Lautsprechersystem für Heimkino
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Lautsprechersystem für Heimkino (4 Beiträge, 266 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Lautsprechersystem für Heimkino
24.09.2003, 11:38:52
Nach den zahlreichen Antworten zum Hifisystem habe ich mich entschlossen, ein Komponentensystem zu kaufen. Ich möchte hier nochmal einige Tipps dazu haben. Grundsätzlich will ich keine Billigsdorfer-Komponenten habe, wenn die Teile günstig sind, habe ich allerdings nichts dagegen.

Receiver:
Denon AVR-1604 (schwarz) (ev. auch 1804, wird aber nicht wirklich notwendig sein, glaub' ich). Bin für bessere/günstigere Alternativen offen.

DVD-Recorder:
Ich hab' auch keine Ahnung, welche Formate zu bevorzugen sind, oder ob eher ein Gerät in Frage kommt, das alle Formate kennt. Wahrscheinlich werde ich damit auch noch warten, bis in der Weihnachtszeit die Preise noch etwas fallen. Falls jemand Tipps hat, nur her damit. Bis dahin werde ich DVDs vom PC aus ansehen.

CD-Wechsler:
Da es nicht viele CD-Wechsler gibt, die MP3 können (der 400er von Sony kann's zwar, aber ist für meinen Gebrauch unnötig), werde ich mir einen 5-fach-Wechsler zulegen. Welchen, weiß ich noch nicht, auch hier, wer Tipps hat, her damit.

Soundkarte:
Da ich meinen PC auch an die Anlage anschliessen will, werde ich wohl oder übel auch meinen SB Awe32 (oder 64) durch eine zeitgemäßere Soundkarte ersetzen müssen. Reichen da die meisten 5.1 oder 6.1 Karten, oder welche ist da zu empfehlen (auch da ich sie an die Anlage anschliessen will). Dazu fällt mir grad' ein, gibt's eigentlich eine Fernbedienung, mit der ich z.B. WinAmp steuern kann, dass MP3-Files von der Festplatte liest? ... ok, jetzt wo ich es geschrieben habe, klingt es äusserst dämlich, aber vielleicht weiß ja wer was.

Boxen:
Das ist der Punkt, wo ich bisher noch am wenigsten weiß. Der zu beschallende Raum ist eher niedrig und ~25m2 groß. Ich hab' hier schon gelesen, dass es sinnvoll ist, sich die selbst anzuhören, aber vielleicht kann mir wer Tipps geben. Die Boxen sollen aber nicht mehr als 400€ bis 500€ kosten.

Graphikkarte:
Ist es eigentlich egal, welche Graphikkarte mit TV-out ich nehme, um DVDs vom PC am Fernseher ansehen zu können. (In Bezug auf die TV-Out Funktionalität)

Danke für die Tipps.

emefge
Infosauger
_____________________________________________________________________________
Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe bis man sie reden hört.

"Bekomme ich bei Ihnen so einen ganz kleinen Lötkolben zum CPU reparieren?"




Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Lautsprechersystem für Heimkino  (DoggHound am 29.09.2003, 09:40:56)
...  Re(3): Lautsprechersystem für Heimkino  (ReL0aDed am 29.09.2003, 21:44:17)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung