Festnahmen in Falle Tycoon Multimedia / Kaufshop Handelsges. mbH, beide Wien
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Festnahmen in Falle Tycoon Multimedia / Kaufshop Handelsges. mbH, beide Wien (55 Beiträge, 3028 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Festnahmen in Falle Tycoon Multimedia / Kaufshop Handelsges. mbH, beide Wien
29.07.2003, 16:48:34
Seit heute ist es amtlich: Die selben Verantwortlichen der Firmen Kaufshop Handelsges. mbH und Tycoon Multimedia GmbH, beide aus Wien, sind inhaftiert worden.
Bereits vor ca. 3 Wochen wurde auf einer Bank in Passau die jetzige GF der Tycoon Multimedia GmbH, Frau Rieder, beim Abholen von Kundengeldern festgenommen und inhaftiert.
Vor einigen Tagen wurde der mutmaßliche Drahtzieher beider Unternehmen, Jason Martin Schwaller in der Schweiz festgenommen und sitzt derweil in U-Haft.

Damit hat sich für mich nun letztendlich die gesamte Sache in der Öffentlichkeit erledigt. Mir ist gelungen, was ich seit dem erheblichen, existenzbedrohenden Betrug an meinen Unternehmen, Herrn Schwaller und allen Verantwortlichen der Kaufshop GmbH geschworen habe, nämlich über die Herstellung der Öffentlichkeit den Konkursbetrug uvm. nachzuweisen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen zu lassen. Das wird nun in den anstehenden straf- sowie zivilrechtlichen Verfahren geschehen.

Nicht versäumen möchte ich, meinen besonderen Dank dem Geizhals-Team auzusprechen, das mir den nötigen Freiraum für Berichte über die unseriösen Geschäfte der Kaufshop/Tycoon gegeben hat, trotz vieler, schwieriger Situationen, sowohl gegen Geizhals als auch gegen mich, die wir ebenfalls gemeinsam überwunden haben. Selbst bei massivsten Drohungen seitens Jason Martin Schwaller und deren Rechtsanwälten hat Geizhals immer wieder versucht, mir bei  meinen Bemühungen zu helfen und mich zu unterstützen!
Ich mache heute zur Feier des Tages symbolisch ein Fass auf und trinke auch auf Euer Wohl! Prosit, Ihr Geizhälse!!!!


Der Klügere gibt nach, aber nicht auf.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Festnahmen in Falle Tycoon Multimedia / Kaufshop Handelsges. mbH, beide Wien
08.08.2003, 15:04:54
Hallo zusammen,

ich habe diese ganze Konkursgeschichte mit Interesse verfolgt, da auch ich beinahe bei Tycoon/Medialo eine Digitalkamera für 900 € bestellt hätte.
Daher habe ich großes Verständnis für alle durch diese Firma Geschädigten, und möchte die Firma auch auf keinen Fall verteidigen.

Dennoch kommt es mir aber so vor, als basiere der größte Teil der hier als Fakten veröffentlichten Informationen auf reinen Spekulationen: Dass zum Beispiel ein Zusammenhang zwischen Kaufshop und Tycoon besteht, wurde nicht im mindesten erwiesen. Zum Beispiel könnte es auch sein, dass in Tycoon nur die Konkursmasse von Kaufshop verwertet wurde, oder auch ein anderer legaler Zusmmenhand besteht (wenn es überhaupt einen gibt). Auch dass die beiden GF in U-Haft genommen wurden, zeigt nur, dass gegen sie ermittelt wird, nicht dass sie schuldig sind.

Im Gegensatz dazu gibt Tycoon/Medialo auf seiner Homepage (http://www.tycoon.co.at ) sehr plausible Gründe, die auch nachprüfbar sind, für den Konkurs an. Laut Tycoon wurde die Firma zum einen durch einen schweren Einbruch in das Warenlager und zum anderen durch Ihre in meinen Augen völlig überhöhten Schadensersatzforderunden, lieber Herrn Schuster, die noch dazu beim Konkurs der völlig unabhängigen Firma Kaufshop entstanden waren, schwer geschädigt. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, wie Sie eine Summe in Höhe von 100.000 Euro durch den Konkurs verloren haben wollen (muss schon eine Riesenbestellung gewesen sein, oder???). Auf der Tycoon-Homepage sind drei Ihrer Schreiben veröffentlicht, in denen Sie diesen Betrag, der nicht einmal durch Tycoon verursacht wurde, auf höchst unverschämte, wenn nicht sogar erpresserische Weise zurückfordern. Dazu muss man bedenken, dass Forderungen in einer solchen Höhe, noch dazu mit solch massiven Drohungen und Image-Schädigungen verbunden, eine kleine, frisch aufgebaute Firma schnell in den Ruin treiben können. Wenn dann auch noch ein Einbruch dazukommt...

Ich möchte damit nur sagen, dass es möglicherweise durchaus reelle Gründe statt Betrugsabsichten für diesen Konkurs gibt, an dem v.a. auch Sie, Herr Schuster nicht ganz unschuldig sind. Desweiteren habe ich durch Ihre Schreiben an Tycoon, sowie durch Ihre Beiträge in diesem und anderen Foren den Eindruck, dass es Ihnen nur darum ging, die Firma Tycoon zu ruinieren, und die Geschäftsführerin hinter Gitter zu bringen, obwohl es nicht einmal erwiesen ist, dass diese auch nur das geringste mit dem Konkurs der Firma Kaufshop, durch den Sie wohl geschädigt wurden, zu tun hatte.

Ich werde jetzt einfach mal in Ruhe den Prozess abwarten, aber ich möchte Sie noch darauf aufmerksam machen, dass, falls doch kein (bzw. ein legaler Zusammenhang) zwischen den beiden Firmen bestehen sollte, auch auf Sie ein Prozess, bzw. hohe Geldforderungen wegen Verleumdung, Erpressung, und was weiß ich noch alles, zukommen wird!

Allen anderen Geschädigten wünsche ich noch viel Glück, und hoffe, dass viele von euch ihr Geld, oder wenigstens einen Großteil davon, zurückbekommen werden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Festnahmen in Falle Tycoon Multimedia / Kaufshop Handelsges. mbH, beide Wien
10.08.2003, 15:35:49
Hallo an Alle,

gleich vorweg, auch ich schliesse mich der Meinung von "neutraler Beobachter an!

Ich bin der Auffassung dass alle Betrügerein sowohl privater als auch geschäftlicher Natur unmoralsich, ungesetzlich und somit auch zu bestrafen sind.

Auch finde ich dieses Forum informativ und ich betrachte es als gut vor bestimmten Personen oder Unternehmen gewarnt zu werden.

Speziell dieser Fall ( oder die hier im Zusammenhang genannten Fälle) interssesieren mich besonders, weil hier mit einer rachsüchtigen Methode auf viele ( vielleicht auch nicht bewiesenen) Umstände hingewiesen wird.

Herr Fotofan ( oder auch Graf von Monte Christo), was werden Sie unternehmen wenn die von Ihnen zitierten Personen tatsächlich hinter Gitter sind? Ist dann Ihr Lebensziel erreicht? Nicht falsch verstehen, wenn ich betrogen werde ( falls es wirklich auch so war, es gilt die Unschuldsvermutung), dann werde ich auch aktiv, aber nicht in Ihrer Form. Im Gegenteil mein Interesse besteht in der Schadensminimierung.

Auch ich bin Geschäftsmann, mann muss den worst-case bei jedem Projekt ( oder Kunden) immer in Betracht ziehen und die damit verbundenen Risiken schon im Vorfeld minimieren bzw. bei zu hohem Risiko einfach auf das angebahnte Geschäft verzichten, oder sich anderwertig absichern.

Daher kann ich es eigentlich verstehen ( nach Ihren veröffentlichen Briefen auf der
Tyccon Homepage) wie Sie ein solcher Zahlungsausfall (fast) runieren kann.
Bei diesen hohen Aussenständen muss ganz einfach eine Absicherung her, es sei denn Ihr Eigenkapital ist so hoch, dass der mögliche Zahlungsausfall nicht zur Bedrohung wird.

Alles andere würde ich als gutgläubigen Leichtsinn betrachten ( vielleicht auch nur das große Geschäft im Kopf gehabt, ohne sich der Risiken bewusst zu sein)!

Nun zu der Fa. Tyccon, wer weiss, vielleicht ist auch die GF von jemanden betrogen worden und wurde nun durch die Vorgeschichte von Kaufshop mit in den Abgrund gezogen. Vielleicht auch nicht, aber wenn hier auch nur der geringste Zweifel an einem Tatbestand besteht, betrachte ich diese Art und Weise, wie Sie diesem Unternehmen entgegentreten unmoralisch ( ob es ungesetzlich ist, wird vermutlich eine andere Stelle klären).

Fazit: Leider sind immer wieder Leute am Werk, die mit betrügerischen Absichten an Geld gelangen wollen. Leider gibt es auch immer wieder Unternehmen, die auf solche Leute "hereinfallen".

Daher mein TIP: kostenbewusst und mit Hirn arbeiten ( gegebenfalls bei hohen Einsätzen eine Ausfallsversicherung), dann ist die wahrscheinlichkeit sehr gering nahe dem Ruin getrieben zu werden.

Ciao









Valerio
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung