuten wird sofort geliefert oder eben auch nicht und ist nicht lieferbar.
Eigentlich hätte eines der Produkte laut Bestellbestätigung in der 2. KW geliefert werden sollen. Nun ist das ganze aber storniert worden. Sehr unschön, da ich dann wohl wieder Versandkosten zahlen muss :-(

Die bestellten Sachen, die sofort lieferbar waren, waren sehr schnell bei mir. Leider in absolut ungenügender Verpackung. Conrad hat unaufgefordert den dicken Katalog beigelegt, welchen die Verklebung der Verpackung nicht aushielt. Sprich der Zustellerin ist der Katalog aufgegangen; angeblich im Auto und nichts wäre hinausgefallen, deswegen wurde das Paket leider angenommen.
Es hat natürlich doch was gefehlt: der Lieferschein und ein paar Teile. Frechheit von der Zustellerin, absolut unvertrauenswürdig... zum Glück wars nicht besonders teuer, was verloren ging; hätt ja aber auch was anderes sein können.
Also zur Post, beschwert und Conrad ne email geschickt. Prompt ne
Antwort erhalten und zwei Tage später ne NAchlieferung. Leider wieder ohne die Rechnung. Nochmal ne email geschickt: Bild der Rechnung erhalten und kurz darauf das ganze dann per Post.
Kundenservice also gut!

Insgesamt also recht durchwachsen; wobei Conrad natürlich nichts für die unfähige Zustellerin von DHL kann...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bin enttäuscht über mangelnden Kundenservice und Wucherpreise!
10.03.2007, 09:58:24
Ich habe per E-Mail beim Ersatzteilcenter die USB-Schutzkappe für meinen Mp3-Player Bogieman,bei Conrad gekauft, nachbestellt. Telefonisch war dies garnicht erst möglich,da wird man sofort abgewimmelt und aufgefordert dies per E-mail zu tun. Schön und gut. Ich schrieb also besagte E-Mail mit der Bitte mich über Preis und Verfügbarkeit zu informieren so wie es normal gebräuchlich ist. Dem nachzukommen war Conrad offenbar auch nicht in der Lage denn ca. zwei Wochen nach der E-Mail bekam ich nur einen Brief in dem stand,daß Conrad innerhalb der nächsten vier Wochen versuchen wird mir das Teil zu beschaffen und ich kein Recht zu Rückgabe haben werde. Jetzt sollte ich vielleicht erwähnen daß ich für den Player inklusive Versand 29,90 Euro bezahlt habe denn gestern erhielt ich ein Paket von Conrad mit der Ersatzteillieferung.
Die Freude hielt sich in Grenzen als ich die Rechnung las. Die Plastikschutzkappe kostet inklusive Versand 29,10Euro!!!!! Seltsamerweise funktioniert bei Ersatzteillieferungen auch die Abbuchung von meinem Konto,die mir sonst bei Bestellungen nicht angeboten wird.
Sollte man da nicht ANSTANDSHALBER den Kunden informieren und Ihm die Möglichkeit geben die Bestellung zu überdenken? Mir kann keiner im Zeitalter der EDV erzählen,daß er dies nicht rectzeitig wusste. Wer da noch von kleinen Fehlern redet,den möchte ich gern mal fragen wo bei Ihm die Großen anfangen. Mein Glück im Unglück ist,daß die Mitarbeiter von Conrad eine USB-Schutzkappe nicht von einem Batterieschachtdeckel unterscheiden können der mir nämlich tatsächlich geliefert wurde. So schicke ich die Lieferung heute zurrück und hoffe auf die Erstattung meiner Versandkosten. Wieder einmal mit blauem Auge davongekommen...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Fehlerhafte Verfügbarkeit und schlechte Lieferzeiten
12.03.2007, 12:12:32
Ich habe mir am 01.03.07 bei Conrad ein Notebook bestellt, was zu dem Zeitpunkt noch nicht lieferbar war. Bis dahin war noch alles i.O. Am 07.03.07 war dann das Notebook auf der Website von Conrad als "sofort lieferbar" markiert. Natürlich habe ich damit gerechnet, das meine Bestellung dann gleich versand wird. Falsch gedacht. Am 08.03.07 hab ich mal aus reiner Neugierde eine Mail an Conrad geschrieben, was denn aus meiner Bestellung wird. Abends kommt dann eine Antwort, das der von mir bestellte Artikel noch nicht lieferbar sei(Auf der Website stand "sofort verfügbar"). Ich habe gleich auf die Mail geantwortet, da ich das Notebook dringend brauchte. Am Abend des 09.03.07 erhalte ich eine Mail, das meine Bestellung das Haus verlassen hat und bei Hermes liegt, da Hermes das *TRÖT* zustellt. Am 10.03.07 hab ich eine Antwort auf meine zweite Mail erhalten, in welcher sich Conrad entschuldigt. In diesem Moment habe ich gedacht, das alles noch so halbwegs gut gegangen ist. Als ich aber bei Hermes angerufen habe, um zu fragen, ob sie eventuell das Paket zu einer anderen Adresse liefern könnten, wurde mir gesagt, dass das Paket noch nicht bei Hermes liegt. Heute schreiben wir den 12.03.07 (Mittags) und es hat sich noch nichts an dem Paketstatus bei Hermes geändert. Nun frage ich mich, ob Conrad zwei bis drei Werktage bevor die Bestellung wirklich versendet wird, eine Ausgangsbestätigung schickt, um die Kunden zu beruhigen.

Fazit: Verfügbarkeitsinfo - mangelhaft
       Kundenservice - Nicht der schnellst aber ansonsten ganz nett
       Preise - bei einigen Angeboten ziemlich günstig
       Liefergenauigkeit - müsste überarbeitet werden
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gut sortierte "Apotheke"
16.03.2007, 10:52:10
Das Sortiment ist sehr umfangreich. Der Hauptkatalog ist schon sehr dick, und es gibt noch verschiedene Spezialkataloge. Wenn man etwas Ausgefallenes sucht, lohnt es sich immer, auch mal bei Conrad vorbeizuschauen.

Conrad hat andererseits auch schon seit Jahren zurecht den Ruf einer Apotheke. Das Preisniveau ist sehr hoch, dazu zahlt man noch Porto. Die Sendungen erfolgen zügig. Rücksendungen werden problemlos gehandhabt. Und ab und zu kriegt man Gutscheine zugeschickt, die die Portokosten decken.

Die Shop-Website ist etwas unübersichtlich und langsam, aber erfüllt ihren Zweck. Positiv ist, dass man zu vielen Artikeln gleich die Datenblätter und Anleitungen herunterladen kann. So kann man sich vor dem Kauf recht ausführlich über die Produkteigenschaften informieren. Auch die angegebenen Lieferzeiten stimmten eigentlich immer.

Alles in allem ist Conrad ein zuverlässiger Händler. Trotzdem bestelle ich dort eigentlich nur, wenn ich muss, weil ich den Artikel nirgenwo anders finde. Wenn das Preisniveau marktüblicher wäre (oder zum Beispiel portofrei ab 25 Euro, was die Gewinnspanne locker hergeben dürfte), würde ich öfter bestellen.

Was die Conrad-Filialen angeht: Zumindest die in Köln ist eine Katastrophe. Mitarbeiter sind träge, nur mäßig freundlich und schlecht informiert. Am Tresen für die Elektronikbauteile sollte man immer mit sehr langen Wartezeiten rechnen. Da zahle ich lieber Porto, spare Zeit und schone meine Nerven.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Teuer, langsam, nervig
04.07.2007, 10:28:46
Ich bin Wiederverkäufer und habe als solcher normalerweise bei Conrad nichts verloren, denn dort lägen meine Einkaufspreise schon über meinen Verkaufspreisen. Jedoch habe ich Anfang des Jahres für die Vermittlung von DSL-Aufträgen Einkaufsgutscheine erhalten, die mir per Einschreiben zugesandt wurden.

Hier beginnt es schon lächerlich zu werden: da sich die Gutscheine im Webshop nicht einlösen lassen, mußte ich sie per Einschreiben wieder an Conrad zurücksenden, damit sie dort meinem Kundenkonto manuell gutgeschrieben werden konnten. Die Anmeldung für den Shop klappte erst nach einem Anruf bei der Hotline und manueller Freischaltung.

Nach erfolgter Verbuchung der Gutscheine habe ich online mehrere Artikel, darunter einen größeren Switch, bestellt. Die Bestellung erfolgte mittags und Conrad wirbt damit, daß lieferbare Artikel bei Bestellung bis 18 Uhr am nächsten Tag geliefert werden. Da laut Shop alle Artikel lagernd waren, rechnete ich also mit einer Lieferung am nächsten Tag. Natürlich kam am nächsten Tag erstmal nichts, tags darauf nur der Kleinkram mit der Bemerkung, daß der Switch in etwa einer Woche nachgeliefert würde. Zu diesem Zeitpunkt war der Switch im Shop immer noch als "lieferbar" gekennzeichnet. Der Switch wurde dann vier Tage später geliefert.

Aus beiden Rechnungen ging nicht hervor, daß sie mit dem Guthaben verrechnet worden wären, auf beiden war ein Zahlungsziel angegeben. Erst auf telefonische Nachfrage erklärte man, daß sie mit dem Guthaben verrechnet wurden, nur sähe man das auf den Rechnungen nicht (praktisch).

Kurios auch der Hinweis, daß Conrad eine TÜV-Prüfung für Preisstabilität habe. Bei den Preisen eine ungeheure Leistung:

Mein Fazit: Herr Conrad muß mir seine Ware wirklich schenken damit ich bei ihm bestelle und selbst dann tue ich es nur ungern, weil damit viel zuviel Aufwand verbunden ist.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schlechter Service
11.04.2008, 14:04:04
Nach vielen Jahren Online Kauf habe ich in letzter Zeit auch einige Bestellungen bei Conrad getätigt. Auffällig war zunächst das nicht eben niedrige Preisniveau und der nicht sehr übersichtliche Onlinekatalog. Aufgrund der Suchergebnisse online habe ich immer parallel auch auf den dazu heruntergeladenen PDF-Katalog zurückgegriffen, um sicher zu sein nichts zu übersehen.

Eine der bereits zurückliegenden Sendungen enthielt u.a. zwei schwere Fi-Steckerleisten, die bei Auslieferung in einem übergroßen Karton lose herumpolterten.  Glücklicherweise blieb alles unbeschädigt. Naja immerhin ging es schnell.

Nun aber warte ich bereits seit 2 Wochen auf eine Sendung Allerweltsprodukte (Silikonschlauch, Gummifüsschen u.a.). Zunächst dauerte es einige Tage bis zum Versand, dann wurde über den Versendestatus eine Auslieferung durch den Versender angezeigt, die eigentlich schon zwei Tage zurücklag aber nie statgefunden hat. Meine Mail dazu an Conrad enthielt Bestell- und Kundennummer. Weitere zwei Tage später erhielt ich die Bitte seitens Conrad per Mail, doch genau diese Nummern zur Bearbeitung anzugeben. Ich tat dies also erneut, abe unter Hinweis auf meine erste Mail. Wieder zwei Tage später wurde ich dann per Mail gefragt, ob ich den zwischenzeitlich die Sendung erhalten habe - ich war sprachlos. Trotzdem antwortete ich, dass dem immer noch nicht so ist und ich inzwischen einigermaßen verärgert sei. Darauf hin habe ich nun weitere vier Tage weder die Sendung erhalten noch ein Lebenzeichen der Fa Conrad.

Werde wohl erneut Mailen müssen. Jetzt fehlt nur noch, dass zwischenzeitlich das Geld abgebucht wird...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Licht und Schatten bei Conrad
07.01.2009, 01:09:06
Habe bei Conrad schon sehr oft bestellt, schon zu Zeiten wo es noch kein Online-Shopping gab... Meine Erfahrungen und Eindrücke:


*** Thema Preisniveau ***

Wie hier zurecht oft bemängelt wird, ist der Laden ziemlich teuer. Nicht vergessen sollte man allerdings, dass Conrad mit seiner Hausmarke Voltcraft teilweise brauchbare Sachen im Programm hat, die als Markenprodukte deutlich teurer sind und auch nicht mehr können. Ich denke da z.B. an Voltcraft-Multimeter, sind spottbillig und reichen für 90% der Fälle absolut aus.

Nochwas darf nicht vergessen werden, betrifft in erster Linie Hobbyelektroniker: Jedes, aber wirklich jedes Teil kann einzeln bestellt werden. Ich meine so Dinge wie 10ct-ICs, jeder normale Distri fängt da unter 100 Stück gar nicht erst an...


*** Thema Service ***

Die Garantieabwicklung war bei mir in aller Regel nicht zu beanstanden. Die Beratung wiederrum lässt schwer zu wünschen übrig - ich empfehle niemandem der eine Frage hat die (teure) Hotline anzurufen, die Zeit ist mit googeln besser investiert.


*** Thema Website / Bestellvorgang ***

Ärgerlich finde ich die langsame Website, das können die meisten Fünf-Mann-Computerdantler besser. Lobenswert sind wiederrum die oft recht ausführlichen Produktbeschreibungen und die fast durchgehende Bebilderung der Artikel, hier schneidet Conrad in meinen Augen deutlich besser ab als etwa der "Referenz-Versender" Amazon.

Abgesehen von der lahmen Page entspricht der Bestellvorgang meinen Erwartungen. Warenkorbsystem eben. Nervig sind die vielen Zubehör-Artikel, die Conrad beim betrachten des Warenkorbs automatisch anzeigt, das macht den Warenkorb sehr unübersichtlich.

Sehr kundenfreundlich sind die vielen Zahlungsarten (Lastschrift bieten nur die wenigsten) und auch die Versandkosten gehen mit unter 5€ sehr in Ordnung.


*** Thema Lieferung ***

Die Lieferung erfolgt schnell und wird mit Versandbenachrichtigungen angekündigt - gut so! Ist ein Artikel nicht verfügbar wird dieser nachgeliefert und nicht etwa die ganze Bestellung zurückgehalten. Lobenswert und nicht selbstverständlich, hatte schonmal den Fall, dass ein Versender die komplette Bestellung (enthielt Ware im Wert von 400€) wochenlang nicht zum Versand gebracht hat weil er einen einzigen Artikel (in dem Fall ein SATA-Kabel) nicht vorrätig hatte...

Das verpacken müssen die Damen und Herren im Lager allerdings noch lernen! Wenigstens wurden diverse zertrümmerte Artikel ohne Murren umgetauscht.


*** Fazit ***

Bestellen bei Conrad: Ich werde es immer wieder tun! Muss mich zwar oft genug ärgern wenn mal wieder was nicht ordentlich verpackt ist, ich mal wieder das selbe Teil eine Woche später zum halben Preis bei Reichelt finde oder wenn die Website mal wieder eine Zigarettenlänge für einen Klick braucht - aber ganz ohne großes C gehts eben auch nicht...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nicht erreichbar!
27.03.2009, 19:28:59
Ein gewünschter Artikel war im Ladenlokal in HH-Altona nicht vorrätig.
Mir wurde gesagt er wäre in der darauf folgenden Woche wieder im Regal.
In der Woche darauf wollte ich mir dieses mit einem Anruf im Geschäft dort bestätigen lassen, da ich nicht mal eben so um die Ecke wohne.

Da ich nur die Tel Nummer von HH-Wandsbek hatte, rief ich dort an um nach der richtigen Nummer zu fragen oder mich durchstellen zu lassen.
Pustekuchen, die Nummer gibt’s nicht mehr.

Also rief ich in der Bestellhotline an um dort nach der benötigten Nummer fragen.
Dortige Auskunft: Es gibt keinerlei Möglichkeit MEHR mich in die Filiale durchzustellen und es gibt auch KEINE direkte Rufnummer dorthin!

Werde aber gefragt was ich denn möchte, -ich das alles erklärt,- mußte der Dame von der Hotline sogar extra noch die Artikelnummer raussuchen, selber konnte sie mit dem Namen des Artikels ja ach so gar nichts anfangen.

Kurz: Ja der Artikel ist in der Filale vorhanden, könnte den aber auch sofort bestellen, -ich: nein, denn ich möchte ihn sehen und mir erklären lassen-

Also gehe ich in die Filiale und??  - Artikel NOCH NICHT wieder da!

DANKE Conrad, jetzt habt ihr einen langjährigen Kunden weniger!

Habe mir den Artikel jetzt mittlerweile bei der Konkurrenz gekauft, mit einwandfreier Beratung vorab. Zwar etwas teurer aber ich habe ihn und kann im Fall von weiteren Fragen dort sogar anrufen! Unglaublich die haben Telefon!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Der angeblich lagernde Fernseher existiert vermutlich garnicht.
25.08.2009, 19:45:45
Der Fernseher REFLEXION TDD-2210SAT LCD-TV ist seit Wochen bei Geizhals als lagernd (grün) gekennzeichnet, im Shop bei Conrad jedoch mit der Bemerkung "Bestellbar! Versand ab dem ..." und laufend wechselndem Datum (gelb) ausgezeichnet.

Am 18.7.09 bestellt mit der Zahlungs-Option Abbuchung, weil angeblich innerhalb 1 Woche lieferbar. Am 21.7. Antwort-Mail mit PDF-Brief im Anhang: "Doch bedauerlicherweise erlaubt uns die im Rahmen der Bestellabwicklung durchgeführte Überprüfung keine Auslieferung mit der gewünschten Zahlungsbedingung." Leider keine Begründung! Telefonisch bei der Hotline: "Weil seit 2003 keine Bestellung mehr erfolgt sei, würde ich als Neukunde behandelt und da ist eine Kontoabbuchung über 350 € zu riskant." Lieferung innerhalb der folgenden Woche wurde versprochen. Also habe ich Vorkasse gewählt und sofort überwiesen (**großer Fehler**). Kontodaten löschen ist im Shop nicht vorgesehen, das wurde allerdings per E-Mail prompt erledigt und per E-Mail bestätigt.

Nach erneutem Anruf bei der Hotline (Samstags), weil das Lieferdatum im Shop mehrmals verschoben wurde, und freundlichem Rückruf am Montag, 10.8.09, hieß es wieder, nächste Woche kommt das Teil. Am selben Tag abends kam per E-Mail die Mitteilung: "Lieferstatus ca. 03 Woche(n)". Auf Nachfrage per E-Mail, was denn Status 3 Wochen bedeutet, bekam ich die Auskunft: "ca. KW 35/09". Am 19.8. erhielt ich eine weitere Mail mit "Lieferstatus ca. 03 Woche(n)". Das Lieferdatum im Shop stand inzwischen auf 8.10. (Bei Geizhals immer noch "lagernd".) Am 19.8. habe ich den Auftrag per Fax widerrufen. Am 25.8. wurde das Geld meinem Konto kommentarlos wieder gutgeschrieben. Neuster Versandtermin im Conrad-Shop: "ab 14.09.2009".

Noch ein Tipp für Leute mit Telefon-Flatrate: Telefonnummer 09604408128 spart 0,14 €/Min.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Knapper Durchschnitt
12.09.2009, 00:08:16
Ich habe am 4.9.09 ein Mainboard bestellt, welcher dort für einen Kampfpreis angeboten wurde, rund 60% vom regulären Preis. Das war auch der einzige Grund, warum ich dieses Board bei Conrad bestellt habe, da mich generell die wenig positive Bewertung etwas abschreckt.

Die Navigation auf der Web-Site ist recht abenteuerlich. Ich wurde gerne mal ausgeloggt, weil ich auf einen falschen Link geklickt hab oder ein Gutscheincode nicht (mehr) gültig war. Das sollte auf jeden Fall verbessert werden.

Die Zahlungsoptionen sind eigentlich sehr vielseitig, aber warum man bei einer Neuanmeldung zwar seine Bankdaten für den Bankeinzug angeben darf, dann aber diese Zahlungsart bei der ersten Bestellung nicht möglich ist, leuchtet mir nicht ein. Jetzt haben die meine Bankdaten, aber ob ich dort jemals irgendwas per Bankeinzug bestellen werde, ist recht unwahrscheinlich. Dann sollten die Daten erst bei der Bestellung abgefragt werden und auch nur dann, wenn man Bankeinzug als Zahlungsart wählen kann.

Ich habe mich dann für Vorkasse entschieden und auch am selben überwiesen. Am Dienstag, 8.9.09, hab ich dann mal eine Mail hin geschickt und gefragt ob das Geld schon da ist (man muss solchen Shops ja immer öfter mal auf die Füße treten). Eine Antwort erfolgte erst einen Tag später, aber immerhin wurde das Paket auch noch am selben Tag verschickt, mein Geld hatten die aber mit ziemlicher Sicherheit schon zweit Tage vorher, also besonders zügig war das nicht. Am Donnerstag kam das Paket dann an, macht eine Gesamtdauer von Bestellung bis Empfang der Lieferung von 5 Werktagen, was bei Vorkasse noch im Rahmen liegt.

Das Paket enthielt absolut kein Polstermaterial, ist ja nur ein Mainboard, das wird schon nicht kaputt gehen, wenns in einem übergroßen Karton hin und her geworfen wird. Da müssen natürlich die paar Cent an Polsterung eingespart werden. Wie die Rechnung aufgehen kann, wenn mal etwas während des Transports beschädigt wird, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Aber da leisten sich leider immer mehr Online-Shops Schwächen, also ist das nicht nur bei Conrad so.

Immerhin lag ein 5 € Neukunden-Gutschein bei, aber im Netz findet man eigentlich ohnehin irgendwelche Gutscheincodes von Conrad, die meistens mehr Wert haben, also werde ich wohl meinen Gutschein nie einlösen. Aber eine nette Sache ist das trotzdem, könnte es ruhig häufiger geben.

Auch mir wurde der Newsletter zugeschickt, obwohl ich extra auf das Häkchen verzichtet habe. Das finde ich ziemlich frech. Ich musste mich dann extra nochmal vom Abonnement abmelden.

Alles in allem ist der Shop für mich knapper Durchschnitt, ohne besondere Stärken, ausser einer großen Auswahl, dafür mit einigen Schwächen. Ich werde hier nur wieder bestellen, wenn es eine große Preisersparnis wäre, wie es dieses mal der Fall war.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Unerwünschten Ersatz geliefert
27.01.2011, 11:36:12
Hallo und vielen Dank, dass Sie sich trotz der nicht so positiven Erfahrung mit Conrad Electronic die Zeit genommen haben ein Feedback zu geben. Denn vor allem mit der Hilfe unserer Kunden ist es uns möglich an uns zu arbeiten und uns stetig zu verbessern.
Es war nicht unsere Absicht Sie mit der Lieferung eines verlgeichbaren Artikels zu verärgern. Vielmehr wollten wir Ihnen die Wartezeit auf Ihre Bestellung verkürzen. Selbstverständlich sind Sie nicht verpflichtet diesen Artikel zu behalten und haben jederzeit die Möglichkeit den nicht gewünschten Ersatz unfrei an uns zur Gutschrift zurück zu senden. Bitte beachten Sie hierzu auch Punkt 5 unserer AGB´s. Der Originalartikel mit der Nummer 872105-62 ist in diesem Moment wieder lagernd bei uns und kann verschickt werden. Gerne sende ich Ihnen diesen ohne Berechnung der Transportkosten zu. Sind Sie damit einverstanden? Sie sind uns als Kunde wichtig und wir möchten, dass Sie zufrieden sind. Teilen Sie mir bitte Ihre Entscheidung mit und richten Sie Ihre Rückantwort direkt an kundenbewertungen@conrad.de. Gerne werde ich alles weitere für Sie veranlassen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich in Zukunft wieder dafür entscheiden bei Conrad Electronic zu bestellen und wir somit die Möglichkeit von Ihnen erhalten Ihr Vertrauen und Sie als zufrieden Kunden zurück zu gewinnen. Winterliche Grüsse aus der Oberpfalz
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Nicht immer der günstigste aber erstklassiger Service
06.02.2010, 23:15:56
Ich sehe mich an dieser Stelle genötigt aufgrund der vielen negativen Bewertungen doch mal eine Lanze für die Fa. Conrad Electronic zu brechen. Nein, ich bin kein Mitarbeiter, aber seit mehr als 15 Jahren Kunde dort und insgesamt sehr zufrieden.
In einem macht Conrad so schnell niemand etwas vor: Das unvergleichlich breite Sortiment. Der Webkatalog ist recht übersichtlich aufgebaut, Bestandsangaben sind immer aktuell. Was die Preise angeht, bewegt sich Conrad i. d. R. im oberen Mittelfeld, jedoch lassen sich auch hier ab und an Schnäppchen machen. Die Lieferung wird per Email avisiert, die Artikel sind stets gut verpackt; ich hatte noch nie Probleme mit Versandschäden. Bezahlen kann man per Vorkasse, Kreditkarte, Nachnahme oder Bankeinzug.
Den Kundenservice kann ich aus meiner Erfahrung heraus nur als vorbildlich bezeichnen: Bei Fragen zu Produkten werden diese unabhängig vom Kauf stets per Email oder Telefon kompetent beantwortet.
Bei Problemen mit Artikeln (kommt in den besten Familien mal vor) hat der Kundenservice immer eine für mich zufriedenstellende Lösung gefunden. Aktuell hatte ich mir im November 2009 bei Conrad einen Plasma-TV bestellt. Nach kurzer Zeit stellte ich fest, dass das Gerät im Standby anstatt der angegebenen 0,4 Watt 40 Watt verbraucht. Kurzes Telefonat und das Gerät wurde vom Paketdienst abgeholt. 3 Tage später stand ein neues, ordnungsgemäß funktionierendes Gerät vor der Tür.
Das nenne ich Kundenservice. Ich jedenfalls werde Conrad mit Sicherheit als Kunde treu bleiben.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Je teurer, desto schlechterer Service
20.04.2010, 19:39:12
Am Sonntag, den 19.04 gab ich eine Bestellung (Laptop) zu einem Gesamtpreis von über 500 Euro auf. Das Geld sollte direkt vom Konto abgebucht werden. Am Montag erfolgte keine Statusänderung, was ungewöhnlich war. Angefragt und am Dienstag (heute) kam die wunderbare Antwort, wonach die Bestellung nicht bearbeitet wurde, da der Betrag zu hoch für eine Abbuchung sei. Mich zu benachrichtigen hielt man anscheinend für unnötig, irgendwann kommt man als Kunde ja drauf.

Ich müsse selbst überweisen, sehr schön. Natürlich fehlte die Bankverbindung, was zu einer erneuten Anfrage führte. Da ich das Gerät dringend brauchte, habe ich angefragt, ob Conrad Eilversand übernehmen würde. Die Antwort kam wie hingeworfen...

Nun, Conrad verlangt meist deutlich höhere Preise als die Konkurrenz, was für mich ok war, wenn Service stimmt. Hier kann allerdings keine Rede davon sein, weshalb ich die Bestellung stornierte.

Mein Fazit: Für Kleinkram + Gutscheinaktonen ist Conrad ausreichend, höhere Beträge hat aber Conrad anscheinend nicht so lieb, nun ja. Zum Glück gibt es geizhals.at - Deutschland und viele andere, meist günstigere Anbieter.

Beim Bestellen sollte man aufpassen, da Conrad neben Transport- auch Logistikkosten in Rechnung stellt.

Nachtrag: Tag später war man bereit Eilversand zu übernehmen, allerdings habe ich bereits storniert.

21.04.2010, 11:41 Uhr - Editiert von _Alex_, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Keine Telefonnummer für Laden
02.03.2011, 11:08:41
Hallo und vielen Dank für Ihr Feedback. Mit großem Interesse haben wir Ihre SEHR direkten Worte gelesen. Gerne möchte ich Ihnen den Grund dafür erklären, weshalb die Filialen nicht mehr direkt für den Kunden erreichbar sind.
Der überwiegende Teil der Fragen unserer Filialkunden betrifft die Verfügbarkeit der Produkte, die technische Beratung der gewünschten Artikel vorab sowie Fragen zur Gewährleistung. Da dies auch problemlos über unsere Zentrale in Hirschau abgewickelt werden kann, wurden die Telefon-Nummern aller Filialen umgeleitet bzw. geändert auf unsere Zentrale in Hirschau. Auch hier stehen Ih­nen kompetente Mitarbeiter zur Verfügung, um sämtliche Fragen Ihrerseits zu beantworten. Die Mitarbeiter unserer Zentrale stehen auch in engen Kontakt mit unseren Verkaufsberatern in den Fi­lialen. Dass Sie zu einem Zeitpunkt angerufen haben, in welchem ein EDV Ausfall vorlag tut uns leid. Im Regefall ist es kein Problem Ihnen die Verfügbarkeit in Ihrer Wunschfiliale mitzuteilen.

Ein positiver Nebeneffekt ist natürlich, dass unsere Berater vor Ort Ihnen als Filialkunde die volle Aufmerksamkeit dadurch schenken können. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund Stoßzei­ten, Rückrufe an den Kunden hinten angestellt werden, da ansonsten eine störungsfreie Beratung nicht mehr gewährleistet ist.

Sie können die Verfügbarkeit auch über das Internet prüfen und sich den Artikel sogar in Ihrer Wunschfiliale reservieren lassen. Hierzu klicken SDer überwiegende Teil der Fragen unserer Filialkunden betrifft die Verfügbarkeit der Produkte, die technische Beratung der gewünschten Artikel vorab sowie Fragen zur Gewährleistung. Da dies auch problemlos über unsere Zentrale in Hirschau abgewickelt werden kann, wurden die Telefon-Nummern aller Filialen umgeleitet bzw. geändert auf unsere Zentrale in Hirschau. Auch hier stehen Ih­nen kompetente Mitarbeiter zur Verfügung, um sämtliche Fragen Ihrerseits zu beantworten. Die Mitarbeiter unserer Zentrale stehen auch in engen Kontakt mit unseren Verkaufsberatern in den Fi­lialen.

Ein positiver Nebeneffekt ist natürlich, dass unsere Berater vor Ort Ihnen als Filialkunde die volle Aufmerksamkeit dadurch schenken können. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund Stoßzei­ten, Rückrufe an den Kunden hinten angestellt werden, da ansonsten eine störungsfreie Beratung nicht mehr gewährleistet ist.

Sie können die Verfügbarkeit des Artikels auch über das Internet prüfen und sich das Produkt sogar in Ihrer Wunschfiliale reservieren lassen. Dies ist ein ganz neuer Service auf http://www.conrad.de . Klicken Sie hierfür in der Produktdetailansich einfach auf das Pulldown Menü ""Heute in Ihrer Filiale verfügbar?". Sie werden dann Schritt für Schritt weitergeleitet.

Ich möchte mich nochmals für Ihren Hinweis bedanken, denn auch dieser hilft uns unseren Service stetig zu verbessern.

Sonnige Grüsse aus der Oberpfalz
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Ich würd hier so gern einkaufen, aber ihr lasst mich nicht
06.06.2011, 17:21:19
Eigentlich hätte CE ja ein tolles Sortiment, Preise wären noch akzeptabel, auch wenn eine etwas aggressivere Preisgestaltung wünschenswert wäre.

Soweit, so mittelmäßig könnte sich manch einer jetzt denken leicht überhöhte Preise bei guter Auswahl, da gibts mehrere Online-shops....

Aber halt! Online-Shop wird dem nicht gerecht, es gibt ja noch den (prähistorischen) Katalog und last but not least das Alleinstellungsmerkmal schlechthin, die Filialen.



Kombiniere also:

Gute Auswahl an Marken (Asus, NZXT, Xigmatec, OCZ, Sapphire, Corsair) ect. ect. ect.

Tolle Auswahl an Themen: Grafikkarten, SSDs, Gehäuse, Rams, HDDs.....



Eigentlich meine Kombi zum Glück, wären da nicht die netten Leute bei Conrad, welche die Filis ausstatten, denn die scheinen entweder ihr Sortiment nicht wirklich zu kennen, oder scheinen nicht zu wissen was die Kunden anzieht, oder (was ich schon länger vermute) werden dazu angehalten das teuere, schlecht kalkulierte Markenzeug aus den Häusern zu halten und stattdessen billigen aber dafür hervorragend kalkulierten China-Rotz zu bestücken...hier kann sich jeder denken was er möchte, doch wer einmal genau hinsieht, der versteht was ich meine....Beispiele gefällig? Gerne!



Möchten sie eine SSD kaufen? Nur zu im Conrad-Online-Shop finden sie alles was das Herz begehrt - Gute Sandforce SSDs von OCZ oder Corsair finden sich auf der HP zuhauf, wenn ich jedoch den Button: "Heute in Ihrer Filiale verfügbar" drücke und mir die Häuser in meiner Umgebung ansehe...tja dann kann ich mir den Einkauf in die Haare schmieren, nur normale HDDs sind zu bekommen und nichtmal da ist die Auswahl der verfügbaren Produkte gut.

Das gleiche Spiel bei Gehäusen: Antec, Xigmatec, NZXT ect...."Produkt nicht verfügbar" dafür gibts klapprige JoyIT (nie gehört) mit ineffizienten Radau-Netzteilen bis zum abwinken.

Von Routern will ich mal garnet reden, wer mit einer Fritzbox nix anfangen kann, sollte sich woanders umsehen.....



Ich versuche eigtl. ja nur seit Wochen einen Einkaufgutschein zu verpulvern, aber bei der Sortimentsgestaltung wird das echt schwierig.

  
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Das geht bestimmt auch besser
16.06.2011, 19:01:09
Ich habe bei Conrad mehrere Artikel bestellt, angefangen von Leuchtmitteln, Deckenhalterungen für ein Deckenschienensystem (Best.-Nr.: 488954-WD) und ein paar elektronische Bauteile welche alle sofort verfügbar waren.



Die eigentliche Bestellung lief ganz gut. Bei der Deckenhaltung stand ein Vermerk das diese extra geliefert wird, warum auch immer. Am nächsten Tag habe ich geschaut was aus meiner Bestellung geworden ist und siehe da angeblich erledigt. Selbstverständlich gibt es keine Mail das die Bestellung bearbeitet wurde, getreu dem Motto "Soll der Kunde doch selber schauen".



Nun kurz auf Lieferdetails & Sendeverfolgung geklickt und siehe da die Deckenhalterung ist nicht dabei, genau so wenig wie eine Sendenummer für die Sendeverfolgung. Also heißt warten bis der Postbote die Ware bringt. Da diese wieder als Warensendung versendet wurde, wie auch beim letzten Mal, dauert der Versand etwas länger. Schön ist auch das dafür 4,95 EUR Versand kassiert wird. Aber zurück zur Deckenhaltung. Ein Blick in meine erledigte Bestellung offenbarte mir, dass die Deckenhaltung doch noch offen ist. Wie dann der Gesamtstatus erledigt sein kann ist mir unerklärlich. Ein Anruf im Servicecenter brachte Licht ins Dunkel. Die Deckenhaltung ist kein Lagerartikel und wird wohl vom Hersteller direkt versendet -  Dauer 5-7 Tage. Vielen Dank Conrad, dann hätte ich mir die Halterung auch gleich woanders bestellen können und dann zu einem deutlich besseren Preis.



Ich werde vorerst nicht mehr bei Conrad bestellen. Dies war nun der zweite Versuch, beim ersten Mal ist die ganze Lieferung abhanden gekommen und es sage und schreibe 3 Wochen gedauert bis eine Ersatzlieferung da war.




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Wider besseren Wissens und Vorhaben erneut bestellt - naja
29.06.2011, 09:16:00
Nach meiner Bewertung vom 14.06.2011 und meinem Vorhaben nicht wieder zu bestellen, habe ich es dennoch getan.



Der eigentlich Bestellprozess und auch die Abwicklung weisen doch einige Fehler und Unzulänglichkeiten auf. So war es mir zum Beispiel nicht möglich auf Anhieb meine Kreditkartendaten anzugeben, da das Feld Karteninhaber und das Gültigkeitsdatum nicht eingabebereit waren. Dieses Verhalten war im Firefox und auch im Internet Explorer gleich. Nach dem ich Nachnahme ausgewählt hatte und so zur Bestellübersicht gelangt bin, hatte ich dort die Möglichkeit die Zahlungsmethode noch einmal zu ändern und konnte nun zurück springen und Kreditkartenzahlung auswählen und nun auch meine Daten komplett eingeben.

Eine Bestellbestätigung habe ich zwar per Mail erhalten, aber wie zuvor, gibt es danach keine weiteren Mails. Über die Bestellhistorie auf der Internetseite kann man sich die Information ja selber zusammen suchen. Da meine Ware diesmal nun per Paket und nicht wie zuvor per Warensendung wohl unterwegs ist, gibt es den Button Sendeverfolgung. Leider bringt dies alles nichts, wenn die Paketnummer bei DHL nicht bekannt ist und das bereits seit zwei Tagen. Also heißt wieder warten, wann das Paket nun ankommt.



Liebes Conradteam, da es Beschwerden auch von anderen Usern gibt, scheint doch offensichtich ein grundlegendes Problem mit dem Mailversand im Laufe des Bestellprozesses vorzuliegen. Es wäre schön, wenn dies doch mal korrigiert wird.

Alles in allem funktioniert zwar der Bestellprozess so einigermaßen, sprich die Ware kommt irgendwann auch an, aber Zufriedenheit verbreitet der Bestellvorgang bei mir nicht.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ware nicht da, Hotline liefert Fehlinformationen
22.07.2011, 08:38:39




Ich wollte bei Conrad einen Controller für die Wii kaufen. Dazu habe ich die im Shop angebotene Liefervariante "Abholung in einer Filiale" mit Vorkasse per Kreditkarte gewählt, es waren 3 Stück verfügbar. Im Shop wurde das auch alles richtig bestätigt...



In der Bestätigungsmail stand dann aber drin, dass die Lieferung an meinen Wohnort erfolgt. Daraufhin habe ich im Callcenter angerufen (Filialen kann man nicht direkt erreichen). Die freundliche Mitarbeiterin konnte mir auch nur sagen, dass die Ware zu mir nach Hause geschickt wird, das aber natürlich kostenfrei. Das fand ich schon ärgerlich, weil ich den Controller zum spielen nicht erst in 2-3 Werktagen (also nach dem Wochenende) haben wollte. Deshalb habe ich dann der Filiale noch eine Mail geschrieben...



Zwei Stunden später erfolgte auch ein Rückruf durch die Filiale - zu einer Uhrzeit bei der das Thema Abholung für mich aber auch schon nicht mehr möglich war. Als Reaktion auf meine Mail wurde mir dann mitgeteilt, dass der Artikel nicht verfügbar ist, aber aus dem Zentrallager bestellt werden kann. Von einem kostenfreien Versand wollte die Mitarbeiterin auf einmal nichts mehr wissen, das einzige Angebot war ein Versand per Nachnahme, dann müsste ich aber doppelt bezahlen. Andere Lösungen (sowas wie: den Controller wenn er aus dem Zentrallager kommt in ein Päckchen stecken und sich entschuldigen, dass die Verfügbarkeit falsch angegeben war) wurden vehement abgelehnt.



Fazit: wer mal ein Unternehmen kennen lernen will, bei dem die Prozesse nicht funktionieren und das Callcenter andere Informationen als die Filialmitarbeiter rausgeben, der sollte mal bei Conrad bestellen. Allen anderen empfehle ich, einen großen Bogen um den Laden zu machen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nutzerfreundliches Portal, solide Bestellung
14.12.2011, 14:05:29
Generell bin ich mit meiner Bestellung bei Conrad.de zufrieden. Ich hatte vor kurzem einen Gitarrenverstärker von Yamaha (GA 15 Gitarrenverstärker) dort bestellt. Hier meine Eindrücke:

---Preis---

Mit dem Preis von 79€ war ich mehr als zufrieden. Für einen Einstiegs-Verstärker für den Hausgebrauch ist dieser Preis vollkommen ok. Bei Otto bspw. Hätte ich 89€ bezahlt und beim Musikhaus Thomann braucht man gar nicht erst anfangen von günstigen Preisen zu reden.

---Webseite---

Das Kundenportal bei Conrad.de finde ich gut und übersichtlich aufgebaut. Versandkosten und Produktvergleiche sind immer einsehbar. In eingeloggtem Zustand kann man immer den Status seiner Bestellung nachverfolgen. Das finde ich sehr hilfreich. Auch gefällt mir die Möglichkeit mit diesem Mouseover-Effekt sich die Produkte näher im Detail anzusehen. Weiterhin haben Kunden die Möglichkeit selbst Bewertungen, Bilder des tatsächlichen Produkts und sogar Videosauf der Produktseite zu posten.

---Versand---

Die Versandkosten von 5,95 € find ich persönlich etwas teuer, selbst für ein Paket aber prinzipiell ging das auch in Ordnung, da ich selbst damit preislich immer noch unter dem Kaufpreis von anderen Anbietern blieb. Nach 3 Tagen wurde mir der Verstärker nach Hause gesandt. Die Beschwerden der anderen Nutzer hier kann ich also nicht teilen bzw. habe wohl eine guten Tag bei der Versandabteilung erwischt. Klar ist schneller immer besser aber 3 Tage sind noch im Limit.

---Fazit---

Prinzipiell fallen mir also keine gravierenden Missstände ein, warum man nicht bei Conrad bestellen sollte, auch nicht anders als bei Amazon.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Gutscheine werden eingelöst und nach erhalt der Ware wieder rückverrechnet!?!?!?!?
06.04.2012, 15:18:16
hallo weissbier,
#sorry für die kleinschreibung - ich finds halt bequemer, aber darum geht es eigentlich nicht, daher bitte nur auf das wesentliche konzentrieren!

wenn du den text genau gelesen hättest, wäre dir sicherlicht nicht entgangen, dass ich genug bestellt hatte, um den gutschein einzulösen. nur war leider eine der bestellten positionen zur zeit der bestellung nicht verfügbar und ich habe diesen artikel nach der bestellung und dem e-mail von conrad, in dem die kosten aufgeschlüsselt waren und mir bekannt gegeben wurde, daß eben dieser artikel nicht verfügbar sei, storniert. ich habe den artikel dann bei einem anderen händler bestellt.
nun habe ich gelernt: wenn ich alle artikel zu mir schicken lasse, wann auch immer diese dann bei mir ankommen und ich dann die artikel, welche ich nicht benötige wieder zurücksende, der gutschein als gültig anerkannt wird.
wenn man dann die kosten berechnet, welche auf mich und vor allem auf conrad zukommen mitrechnet, so könnte conrad 2 gutscheine dafür hergeben.
denn conrad muß den zurückgeschickten artikel prüfen ob er ok ist und entscheiden, ober einfach so weiterverkauft werden kann, oder ob er als kundenrückläufer eingestuft werden muß. alleine diese kosten, die für conrad bei einer retoure entstehen sin enorm. bei einer stonierung fallen für conrad keine kosten an!
hoffe das war jetzt eindeutig ausgedrückt, auch wenn wieder alles klein geschrieben ist, aber wer der deutschen sprache mächtig ist, wird es auch so lesen und verstehen können ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ich bestelle schon lange bei Conrad!
18.09.2012, 12:42:05
Prinzipiell stimme ich dem zu. Jedoch scheint Kundenzufriedenheit mittlerweile nicht mehr so wichtig zu sein.
Aber vielleicht hat auch die Firma Conrad inzwischen zu viele Kunden.

Folgendes ist vorgefallen:
Bestellte einen Artikel mit der Info "Dieser Artikel ist nur noch so lange Vorrat reicht erhältlich.".
Klar. Man muss Glück haben wenn man diesen Artikel noch bestellen kann & auch geliefert bekommt.
Bekommt man halt am Ende der Bestellung einen Hinweis oder aber eine e-mail "Leider ist der von Ihnen gewünschte Artikel nicht mehr lieferbar."
Zwar wurde bei der Bestellung zugesichert dass der Artikel noch verfügbar sein ... &
reserviert würde ...
Trotzdem wurde die Bestellung dieses Artikel von Conrad storniert. Obwohl dieser Artikel laut Internet-Shop nach wie vor verfügbar ist und auch sofort bestellt werden kann, auch 2 Tage nach der Stornierung.
Was soll man daraus Schlussfolgern?
Ist Conrad nicht in der Lage seinen Internet-Shop
up to date zu halten?
Und kennt der Internet-Shop bei der Bestellung den tatsächlichen Warenbestand nicht?
Auf jedenfall erfolgte keinerlei Entschuldigung, was bei gutem Umgang mit uns Kunden eigentlich üblich ist.
Auch eine Aktuallisierung der Artikelseite wurde bisher nicht durchgeführt.
Fast könnte der Eindruck entstehen: "Selber schuld Sie müssen ja nicht bei uns bestellen". Seien Sie froh, wenn Sie den gewünschten Artikel bekommen."

Interesse an Kundenzufriedenheit sieht in meinen Augen anderst aus.

Aber möglicherweise werden diese Zeile ja von einem Conrad-Insider gelesen der die richtigen Schlüsse und Konsequenzen daraus zieht.

Wäre doch Schade, wenn wir zur Konkurenz wechseln müssten.

Es soll schon vorgekommen sein dass Firmen den Grund Ihres Erfolges aus den Augen verloren haben.

Verkaufen kann nur wer auch Käufer findet.

mit freundlchen Grüßen

H.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Klassische Versandkostenabzocke
11.10.2012, 13:04:22
Hallo und vielen Dank für Ihre offenen Worte! Dank unserer Kunden werden wir auf eventuelle Schwachstellen aufmerksam und können diese beheben. Sie haben recht, die Trackinginformation bei einer Warensendung fehlt! Daran arbeiten wir bereits, da dies so nicht akzeptabel ist. Das dies in Ihrem Fall so bzw. gar nicht angezeigt wurde, hierfür möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen. Selbstverständlich werden wir auch der Lieferverzögerung nachgehen, da wir uns darauf verlassen, dass die Ware pünktlich wie versprochen beim Kunden angeliefert wird.

Bezüglich der Versandkostenpauschale möchten wir selbstverständlich auch Stellung nehmen:
Bei Conrad Electronic zahlen Sie in der Regel bei einem Bestellwert bis 300,-- Euro eine Transportpauschale in Höhe von 5,95 Euro (8,95 Euro bei Nachnahmesendungen). Hierdurch werden die anfallenden Kosten für Porti/Frachten und Verpackung jedoch nur teilweise abgedeckt, den Rest übernimmt Conrad Electronic. Das Gewicht der Sendung wird nicht beachtet, d. h. auch für sehr schwere Sendungen bleibt die Transportpauschale konstant. Bei einem Bestellwert über 300,-- Euro übernehmen wir die Transportpauschale für Sie. Bei der Zahlungsart Sofortüberweisung sogar schon ab einem Warenwert von 20,- Euro.

Wir möchten noch anmerken, dass sich die Höhe der kompletten Versandkosten, im Vergleich zu anderen Ver­sandhäuser, im unteren Bereich befindet.

Für Ihre offenen Worte nochmals vielen Dank! Ich hoffe Sie geben uns noch einmal die Chance Ihnen zu zeigen das wir auch anders können!

Sonnige Grüsse aus der Oberpfalz
Ihr Conrad Electronic Team



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Lieferbar ab 19. Nov... - Aber sicher doch!
05.12.2012, 11:18:27
Hallo ihr Lieben.



Es ist mittlerweile Dezember, noch ganze drei wochen bis Weihnachten.

Diese drei wochen allerdings werden eine verdammte Ewigkeit dauern, denn meine Lieferung trifft *TRÖT*sichtlich erst Mitte Januar ein! Hurrah, da freut sich doch jeder Kunde! Also hier mal von vorn, die ganze Geschichte.



Oktober, 26.: Windows 8 Release, und mit dem Release gibts auch Angebote von bestimmten Versandhäusern; die meisten haben gegen Anfang November das Produkt (Acer Iconia W510 32GB) in ihr Sortiment aufzunehmen. Da ich umbedingt ein Tablet/Notebook für mein Studium brauche und von Windows 8 Convertibles voll überzeugt bin, habe ich auch recht früh, am 5. November dann bestellt.

Und wo?

Bei Conrad Electronics!

Warum habe ich mich für Conrad und nicht für Amazon und Co. entschieden?

Weil Conrad das Produkt gelistet hatte mit "Lieferbar ab 19. November", also 2 Wochen. Das kam mir total entgegen, als Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Andere Anbieter hatten zu dem Zeitpunkt das Produkt mit entweder "Liefertermin unbekannt" oder "Noch nicht erhältlich" gekennzeichnet - Also dachte ich das Conrad da einsame Spitze ist.



Leider wurde ich sehr schnell enttäuscht. Das Geld wurde natürlich umgehend abgebucht und die Bestellungsbestätigung kam auch recht zügig.



Um mal nachzugucken, ob sich da etwas tut, habe ich wenige Tage nach der Bestellung noch mal den Artikel aufgerufen und festgestellt, das der Liefertermin sich immer weiter nach hinten verschiebt. Das habe ich einige Tage lang beobachtet - man könnte sagen, dass die einen Bot eingestellt haben der den Liefertermin jeden Tag um einen weiteren Tag nach hiten verschiebt, sodass der Artikel immer in etwa 2 Wochen verfügbar ist. (Was natürlich eine unverschämte Frecheit und absolut unfair ist, dazu mehr weiter unten).



Also hab ich dann mal den Kundensupport angeschrieben und nachgefragt, ob der Artikel bald eintrifft, oder ob der bei Conrad "ständig aktualisierte" Liefertermin auch für mich gilt, weil ich recht früh bestellt habe.

Auf die Antwort lies sich verhältnismäßig lange wartenl, doch sie kam: "*TRÖT*sichtlich trifft der Artikel in der 48. Kalenderwoche (also 1. Dezemberwoche) ein" Grund: Lieferverzug des Herstellers.



Später kam eine weitere Email, dass es sich auf KW. 51 verschiebt, auf meine Anfrage hin eine weitere: Mitte Januar.



MITTE JANUAR.



Soll ich dem trauen? Weil irgendwie, auch nachdem ich hier ein paar Kommentare durchforstet habe, und auch nach meiner eigenenen Erfahrung bisher ist das absolut unzuverlässig.



Vor dem storinieren der Bestellung hab ich auch jetzt schon Angst nach dem was ich hier gelesen habe...



Warum rege ich mich jetzt so auf, wo Conrad mich doch auf den Lieferverzug hingewiesen hat?

Wem es nicht offensichtlich ist: Ich habe aus einem einzigen Grund bei Conrad bestellt - dem *TRÖT*sichtlichem Liefertermin. Der sich zu meiner Verwunderung und auch Entsetzen wie programmiert immer täglich weiter nach hinten verzogen hat. Absolute Frechheit: andere Versandhäuser haben vermutlich Kunden einbüßen müssen, die desshalb bei Conrad bestellt haben. Wobei Conrad anscheinend auch im Vorfeld wusste, dass der 19. November keinesfalls ein machbares Datum ist. (Ansonsten hätten sie es nicht täglich weiter nach hinten verschoben, oder?)

Kunden (oder potentielle Kunden) so zu verarschen, das geht garnicht.



Die letzte Mail mit Inhalt, dass ich weitere Produkte natürlich versandkostenfrei dazubestellen kann (die dann vermutlich auch erst im Januar (oder Februar, März, wer kann das schon sagen?)) eintreffen werden, find ich auch ziemlich frech - als ob ich da jetzt was bestelle - wo die ganzen anderen Versandhäuser kurzfristig schon das Tablet versenden konnten, es leider jedoch auch sehr schnell z.B. bei Amazon oder im Media Markt ausverkauft war...



Und vermutlich lautet meine Antwort dann: "Das ist nicht Stil unseres

Hauses" - natürlich nicht. Sie wollen den Kunden beweisen dass sie es besser können? Dann nutzt eure Chancen doch, und seit doch wenigstens fair.



Wenn es ihnen darum geht, Kunden zu gewinnen, was angesichts der vielen negativen Kommentare hier ratsam ist, dann ist der erste Schritt Fairness. Und Fairness bedeutet, dass wenn man kein Lieferdatum hat, oder es nicht einhalten kann, dass man es nicht erfindet sondern von vorn herein auf Dezember/Januar/unbekannt datiert.



Das Ende vom Lied ist für mich dass ich meine Vorlesungen immernoch zuhause nach-digitalisieren muss; mein eigentlich vorzeitiges Weihnachtsgeschenk ein "nachzeitigiges" Weihnachtsgeschenk wird; ein vermutlich Ewigig dauernder Storno-Rücküberweisungs Prozess - FALLS ich es storniere.

Ob ich nochmal bei Conrad bestelle, werde ich mir demnächst gut überlegen und mich definitiv nicht von Lieferdaten beeinflussen lassen.






Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unsicher
07.01.2013, 15:41:05
Ich habe am Nachmittag des 28.12. einen Toshiba Satellite bei Conrad bestellt.. Bezahlung via Paypal erfolgte am 02.01. Am Donnerstag (03.01.) hätte ich eigentlich eine Reaktion seitens Conrad erwartet, dass meine Bestellung verschickt wurde. Auf der Internetseite unter meinen Bestellungen wurde diese nämlich als verschickt angezeigt und daneben fand sich sogar ein Link zur Sendungsverfolgung zu DHL. Drauf geklickt - NICHTS! Fehler, bla bla bla, Nummer existiert nicht. Hmm, vielleicht ist's ja grade erst raus und DHL braucht ja bekanntlich ab und an etwas um die Daten zu aktualisieren. Donnerstag öfters ausprobiert - immer das Gleiche Problem. Freitag genauso. Daraufhin habe ich Conrad eine E-Mail geschrieben und mal nachgefragt, ob denn mein Paket wirklich schon unterwegs sei (und weitere Fragen zu einer anderen Bestellung). Antwort bekommen?! Denkste - bis heute (Montag, der 7.01.) keine Antwort bekommen. Allerdings kam später dann 'ne automatisch E-Mail, dass mein Paket raus ist mit dem Link zur Sendungsverfolgung. Nummer stimmte mit der überein, die ich auch schon seit Donnerstag hatte. Spaßeshalber mal drauf - gleicher Fehler. Ein paar Stunden gewartet - gleich Fehler. Samstag: Post war durch, eigentlich schon Abend - kein Paket und die Nummer gibt es nach wie vor nicht. Spätestens jetzt war ich angepisst!

Heute Mittag hat sich der Link endlich mal aktualisiert und was ist!? Heute erst im Startpaketzentrum bearbeitet worden.. Dachte erst an 'nen Fehler seitens DHL, dass irgendeiner beim Auslesen geschlampt hat, aber Post ist durch und nach wie vor kein Paket da.. Wie kann es sein, dass das Paket, dass eigentlich seit Donnerstag auf den Weg zu mir sein soll, nach fast einer Woche (Lieferzeit wird nach Zahlungseingang mit 2-3 Tagen angeprangert) immer noch nicht da ist?

Ich bin wirklich enttäuscht und werde bei Conrad zukünftig nicht mehr bestellen!! Ich hoffe nur, dass mit dem Laptop nachher alles soweit in Ordnung ist und ich mich nicht weiter mit Conrad auseinander setzen muss. Wer weiß, ob man überhaupt Antworten bekommt, einige Bewertungen hier lassen ja Schlimmes erahnen.



Ach ja, sollte hierauf eine Antwort kommen: Dass das nicht Stil Ihres Hauses ist, hab ich die Tage oft genug gelesen und dennoch zeichnen Sie sich in meinen Augen damit aus. Also sparen Sie sich das gleich!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Von Bestellung bis Rückabwicklung alles top
28.01.2013, 20:16:49
Ich bestellte ein Paar Regallautsprecher von Canton und innerhalb von 2 Tagen wurde geliefert. Anhand der Statusmeldungen per Mail und der Sendungsverfolgung von DHL fühlte ich mich jederzeit gut über den Bestellvorgang informiert.

Leider passten die Boxen klanglich nicht zu meinen vorhandenen Standboxen und ich entschloss mich vom Kauf zurückzutreten.

Nach einem Rücksendeaufkleber suchte ich vergeblich, aber laut Informationen im Internet soll man bei Widerruf die Ware unfrei an Conrad zurückschicken.

Gesagt, getan. Alles wieder in die Verpackung und ab zur Post.

Ich machte mir ein paar Gedanken, ob der volle Warenwert erstattet wird, da das originale Herstellersiegel der Verpackung aufgebrochen war.

Völlig zu Unrecht. Die Rückabwicklung verlief genauso zügig wie die Bestellung und auch hierbei wurde ich ständig durch Status-Mails auf dem Laufenden gehalten. Vom Retoureneingang bis zur Erteilung der Gutschrift wurde ich über jeden Schritt informiert.

Da ich mit Bankeinzug bezahlte, Conrad aber erst 2-3 Wochen nach Lieferung das Geld einziehen wollte und die Retoure vor Ablauf dieser Zeit bearbeitet war, konnte die Gutschrift mit der ausstehenden Zahlung verrechnet werden und ich musste nicht auf eine Rückzahlung warten.



Ich bin sehr zufrieden mit dem Ablauf dieser Bestellung und der Retoure. Von mir gibts dafür eine 1- für Conrad.de!



Mit beigelegtem/ausdruckbaren Rücksendeaufkleber hätte es für eine glatte 1 gereicht.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Falschinformationen über Lieferstatus
20.03.2013, 18:53:16
Gestern eine Soundkarte bestellt diese ist nirgends lieferbar ausser bei Conrad da stand "Auf Lager"



Ich natürlich gleich die Karte bestellt und auch Bestätigungsemail erhalten mit dem Status auf Lager.



10 Minuten später stand da das die Karte erst wieder im April verfügbar ist. Gut dachte ich mir hab ich eben die letzte erwischt.



Online im Kundenkonto stand das der Versand Heute erfolgt.



Nachdem bis 14 Uhr noch nichts passiert ist und ich so etwas nicht von einem Onlineshop gewohnt war rief ich die Kundenhotline an.



Diese bestätigte mir das ich die letzte Karte erwischt habe und die Rechnung Heute noch erstellt wird und ich die Karte Ende der Woche oder Anfang kommender Woche erhalten werde.

Das ließ mich schon etwas stutzig werden.



Als ich gerade eben immer noch im Kundenkonto sah das der Bestellstatus offen ist dachte ich rufste nochmal an.



Auf einmal hieß es das die Karte erst in der 2ten Aprilwoche wieder verfügbar ist und gar nicht auf Lager wäre?



Ich sagte der Mitarbeiterin wie verärgert ich war zumal ich ein paar Stunden zuvor eine totale Lüge aufgetischt bekam und stornierte meine Bestellung letztendlich wieder.



Es wurde gesagt das da im System etwas falsch lief und der Artikel fälschlicher Weise als auf Lager deklariert wurde.



Tja mit der Ausrede wären Sie durchgekommen wenn mir die erste Kollegin Heute nicht solche Märchen erzählt hätte!



Fazit: Finger weg von diesem Shop auch wenn ich nichts genaueres über den eventuell weiteren zustande kommenden Bestellprozess sagen kann denke ich das solch ein Verhalten nicht mehr für einen Onlineshop 2013 tragbar ist!



MFG Robert




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: München Moosach
23.08.2013, 12:08:08
Hallo und vielen Dank für Ihre Worte, zu denn wir gerne Stellung nehmen.

Ebenso wie es auch in anderen Unternehmen üblich ist, verfolgt auch Conrad Electronic eine Zweipreis-Strategie und bietet Artikel im Onlineshop z.T zu anderen Preisen als im stationären Handel an.
Darauf wird auch im Onlineshop unter anderem bei der Bestandsabfrage hingewiesen.
(Dies erklärt sich vor allem durch die unterschiedlichen Kostenstrukturen der Vertriebskanäle z.B. Beratung).

Selbstverständlich haben wir überprüft, wo das günstige Funksteckdosenset angeboten wird in der Filiale. Dieses steht am Hauptgang in einer Schütte am "Funktsteckdosenregal" weiterhin ist es auf dem Boden des Regals platziert.

Unsere Mitarbeiter werde laufend intern und extern geschult und sind i.d.R. nicht nur in ihrem jeweiligen Bereich fit sondern auch in den anderen Sortimenten das jedoch eine Aussage wie : " derzeit hab ich viele falsche Preise..." gefallen ist, können wir leider nicht völlig ausschliessen.
Sollte das tatsächlich so gewesen sein, möchten wir uns nochmals dafür entschuldigen.

Zur Parkplatzsituation: Wir bieten unseren Kunden an die Parkplatzgebühr für die erste Stunde für Sie zu übernehmen da wir nicht der Parkplatzbetreiber sind.
Dadurch sind unsere Mitarbeiter an der Kasse natürlich gehalten zu selektieren wann das Parkticket abgestempelt wird oder eben nicht.
Generell gilt, wer einen Kauf getätigt hat, Inhaber der Kundenkarte ist, einen Umtausch hatte oder sich hat beraten lassen bekommt sein Ticket abgestemplet und parkt somit die erste Stunde kostenlos.
Falls unsere Kunden beim Verlassen der Kasse keinen von diesen Punkten angebringen können und evtl. einfach nur das Ticket entwertet haben wollten, werden unsere Mitarbeiter an der Kasse/Info dieses Ticket nicht abstempeln. Dies wurde oft ausgenutzt, weshalb zu diesen Maßnahmen gegriffen wurde.

Bezüglich der großen Preisspanne zur Konkurrenz haben wir dies zur Überprüfung und Überarbeitung an unsere zuständige Abteilung weitergeleitet.

Ich hoffe wir onnten Ihnen einige Punkte verständlich machen und hoffen natürlich, dass Sie uns dennoch nochmals die Chance geben Ihnen zu beweisen, dass es auch anders geht.

Sonnige Grüsse aus Wernberg-Köblitz
Ihr Conrad Electronic Team
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Ware nie geliefert
10.09.2013, 22:36:26
Wie Conrad ihre Kunden behandelt ist schon unterste Schublade.

Ich habe am 08.07.13 einen Western Digital N900 Router bestellt. Zum Zeitpunkt der Bestellung war der Artikel noch auf Lager (laut Website).
Da anch ein paar Tagen noch nichts ankam, schaute ich mal nach und musste sehen, dass der Leifertermin um 2 Wochen verschoben wurde. Da hätte man ja mal was sagen können...

Nach 2 Wochen kam immer noch nichts, von Conrad auch nichts zu hören.  Da melde ich mich und frag nach, kommt die Antwort "Der Artikel habe eine hohe Nachfrage erfahren, der Zulieferer hat Probleme. In 2 Wochen sollte es da sein".
Der Termin verstreicht wieder und wird von Woche zu Woche weiter verschoben.
Anfang des Monats melde ich mich wieder und frage ob sie mir das bestellte Produkt überhaupt noch zusenden wollen, bezahlt ist es immerhin seit knapp 2 Monaten.
Als Antwort kommt dann "Das Produkt sei ein richtiger Renner gewesen und sei restlos ausverkauft"
Da fragt man sich nur wen die verarschen wollen? Das es eine erhöhte Nachfrage gibt wenn man das Produkt leicht reduziert auf der Hauptseite platziert sollte klar sein. Das man es nachbestellen muss auch.
Aber ausverkauft? Western Digital hat die Produktion nicht eingestellt. Bei anderen Läden ist es auch verfügbar.
Da will man das Produkt wohl einfach nicht zu dem beworbenen Preis verkaufen oder hat nur ne kleine Menge günstig vom Zwischenhändler bekommen.

Wenn man das Produkt nur in begrenzter Anzahl zu dem Preis verkaufen will, dann braucht man den Kunden nicht 2 Monate lang und mehrmaligem nachfragen einfach hinhalten.  
Und in der Zeit hat sich bei Conrad keiner gemeldet, man musste immer dem Status hinterherlaufen. Und dann wurde einem nur Müll erzählt.
Die Bestellung wurde vor über einer Woche storniert, das Geld ist immer noch nicht zurück überwiesen. Dem Geld darf man also auch noch hinterher laufen....

Dem Laden gehts wohl noch zu gut, wenn man so mit den Kunden umspringen kann.
Dreckladen triffts wohl nur zu gut.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Werft endlich euren Lageristen raus!
22.11.2013, 09:36:16
Ich habe mir am Abend des 19.11.2013 ein Samsung Fernseher bestellt. Ich will meine alte Röhre rausschmeißen. Seit Tagen hab ich das Logo des großen Versandhändlers Conrad bei "Geizhals.de"  gefunden. Am 19.11.2013 plötzlich der günstige Anbieter. Gleich bestellt, da Ware ja "sofort lieferbar" und "kostenloser" Versand.
Bewertungen lese ich immer dann, wenn ich bei einer Firma das erste mal bestelle. Ich hatte die letzten Jahre immer wieder Kleinartikel dort bestellt. Aber bei dem großen "Conrad" eine Bewertung anschauen?
Als ich gestern Abend, nachdem ich schon seit 2 Tagen nichts gehört hatte, die vielen negativen Bewertungen bei Geizhals gesehen habe, hab ich mich sofort bei meiner Bestellung nachgesehen. Da stand plötzlich Lieferterm 09.12.2013 und 4,95 € Versandgebühr. Eine Frechheit finde ich. Ich habe die Bestellung dann gleich storniert. Ich hoffe das funktioniert ohne Probleme.
Dabei hätte ich eigentlich stutzig werden müssen, da die gleiche Kiste bei "voelkner.de" eine Lieferzeit bis zum 09.12.2013 hatte. Wie ja jeder weiß, ist es mittlerweile der gleiche Laden. Ich habe mich von dem großen "Conrad"-Logo einfach blenden lassen.
Vielleicht lieber "Conrad"-Versandhandel,  beschränkt ihr euch wieder auf den Versand von „Kleinkrams“. Das funktioniert scheinbar. Ich habe schon vor 40 Jahren bei euch Kondensatoren, Widerstände und Transistoren in eurem Laden gekauft. War immer zufrieden.
Vielleicht überlasst ihr das Online Geschäft denen Firmen die mit dem Webshop groß geworden sind.
Denn wenn ihr so weiter macht, verliert ihr euren guten Namen.
Ich werde jetzt weiterhin in die "Röhre" schauen und jetzt bei denen wieder  bestellen bei denen ich sehr zufrieden war.
Vielleicht solltet ihr jetzt den Fernseher Samsung UE32F6510 als Lieferbar ab 09.12.2013 kennzeichnen. Er steht immer noch mit "sofort Lieferbar" in der Liste.
Wäre ein erster Schritt zum serösen Online Händler.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Conrad nie wieder
13.12.2013, 13:17:01
"Netter aber schlechter Kundenservice"

Am 01.12.2013 bestellte ich mir bei Conrad eine externe Festplatte von Toshiba, als Lieferverfügbarkeit stand bei Bestellung der 6.12.2013. Bezahlung erfolgte per Sofortüberweisung. Als am 03.12.2013 bereits eine Versanbestätigung bei mir eintraf freute ich mich natürlich auf die schnelle Lieferung. Wenige Tage später erhielt ich das Paket, leider mit einem Ersatzartikel, statt der ursprünglichen Festplatte nun eine Platinum. Angeschlossen, nichts tut sich. Im Internet recherchiert und festgestellt, viele haben Probleme mit einem Wackelkontakt am Kabel.
Also habe ich die Festplatte wieder ordnungsgemäß verpackt und an Conrad zurückgesendet, mit dem Hinweis einen Umtausch durchzuführen.
Dies war am 09.12.2013. Am selbigen Tag rief ich beim Kundenservice an und schilderte, dass ich auf keinen Fall die Platinum wieder als Ersatzartikel bekommen möchte. Die Frau am Telefon bat mich nun darum, diesen Wunsch schriftlich einzureichen. Dies tat ich dann auch sofort und erhielt eine Bestätigung, dass die Email angekommen sei.
Da ich bis 13.12. noch keine Antwort erhalten hatte, rief ich wieder bei Conrad an und bat um eine Stellungnahme. Die nette Dame am Telefon sagte mir, dass meine Mail bearbeitet wurde und als Ersatzartikel wiederum eine Platinum unterwegs sei. Nach dem Hinweis, dass genau dies in der meiner Mailanfrage und im vorrangegangenen Telefongespräch nicht gewünscht wurde, hielt sie Rückfrage mit einem Servicemitarbeiter und teilte mir mit, dass dies in der Mail übersehen wurde, ich nun darauf warten müsste, bis das Paket erneut da sei, dort vermerken, dass ein anderer Ersatzartikel gewünscht wird, dieses wieder zurücksenden und warten, bis der richtige Artikel geliefert wurde. Am 1.12. bestellt und vermutlich nach Weihnachten würde ich endlich meine Festplatte erhalten, wenn nicht wieder etwas dazwischen kommt.
Besonders ärgerlich ist das ganze, da ich als Neukunde beim Millionengewinnspiel mitgemacht hatte und den dort "gewonnenen" 20€ Gutschein bei der Bestellung eigelöst hatte. Somit konnte ich nicht einfach die ursprüngliche Bestellung stornieren und neu bestellen.
Für mich bleibt nun nur die Möglichkeit, weiter auf die Festplatte zu warten und mich mit dem Kundenservice auseinander zu setzen oder zu stornieren und bei einem anderen Händler teuerer zu bestellen. Dabei hat Conrad nun schon einen halben Monat mein Geld und tut keine Anstalten, dem Begriff Kundenservice gerecht zu werden. Egal wie es jetzt weiter geht, aber Conrad nie wieder.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ein kleine traurige Weihnachtsgeschichte
16.12.2013, 15:27:53
Aufgrund eines populären Dealportals ich habe ein kleinen elektronischen Geschenkartikel zu einem günstigen Angebotspreis (50 Euro) bestellt und dank beim Conrad-Glückspiel gewonnenen Gutscheinen auch noch zusätzlich gespart bei Preis und Versand – und ganze 4 Werkstage später war der Artikel auch „schon“ bei mir (trotz DHL). Leider war das Produkt kaputt (DOA) und ich schickte ihn zurück – allerdings fragte ich vorher telefonisch nach, was denn schneller ginge: Rücksendung und Storno & Neubestellung oder Rücksendung und Umtausch, woraufhin die Hotline meinte, ein Umtausch sei genauso schnell. Und da ich keine in Relation zum Artikel immensen Zusatzkosten verursachen wollte ließ ich mich auf einen Umtausch ein. Ein Fehler, wie sich zeigen sollte…

Die Retoure via DHL ging relativ schnell: nach 2 Tagen war der defekte Artikel wieder bei Conrad und blieb da erst mal fast 2 Tage lang ohne Bearbeitung hängen. Nach erneuter telefonischer Anfrage ging der Conrad-Service in die (sympathische) Offensive und bot mir einen „Vorabaustausch“ auf Rechnung an, der – ohne Zusatzkosten – via 24h-Lieferung noch zum Wochenende bei mir sein sollte. Gleichzeitig wollte man meinen zurück geschickten Umtausch rückgängig machen und mir meine über Paypal bezahlte Summe zurück erstatten – ein tolles Angebot, zumal ich den Artikel an eben diesem Wochenende verschenken wollte und auch noch meine Lieferadresse von „geschäftlich“ auf „privat“ umstellen konnte. Guter Dinge wartete ich auf die Ersatzsendung…doch gut war leider nur die Theorie.

Es erfolgte nach dem sympathischen Telefonat auch einen Tag später immer noch keine Rückerstattung auf Paypal, weil – wie sich herausstellte – das erste (defekte und eingesandte) Gerät ganz normal ausgetauscht worden war und im Service niemand etwas von einem (parallelen) Vorabaustausch erfahren hatte – meine Retoure war „angeblich gleichzeitig“ mit meinem Anruf auf den Weg geschickt worden. Es gab auch keinen versprochenen 24 h Service, weil zwar die erneute Lieferung im Preis korrigiert worden war um den Mehrpreis der Lieferkosten auszugleichen aber die Lieferung auf Standard belassen wurde (d.h. mind. 3 Werktage – Sales Management spricht von 4 Werktagen)...und zwei HotlinemitarbeiterInnen meinten am Donnerstag vor dem Wochenende auf meine erneute Anfrage "das kommt schon morgen bei Ihnen an, kein Problem, DHL wird das schon noch abholen, haben Sie bitte etwas Geduld." Leider schaute weder der erste noch der zweite Hotliner im System nach, ob da 24 h-Service gebucht war – war er nämlich leider nicht…

Jetzt sind ZWEI Geräte an ZWEI Adressen an mich unterwegs, die ich entweder schon bezahlt habe (Umtausch aus Defekt via Paypal) bzw. noch bezahlen muss (Vorabaustausch auf Rechnung) – auf meine am Freitagmorgen gestellte verwunderte Nachfrage bezüglich zweier per Email erhaltenen Rechnungen – einmal 0,00 Euro, einmal ein reduzierter Preis – meinte die Hotline, dies sei ein Systemfehler und hätte nichts zu bedeuten...ich solle doch bitte Geduld haben und die Pakete werden am Wochenende kommen.

Als am Freitag Abend klar war, dass ich weder Sendung 1 noch Sendung 2 am Samstag bekomme, schwand meine Geduld mit wachsender Wartezeit an der Hotline deutlich und als ich endlich durchgekommen war und einer wieder neuen und freundlichen Hotlinemitarbeiterin mein Problem schilderte, bot mir eine an mich durchgestellte Kundenserviceteamleiterin an, mich am Montag zu kontaktieren, um dann eventuell eine DRITTE Sendung mit stundengenauer Zustellung am nächsten Werktag loszuschicken, weil die Sendungen NICHT mehr am Wochenende verschickt werden und damit frühestens am Dienstag bei mir seien...und sie werde sich symbolisch entschuldigen mit einer wie auch immer gearteten Wiedergutmachung.

Ich habe keine Wunder in der Hinsicht erwartet, denn niemand hat etwas zu verschenken (schon gar nicht bei einem Produkt für 50 Euro), aber der Höhepunkt war am Montag Nachmittag der (mehrfach erbetene und zugesagte) Rückruf durch das (sichtlich genervte) Sales Management von Conrad. In einem Satz zusammengefasst: „Es ist doch alles in der Frist gewesen und wir haben doch nichts falsch gemacht. Warum sollten wir denn da irgendetwas machen – was wollen Sie denn noch?“ Den Stil des Gesprächs kann ich von Beginn an nur als unerfreulich bezeichnen, wenn man den bisherigen Verlauf meiner Bestellung(en) und meine stetig sinkende Kundenzufriedenheit betrachtet.

Ok, irgendwann wird ein funktionsfähiges Gerät bei mir ankommen und vielleicht verbleiben und ich werde auch nur die ursprünglich veranschlagte Angebotssumme oder sogar etwas weniger gezahlt haben, aber nach all den Telefonaten und dem langen Warten in der Warteschleife sowie dem technisch nicht voll funktionsfähigen Onlineportal (Tracking und Änderung der Bestelldaten ging und geht zu keinem Zeitpunkt online trotz der dort vorgesehenen Funktionen) war das wohl letzte Mal, dass ich bei Conrad online etwas bestellt habe – schon gar nicht etwas teures oder großes. Entgegenkommen (=Kulanz) sollte nicht nur versprochen, sondern auch gehalten werden. Und wenn eine Kulanzaktion nicht greift, weil sie aus Versehen vergessen wird (24h-Service nicht aktiviert), dann reicht es nicht, als Antwort zu geben, dass Kulanz eben Kulanz sei und auch wenn der Kunde jetzt mehr Aufwand hat (Rücksendung des überflüssigen Umtauschs, zahlreiche telefonische Nachfragen, Warten in der Hotline). Schade, dass hier so wenig Wert auf ein „digitales Einkaufserlebnis“ und „Kundenzufriedenheit“ gelegt wird – und irgendwie auch tragisch, wenn man an den teilweise sehr guten Fachservice in den einzelnen Conrad-Filialen denkt.  

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Alternativen liefern ohne den Kunden zu informieren! So nicht!
30.12.2013, 13:17:00
Ich habe bei Conrad aufgrund des günstigen Preises HP CHP150 Papier geordert.

Das Papier war nicht lagernd, sollte jedoch Anfang Januar neu durch den Hersteller / Lieferanten geliefert werden.

Am 17.12.2013 erhielt ich überraschen eine Versandbestätigung (super dachte ich).

Als ich mir die Bestellung nochmals anschaute, musste ich jedoch feststellen, dass CONRAD die Bestellung einfach gegen einen Alternativartikel eines mir unbekannten Herstellers änderte.

Ich verweigerte die Annahme der Bestellung.

Zusätzlich habe ich Conrad per E-Mail darauf hingewiesen, dass ich bitte das bestellte HP CHP150 Papier wünsche (! keinen anderen bzw. alternativen Artikel !).

Die Bestellung wurde durch den E-Mail Kundenservice erneut aufgenommen.

Und was passiert nun schon wieder? Ihr könnt es euch denken. Conrad verschickt wieder ohne mich zu informieren eine Alternative.

Es handelt sich hierbei zwar "nur" um Papier, es geht mir jedoch einfach um das Prinzip.
Ich bestelle Äpfel und erhalte Birnen geliefert. Es handelt sich ja auch um Früchte ...


Fazit:

- Es werden einfach bei nicht lagernder Ware Alternativen verschickt. (in meinem Fall sogar bei der zweiten "Ersatzlieferung")

- Kundenservice verschickt nur Standardantworten und geht nicht wirklich auf den Kunden ein und entschuldigt sich noch nicht mal.

-> Ich bestelle seit 2004 im Netz, aber so etwas ist mir noch nicht passiert!








30.12.2013, 13:27 Uhr - Editiert von gamer2003, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unzuverlässige Bestandsangaben, keinerlei Kundenservice.
01.02.2014, 23:15:09
Am 18.01 Ware bestellt, die angeblich ab dem 20.01 lieferbar war.
Die darauffolgenden Tage habe ich immer wieder mal im Shop reingeguckt und musste irgendwann feststellen, dass das Produkt inzwischen erst ab Anfang Februar lieferbar wäre.
Da ich keine Information von conrad erhalten habe, dass sich der Versand meiner Bestellung verzögern könnte, bin ich davon ausgegangen, dass ich mich auf das in der Bestellbestätigung angegebene Datum ("lieferbar ab 20.01") verlassen kann.

Am 23.01 nahm ich per Kontaktformular Kontakt auf, um mich zu erkundigen. Leider war ich auch hier so naiv, kurzfristig eine Rückantwort zu erhalten. Dabei hatte ich schon vor der Bestellung die Erfahrung gemacht, dass einige Zeit vergehen kann, bis man auf diesem Weg eine Antwort erhält.
Zeitgleich bin ich dann auf diese Seite hier gestoßen, und musste feststellen, dass dieses Problem gang und gäbe bei conrad zu sein scheint.

Daher habe ich mich dann am 24.01 dazu entschlossen, die Ware zu stornieren und habe in diesem Fall komischerweise nach bereits einer Stunde die entsprechende Bestätigung erhalten. Geht also doch schneller! (leider war auch diese Bestätigung äußerst amateurhaft: keine Angabe meiner Bestellnummer oder dergleichen, um die Stornierung zuordnen zu können; d.h. wenn es hart auf hart käme, könnte ich mit dieser Bestätigung genau null anfangen).

Aufgrund eines Gutscheins hatte ich mich dieses Mal für conrad entschieden. Die Ware war durch den Gutschein etwas günstiger als in Alternativshops.
Nach dieser Erfahrung (die Wartezeit hielt sich in meinem Fall ja sogar noch in Grenzen, aber wer weiß, wie lange ich ohne jegliche Information auf meine Ware hätte warten müssen) und den Bewertungen auf dieser Seite frage ich mich ernsthaft, wie conrad konkurrenzfähig sein kann. Preise, Kundenservice, Lieferzeit - das bekommt die Konkurrenz viel besser/günstiger hin. Für mich kommt der Shop zukünftig nicht mehr in Frage.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ware "Sofort Lieferbar"... von wegen!
07.02.2014, 13:01:41
War am 02.02.2014 bestellt, die als "sofort lieferbar" (1-2 Werktage Lieferzeit, laut Webseite).
Am 06.02.2014 schreibe ich eine E-Mail an den Support (via deren Website), keine Antwort erhalten.
Am 07.02.2014 habe ich angerufen, ob es evtl. Probleme beim bestellen gab (war hier noch der Hoffnung, das ich evtl. etwas falsch gemacht hab oder vergessen hatte, zu bezahlen (per PayPal)), oder ob die Ware nicht mehr lieferbar sei.
Nun stellt sich heraus, das die Ware, die als "sofort lieferbar" markiert war, in irgendeiner Filiale rumgammelt. Der Support gab mir dann zu verstehen, das ich bis vor kommender Woche (mitte), damit nicht zu rechnen brauche.

Liebes Conrad-Team...
So geht das nicht. Wird sind nichtmehr in den End-80'ern oder so. Damals wartete ich gerne 2-5 Wochen auf meine Ware. Heute aber, könnt ihr das nichtmehr so machen. Wenn auf der Website steht, "sofort lieferbar" (1-2 Werktage), dann erwarte ich, wenn ich an einem Sonntag/Mittag bestelle, das ich bis auf den folgenden Mittwoch meine Ware erhalte. Und den Vorschlag, ich könnte meine Bestellung stornieren und das Geld zurück erhalten, ist zwar schön, aber das ich die bestellte Ware evtl. zu einem bestimmten Termin benötige und ich mich auf eure Aussage auf der Website verlassen habe, hilft das also auch nicht. Ihr habt wohl leider noch Neckermann, Quelle und Otto als große Vorbilder, oder? ;-) Echt schade.

NACHTRAG:
Gestern, 11.02.2014, erhielt ich eine E-Mail, das die bestellte Ware nichtmehr lieferbar sei. Wenigstens wurde mir das bezahlte Geld gleich wieder rückbezahlt.

12.02.2014, 12:43 Uhr - Editiert von Norrath, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung bei Conrad! Wie bitte??? (Kennt Ihr noch die TV-Sendung? Das wäre eine Story für die...)
3d
04.03.2014, 12:58:06
- 20.9.2013
Ich bestellte ein paar Kleinigkeiten bei Conrad im Wert von 33,14 Euro.
Alle Artikel waren auf Lager und sofort lieferbar. Bei Vorabbezahlung bot man mir an, die Versandkosten zu erlassen. Aufgrund der langjährigen Erfahrung (bin seit über 34 Jahren Kunde bei Conrad), machte ich diesen schwerwiegenden Vertrauensfehler!
Zahlte und hoffte auf eine schnelle Lieferung.

Hier der Mailverkehr in Auszügen:
23.9. Conrad: Die Artikel wurden versandt (Keine Trackingnummer dabei)
26.9. Anfrage an Conrad, nach Trackingnummer, da Sendung immer noch nicht eingetroffen ist (Case ID:12221431)
27.9. Antwort von Conrad: "Laut DHL befindet sich Ihre Warensendung gerade in Bearbeitung. Demzufolge werden Sie Ihre Sendung in den nächsten 1-3 Werktageb ehalten.
Sollten Sie bis dahin keine Lieferung erhalten haben, möchten wir Sie um eine entsprechende Mitteilung bitten.
Umgehend werden wir Ihnen die gewünschte Ware erneut zukommen lassen und gleichzeitig Nachforschungen über den Verbleib der ersten Sendung anstellen.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe." (Warensendung! Bei den hohen Versandkosten!? Ich warte dringend auf die Teile!!!)
2.10. Erneute Anfrage bei Conrad nach Lieferung (Case ID 12267981), brauche die Ware dringend und besorge sie mir sonst anderweitig. Bitte um Stornierung und Geld zurück.
4.10. Antwort von Conrad: "Wir haben heute eine Nachforschung nach dem Verbleib der Ware zu Rechnung Nr. 9616107880 in die Wege geleitet.
Nach Erhalt des Ergebnisses kommen wir auf die Angelenheit zurück."  (Nachforschung bei einer Warensendung! soso!!!)
14.10. Anfrage an Conrad (Case ID:12362725): Ich wünsche erneut die Rückforderung der Zahlung, da Ware nicht angekommen ist.
16.10. 13:46 Mail von Conrad: "Eine Überprüfung Ihres Kontos zeigt, daß der Betrag  in Höhe von 33,14 Euro bereits am 23.09.2013 eingegangen ist. Bei weiteren Fragen sind wir gerne für Sie da."
16.10. 14:26 Meine Antwort: "Sehr geehrte Frau xxx, dass sie mein Geld haben, ist mir bekannt! Ich habe eine Rückzahlung gefordert, da ich keine Ware erhalten habe...."
16.10. 14:32 Antwort von Conrad: "Der Betrag ist bereits am 23.09.2013 auf Ihrem Kontoauszug ersichtlich. Wir haben den Betrag umgehend zurückgezahlt.
Bei weiteren Fragen sind wir gerne für Sie da. " (Natürlich existiert keine Zahlungseingang von Conrad auf meinem Bankkonto )
16.10. 14:53 Meine Antwort: "Sehr geehrte Frau xxx, am 23.9. haben Sie mir eine Nachricht geschickt, dass die Ware an mich versandt wurde. Auf meinem Konto ist bis heute keine Rückzahlung von Ihnen eingegangen! Erklären Sie mir doch bitte mal, warum Sie die Ware am 23.9. an mich versandt haben wollen, keine Trackingnummer nennen wollen/können und angeblich zeitgleich das Geld an mich zurücküberweisen? Das macht doch alles keinen Sinn! Fakt ist: Die Ware ist nicht da, die Bestellung storniert und auf die Rückzahlung von Ihnen warte ich immer noch!"
16.10. 15:07 Mail von Conrad: "... vielen Dank für Ihre Anfrage.  Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Zu unserem Bedauern konnten wir die bestellten Artikel nicht mehr stornieren, da sie sich bereits in unserer Logistik zur Auslieferung bzw. bereits auf dem Weg zu Ihnen befinden.  Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, die Annahme des Paketes zu verweigern, falls Sie nach wie vor kein Interesse mehr an Ihrer Bestellung haben. Sobald die Retoure bei uns eingetroffen ist, wird der Betrag auf Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben und zur Rückzahlung angewiesen."
16.10. 15:23 Meine Antwort: "...die Bestellung ist bereits seit dem 2.Oktober bei Ihnen storniert, da ich die Ware nicht erhalten habe! Ihre Hinhaltetaktik wird immer wilder: Vor ein paar Minuten haben Sie behauptet, ich hätte das Geld bereits am 23.9. auf meinem Konto zurückerhalten, und nun wollen Sie die Ware nochmals rausgeschickt haben???"
16.10. 15:49 Conrad: "Bitte Entschuldigen Sie das ganze Durcheinander. Die Bestellung wurde anscheinend nicht wie gewünscht storniert, sonst wäre diese nicht in unserer Logistik. Es ist uns leider nicht möglich, die Bestellung noch zu stoppen. Bitte verweigern Sie die Annahme der Sendung, und sobald das Paket in unserem Hause angekommen ist veranlassen wir schnellstmöglich die Rückzahlung."
19.12. Erneuter Versuch zu meinem Recht zu kommen: "Letzte Mahnung!!! Sehr geehrte Damen und Herren, auch diese neue Sendung ist nicht bei mir eingetroffen. Ich muss leider bezweifeln, dass es überhaupt eine Zweitsendung gab, denn Ihr Logistiksystem weist keine weitere Lieferung an mich aus. Es ist weder die Erst- noch die Zweitlieferung bei mir eingetroffen. Auch die geforderte und mir rechtlich zustehende Rückzahlung ist nicht erfolgt. Ich sehe mich daher gezwungen, in der nächsten Woche mit Ihrem unseriösen Verhalten an die breite Öffentlichkeit zu gehen, wenn nicht das Geld vollständig auf meinem Konto eingetroffen ist!"
27.12. Conrad: "...Die Nachforschung bei DHL nach dem Verbleib der Sendung 9616107880 über euro 33,14 ist noch nicht abgeschlossen. Wir werden Ihnen den Betrag über euro 33,14 mit dem nächsten Zahllauf zurück erstatten und möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen."
4.3.2014 Natürlich ist bis heute keine Rückzahlung an mich erfolgt. Vertrauen in diese Firma? Seriosität? Nach dieser Story?  Entscheidet selbst, ob Ihr dieser Firma Euer Vertrauen schenken wollt!

Gibt es noch mehr geprellte Conrad-Kunden? Man könnte dahinter ja schon fast Systenm vermuten?
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
conrad? nicht mehr, danke
JGJ
22.04.2014, 16:39:26
Es war ein schneller Entschluss, den Kindern ein Tablet PC zu Ostern zu schenken. Bei conrad gesehen (war im Angebot), bestellt, mit paypal bezahlt, Bestellbestätigung erhalten und gewartet. Nix. Eine E-Mail: leider ausverkauft. Nun, heute bei conrad angerufen und auf die Erfüllung des Vertrages - sogar nach deren AGBs kam dieser zustande - bestanden. Nicht mal ausreden, sondern: haben wir nicht, gleichwertiges Ersatzgerät oder Nachlieferung kommt nicht in Frage, das Geld nicht zurücküberwiesen (conrad-AGB: "geleistete Zahlung wird unverzüglich zurückgewährt") da "unverzüglich" ungleich sofort ist. Seltsamerweise wurde das Geld während des Telefonates überwiesen! (paypal-Benachrichtigung) Wie soll man hier nicht an den Osterhasen glauben... Es sei denn, conrad streut Lockangebote um an das Geld der Kunden zu kommen, dieses mit Profit anzulegen und dann verzögert zurückzuzahlen... Vielleicht eine Unterstellung... Seltsam nur, dass nach der Beschwerde meine Zahlungsmöglichkeit auf "Vorauskasse" geändert wurde. Ich habe mich angemeldet, erneut paypal angegeben und gespeichert. Wieder angemeldet und? "Vorauskasse"! So kann man sicher sein, dass das Geld länger bei conrad bleibt... Bei paypal sind es zwei-drei Klicks, da ist das Geld wieder beim Kunden... Geht es dem Laden so schlecht?
Vielleicht geht es ihm noch schlechter, wenn sich alle, die eine laut Status lieferbare Ware bezahlt haben und eine Zahlunngsbestätigung bekommen haben, zusammen tun und auf die Erfüllung der Kaufverträge pochen? Diese sind nämlich bindend und sogar bei unaufgeforderter Rückzahlung gültig. Denn der Kunde hat recht auf die Ware! Wer Verträge nicht einhält ist das Vertrauen der Kunden nicht wert!
Für mich ist conrad genau das!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
So schlecht ist Conrad Elektronik nicht
17.11.2014, 13:05:30
07.11.14 - Abends Artikel ausgesucht, sofort danach per Onlineüberweisung das Geld überwiesen.

(Wochenende dazwischen)

11.11.14  - Zahlung von Conrad Elektronik Registriert.
14.11.14 - Ware angekommen, alles vollständig.
14.11.14 - Geldeingang von über 100 Euro von Conrad Elektronik, da ich 3 Artikel storniert habe.

Einziger Kritikpunkt: Die Lieferzeiten der Artikel auf der Homepage entsprechen nicht immer den tatsächlichen Lieferzeiten. Die tatsächliche Auslieferung der Artikel kann man ja auf die Bestellliste im Conrad Elektronik Kundenkonto ersehen.

Man kann aber den Artikel auf den Conrad Elektronik Kundenkonto stornieren wenn einem die Wartezeit darauf zu lang ist.

Bestätigungen das die Bestellung bearbeitet wird erscheinen NICHT! im Conrad Elektronik Kundenkonto, man bekommt die Bestätigung immer per E-Mail an die angegebene E-Mail Adresse.

Conrad Elektronik ist der Vorzeige Unternehmen Deutschlands mit Tradition.
Wenn Fehler passieren dann liegt es an den einzelnen Mitarbeitern von Conrad Elektronik, und es entspricht nicht der Geschäftspolitik von Conrad Elektronik.

PS: Und mal unter uns, wir alle sind doch mit Conrad Elektronik aufgewachsen. Conrad Elektronik kann man wie dem Papst vertrauen.

Also Leute, nur keine Panik, Fehler können passieren, und lassen sich sicherlich schnell und zufriedenstellend regeln.

Wir sprechen hier von Conrad Elektronik, nicht von irgendeiner Hafen Spielunke.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lieferzeit und Verpackung katastrophal
30.11.2014, 09:35:35
In den letzten 6 Wochen habe ich nunmehr zweimal bei Conrad Electronic bestellt und habe bei beiden malen durchweg schlechte Erfahrungen gemacht:

Bestellung Ende Oktober:

Ich habe bei Conrad eine größere Menge Leuchtmittel (insb. LED-Lampen) bestellt. Die Artikel waren wohl alle auf Lage (Lieferung in 2-3 Tagen). Bestellt hatte ich am 24.10 geliefert wurde am 30.10.

Die für lagernde Artikel zu lange Lieferzeit hätte ich noch verschmerzen können allerdings traf mich beim öffnen des Paket fast der Schlag: Die Lampen wurden in das relativ großflächigen Paket ungesichert einfach reingelegt ohne irgendwelche Dämpfung - diese konnten also ohne Hindernisse hin und her fallen. Meines Erachtens ist so eine Verpackung nicht akzeptabel zumal die LED-Lampen nicht gerade billig sind. Ich bin froh dass keine Quecksilberhaltigen Kompaktleuchtstoffröhren enthalten waren - gar nicht auszumahlen wenn solch eine Lampe zu Bruch geht und das hochgiftige Quecksilber austritt.

Bestellung Ende November:

Hier habe ich eine SSD bestellt da aufgrund einer aktuellen Aktion der Versand kostenfrei erfolgt und ich noch einen Gutschein besaß. Die Bestellung erfolgte am 27.11 am frühen morgen - eine Lieferung habe ich trotz lagernder Ware bis heute noch nicht erhalten.

Leider kann ich von der Bestellung bei Conrad Electronic nur abraten - ich werde in Zukunft vermeiden dort zu kaufen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Habe einen RC Yoshi Kart bestellt und einen USB-Stick erhalten. Angegebene Lieferzeit wurde nicht eingehalten!!!
15.12.2014, 21:32:40
Habe am 01.12.14 einen Carrera RC Yoshi Kart bestellt, welchen ich an Weihnachten verschenken wollte. Angegeben waren 11 bis 12 Tage Lieferzeit. Am 10.12.14 kam dann ein kleiner Briefumschlag mit einer Rechnung (Rechnung war richtig ausgestellt) und mit einem USB-Stick, den ich nicht bestellt hatte. Am gleichen Tag rief ich bei der Firma an. Nach Mitteilung meiner Kundennummer teilte man mir nur mit, dass es per Briefkasten ja schon zugestellt wurde. Ich wies die Frau am Telefon darauf hin, dass meine bestellte Ware, schon ohne Verpackung, fast 50 cm groß ist und auf keinen Fall in meinen Briefkasten gepasst hätte. Sie wusste auch gar nicht was mir zugeschickt wurde, bis ich es ihr gesagt habe. Sodann hat sie gebeten den Artikel zurückzuschicken und auf Nachfrage sicherte sie mir zu, dass ich, sobald der falsch gelieferte Artikel angekommen ist, meine bestellte Ware geschickt bekomme. Am 11.12.14 habe ich sodann nach Anmelden und Ausdrucken des Retourenscheins den USB-Stick zurückgeschickt. Am 15.12.14 rief ich erneut beim Service der Firma Conrad an und Frage nach meinem Artikel. Man sagte mir, dass zwar zwischenzeitlich diese da waren, aber mittlerweile alle ausverkauft sind, es hat sich wohl mit meiner Falschlieferung überschnitten. Aber Anfang Januar könnten sie mir einen schicken.
Mit diesem Shop hatte ich nur Unannehmlichkeiten und Probleme und das Ende der Geschichte, weil ich so lange auf meine Bestellung bei der Firma Conrad gewartet hatte, sind diese Karts fast überall ausverkauft. Vielen Dank für die schöne Weihnachten. Nie wieder!!!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
3 mal falsche Ware geliefert
19.12.2014, 15:00:09
Ich hatte Ende November verschiedene Kleinteile bestellt und sie in die Filiale liefern lassen. (da die 5,95€ Versandkosten den Preis der Bestellung übertrafen)
Dort abgeholt folgte die erste Ernüchterung beim auspacken, die bestellten Drehknöpfe für Potentiometer waren falsch.  

Unteranderem bestellte ich Drehknöpfe:
1x blauer Strich/rest schwarz
1x roter Strich/rest schwarz
5x weißer Strich/rest schwarz

Nur waren die 5 weißen Drehknöpfe die ich geliefert bekam auch oben kreisrund weiß, welche im Onlineshop aber pro Stück 5cent weniger kosten und nicht zu dem roten und blauen passen. (richtige Bestellnummer auf dem Tütchen, falscher Artikel)

Die Reklamation war schnell ausgeführt und etwa eine Woche später bekam ich erneut ein *TRÖT*, etwas größer als A4 und gefüllt mit haufenweise Verpackungsmaterial und nach etwas suchen fand ich auch ein winziges Tütchen mit 5 Drehknöpfen.

Ich traute meinen Augen nicht, als mir wieder die Falschen geliefert wurden, obwohl ich in der Reklamation alles verlinkt hatte und das Problem ausführlich beschrieben hatte.

Allerdings hatte das Tütchen erneut die richtige bzw. die beim online bestellten Artikel aufgeführte Bestellnummer, nur der Inhalt war der falsche.
Also reklamierte ich erneut und schickte diesmal auch Fotos mit (von den falschen Lieferungen).

Später bekam ich eine Email vom Servicemanagement, sie hätten den Lagerplatz geprüft und bereinigt und ich würde in Kürze nochmals eine kostenlose Lieferung mit den richtigen Bauteilen erhalten. (zudem mit dem Hinweis, die Rücksendung der Ware sei aus Kostengründen nicht nötig).

Diesmal dauerte es nur drei Tage bis wieder ein Paket ankam, indem ein größeres Buch Platz gefunden hätte. Nach dem öffnen erfolgte nun wieder die Ernüchterung, es wurde nun zum dritten Mal die falsche Ware geliefert.

Es geht hier nicht um hohe Geldsummen, allerdings ist es einfach sehr sehr ärgerlich wenn so ein großes Unternehmen wie Conrad sich so gar nicht um die Richtigkeit der Lieferungen kümmert. Daran merkt man wie wichtig die einzelnen Kunden sind. Ich hoffe, dass mir dieses Mal die Richtigen Drehknöpfe zugesendet werden.
Ich kann Conrad keinesfalls weiterempfehlen noch werde ich dort so schnell wieder bestellen. Die Lieferzeit ist vergleichsweise lang und die Versandkosten sind (besonders für kleine Lieferungen) zu hoch/die Verpackungsgröße ist im Verhältnis zur Größe der Ware ein Witz.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Conrad-Kundenservice
20.01.2015, 18:05:02
Ich möchte hier meine Erfahrungen mit dem Handling von zwei Reklamationen durch Conrad berichten, das jeder Beschreibung spottet:

Ich erwarb im Oktober einen Toshiba-Laptop (Satellite C70). Nach kurzer Zeit zeigte sich ein ernstes Problem: Bei prozessorintensiven Anwendungen wie Video-Wiedergabe wird nach einiger Zeit regelmäßig erst der der Lüfter sehr laut, kurz darauf fährt sich der Rechner selbst herunter.

Nach nur knapp 4 Wochen gab ich den Rechner also zur Reparatur. Nach langem Warten wurde mir mitgeteilt, dass es sich um keinen Hardwarefehler handele, sondern um Softwareprobleme, und bot mir an, für 70€ das Betriebssystem neu zu installieren. Nun ist das bei den beschriebenen Problemen doch eine sehr erstaunliche Diagnose, doch auch eine zweite Überprüfung beim Reparaturdienstleister ergab angeblich keine Hardwarefehler. Es wurde jedoch nicht angegeben, welche Tests durchgeführt wurden und v.a. in welchen Zeiträumen (der Fehler trat ja nie sofort auf). Zudem war ausser Firefox und Avira auch nichts auf dem Rechner installiert worden, und auch im Windows-Ereignisprotokoll des Rechners ist zu Softwareprobleme nichts zu finden.

Die beschriebenen Probleme nicht zu beheben, sondern mit dem Angebot einer kostenpflichtigen Neuinstallation des Systems zu beantworten, ist an sich schon ein starkes Stück. Ich hatte nun beschlossen, den Fehler selbst besser zu dokumentieren und holte das Gerät wieder ab. Nur stellte ich leider fest, dass der Rechner inzwischen stark verkratzt war und wandte mich umgehend erneut an den Kundenservice. Heute erhielt ich von dort die lapidare Auskunft:

"wir haben uns bezüglich Ihrer Reklmation mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt. Dieser teilte uns mit, dass bei Einsendung des Gerät bereits leichte Kratzer Fingerabdrücke und leichte Gebrauchsspuren vorhanden waren."

Also nach mehr als zwei Monaten Wartezeit habe ich ein nicht funktionstüchtiges Gerät in zerkratztem Zustand, für das ich 399€ bezahlt habe und das lediglich knapp vier Wochen in Benutzung war (wobei es nur auf einem Schreibtisch stand und nicht bewegt wurde). Ich kann das Gerät nun entweder entsorgen oder einen Anwalt mit der Angelegenheit betrauen. In jedem Fall ist dies ein Tiefpunkt meiner Erfahrungen mit sog. Kundenservice und wird mit Sicherheit zur Folge haben, dass ich nie mehr auch nur eine einzige Glühbirne bei Conrad erwerbe.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Völkner/Conrad/Digitalo und ihre Verpackungen
19.06.2015, 16:29:47
Bestellt wurde eine Lötstation nebst zwei Lötspitzen. Der Bestellvorgang, die Bezahlung und Lieferung waren problemlos, allerdings fällt mir schon länger unangenehm auf, daß in Hirschau (oder wo auch immer die Völkner/Digitalo/Conrad/etc.-Logistik angesiedelt ist) anscheinend ein chronischer Mangel an Verpackungs-Füllmaterial herrscht, dafür aber ein Überschuß an Riesenkartons.

Der Karton der Lötstation flog in einem Versandkarton von ungefähr vierfacher Größe herum, ohne auch nur von einem Krümel von dem auf dem Lieferschein angepriesenen "Füllmaterial aus Maisstärke oder aus transparentem, chemisch neutralem Polyethylen" (die bei Völkner neulich bestellte Maus erlitt das gleiche Liefer-Schleudertrauma in der Megapackung) gepuffert zu werden. Der Lötstation ist zwar nichts passiert, aber bruchsensible Gegenstände möchte ich bei Conrad/Völkner/etc. und ihrer Sparpolitik bei der Verpackung lieber nicht kaufen.

Es ist mir schon klar, daß man nicht 784 verschiedene maßgeschneiderte Versandkartons in allen möglichen Größen auf Lager haben kann, aber Alternate, Amazon, Mindfactory, HOH, Hardwareversand, Redcoon, etc. haben es bisher auch immer geschafft, den nicht von der Ware ausgefüllten Hohlraum mit Papier, Pappe, Luftkissen oder Flocken auszufüllen, damit die Ware nicht wie ein Tennisball in der Turnhalle in der Box herumfliegt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kaufmann ist König
22.06.2015, 09:14:39
Ich schreibe sonst keine Bewertungen, aber fühle mich derzeit von Conrad aufs Übelste 'verarscht'.

Folgendes ist passiert:

20.5.2015: Ich bestelle einen KGE 18 Kühlschrank bei Conrad und bezahle ihn
gleichzeitig (Vorauskasse). Ein Liefertermin mit dem Vermerk dringlich wird für den
18.6.2015 (Handwerker kommt zwecks passgenaues Einarbeiten der Arbeitsplatte) vereinbart plus Zusicherung der Dame bei der Information, dass es sich
problemlos ausgeht.

17.06.2015: Da ich grundsätzlich mit negativen Dingen rechne und wegen dem Umzug wirklich einen straffen Zeitplan hatte, mache ich bei den verschiedenen Firmen Kontrollanrufe. Alles geht gut bis...Conrad. Die ernüchternde Antwort der Telefonistin auf meine Frage zwecks Lieferung 'Rechnung wurde am Montag generiert, Lieferung binnen von 10 Werktagen'. Ich war wütend - sehr wütend.

19.06.2015: Nachdem ich sehr viel und sehr eindringlich telefoniert habe, wurde mir seitens Conrad eine schnelle Bearbeitung zugesichert (Das Lieferdatum wurde natürlich nicht eingehalten). Mir wird für die Lieferung nun der 22.06.2015 zugesichert.

22.06.2015 (08:25): Ein Anruf seitens des Lieferanten. 'Ware kam beschädigt an, wurde zurückgesendet'. Auf meine Frage zwecks neuerlicher Wartefrist kam nur ein 'Ich weiß nicht', danach wurde aufgelegt.

Das Ende vom Lied ist, dass ich dank Conrad nun weit über die vereinbarte Zeit ohne Kühlschrank dastehe und evtl. meinen Vermieter nun anbetteln muss, ob sie mir einen Aufschub gibt, da ich meine Lebensmittel nun nicht auslagern kann bzw. in meiner Wohnung ohne verderbliche Mittel auskommen müsste.

Soviel zu 'Kunde ist König' bei Conrad.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Massive Probleme mit System und Support bei Conrad/Völkner/Digitalo/Getgoods/Home of Hardware
25.07.2015, 01:07:16
Nachdem ich längere Zeit nichts bei Conrad bestellt hatte, wollte ich mich wieder in meinen Account einloggen. Aufgrund eines Fehlers im Conrad-System wurde unter meiner E-Mail ein zweiter Account angelegt, sodass gar nichts mehr ging. Das Problem wurde von der IT-Abteilung, nachdem das Wochenende verstrichen war, behoben. Bis hierhin führte ich ca. 1 Anruf und schrieb 2 E-Mails (3 Kontakte).

Davon unabhängig telefonierte ich während die Bestellung noch offen war mit dem Service und bat um das Entfernen zweier Artikel aus der Bestellung. Letztendlich wurde einer entfernt, ein anderer entgegen der Versicherung der Support-Mitarbeiterin nicht. Noch während die Bestellung in der Post war, wies ich eine andere Support-Mitarbeiterin darauf hin, dass ein Artikel fälschlicherweise nicht entfernt wurde (4. Kontakt). Anstatt sofort entsprechende Schritte zur Kompensation einzuleiten, bat sie mich, mich an den Service zu wenden sobald das Paket angekommen sei. Sie sagte, der Preis könne auch ohne Rücksendung des Artikels durch mich erstattet werden, da es sich nur um einen Artikel für unter 5 EUR handelt.

Ich rief nach Erhalt des Pakets erneut an und schilderte den Fall wieder (5. Kontakt). Man erklärte mir, man könne keine Erstattung veranlassen, da diese Vorgänge nur per E-Mail durchgeführt werden. Ich solle nochmal an den Service schreiben.

Das tat ich (6. Kontakt) und noch am selben Tag folgte die Antwort: "Einen Gutschein in Höhe von 6,80 Euro haben wir auf Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Bitte entschuldigen Sie die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten." Der Weg mit der Gutschrift auf dem Kundenkonto ist, neutral ausgedrückt, ein Weg mit Vorteilen für den Händler. So verbleibt das Geld in den Kassen des Händlers, bis der Kunde eine Auszahlung fordert. Dies wurde bereits praktiziert als ich die beiden Artikel storniert habe. Erst auf ausdrücklichen Hinweis am Telefon wurde die Rückerstattung für den Artikel veranlasst.

Ich hatte bis hierhin einen Mehraufwand von mind. 1h nur aufgrund von Fehlern auf Seiten Conrads. Ich rief also erneut an (7. Kontakt) um mir die Gutschrift, zusammengesetzt aus 4,69 EUR für den zu viel gelieferten Artikel und stolzen 2,11 EUR für meine mind. 1h Mehraufwand, auszahlen zu lassen. Zuvor suchte ich in meinem Kundenkonto erfolglos nach einer entsprechenden Funktion. Man sagte mir, man könne keinen entsprechenden Eintrag finden. Ich solle noch ein (8.) Mal anrufen.

Scheinbar kann der Service weder bei telefonischem noch bei E-Mail-Kontakt zufriedenstellende Lösungen finden. Daher kann ich es nur über eine Bewertung hier versuchen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Geschäftsgebaren nach Gutsherrenart
24.09.2015, 23:02:18
Gleich vorweg - ich bin seit einiger Zeit ken Kunde mehr bei Conrad. Letztlich die Konsequenz aus dem unmöglichen Verhalten...

Vor einiger Zeit gab es wieder mal zu Weihnachten eine dieser "Kauf jetzt - zahl später" Aktionen. Das kam mir sehr gelegen, ich wollte für meinen Videorekorder noch einige Festplatten besorgen. Ich hatte bis dahin meist auf Rechnung gekauft, wobei es auch vorher immer wieder mal Ungereimtheiten gab und außer Vorkasse oder dieser unseriösen Sofort-Überweisung nichts anderes angeboten wurde. "Da hat jemand versucht, Ihr Konto zu hacken" - so die Begründung des Kundenservice, warum fast alle Bezahlarten gesperrt worden seien.

Nachdem Conrad dann das Konto neu angelegt hatte war ein paar Jahre Ruhe - bis zu dieser denkwürdigen Aktion. Meine Bestellung konnte ich wie üblich per Rechnung aufgeben (das war ja auch Sinn der Aktion), allerdings kamn die Ware nicht bei. Stattdessen erhielt ich ein paar Tage später eine EMail, dass man die Bestellung per Vorkasse geändert habe. Völlig absurd!

Nachdem ja nicht zum erstenmal mein Kundenkonto heruntergestuft wurde, wurde mir das zu blöd, ich habe dem Kundenservice ein paar sehr deutliche Worte geschrieben und das Konto dann löschen lassen (bzw. sperren).

Meine Ware habe ich dann bei Computeruniverse gekauft, die Ihre Abholtheke bei mir "um die Ecke" haben.

Was die übrigen Kritikpunkte angeht: Die Suche im Onlineshop war schon länger nicht mehr zu gebrauchen, hier gezielt nach bestimmten Produkttypen zu filtern und relevante Suchergebnisse zu erhalten ist fast unmöglich.

Und schließlich und endlich ist auch die Verpackung oft einfach nur schlecht - der obligatorische flache Karton, jedoch oft genug ohne jedes Füllmaterial zu Polsterung.

Belibt zum Schluss noch zu sagen, dass ich Conrad keine Träne nachweine, da die Preise sehr oft rund das Doppelte oder noch mehr dessen betragen, was die Konkurrenz nimmt. Zum Beispiel meine Knipex Abisolierzange, die ich im Elektro-Fachhandel ein paar Orte weiter für etwa die Hälfte des Geldes abholen konnte, das Conrad für das Produkt haben will. Kein Einzelfall übrigens...

Was den Kundenservice angeht, so bin ich mit der Behandlung am Telefon eigentlich immer zufrieden gewesen. Nur beim Hinterfragen der unmöglichen Verhaltensweise bei den Zahlungsmodalitäten waren die Mitarbeiter recht verstockt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Geschäftsgebaren nach Gutsherrenart
24.09.2015, 23:03:03
Gleich vorweg - ich bin seit einiger Zeit ken Kunde mehr bei Conrad. Letztlich die Konsequenz aus dem unmöglichen Verhalten...

Vor einiger Zeit gab es wieder mal zu Weihnachten eine dieser "Kauf jetzt - zahl später" Aktionen. Das kam mir sehr gelegen, ich wollte für meinen Videorekorder noch einige Festplatten besorgen. Ich hatte bis dahin meist auf Rechnung gekauft, wobei es auch vorher immer wieder mal Ungereimtheiten gab und außer Vorkasse oder dieser unseriösen Sofort-Überweisung nichts anderes angeboten wurde. "Da hat jemand versucht, Ihr Konto zu hacken" - so die Begründung des Kundenservice, warum fast alle Bezahlarten gesperrt worden seien.

Nachdem Conrad dann das Konto neu angelegt hatte war ein paar Jahre Ruhe - bis zu dieser denkwürdigen Aktion. Meine Bestellung konnte ich wie üblich per Rechnung aufgeben (das war ja auch Sinn der Aktion), allerdings kamn die Ware nicht bei. Stattdessen erhielt ich ein paar Tage später eine EMail, dass man die Bestellung per Vorkasse geändert habe. Völlig absurd!

Nachdem ja nicht zum erstenmal mein Kundenkonto heruntergestuft wurde, wurde mir das zu blöd, ich habe dem Kundenservice ein paar sehr deutliche Worte geschrieben und das Konto dann löschen lassen (bzw. sperren).

Meine Ware habe ich dann bei Computeruniverse gekauft, die Ihre Abholtheke bei mir "um die Ecke" haben.

Was die übrigen Kritikpunkte angeht: Die Suche im Onlineshop war schon länger nicht mehr zu gebrauchen, hier gezielt nach bestimmten Produkttypen zu filtern und relevante Suchergebnisse zu erhalten ist fast unmöglich.

Und schließlich und endlich ist auch die Verpackung oft einfach nur schlecht - der obligatorische flache Karton, jedoch oft genug ohne jedes Füllmaterial zu Polsterung.

Belibt zum Schluss noch zu sagen, dass ich Conrad keine Träne nachweine, da die Preise sehr oft rund das Doppelte oder noch mehr dessen betragen, was die Konkurrenz nimmt. Zum Beispiel meine Knipex Abisolierzange, die ich im Elektro-Fachhandel ein paar Orte weiter für etwa die Hälfte des Geldes abholen konnte, das Conrad für das Produkt haben will. Kein Einzelfall übrigens...

Was den Kundenservice angeht, so bin ich mit der Behandlung am Telefon eigentlich immer zufrieden gewesen. Nur beim Hinterfragen der unmöglichen Verhaltensweise bei den Zahlungsmodalitäten waren die Mitarbeiter recht verstockt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Conrad lernt es nicht (Verpackung)
30.09.2015, 19:53:06
Ich bin schon seit ewig Kunde bei Conrad. Seit mehreren Jahren auch Geschäftskunde und bestelle dort regelmäßig. Leider schafft es Conrad schon seit Jahren nicht, seine Produkte für den Versand ausreichend zu verpacken.

Bestellt man z.B. viele Kleinteile, wird ein zu großer Karton verwendet, kein Packmaterial, dafür aber noch ein dicker Katalog rein gepackt, den man eh schon hat, der dann alle Kleinteile zertrümmert. Sollte das nicht passieren, wird der Karton beim Transport zusammengedrückt und die lose im Karton rumfliegenden Kleinteile fallen raus.

Bestellt man nur ein paar Kleinteile, werden diese zusamen mit Flocken in einen nicht gerade stabilen und vor allem sehr schlecht verklebten Karton verschickt. Sollte der Karton beim Transport nicht zerdrückt worden sein und somit Kleinteile und Flocken raus gefallen, kann man die Flocken nach den Kleinteilen durchsieben.

Bei der letzten Lieferung hat Conrad jetzt neue Kartons verwendet. Diese sind stabiler und haben einen geklebten Deckel mit Aufreishilfe, wodurch sich der Karton nicht mehr wiederverwerten läßt. Leider hat der Karton am Boden auch ein recht großes Loch, wo dieser zusammengefaltet ist. Dann können dann die Kleinteile ungehindert raus fallen, nachdem diese von einem größeren Teil, wie z.B. eine Rolle Kabel vorher zertrümmert wurden, weil kein Packpapier in dem Karton war.

Ich bestelle schon in letzter Zeit nur noch Teile dort, die ich nicht oder nur schlecht oder teurer woanders bekomme. Sollte sich das aber mit der Verpackung nicht ändern, werde ich es wohl ganz sein lassen. Denn für Reklamationen  habe ich keine Zeit.

Mein Tipp an Conrad: Bestellt doch mal bei Reichelt und kuckt euch mal an wie es richtig geht. Da werden die Kleinteile in Schnellverschlußbeutel geliefert, diese kommen noch mal in eine größere Tüte. Hat man viel kommen diese Tüten in einen oder mehrere Beutel und die dann mit reichlich Packpapier in einen passenden und stabilen Karton der richtig zu geklebt wird. Da kann man auch ohne bedenken eine Festplatte und SMD-Bauteile zusammen mit dem neuen Hauptkatalog bestellen, ohne Angst haben zu müssen das Teile raus fallen oder sich gegenseitig zerstören.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ein unterirdischer / nicht vorhandener Kundenservice
29.10.2015, 13:55:27
Ich habe ein Smartphone bestellt, bei dem es ungefähr ab diesem Punkt starke Lieferschwierigkeiten gab.

Die Lieferzeit war angegeben mit 3-7 Tage. nach 7 Tagen kam eine kurze Mail, dass es Lieferschwierigkeiten gibt und nun ein neues Lieferdatum gibt.
Das gleiche Spiel kam immer wieder, ich warte nun schon 5 Wochen und soll nun wieder 3 Wochen warten.

Die Lieferschwierigkeiten sind nicht die Schuld des Shops, das ist mir bewusst. Mein Problem liegt an dem Umgang mit den Kunden.

Hier wurde keineswegs besänftigt, erklärt, versucht zu entschädigen oder sonstiges. Es gab eine regelrechte "Mir egal" Mentalität.
Bei Rückfragen an den Kundenservice wurde nur in etwa 30 % der Fälle geantwortet. Daher war es oft nötig mehrmals für das gleiche Anliegen zu schreiben. Die Schnelligkeit in der Fragen beantwortet werden lässt auch stark zu wünschen übrig.

Die Mitarbeiter tauschen sich untereinander nicht aus, geben falsche Auskunft und sind unfreundlich. Man bekommt keine Bestätigungen rennt allem hinterher und muss 10 mal nachfragen. Ich glaube ich habe mich noch nie bei einem Händler beschwer und wurde noch nie so ungehalten, aber hier ist das wohl angebracht.

Noch dazu werde Käufer angelockt und getäuscht, während der ganzen Zeit in der ich wartete war allen Händlern bekannt, dass das Handy von Herstellerseiten aus Lieferstau hat. Dies kann man so anmerken - bzw zumindest eine hohe Lieferzeit eintragen. Stattdessen stand meist eine Lieferzeit von 3-7 Tagen auf der Webseite. Erst spät wurde diese auf 14 Tage und noch 3 Wochen hochkorrigiert. Ob es dieses mal stimmt ist leider auch ungewiss.

Leider, leider ein unfähiger Laden mit unfähigen unfreundlichen Mitarbeitern.
Vielleicht ist dies anders wenn es sich um ein Produkt handelt mit dem es keine Schwierigkeiten gibt, aber sobald es Probleme gibt schaltet das Unternehmen auf Durchzug.

Auch könnte man hier eine Entschädigung erwarten - einen Gutschein oder sonstiges - Pustekuchen!

Meine erste und letzte Bestellung bei Conrad!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Desaster! Nie wieder!
04.11.2015, 11:27:25
Es sollte ein Geschenk fuer den zehnten Geburtstag meines Sohnes werden. Eine Karosserie fuer sein Modellauto. Gefunden bei conrad, aber keine Zeit, es ueber den shop zu bestellen und in Muenchen abzuholen. Also online bestellt.

Ab in den Warenkorb, noch ein paar andere items hinzugefuegt. Dann zur Kasse.

Bezahlen? Erst mal muss ein Kundenkonto her. Name, Addresse, Geburtsdatum - Geburtsdatum??

Erste Reaktion: Oh, sie wohnen im Ausland, dann koennen Sie auf unserer deutschen website nicht bestellen. Bitte auf conrad.com nochmal versuchen. Wollte ich nicht, denn ich haette alle Einzelposten noch einmal finden muessen. Und sie sollte schliesslich aus Deutschland nach Deutschland geliefert werden. Welche Rolle spielt da mein derzeitiger Wohnsitz im Ausland? Also das Kundenkonto unter dem Namn und der Adresse meines Sohnes angelegt. Ging.

Zweite Reaktion: Ihr Passwort ist nicht zulaessig. Es muss Gross und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten. Aber kein Leerzeichen! Eine Garantie, dass dieses Passwort bei jedem neuen Login wiederhergestellt werden muss, weil es sich keiner merken kann.

Dritte Reaktion: Kreditkartendetails angegeben - nicht akzeptiert (das ist das erste Mal seit dutzenden online-Bestellungen ueber die letzten Jahre!). Nicht nur, dass die Infos nicht akzeptiert wurden, auch die Zahloption Kreditkarte verschwand (auch wenn ich es mit einer anderen Kreditkarte haette versuchen koennen...)

Vierte Reaktion: Also dann per Bankeinzug bezahlen. Leider nur braucht es zum Bankeinzug das Geburtsdatum (??? Wieso ???). Mehr noch, dieses Geburtsdatum liess sich nicht aendern und war fixiert auf das Datum, dass ich fuer meinen Sohn angegeben hatte. Also: Name des Zahlenden kann sich vom Kundennamen unterscheiden, aber Geburtsdatum nicht. Grossartige Logik! :-(

Fuenfte Reaktion: OK, es gibt noch paypal. Das hat schliesslich funktioniert (dachte ich) und die Bestellung wurde angenommen. Paypal hat die Zahlung bestaetigt und conrad.de hat eine Bestallbestaetigung per email geschickt. Lieferzeit 2-3 Werktage. OK. Eine Woche vor dem Geburtstag. Schliesslich alles OK.

Desaster: Nichts war OK. Conrad hat bis heute nicht geliefert. Auf Nachfrage wurde behauptet, die Bestellung existiere nicht. Auch wenn ich die von conrad.de verschickte Bestellbestaetigung und den Zahlungsnachweis dem Kundenservice zukommen lies, gab es keine Reaktion. Auf erneute Nachfrage (der Geburtstag war nur 2 Tage entfern), wurde mir mitgeteilt, das System haette meine Bestellung nicht und man koenne nichts fuer mich tun. Ich solle mich doch an paypal wenden um mein Geld zurueck zu bekommen.

Keine Leosung, keine Entschuldigung, keine Ware. Ein komplettes Desaster.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Service = NULL
04.12.2015, 14:50:43
Meine Erfahrungen mit dem Service bei Conrad sind ebenfalls so schlecht, wie bei vielen anderen Rezensenten hier.

Mein defektes Handy möchte man nicht austauschen. Gemäß BGB hat der Kunde das Recht zu wählen, ob repariert wird oder getauscht. Conrad will davon nichts wissen und bietet maximal eine Reparatur an. Der bei meinem Gerät aufgetreten "Schaden" ist aber eigentlich kein Schaden, sondern vielmehr eine schlechte Implementierung von Hard- und Software (GPS und Mediatek Chip, lässt sich ergooglen).
Auf meine mehrfache Rückfrage, wie man sich eine solche Reparatur vorstelle und wie lange diese dauern wird, bekommt man immer wieder die selben Standardsätze ohne Informationsgehalt. Zitat "Die Reparaturdauer kann im Voraus nicht mitgeteilt werden.
Wie wir Ihnen bereits in der letzten Email geschrieben haben, wird das Smartphone zur Reparatur weitergeleitet und Sie werden dann
entsprechend darüber informiert." Basta. Zu mehr Info lässt man sich bei Conrad nicht hinreißen.

Bei meinem Gerät handelte es sich um B-Ware via ebay. Ein Austausch wird mit der Begründung abgelehnt, es handele sich um ein Einzelstück. In regelmäßigen Abständen bietet Conrad aber genau dieses Gerät immer wieder an. Auch diese Anmerkung meinerseits wird bei Conrads sogenanntem "Kundenservice" geflissentlich übergangen. Kein Wort dazu.

Als I-Tüpfelchen steht unter jeder Mail vom Service "Bitte schenken Sie uns weiterhin Ihr Vertrauen. Danke."

Noch Fragen? Ich nicht. Ich kaufe woanders. Es kann doch nicht sein, dass ein Händler sich so aus seiner Mängelhaftung stielt?! Unglaublich und frech.

PS: Gleich wird Conrad sicher hier drunter schreiben, man habe meinen Vorgang bereits auf einer anderen Plattform beantwortet. Stimmt aber nicht. Man hat mir unter die schlechte Bewertung lediglich geschrieben, ich solle mich unter kundenbewertungen@conrad.de melden und man würde mir dann von dort antworten. Das ist aber nun auch schon vor 2,5 Tagen gewesen und ich habe bisher überhaupt nichts mehr von Conrad gehört. Nicht mal eine Eingangsbestätigung. Man könnte jetzt denken, das ist eine Marketing-Antwort...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Conrad ... eine Katastrophe!
18.03.2016, 12:29:04
Soeben war ich bei Conrad in Wernberg-Köblitz (Zentrale) und wollte mein Mobiltelefon umtauschen/austauschen. Natürlich muss das Handy wie immer eingeschickt werden!
Die dortige Dame hat mir ein uralt-Smartphone hingelegt, welches mir nichts bringt, da ich mindestens LTE brauche, um unterwegs meiner Arbeit nachgehen zu können.
Meine Aussage:"Sollten Sie kein LTE-fähiges vor Ort haben, könnten Sie doch bitte beim Hersteller anrufen, ob dieser mir ein Austauschgerät schicken könnte?".
Nach einiger Zeit des wartens kam sie recht angefressen zurück und meinte, dass Sie sich drum kümmern werden, aber mir klar sein muss, dass dies reine Kulanz ist und ich froh sein darf, überhaupt was zu bekommen.
Ich habe ihr dann mitgeteilt, dass Sie mir doch bitte mein Handy wieder zurückgeben soll ... daraufhin kam Ihre Kollegin (sichtlich amateurhaft) und beschuldigte mich, dass ich zu Ihrer Kollegin gesagt hab, entweder sie geben mir ein LTE-Handy oder ich geh wo anders hin .... AHA?!?! Darauf hin habe ich das richtig gestellt ... wenn Sie kein Handy mit LTE haben, muss ich natürlich zwangsweise wo anders eins auftreiben .... Nach langer Beschuldigung hatte Sie dann auf einmal ein Samsungs galaxy s7 in der Hand und drohte mir noch, dass das ganze auch Konsequenzen für meine Lebensgefährtin (Angestellte bei Conrad) haben könnte :D WAS???? Sie sagte dann noch, wollen Sie das Handy nun oder nicht .... ich habe meine sieben Sachen gepackt und bin gegangen.

Habe selbst einige Jahre in einer höheren Führungsposition im Handel gearbeitet ... sowas würde bei mir fliegen bis nach Luxemburg!

Frechheit - werde nie wieder auch nur einen Cent dort lassen!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ich bestelle nicht mehr bei Conrad! Bei 2 von 3 Bestellungen bekam ich Gebrauchtware!
15.06.2016, 11:49:39
Ich habe insgesamt 3 x bei Conrad online bestellt und schon einige Male im Laden vor Ort eingekauft.

Nachfolgend meine Erfahrung mit dem Conrad-Onlineshop.

Kurzfassung: 3 mal bestellt, 2 mal gebrauchte bzw. stark gebrauchte Ware erhalten!

Langfassung:

1. SanDisk SSD
Ich bestellte eine Sandisk SSD mit Abholung in meiner Filiale vor Ort (Bonn). Nach der Abholbestätigung fuhr ich hin und bekam am Serviceschalter eine GEBRAUCHTE SSD ausgehändigt. Auf meinen Hinweis, die Verpackung sehe bereits geöffnet aus und ob da nicht nocrmalerweise ein Siegel oder Klebeverschluss dran sein müsste, antwortete mir der Mitarbeiter nur, "das müsse nicht sein, wäre bei vielen Herstellern nicht so". Klar, kann ja auch sein dachte ich mir, nahm die SSD in Empfang, unterschrieb, ging weg vom Schalter und dachte mir, "guck lieber mal in die Schachtel bevor Du gehst", öffnete die Verpackung und Tadaa. Die SSD war nicht mal mehr in ihrer Plastikschutzhülle sondern lag unverpackt in ihrer Pappschachtel, Fingerabdrücke inklusive..Ich bin doch nicht blöd?! Also habe ich das Teil direkt wieder zurückgegeben und ich durfte mir eine neue SSD aus dem Shop holen gehen...

2. Bosch IXO
hier verlief alles reibungslos

3. Cherry Funk-Tastatur+Maus Set
Gleicher Bestellvorgang wie bei 1: Online bestellt, Filialabholung in Bonn. Gleiches Spiel wie bei 1. Schon beim Karton fiel mir auf, dass er etwas ramponiert aussah, dieser runde Klebeverschluss an der Öffnungslasche bereits geöffnet und schmutzig war (wenn so viel Schmodder dran ist, dass es nicht mehr klebt...)
Ich sagte sowas wie "das kann doch echt nicht sein jetzt", machte die Verpackung vor den Augen der Mitarbeiterin auf und blickte auf eine DEUTLICH GEBRAUCHTE Tastatur, die schon eine ganze Weile in Betrieb gewesen sein musste. Es war Staub zwischen den Tasten und klebrige Flüssigkeitsreste an der ein oder anderen Taste. Der Mitarbeiterin war das sichtlich peinlich und stillschweigend machte sie die Rückabwicklung fertig. Sie klebte einen Abschreibungskleber drauf, "damit die Tastatur nicht mehr in den Verkauf kommt". Warum war sie überhaupt noch im Verkauf??
Interessant war, dass eins dieser stabilen Conrad-Paketbänder drumgewickelt war.

Ich habe 3 mal Neuware zum Neupreis bestellt und bekam 2 mal gebrauchte, bzw. stark gebrauchte Ware! Für mich ist das kein Zufall, da läuft was nicht richtig!

Auch wenn die Filialabholung praktisch ist, für mich war es das mit Conrad! Hab da kein Vertrauen mehr.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Statement zum Kundenservice
18.07.2016, 21:59:28
Hallo,
in meinem Bespiel möchte ich Ihnen meine Erfahrungen mit dem Conrad Kundenservice aufzeigen.
Ich hatte mir Anfang letzten Monats über conrad.de einen Laptop bestellt (Medion Erazer P7643). Nach der überraschend schnellen Lieferzeit war ich zuerst ziemlich zufrieden mit dem Gerät, bis einige Fehler auftraten (Ruckeln, Spulenfiepen, Bluescreen).
Kurz nach Erhalt begab ich mich also mitsamt dem Gerät in die Filiale in Nürnberg um mich beraten zu lassen. Dort ließ ich mich von 2 Mitarbeitern überreden, das Notebook zur Reparatur zu geben, anstatt wie üblich, von meinen 2 Wochen Widerrufsrecht Gebrauch zu machen.
Diese "Fehlberatung" ist das einzige, was ich seitdem negativ zu beanstanden habe.
Nach dem Reparaturauftrag bekam ich das Notebook neu aufgesetzt zurück, was aber nichts geholfen hatte.
Also schnell die Fehler per Handy neu aufgenommen, beigelegt und kostenlos zurück zu Conrad geschickt. Meine 2 Wochen waren während der Reparatur bereits abgelaufen...
Nach kurzer Zeit erhielt ich ein scheinbares Neugerät... mit denselben Fehlern :/ Also selbiges Spiel erneut: Dokumentieren, beilegen, Brief aufsetzen,... doch diesmal bat ich um Erstattung des Kaufpreises, da mittlerweile kein Vertrauen mehr in dieses Produkt hatte.
Nach etwas längerer (aber verständlicher) Bearbeitungszeit von ca. 10 Tagen ab Versandt, bekam ich eine Mail in der stand, dass mir das Geld zurück überwiesen wird.
Ich war bei diesem Einkauf wirklich positiv vom Kundenservice überzeugt! Was den Anbieter Medion angeht, lasse ich von nun an lieber die Finger davon... Ein Gerät für 1200€ hat zu funktionieren PUNKT!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nur ein DHL-Problem?
29.07.2016, 18:58:03
Ich habe eine Soundbar Ende Juni bestellt - die ersten 2 Tage schien bei DHL alles "normal" zu verlaufen... Die Abbuchung erfolgte prompt!
Dann stockte aber die Sendungsverfolgung, der Fortschritt der Lieferung machte keinen "Mucks" mehr.
Conrad darauf angesprochen (man war ziemlich freundlich), vertröstete man mich - und erklärte sich schließlich bereit, noch einen Zustellversuch mit einer neuen Sendung zu unternehmen...
Diesmal sollte es an meine zuständige Packstation gehen! Doch dann kam von DHL die Mitteilung, dass ich doch wieder in der Postfiliale abholen sollte, da angeblich zu sperrig...
Ich ging dort nach dem zugesagten Termin an verschiedenen Tagen zweimal hin, jedes Mal umsonst!
Die stellvertretende Post-Filialleiterin meinte, sie hätten mit DHL ja eigentlich nichts zu tun - wenn der Paketfahrer die Sachen nicht hinstellt, könne man auch nichts weiter machen... Immerhin gab sie mir ein Tel-Nr. mit - dort kamen aber auch immer nur Beschwichtigungen von typischer Call-Center-Art! (Man gibt die Sache weiter etc.)

Seitdem hängen beide Sachen in der DHL-Sendungsverfolgung immer noch in der Luft und machen keinen weiteren, nicht mal minimalen Fortschritt!

Conrad zahlt auch nicht zurück, solange die Ware nicht zurückgekommen ist - obwohl ich diese Ware nie in Händen hatte und ich eigentlich nie etwas "handfestes" damit zu tun hatte!
Es handelt sich dabei um folgende Sendungs-Nr. bei DHL:

00340161386241547953
00340161386241186510

Ich würde ja sagen, es handelt sich vorwiegend um ein DHL-Problem - weil aber Conrad den Betrag nun seit 5 Wochen nicht zurückzahlt, meine ich, dass dies auch ein Problem von Conrad ist, da man an die verursachende Stelle als Betroffener nicht herankommen kann und infolgedessen immer nur von Call-Centern (mein Eindruck) hingehalten wird!
Wie kann man nur die ganzen Strukturen so aufbauen, dass der Kunde immer nur derart "ver.....t" wird? (Mein Fazit)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Der Kundenservice hat diesen Namen sowas von nicht verdient....
03.08.2016, 11:29:28
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe am Samstag, 30.07.16 in Ihrer Filiale München Hanauerstraße eine DJI Phantom 3 Professional Drohne mit zusätzlichem Ersatzakku für 888,99€ gekauft.

Zu Hause angekommen musste ich leider feststellen, dass einer der Akkus defect war. Ich konnte diesen glücklicherweise noch direkt am selben Tag umtauschen. Als ich dann am Folgetag alles installiert und aufgeladen hatte, stellte ich abermals einen Mangel fest. Die Kamera der Drohne lieferte Bilder mit pinkem Schleier, bei Videos waren sogar grüne Balken im Bild.
Ich setzte mich sofort mit dem Support von DJI in Kontakt und erhielt eine
Email, in der ausdrücklich stand, dass die Kamera defekt sei und ich das gesamte Set bei meinem Händler umtauschen lassen müsse.

In der Conrad Filiale sahen die Mitarbeiter das allerdings anders. Man
verweigerte mir den Austausch des Geräts nach §439 BGB sowie den Rücktritt vom Kaufvertrag nach §437 BGB ausdrücklich. Mir wurde mitgeteilt, dass in meinem Fall nur eine Reparatur des Geräts durch den Hersteller möglich wäre, da mein Gerät bereits registriert sei. Ich habe mittlerweile nochmals Kontakt zu
Hersteller aufgenommen. Dieser hat mir widerholt versichert, dass auch ein
Austausch einer bereits registrierten Drohne sehr wohl möglich ist.

Eine Beschwerde-Email, die ich noch am selben Tag an die Filiale geschickt habe, blieb bislang unbeantwortet. Ebenso eine Email, die ich einen Tag später an den sog. Kundenservice schrieb.

Ich finde, es ist eine absolute Frechheit, defekte Ware zu verkaufen und sich anschließend zu weigern, diese wieder zurück zu nehmen. Ich bin nun erstmal mein Geld los und darf jetzt wochenlang auf mein Gerät warten, während sich in der Filiale die Neugeräte stapeln! Als Kunde fühle ich mich einfach nur verarscht.
Ich habe bislang keine Stellungnahme und auch keinerlei Entschuldigung von Conrad oder einem Mitarbeiter bekommen. Das ist in meinen Augen noch die größte Sauerei dabei!

Bei Amazon ware das sicher nicht so passiert!



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Dji Phantom 3 Advanced (899€) mit Riss im Gehäuse verkauft - dann Umtausch verweigert!!
05.08.2016, 08:52:27
Da Conrad recht glaubwürdig mit seinem speziellen Tekkie-Kunden-Service wirbt, habe ich mich vor 4 Wochen entschieden, meine zweite DJi-Drohne bei Conrad Electronic Dresden zu kaufen und hab mich wegen dem "noch viel besseren Service" zusätzlich vom anlegen der Kundenkarte überzeugen lassen. Nach einer Woche pack ich für einen Auftrag die Drohne erstmals aus und muss feststellen, dass eine der Rotorenverschraubungen einen 1cm großer Haarriss im Gehäuse verursacht hat und ich die -ungeflogene Drohne- bedauerlicher Weise zurück ins Geschäft bringen muss. Noch am selben Tag das Gerät beim Conrad "Modellbauprofi-Fachberater" vorgestellt, der mir tatsächlich laut lachend einen Vogel zeigte (!!!) und antwortete:

"Umtausch geht schonmal garnicht! Die können sie maximal zum Hersteller senden. Da rate ich Ihnen aber, das erst im Winter zu tun, wenn Sie sowieso nicht fliegen können. Das kann nämlich Monate dauern. Bis dahin kann ich ihnen gern einen speziellen Modellbaukleber anbieten, allerdings auf ihre eigene Verantwortung."

Ich war völlig sprachlos und erklärte ihm, dass dieses Problem unter DJI Nutzern bekannt ist und auch der Hersteller auf seiner Website und im offiziellen DJI Forum auf diesen Produktionsfehler Hinweist. Dies wollte er am Rechner überprüfen, doch brach nach wenigen mausklicks ab, mit der Antwort "Hier kommen nur Ergebnisse auf englisch, da kommen wir nicht weiter!" Ich sagte, dass ich einen kompetenteren Mitarbeiter sprechen möchte, worauf er irgendetwas auf russisch antwortete und mir dann sagte "Sehen sie, das verstehen sie dafür nicht.. Wir haben russisch gelernt und ich muss kein Englisch können."
Kurz bevor ich die Fassung verloren hätte, fiel mir ein, dass ich ihm noch meine Tekkie-Kundenkarte zeigen sollte und ich fragte ob Conrad zumindest das Einsenden der Drohne zum Hersteller für Kundenkarteninhaber übernimmt, worauf er trotzig antwortete "Können wir machen, aber dann dauert´s mindestens noch ein-zwei Monate länger, bis sie wieder bei ihnen ankommt. Sind halt noch mehr Hände durch die´s geht - das könn sie sich ja sicher auch selber denken, oder.."

Ich bin entsetzt, was ich mir von Conrad Fachleuten bieten lassen muss, obwohl ich 899€ für ein Mängelprodukt bezahlt- und extra eine Kundenmitgliedschaft abgeschlossen habe um "Mehr Vorteile. Mehr Service" in Anspruch nehmen zu können, wenn es Probleme mit meinem Luxusartikel geben sollte.

Fazit: Conrad Electronic hat mein Geld kassiert und meine Kundendaten für die nutzlose Kundenkarte abgegriffen und dann wurde ich auf plumpdreiste Art und Weise abgewimmelt und für dumm verkauft.

Eine ganz üble Erfahrung und eine sagenhafte Unverschämtheit, dass Conrad derartig unfähige Verkäufer als Fachpersonal und Spezialisten "verkauft" um Kunden zu gewinnen. Conrad missbraucht damit -zumindest in der dresdener Filiale- bewusst das Vertrauen seiner Kunden und hinter dem hausgemachten Spezialisten-Image, steckt doch nur ein vergleichsweise teurer Elektro-Einzelhandel, ohne hohen Anspruch an fachmännische Beratung oder guten Kundenservice.

Danke für diese kostenintensive Enttäuschung liebe Conrad Electronic SE.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Reparaturen bei Conrad
11.08.2016, 18:16:01
Hallo möchte an dieser Stelle mal meine Erfahrungen mit dem Kundendienst bei Conrad schildern.Nachdem meine Phantom 3 einen Absturz erlitt brachte ich sie in die Filiale mit der Bitte auf Prüfung von Garantie/Kulanz welche seitens Dji abgelehnt wurde.Es wurde mir ein Kostenvoranschlag erstellt welchen ich annahm.Nachdem über 3 Wochen seit Abgabe vergangen waren erkundigte ich mich per Hotline über den verbleib meines Kopters. Es wurde mir mitgeteilt das ich mich noch gedulden solle,was ich tat.Nach weiteren fünf Anrufen meinerseits wurde mir gesagt das sich am kommenden Tag jemand aus der Filiale bei mir melden würde,was auch so war.Auf Nachfrage was denn nun wäre und der Bitte mir die Fallnummer von Dji zu geben erhielt ich diese.Mit selbiger Nummer konnte ich mich nun selbst vom Status der *TRÖT* überzeugen,was ich auch tat.Aus dem Status ging hervor das Dji seit 14Tagen auf die Zahlung der Reparaturkosten wartet.Anscheinend wurde dies von Conrad nicht erbracht sodass ich aller Voraussicht innerhalb der ohnehin schon langen Wartezeit von 4 Wochen meinen Kopter nicht zurück erhalten werde.Meine Enttäuschung seitens Conrad denke ich kann man nachvollziehen, gerade weil es so einfach gewesen wäre den Status zu prüfen.Der Kundendienst ist also von meiner Seite mehr als mangelhaft anzusehen.Schade das man Conrad nicht auch bei der Bezahlung der Waren solange hinhalten kann.Letzlich sind seit 4 Wochen knapp 800 Euro bei Conrad geparkt ohne einen Gegenwert.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Garantie oder nicht? Niemals mehr teure Geräte dort kaufen!!!!
26.08.2016, 11:00:48
Habe mir vor einem Jahr einen Beamer von BENQ (TH681+) bei Conrad gekauft. Vor gut 7 Wochen, ist die Lampe nach nur ca 2100 Std explodiert!!! Und das mit einem riesen Knall!!! Eine Lampe die ca 4000 Std im Normalbetrieb, und 6500!!! Std im ECO Modus halten soll. Habe immer nur im ECO Modus betrieb geschaut. Nun ja, Gerät zu Conrad gebracht (war ja erst 11 Monate alt) aber da hieß es dann, auf Birnen nur 6 Monate Garantie!!! Auch wenn sie nach 2100 Std Explodiert, und nicht wie gemäß Herstellerangaben 4000 / 6500 Std halten sollte. Ok, Kostenvoranschlag für neue Birne mit Einbau: 175,67 €!!! Aber da ich das Gerät brauche, habe ich direkt den Auftrag erteilt!!! Da hieß es, kann aber ein bis zwei Wochen dauern. Aber da ich für 3 Wochen in Urlaub fuhr, passte das und habe vereinbart, das ich es dann später abholen kann, wenn ich wieder zurück bin!!! Letzte Woche Donnerstag komme ich aus dem Urlaub, fahre zu Conrad nach Bonn um mein Gerät dann nach ca 5 Wochen abzuholen und muss mir dann sagen lassen, es ist noch nicht da!!! Ein Anruf bei BENQ hat dann ergeben, das es noch getestet würde (bei nem Birnentausch!!!!!) und kommt dann in den nächsten Tagen. Ok, habe aber dann schonmal die Rechnung gem. Kostenvoranchlag bezahlt und vereinbart, das mir das Gerät zugesendet wird!!! Nun ist schon wieder über eine weitere Woche vergangen und nach einem Anruf bei Conrad sagte man mir, das Gerät wäre immer noch nicht da!!! Also, nur um eine Birne zu wechseln, muss ich bis jetzt fast 7!!!!! Wochen warten!!!!!!!!! Und da es ja KEIN GARANTIE FALL  ist, auch noch dafür so viel Geld bezahlen??!!! Für eine Explodierende Birne, die anstatt 6500 Std keine 2100 Std hält!!!!! Obwohl in der Beschreibung folgendes steht:
Leichter Zugang zur Lampe.
Der BenQ TH681+ wurde so gestaltet, dass er den Zugang zur Lampe erleichtert. Denn, sollte diese doch einmal ersetzt werden, kann sie über eine Klappe am Gehäuse schnell und ohne unnötige Verzögerung für Ihre Präsentation erreicht und sicher ausgetauscht werden.

Ich lache mich schlapp!!!! Verarsche hoch 10!!!!!!!!


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Trotz Klärung von defekter Ware - Mahnungen beschickt
26.08.2016, 12:02:52
Ich habe mir bei Conrad Electronik mehrere Artikel bestellt, wobei einer fehlerhaft war. Diesen habe ich auch umgehend schriftlich reklamiert. Die Rechnung habe ich daher auch nicht gezahlt, da der Fall noch in Klärung war. Ich habe aber trotz der offenen Klärung schon die erste Mahnung erhalten. Nachdem schriftlich vereinbart wurde, dass ich keine Ersatzlieferung wünsche, wurde ich aufgefordert die defekte Ware zurückzuschicken. Parallel dazu kam schon die 2. Mahnung. Ich habe daraufhin mit einer Mitarbeiterin bei Conrad Elektronik telefoniert, die mir bestätigt hat sie benötigen die Ware nicht zurück, ausserdem habe ich zusätzlich Bilder der defekten Ware geschickt. Wir sind so verblieben, das mir Conrad eine aktualisierte Rechnung schickt. Die aktualisierte Rechnung kam nicht, sondern die 3.Mahnung und erneut die Aufforderung ich solle die defekte Ware zurückschicken. Nach einer weiteren E-Mail an Conrad Elektronik, Sie mögen mir doch bitte mitteilen, was nun an offenen Betrag übrig ist und ich dies ebenfalls nochmals telefonisch mit Conrad geklärt habe. Habe ich die defekte Ware dann zurückgeschickt. Die Gesamtrechnung habe ich bis heute nicht bekommen, dafür ein Schreiben von einem Inkassounternehmen, mit einer ca. 3fach so hohen Rechnung.
Ein Telefont mit dem Beschwerdemanagement war dann die absolute Krönung, hier wurde mir erst einmal mitgeteilt, dass Conrad ein seriöses Unternehmen sei und sie hier sicher keinen Fehler gemacht haben und ich doch einfach den offenen Betrag überweisen hätte sollen. Tja, wenn mir den mal wer mitgeteilt hätte. Auf die Frage hin wieso ich einen Artikel zahlen soll, der defekt geliefert wurde, wurde mir nur geantwortet, ich hab den Artikel ja auch schließlich erhalten. Am Ende ist dieses Geschäftsgehabe leider völlig kundenunfreundlich und völlig inakzeptabel. Ich werde bei diesem Unternehmen nie mehr bestellen. Und wenn ich das Forum so durchgehe, bin ich ja nicht der einzige der es mit diesen Machenschaften zu tun bekommen hat. Eigentlich wollte ich nur wissen wie viel ich zahlen muss, da ich die Einzelrechnungen verloren habe. Das ist natürlich mein Verschulden, aber wenn ein Unternehmen über Monate nicht schafft mir eine korrekte Rechnung zu schicken, die ich dann auch beglichen hätte, mit im Gegenzug aber dafür ein Inkassounternehmen auf den Hals hetzt ist das echt unglaublich!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bluetooth-Kopfhörer Creative Soundblaster Jam - Lieferung nach 36 Std.
31.12.2016, 15:08:24
Ich habe einen Bluetooth-Kopfhörer mit gutem Klang gesucht, damit ich bei den lästig-langweiligen Hasuarbeiten nicht immer wieder mit dem Kabel kämpfen muss oder gar daran hängenbleibe. Da diese Dinger praktisch alle einen fest verbauten Akku haben, den man selbst kaum wechseln kann, und es sich somit um ein Wegwerfprodukt handelt, kam natürlich nur ein billiges Modell in Frage.

Conrad bietet den Soundblaster Jam exakt zum gleichen Preis an, den man auch bei der Konkurrenz überall findet. Allerdings hatte ich einen Gutschein aus einer Computerzeitschrift, was das Ganze doch bedeutend preiswerter machte. Zudem war die Bestellung in diesem Fall auch noch versandkostenfrei. Ansonsten sind die Versandkosten bei Conrad pauschal und eher hoch!

Ich habe am späten Abend online bestellt - und die Ware ziemlich genau 36 Stunden später erhalten! Schneller geht nicht (dabei hatte ich es gar nicht eilig). Sie war ordentlich und ausreichend sicher verpackt.

Der Kopfhörer selbst hat eine sog. BassBoost-Taste, die nur selten funktioniert. Wenn ich ca. 10 - 20 mal daraufdrücke, funktioniert's vielleicht einmal. Aber dieser BassBoost (offensichtlich nur ein Zugeständnis an bassgeile Jugendliche der Techno oder Rap-Szene) verfälscht den ansonsten ganz guten Klang nur in Richtung  suppig, dumpf und trötig. Darauf will ich sehr gern verzichten. Also werde ich das Gerät wohl behalten und nicht an den Händler zurückschicken.

Conrad kann natürlich nichts für solche fehlerhaften Details, die wären Sache des Herstellers. An der Abwicklung meiner Bestellung kann ich wirklich meckern! Das war perfekt, schnell und problemlos. Und noch dazu auf Rechnung, also ohne Versand meiner Kreditkarten- oder Kontodaten. Das einzig Unangenehme daran ist, dass ich die Rechnung jetzt noch bezahlen muss ....

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unmögliches Verhalten
13.05.2017, 12:35:10
Ich habe 2 Produkte ca einen Monat vor dem Erscheinungstermin der Produkte bestellt.
Eines der Produkte habe ich mit nicht ganz 2 Wochen Verspätung erhalten, was man eigentlich problemlos verschmerzen kann.
Das andere Produkt hingegen habe ich bis heute immer noch nicht gesehen. Seit dem Erscheinungstermin sind inzwischen über 2 Monate vergangen, Conrad hat den Liefertermin in dieser Zeit immer am eigentlichen Liefertermin um eine Woche verschoben. Nach dem ersten Monat hat sich Conrad auch gar nicht mehr die mühe gemacht mich über die Verspätung zu informieren.
Ich habe meine Produkte durch ein Angebot von Conrad bestellt, so dass ich insgesamt bei jedem Produkt 5 Euro gespart habe.

Nach mehrmaligen Telefonieren und E-Mail verkehr meinte Conrad das die 5 Euro Rabatt genügen würden, für über 2 Monate Verspätung. Conrad wollte mir nicht im geringsten entgegen kommen und stellte sich auf Stur.
Ich muss nicht erwähnen, dass man dieses Produkt mittlerweile auch bei Amazon für den reduzierten Preis erhalten kann.

Das beste zum Schluss, ich konnte das Produkt nur Telefonisch stornieren, was einfach nur lächerlich in der heutigen Zeit ist, vielleicht konnte man es wegen den 5 Euro Rabatt nicht online stornieren.... ist ja auch viel Geld.

Auch wenn Amazon einen schlechten Ruf hat und ich deswegen nicht gerne dort bestelle, aber wenigstens liefert Amazon die bestellten Produkte oder kommt einem wenn man anfragt entgegen. Shops wie Conrad zwingen Kunden ja geradezu in die Arme von Amazon.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Standardablauf gut, Service absolut miserabel
30.05.2017, 11:05:06
es wurden Grafikkarten bestellt, diese wurden auch schnell per Kreditkarte bezahlt und verschickt, nur hatte ich einen Zahlenverdreher in der Adresse. Paket ging nochmal Retour und ich schickte daraufhin eine E-Mail.

Am Freitag dem 26.5. kam dann auch die Antwort, dass die Bestellung neu erfasst wurde und bald versendet wird. Anschließend kam noch eine weitere E-Mail, dass ich den Betrag nochmal per *TRÖT*kasse schicken muss und die bereits geleistete Zahlung an meine Kreditkarte zurückgebucht wird. Dabei wird die Ware noch 5 weitere Tage reserviert.

Montag 29.5: Nochmal sicherheitshalber angerufen wegen der Zahlung per *TRÖT*kasse. Die Dame am Telefon teilte mir mit, dass die Überweisung doch nicht nötig sei und die Zahlung per Kreditkarte nicht zurückgebucht wird. Außerdem sei die bestellten Artikel noch reserviert und werden noch am gleichen Tag verschickt, ich muss mich um nichts mehr kümmern.

Jedoch kam am gleichen Tag am Abend keine Versandbestätigung, sondern eine E-Mail, dass sich die Bestellung um 1 Woche verzögert. Unter "Ihre gewünschten Artikel (eine detaillierte Auftragsaufstellung finden Sie auf der nächsten Seite) haben wir nochmals für Sie 5 Tage reserviert." verstehe ich etwas anderes.

Dienstag 30.5: Nochmal angerufen, es wurde bestätigt, dass das Retourpaket tatsächlich aufgemacht wurde und die Artikeln anderen Kunden zur Verfügung gestellt wurde. Außerdem wird die Zahlung jetzt doch auf meine Kreditkarte zurückerstattet...

Da weißt man gar nicht mehr, was man dazu sagen soll. Jeder andere Shop hätte ein neues Versandlabel auf das Retourpaket geklebt und das Problem wäre gelöst. Zudem muss man die Aussagen der Support-Mitarbeiter wohl immer schriftlich bestätigen lassen. Oder nein, die schriftlichen Aussagen von den E-Mails wurden ja schließlich auch nicht eingehalten. Umsonst Urlaub genommen, danke Conrad.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kenne Conrad so nicht, extrem schlechter Service!
10.08.2017, 10:34:11
Conrad hat echt super Geschäfte mit extrem freundlichen Mitarbeitern hier in Berlin. Die Seite ist gut strukturiert, übersichtlich und bietet wie hier beim Sommerschlussverkauf viele Waren zu guten Preisen an, wie den Acer Predator XB271HUbmiprz für rund 250€ runtergesetzt (super Preis).
Hatte das Geld nicht ganz zusammen, also musste ich meine Playstation und viele Spiele extrem unter Wert verkaufen, weil der Monitor echt spitze ist und ich ihn unbedingt haben WILL.
Ware bestellt, Vertrag und Bestellbestätigung erhalten.
Später erhielt ich eine E-Mail in der steht, dass der Artikel ausverkauf wurde (obwohl ich unter den Bestellern war) ist und nicht mehr für mich lieferbar ist.
Ich war erstmal komplett sprachlos darüber, dass ich meinen bereits bezahlten Monitor wohl doch nicht bekomme und einfach komplett ohne eine andere Lösung abgespeist werde. Wenn man ein Produkt kauft & bezahlt, schließt man einen Kaufvertrag mit dem Händler ab und es ist einfach eine frechheit, dass man so abgespeist wird. Normalerweise bieten einen die Händler dann ein vergleichbares Produkt für den Preis an, aber das war hier nicht der Fall.
Daraufhin habe ich beim Kundenservice angerufen und mich darüber erkundigt was nun ist und bekam ganz stumpf die Antwort: 'Wenn sie den Monitor unbedingt haben wollen, bestellen sie ihn woanders, denn bei uns ist er ausverkauft und wird nicht mehr geliefert.'
Ich erklärte der Frau meine Situation, dass ich etwas nur für diesen Monitor verkauft habe um dieses Produkt trotz Kaufabschließung und Vertrag dann doch nicht zu bekommen. DIe Frau klang extrem gelangweilt und schon von Anfang an mega unfreundlich und bekam dann eine komplett unverschämte Antwort: 'Es ist doch nicht mein Problem, wenn sie vorschnell etwas bestellen ohne vorher nachzudenken.'
Das ist nicht zu entschuldigen, auch wenn man vielleicht einen schlechten Start in den Tag hatte, dann sollte man nicht mit Kunden arbeiten.
Ich habe das Produkt bestellt als es noch lieferbar, lagernd und verfügbar war.
Ich kenne Conrad so nicht und es ist hoffentlich der Normalfall im Online-Kundenservice.
Schweren Herzens muss ich dem Kundenservice eine schlechte Bewertung geben.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Absolute Frechheit
14.08.2017, 09:16:46
Wir haben uns einen iMac ausgesucht und als Zahlungsoptio Kreditkarte ausgewählt. Daraufhin kam eine Bestätigungsmail mit dem Lieferzeitpunkt ( extra Express Lieferung) Samstag 12.8.
Nachdem es so langsam an die 20 Uhr Marke ging und immernoch kein Paket eingetroffen war, habe ich den Kundenservice angerufen und nachgefragt - Bestellung blockiert hieß es nur und sie könne an einem Samstag nichts ausrichten. Wozu gibt es einen 24- Stunden Service wenn sie einem nicht helfen können. Ich sollte Montag nochmal anrufen, die können mir sicher weiterhelfen. Gesagt getan, die Dame am Telefon war mehr als unfreundlich. Ich habe ihr alles erklärt und auch dass in der Bestätigung steht, dass wir mit Kreditkarte bezahlt haben und auch bereits die tan Nummern eingegeben haben und von Conrad auch bereits die Anfrage beim Kreditinstitut gestellt hatte und diese schon am Donnerstag bestätigt wurde. Darauf meinte sie, die Buchhaltung sagt das nichts eingegangen ist und sie auch nichts machen könne. Ich erwarte von einem Kundendienst, dass sie wenigstens probieren das Problem zu lösen, erst auf mein nachfragen was denn jetzt zu tun sei, meinte sie nur Geld überweisen nicht sonderlich hilfreich. Vor allem hätten Sie uns informieren müssen, dass diese Bestellung blockiert ist bzw etwas nicht stimmt. Woher hätten wir ohne Nachfrage wissen sollen, dass eben das der Fall ist.
Wir haben jetzt eine E-Mail geschrieben und hoffen dass uns jetzt endlich mal weiter geholfen wird. Ich finde es ist eine absolute Frechheit wie einem so respektlos gegenüber getreten wird. Sollte uns nicht weiter geholfen werden und die wäre nicht in den nächsten 2 Tagen vor der Tür stehen, sind wir gezwungen rechtliche Schritte einzuleiten.
Ich rate euch allen davon ab online etwas bei Conrad zu bestellen bzw eigentlich nur vom Kundendienst. Geht lieber persönlich vorbei.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Update von: Niemals Wieder
19.12.2017, 10:21:01
Da die letzte Bewertung als ungültig markiert wurde hier nochmal ein Versuch mit realistischer Einschätzung und Bewertung des geleisteten.

Anmerkung:
Website und Navigation habe ich nicht bewertet, da ich mich komplett über Geizhals Preis und Produktdetails informiert habe. Auf der Conrad-Seite habe ich tatsächlich nur bestellt und dort stand auch ein (falscher!) Liefertermin von etwa einer Woche. Verpackung und tatsächlicher Lieferumfang habe ich auch weggelassen, da ich nie eine Lieferung erhalten habe. Kundenservice habe ich vor dem Kauf nicht in Anspruch genommen, dachte aber auch nicht, dass das nötig wäre (was ein Fehler!). Preisniveau war dank der angebotenen Rabatte top, genauso wie der Bestellvorgang und die Möglichkeiten der Bezahlung, was letzten Endes alles ins Leere verlief, siehe Rezension:

Baue zurzeit meinen neuen Computer zusammen, gefehlt hat mir nur noch der passende CPU. Habe auf Geizhals den INTEL CORE I5-8400 (6X2.8) BOXED 1151v2 ausgewählt und war zunächst durch die durchwachsenen Bewertungen des Händlers von Seiten der Community abgeschreckt, habe aber angesichts der angebotenen Weihnachts- und Newsletterrabatte beschlossen dem ganzen eine Chance zu geben.

Was für eine Fehlentscheidung.

Als Lieferzeit wurde auf der Website und auch in der mir zugesandten Bestellbestätigung der 15-16.12.2017 angegeben. Schon einen Tag (!) später kam schon die erste E-Mail. Die vereinbarte und mehrfach bestätigte Lieferzeit kann nicht eingehalten werden, der Liefertermin verschiebt sich um sage und schreibe 5 Wochen nach hinten.

Für mich heißt das konkret, dass ich meinen neuen PC nicht pünktlich zum Winterurlaub zusammengebaut kriege, vielmehr steht er bis Mitte/Ende Januar nächsten Jahres nutzlos in der Ecke.

Selbstverständlich bei der Telefonhotline angerufen, die Dame hat mich direkt an die Beschwerdeabteilung weitergeleitet, wo man mir recht unfreundlich klargemacht hat, dass nicht CONRAD, sondern der Zulieferer Schuld hat.

Das interessiert mich schlichtweg nicht, ich habe bei Conrad gekauft und nicht beim Zulieferer.

Jegliches Entgegenkommen in Form von besseren Lieferbedingungen oder gewährung eines Rabatts wurde mit einem "Nein" (ohne weitere Begründung) und dem Verweis auf einen bereits im Rahmen der Weihnachtsaktion gewährten Rabatt zur Seite gewischt. Außerdem koste der Artikel ja inzwischen viel mehr, als zu der Zeit als ich Ihn bestellt habe.

Solch ein unverschämtes und komplett vom Servicegedanken entferntes Benehmen zusammen mit absoluter Unkenntnis (oder bewusster Ignoranz) der grundlegenden Realitäten eines Kaufvertrags ist mir noch nie untergekommen.

Ich kam mir als Kunde mehr abgewimmelt (und dank der fehlerhaften Angaben auf der Website bezüglich Lieferzeit schlichtweg belogen) als ernstgenommen vor.

Update vom 19.12.2017:

Am 14.12.2017 eine weitere E-Mail von Conrad erhalten. Der Liefertermin hat sich von "5 Wochen verspätet" auf "unbestimmt" verschoben. Auf Nachfrage beim Kundenservice (diesmal freundlicher, wenn auch weiterhin kurz angebunden und in keinster Weise entgegenkommend) wurde mir erklärt, dass eine geplante Lieferung nicht eingetroffen sei. Der tatsächliche Termin liegt nun in der 1. Februarwoche!

Nochmal im Detail: Bestellung vom 06.12.2017
Bestellbestätigung 06.12.2017 mit Liefertermin: 15-16.12.2017
Email am 07.12.2017 mit Liefertermin: + 5 Wochen; dh. 19-20.01.2018(!)
Email am 14.12.2017 mit Liefertermin: "unbestimmt"; frühestens 01.02.2018(!)

Habe die Bestellung nun storniert, zumindest dort war die Damen vom Service entgegenkommend (wohl, weil man nun nicht den CPU zum günstigen Preis von 187€ ausliefern musste).

Fazit: Frustrierend und letzten Endes komplett für Umsonst den ganzen Stress gehabt nur um am Ende die Stornierung angeboten zu kriegen. Was für eine Blamage für einen etablierten Elektronikfachhändler in Deutschland.

Nie wieder.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Update von: Niemals Wieder
20.12.2017, 08:56:41
Sehr geehrtes Conrad-Team aus Hirschau,

die detaillierte Schilderung des Sachverhalts habe ich nicht angefertigt um euch zu helfen, sondern um meiner Bewertung Grund und Gewicht zu verleihen. Mein Erfahrungsbericht ist ein Dienst an der Community, nicht an euch. Die Bewertung wiederrum soll in Zukunft potenzielle Kunden davon abhalten den gleichen Fehler wie ich zu begehen und bei euch zu bestellen.

Da ich nach dieser Erfahrung nicht vorhabe jemals wieder bei Conrad zu bestellen (egal zu welchem Preis) werde ich euch auch nicht kontaktieren. Wozu sollte ich euch auch helfen euren "Service" zu verbessern? Wenn ihr wirklich an einer Verbesserung der Umstände interessiert wärt, dann hättet ihr euch auch auf meinen ersten Bericht hin melden können. Aber der war ja ungültig und hat euch somit nicht das kostbare Rating ruiniert (nicht das da noch viel zu ruinieren wäre), nicht wahr?

Persönlich wünsche ich euch die Insolvenz.

Am Rande: Ich arbeite selbst bei einem Online-Versandhandel, wo es regelmäßig um wesentlich höhere Beträge geht. Was euer "Kundenservice" sich geleistet hat wäre bei uns ein Grund für die altbekannte Kombination aus Abmahnung&Kündigung.  

Alles in allem kann ich der nach mir folgenden Bewertung nur zustimmen: mindestens unlauteres Geschäfts*TRÖT*, eher ein Fall für den Verbraucherschutz.

PS: Hab den CPU jetzt übrigens bei notebooksbilliger.de bestellt. War zwar deutlich teurer, aber der Kundenservice war zuvorkommend, freundlich, hilfsbereit und vor allem: ehrlich was den Liefertermin betrifft. Mit einer Lieferung zwischen Weihnachten und Silvester kann ich leben, erste Februarwoche (wie von euch angegeben) ist nur noch ein Armutszeugnis.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Update von: Niemals Wieder
21.12.2017, 19:46:41
Ich habe leider das Gleiche mit einer Grafikkarte erleben müssen.

Im Online-Shop von Conrad habe ich mir die RX Vega 64 bestellt weil es ca. 30-50 Euro günstiger war als bei Amazon und andere Online-Shops.

Als ich die Grafikkarte bei Conrad bestellt habe, stand klar und deutlich "Online verfügbar" auf der Webseite. Andere  Online-Shops hatten die Grafikkarte vor ca. drei Wochen noch vorrätig, also hätte ich vor drei Wochen nicht bei Conrad bestellt, wenn die Grafikkarte nicht verfügbar wäre.

Details:
Bestellung vom 30.11.2017 mit Liefertermin 14.12.2017
E-Mail am 13.12.2017 erhalten: Termin kann nicht eingehalten werden mit Liefertermin unbestimmt in der E-Mail aber "22.12.2017" im Kundenbereich und im Online-Shop (!!).

Auf Anfrage was nun stimmt, unbestimmter Liefertermin oder der Termin im Kundenbereich (und Online-Shop) hat Conrad geantwortet und bestätigt, dass es unbestimmt ist. Ja, der Termin "22.12.2017" stand IMMER NOCH IM ONLINE-SHOP als Conrad mir mitteilte, dass es unbestimmt ist. Diese Irreführung des Kunden finde ich gar nicht in Ordnung, ab diesem Punkt hätte ich stornieren müssen...

E-Mail am 20.12.2017 erhalten: Termin kann nicht eingehalten werden mit Liefertermin unbestimmt in der E-Mail aber "04.01.2018" im Kundenbereich und im Online-Shop.

Fazit:
Hätte ich meine Grafikkarte woanders am 30.11.2017 bestellt, wäre die auch zeitgerecht angekommen. Nun ist die Grafikkarte auch auf Amazon ausverkauft. Spart euch den stress und kauft lieber 30-50 Euro teurer bei Amazon, da wisst ihr zumindest dass die Artikel die mit Prime verschickt werden, auch zeitgerecht ankommen (RX Vega 64 war vor drei Wochen noch mit Prime verfügbar).

Nun weiß ich nicht mehr was ich machen soll... die Grafikkarte war als Geschenk für meinen Bruder gedacht, welches nicht mehr rechtzeitig ankommen wird.

Frohe Weihnachten.,,

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Ein Fall für die Verbraucherzentrale...
19.12.2017, 21:22:08
Am 6. Dezember habe ich bei Conrad Apple AirPods bestellt. Als Lieferzeit wurde "Lieferung erfolgt sobald verfügbar" angegeben. Das war für mich in Ordnung, da der Preis gut war. Also bestellt, bezahlt und die Vorfreude war da.

Als ich mir die AirPods einen Tag später noch einmal im Shop ansehen wollte (am 7. Dezember um 14.33 Uhr, um genau zu sein) standen sie dort als "Online verfügbar - Lieferung am 8. oder 9. Dezember". Die Vorfreude wurde größer, da die AirPods ja nun doch schon schneller an mich ausgeliefert werden als gedacht.

Am Abend des 8. Dezember wollte ich die AirPods einem Freund im Shop zeigen, wo dann wieder als Lieferzeit "Lieferung erfolgt sobald verfügbar" angegeben war. Ich habe also beim Kundenservice angerufen, ob meine AirPods nun heute/morgen rausgehen oder nicht. Dort teilte man mir (mir genervtem Ton) mit, dass sie nicht auf Lager sind und es noch unbestimmte Zeit dauert. Erstes unschönes Erlebnis mit Conrad. Der Preis ist aber immer noch gut, weshalb ich beschloss zu warten.

Am 18. Dezember habe ich erneut die Shopseite aufgerufen (diesmal um 15.02 Uhr) und wieder waren die AirPods sofort verfügbar. Ich war nun verärgert und habe den Kundenservice erneut damit konfrontiert. Nun teilte man mir mit, dass die Lieferung im Januar erfolgen soll.

Meiner Meinung nach werden die Kunden hier mit günstigen Preisen gelockt, durch die Einnahmen der Bestellung wird sich Liquidität verschafft und die Belieferung der Kunden dann auf die lange Bahn geschoben. Ein trauriges und nicht nachvollziehbares Vorgehen.

Ich habe Screenshots von den Artikelseiten gemacht, die zur Nachvollziehbarkeit meiner Bewertung hier abrufbar sind: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=c49311-1513713885.jpg

Sehr geehrtes Conrad-Team, sollten Sie diese Bewertung lesen und eine Ihrer Standardantworten kommentieren wollen: Bitte lassen Sie es. Das ist nicht zu erklären und entschuldigen. Liefern Sie einfach meine Bestellung aus und gehen Sie fair mit Ihren Kunden um!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kundenservice Fehlanzeige
08.01.2018, 12:22:39
Vor Weihnachten habe ich online eine Bestellung aufgegeben. Das Lieferdatum wurde für den 20. bzw. 21.12. angegeben.
Einen Tag nach meiner Bestellung erhielt ich jedoch ein Schreiben, dass sich der Liefertermin verzögert (auf nach Weihnachten).
Daraufhin habe ich direkt den Kundenservice angerufen, der mir bestätigte, dass die Lieferung definitiv nicht mehr vor Weihnachten klappt. Nach dieser Aussage habe ich dann direkt bei dem Mitarbeiter des Kundenservice  die Bestellung storniert und sofort via Internet eine neue Bestellung bei einem anderen Anbieter aufgegeben. Da die Zeit mittlerweile recht knapp war und die Lieferung in jedem Fall vor Weihnachten stattfinden musste habe ich leider nur einen Anbieter gefunden, bei dem ich für den gleichen Artikel  mehr bezahlt habe.

Am 20.12. kam dann, trotz Stornierung und trotz der Aussage, dass es vor Weihnachten auf keinen Fall klappt, doch das Paket von Conrad bei mir an, so dass ich den Artikel nun doppelt hatte.
Nach einem erneuten Telefonat mit dem Conrad Kundenservice wurde mir zumindest angeboten, den Artikel kostenfrei zurückzusenden.
Eine Entschädigung für die Mehrkosten, die ich bei dem anderen Anbieter unnötigerweise mehr bezahlt habe, abgesehen von dem Aufwand, den ich durch Suche im Internet, Telefonate mit dem Conrad Kundendienst, Rücksendung zur Post bringen etc. noch zusätzlich hatte, wurde mit dem Kommentar "Die Möglichkeit wäre auch gewesen, dass Sie den teueren Artikel des anderen Anbieters retournieren" abgelehnt. Ja, das hätte ich machen können, wäre dann aber trotzdem auf den Versand- und Rückversandkosten sitzen geblieben.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung