Hat jemand von Euch schon mal selbst ein Haus gebaut?
Geizhals » Forum » Haushalt » Hat jemand von Euch schon mal selbst ein Haus gebaut? (71 Beiträge, 2112 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: Ja, habe 100% alles gemeinsam mit meinen Vater gemacht
31.07.2003, 22:45:17
Meine Mutter hat das Haus geplant und mein Vater, meine Mutter und ich bauen es gerade (selten aber doch hilft mal da Opa). Das Haus hat 350m² Wohnfläche und ist sehr mühsam zum Bauen. Es hat 3 Erker (2 davon runde, 1 rechteckiger) und besteht aus einem zweischaligem Mauerwerk (also tragende Mauer | Isolierung | äußere Schar). Es hat eine Terrasse/Balkon die/der 40m² groß ist und durch 8Betonsäulen getragen wird - auch recht aufwendig ;). Außerdem ist hat es noch dazu eine komplizierte Dachform (Walmdach und daran das Walmdach des riesigen Stiegenhaus) und nen aufwendigen Eingang.

Die einzigen Handwerker, die bei uns im Haus tätig gewesen sind, waren die Männer der Fensterfirma (die Fenster haben wir uns einbauen lassen, da es ~70 Fenster/Türen sind und wir ein spitzen Angebot hatten).

Ich muss sagen Haus bauen ist ne super Sache wenn man beruflich sowieso körperlich nicht tätig ist (bin Schüler und mein Vater "Forscher" - Hochfrequenztechnik), weil man halt seine körperliche Kraft in der Freizeit sinnvoll einsetzen kann. Außerdem machen die meisten Arbeiten sowieso einen irrsinnigen Spaß (Dachstuhl/Holzgerüst selber bauen/Betonieren mit der Pumpe/Dachdecken/Spenglerarbeiten/Mauern/Verputzen/Schalen/Betonieren)!

Natürlich gibts auch Sachen die keinen Spaß machen und auch gemacht werden müssen z.B. Aufräumen/Aufkehren/Werkzeug reparieren/Einkaufen/organisatorisches...

Wir bauen seit ziehmlich genau zwei Jahren und sind in spätestem einem Jahr werden wir fertig sein.



mfg Slipknot
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(5): Ja, habe 100% alles gemeinsam mit meinen Vater gemacht
01.08.2003, 08:42:02
Baustoffkunde

Technologie der Bau- und Werkstoffe

4. Auflage 2002, 340 Seiten, 170 x 240 mm,  Br.

Buch-Nr. 003524, ISBN 3-7068-1209-6
------------------------------------------------------------------------------
Baubetriebslehre 1

6. Auflage 2002, 180 Seiten, 170 x 240 mm,  Br.

Buch-Nr. 002829, ISBN 3-7068-1207-X
------------------------------------------------------------------------------
Baubetriebslehre 2

5. Auflage 2003, 260 Seiten, 170 x 240 mm,  Br.

Buch-Nr. 003523, ISBN 3-7068-1509-5
-------------------------------------------------------------------------------
Baubetriebslehre 3

5. Auflage 2002, 176 Seiten, 170 x 240 mm,  Br.

Buch-Nr. 001340, ISBN 3-7068-1208-8
-------------------------------------------------------------------------------
Baukonstruktionslehre 1

Rohbauarbeiten

6. Auflage 1998, 424 Seiten, 170 x 240 mm,  Br.

Buch-Nr. 003120, ISBN 3-7068-0377-1
-------------------------------------------------------------------------------
Baukonstruktionslehre 2

Ausbauarbeiten

6. Auflage 1999, 464 Seiten, 170 x 240 mm,  Br.

Buch-Nr. 003938, ISBN 3-7068-0378-X
-------------------------------------------------------------------------------
Baukonstruktionslehre 3

Haustechnik

6. Auflage 2001, 472 Seiten, 170 x 240 mm,  Br.

Buch-Nr. 002385, ISBN 3-7068-0958-3
-------------------------------------------------------------------------------
Baukonstruktionslehre 4

Bauphysik

7. Auflage 2003, 360 Seiten, 170 x 240 mm,  Br.

Buch-Nr. 002384, ISBN 3-7068-1510-9
-------------------------------------------------------------------------------
Baukonstruktionslehre 5

Sanierungen, Fertigbau, Fassaden

5. Auflage 2003, 192 Seiten, 170 x 240 mm,  Br.

Buch-Nr. 002874, ISBN 3-7068-1511-7
-------------------------------------------------------------------------------



wenn du fertig bist sag bescheid |-D dann können wir uns noch das eine oder andere von hier aussuchen http://www.manzschulbuch.at/sach.asp?id=8#B
__________________________________________________________________________________

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Meine Erfahrungen beim Haüslebau
03.10.2003, 00:12:23
Hallo,

Ich bin seit 3 Jahren dran ein kleines Häuschen umzubauen. Nachdem ich die Berichte in diesem Forum gelesen und die meisten darüber Diskutieren was jetzt teurer ist, möchte ich euch meine Erfahrungen mitteilen.

Wir habe im Januar 2000 angefangen den Umbau zu Planen, da ich Technischer Zeichner von Beruf bin, habe ich die Zeichnungen selber gemacht. Im März 2000 haben wir dann Angefangen. An Helfer (9 Mann) hatte es uns darmals auch nicht gemangelt, aber die ersten 5 hatten schon nach den ersten 2 Wochen die schnautze voll und haben sich nicht mehr sehen gelassen. Ende Mai wurden 2 Helfer (Albaner) ausgewiesen. da waren also nur noch ein Elektriker, mein Bruder und Ich.
Nachdem Meine Frau einen komplizierten Beinbruch hatte und die Arbeiten für ca. 2 Monate eingestellt waren, hat mich mein Bruder im stich gelassen und ich habe mit dem meinem Elektriker noch Probiert weiter zu machen.
Im August 2001 habe ich mir durch überlastung ein Bandscheibenvorfall eingefangen und mußte die Arbeit für ein Jahr unterbrechen und mein Elektriker ist auch nicht mehr da.

!!! Soviel zu den lieben Kolegen und Verwanten !!!

Wir hatten das Haus bis auf die Aussenmauern auseinender genommen und inzwischnen haben wir das Bad und 3 Zimmer wieder Fertig.
Jetzt muß ich noch das Wohnzimmer, die Küche, den Eingang, ein Geste Wc und die Aussenwände machen, wobei die Estrichböden gerissen sind und wieder rausgespitzt werden müssen.
Es ist eigentlich nicht mehr viel aber mit einer angeschlagenen Bandscheibe ist das als ob man ein Hochhaus alleine Baut.
Der Umbau war mit 100000 DM Geplant und belauft sich bis jetzt auf 150000 DM. Leider ist auch nicht mehr soviel Geld da, das man eine Firma zum fertigmachen bezahlen könnte und vorallen ist es schwirig überhaupt eine Firma zu bekommen, die eine angefangene Baustelle fertigmachen würde.

Ich kann euch aber eines sagen, das es echt ein gutes Gefühl ist in einem Haus zu wohnen wo man weiss was man geschaft hat. Aber Übelegt es euch gut ob Ihr euch auch auf so ein Abenteuer einlassen wollt oder lieber auf nummer sicher gehen wolt und nur die Arbeiten Selber macht von denen Ihr auch eine Ahnung habt.

Ich bin mit sicherheit nicht der einzigste der diese Erfahrungen machen durfte und auch sicherlich nicht der Letzte.

Viel Glück an alle Haüslebauer

Gruß
Jörg



Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten ?!?!?


Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung