WirelessLAN mit Netgear konfigurieren
Geizhals » Forum » Netzwerk » WirelessLAN mit Netgear konfigurieren (9 Beiträge, 576 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): WirelessLAN mit Netgear konfigurieren
TGH
24.08.2003, 00:21:08
Erstmal danke für Eure Antworten. Aber es will immer noch nicht funktionieren.
Schon seit zig Stunden in den vergangenen Tagen probiere ich und wundere mich, daß es bei anderen so einfach geht.
Ich brauch eine Anleitung für Dummies, Handbuch etc. kann ich vergessen.
Ich verwende BS Windows XP.
Meine Fragen:

Muß ich das Ethernetkabel zwischen dem Router und Notebook zum Konfigurieren angeschlossen haben - wann kann ich es wieder entfernen? Denn wenn das Kabel angeschlossen ist, will der PC einfach nicht mehr neu starten und bleibt stehen. Entferne ich das Kabel, startet der PC wieder normal.

Ich habe folgende Netzwerkverbindungen:

LAN oder Hochgeschwindigkeitsinternet:
#Drahtlose Netzwerkverbindung Netgear WG511
#1394 Verbindung Netwerkadapter
#LAN Verbindung Realtek RTL 8139

Virtuelles privates Netzwerk:
#ADSL, Verbindung hergestellt

Ich würde gerne wissen, in welche von den 4 angegebeneb Netzwerkverbindungen ich was eingeben muß. Ich bekomme zwar von Euch Daten, was ich eingeben muß, aber wohin genau. Ich brauche echt eine Anweisung für Dummies.

Und immer wieder lese ich, daß es mit ADSL nur mit der Firmware 5.11 funktioniert. Wie kann ich diese überhaupt installieren - die Datei endet mit IMG (siehe meine Beiträge weiter oben) und läßt sich nur mit einem bestimmten Programm (mit welchem?) öffnen.

Was hat es z.B. mit ISP auf sich, wo kann ich das eingeben? Viele Dinge, die im Handbuch des MR814v2 angegeben sind, kann ich bei WIN XP einfach nicht finden.

Vielleicht kann mir jemand helfen?

Danke, ein verzweifelter Internetsüchtiger Dummie (Naja, immerhin schaffe ich, ADSL konfigurieren - ohne Installations-CD, aber mit WLAN habe ich bisher keine Chance).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung