Netzerk mit Server
Geizhals » Forum » Netzwerk » Netzerk mit Server (10 Beiträge, 234 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Netzerk mit Server
22.08.2003, 08:20:19
Folgende Ausgangssituation:

1 Rechner mit Athlon XP 2600+, 2 SATA 120GB-Platten im Raid und 512MB. Ist der Arbeitspc meines Vaters, mit einer SQL-Datenbank.

2 Rechner mit Athlon 1,1GHz, einer ist mein Arbeits-PC mit 2 Platten, zusammen ~140 GB mit 256, der 2 wird als 2. ArbeitsPC für meinen Vater eingesetzt mit 40GB Platte und 128MB.

1 Acer 100 Laptop mit Touchscreen.

Die hängen zur Ziet in einem Netz, wobei am Athlon Xp ein ISDN-Modem für das Internet angeschlossen ist.

Jetzt bekommen wir demnächst - hoffentlich - Funkinternet (vorher http://www.austroair.at , jetzt http://www.regionet.at ).

Jetzt ist meine Frage folgende: Ich will einen Rechner, der für das Internet zuständig ist, d.h. darauf soll mind. eine Firewall laufen, ev. eine Server-Software (z.B. Jana), die auch als Mail-Server dient, dass heißt alle Mails von verschiedenen Accounts ladet und zwischenspeichert, bis sie von den einzelen Arbeitsrechnern abgeholt wird. Wie stark wird der Rechner dadurch belastet, wenn das z.B. auf dem Arbeitsrechner läuft (die SQL-Datenbank ist selbst ein leistungshungrig!).

Als Möglichkeit hätte ich noch die Teile eines Pentium II 266 herumliegen, die ich zusammenbauen müsste. Könnte man den als Internzugangsrechner laufen lassen (ev. auch unter Linux) mit Firewall und diesem Mailserver.

Was würdet ihr mir empfehlen, bzw. was brauche ich dazu (welche Software, auch Alternativen zu Jana).



emefge
Infosauger
_____________________________________________________________________________
Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe bis man sie reden hört.

"Bekomme ich bei Ihnen so einen ganz kleinen Lötkolben zum CPU reparieren?"




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung