Exchange 5.5 Globale Verteilerlisten erstellen?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Exchange 5.5 Globale Verteilerlisten erstellen? (8 Beiträge, 103 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Exchange 5.5 Globale Verteilerlisten erstellen?
11.08.2003, 16:42:37
>du legst im betriebssystem eine neue gruppe (für benutzer) an.
>dann fragt dich windows 2000 welche art von gruppe du haben möchtest [...]

er verwendet ja exchange 5.5 (und daher NT4), nix active directory! ;-)

@Ramses:

die verteilerlisten sind relativ einfach anzulegen:
für den 5.5er muss es einen "exchange administrator" geben (start/programme/exchange; der kann sowohl am server als auch von einer workstation aus ausgeführt werden). da es schon ein weilchen her ist, dass ich einen 5.5er gesehen hab, weiss ich die menüführung im "administrator" nicht mehr auswendig, aber dort kannst du die sog. "verteilerlisten" erstellen (muss irgendwo in der ansicht sein, wo du alle mailboxen siehst). diese können aber nur "interne" mailadressen enthalten (= mailboxen am exchange server), keine externen (für die kommen dann die "kontakte" in frage). diese verteilerlisten sind dann im outlook adressbuch sichtbar, "mitten unter den usern" sozusagen. pflegen kann man sie von outlook aus (adressbuch öffnen, verteilerliste auswählen, eigenschaften, dort kannst du benutzer hinzufügen/entfernen), dazu braucht man wieder administratorrechte am exchange.

für externe kontakte würde ich einen public folder einrichten, der als kontaktfolder deklariert ist. das kann man auch mit outlook erledigen (öffentliche ordner/alle öffentlichen ordner, re. maustaste/neuen ordner erstellen/name vergeben). es gibt dann bei den eigenschaften des ordners irgendwo eine option, was dieser ordner enthalten soll. dort kannst du bestimmen, dass er eben nur kontakte enthält (ebenso könntest du einen allgemein einsehbaren kalender o.ä. erstellen). man könnte noch berechtigungen vergeben, wer nur lesen, schreiben, löschen etc. darf. lässt sich alles per outlook erledigen. hier sind auch wieder adminrechte am exchange erforderlich.

ich hoffe, du kannst damit was anfangen :-)

>aber das administrieren von exchange ist nun mal, da werden mir hier einige leute
>beipflichten, wahrlich keine einfache sache

du sagst es ;-)

--
Sometimes I think the surest sign that intelligent life exists elsewhere in the universe is that none of it has tried to contact us. - Calvin
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung