Was ist das BESTE Board im moment ?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Was ist das BESTE Board im moment ? (56 Beiträge, 547 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Was ist das BESTE Board im moment ?
27.07.2003, 03:06:07
Das beste gibt es nicht! Für welche Anwendug?
Mir íst das "beste" Board immer zu Teuer!
Für Qualitätsbewuste empfehle ich generell ASUS-Boards, da kann man kaum einen fehler machen (verbaue ich in meiner Firma). Ich selber habe noch ein TX97xe als Storagemanager im einsatz.
Für Preisbewuste kann ich das von mir schon oft verbaute ECS K7S5AL empfehlen. (geade damit online @home)
Gute Chipsätze sind gerade der KT400,nForce2 und nForce3.
Ich habe das glück immer an relativ neue Hardware zu kommen und an meinem Arbeitsplatzrechner zu verbauen. (Aktuell ASUS A7V8X Raid mit CPU XP2200 ,GPU ASUS V9280 (GF4TI4200) und FP Western Digidal WD 80JB (Raid 1 "gespiegelt")
Als Internetzugang steht mir ADSL 1500 zur Verfügung. (aber leider ist nur port 80 vom Router her offen :-(
Habe aber mich noch nicht von meinem "alten" K7S5A trennen können weil es einfach gut läuft.
Ich finde eine schnelle Festplatte, eine schnelle CPU und eine gute Grafikkarte wichtiger als ein Supermodernes board.

Was mir gerade noch einfällt zum thema DSL Flatrate, ein bekannter von mir hat seinen Rechner 24h@365d laufen und beklagt sich über hohe Stromkosten (ca 500€/Jahr) und über Festplattenverschleiß (ca. 150€/Jahr)!
Gerade versuchen wir mit einem alten Pentium 3 mit neuem Energiesparnetzteil und Minimalkonfiguration den Stromverbrauch zu senken. Die eingebaute 20GB SCSI festplatte ist 100% dauerbetrieb geeignet.
Ich denke so mindestens 300-400€ einsparen zu können.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung