DNS Problem
Geizhals » Forum » Netzwerk » DNS Problem (6 Beiträge, 130 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
DNS Problem
01.09.2003, 18:04:05
Hi liebe Geizhals User!
Mein ADSL Zugang:
ADSL WILD CHERRY HOME von UTA voher (8Monaten) hatte ich AON SPEED.

Hätte eine Frage an euch:

Folgendes Ich habe den Hoster gewechselt (von sprit.org auf hostingexperte.com)nun sind natürlich auch meine Domains umgestellt worden auf einen anderen DNS.
Soweit so gut!
Nur hab ich momentan ein Problem seit gestern 13:00 kann ich eine Domain http://www.filmmakersboard.com  wieder nur auf meinem alten Server erreichen (sprit.org) aber das Problem habe anscheined nur ich denn meine User kommen problemlos ins neue Forum?
wenn ich über http://www.megaproxy.com  auf mein Board einsteige pfunziwunzifunztatatut es problemlos.

Zur Info seit der DNS Umstellung auf den neuen Server ist es bis gestern vor 13:00 problemlos gegangen. Nur danach bin ich wie geschrieben wieder auf mein altes Board gekommen.


So meine Frage wo könnte das Problem liegen?
Meine Idee war bei meiner Internetverbindung den bevorzugten und alternativen DNS Server umzuschreiben um so z.B. auf den DNS der Telekom zu kommen der hat die Domainumstellung (DNS) Ja geschafft.

Könnt ihr mir den DNS der Telekom oder andere DNS sagen die ihr benutzt?

http://www.thenicefive.org/temp/adsl.jpg  







------------------------------------------------------------------------------
mfg Firewall+Virenscan

a Part of
thenicefive.org - The amateur Filmmakers
filmmakersboard.com- the filmmarkers board and more
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: DNS Problem
03.09.2003, 06:36:28
Folgendes Ich habe den Hoster gewechselt (von sprit.org auf hostingexperte.com)nun sind natürlich auch meine Domains umgestellt worden auf einen anderen DNS.

Nun, während einer DNS bzw. Nameserver Umstellung kann sowas durchaus vorkommen; normalerweise mußt glaub ich mit ca. 24-48h rechnen, bis die Änderung sich überall im Internet 'herumgesprochen' hat. - Währenddessen kann es schon mal zu solch 'instabilen' Antworten kommen  ;-)
Mittlerweile müßte sich das Problem ohnehin schon von selbst erledigt haben, oder?


Meine Idee war bei meiner Internetverbindung den bevorzugten und alternativen DNS Server umzuschreiben um so z.B. auf den DNS der Telekom zu kommen der hat die Domainumstellung (DNS) Ja geschafft.

Wäre zwar prinzipiell eine Möglichkeit, meist aber doch eher umständlich; zuerst muß man ja mal Nameserver finden, die schon up to date sind.
Besserer Vorschlag meinerseits wäre mit einem zwischenzeitlichen Eintrag in der 'hosts' Datei (bei XP in %systemroot%\system32\Drivers\etc\ zu finden) dem jeweiligen Domainnamen statisch die richtige IP-Adresse zuzuweisen.  :-)


Könnt ihr mir den DNS der Telekom oder andere DNS sagen die ihr benutzt?

?-)  Die Einträge in Deinem Screenshot sind doch ohnehin Telekom-Server!?  ?-)

Generell kannst die Nameserver, die für eine Domain 'zuständig' sind, mittels
nslookup -querytype=ns example.com
in einem Eingabeaufforderungsfenster eingegeben, jederzeit problemlos selbst erfragen; wobei aber keineswegs jeder Nameserver für Dich 'fremde' Domains für Dich auflösen wird!  B-)

Einen bestimmten Server (hoer ns.example.net) zu befragen geht übrigens so:
nslookup example.com -ns.example.net

lg
mIstA
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung