"Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor."
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » "Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor." (5 Beiträge, 1159 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
"Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor."
30.09.2003, 17:22:48
Hola!
Nachdem ich mich an den zig Beiträgen im Bewertungsthread zu funcomputer schuselig gelesen habe, könnt ihr mir auch ein solches Zitat verzeihen.

Ich kam mit der Absicht ins Forum, mir ein Bild über den in Rede stehenden Online-Shop zu machen, da ich mit dem Gedanken spiele, mir dort ein ATX-Gehäuse zu bestellen, welches ich woanders bis jetzt nicht günstiger gesehen habe.
Zunächst hielt ich diese Bewertungsthreads für wirklich brauchbar, aber nachdem ich mich jetzt durch 3/4 der Beiträge zu funcomputer.de gelesen habe, zweifel ich doch daran.
Für mich ist es ein Armutszeugnis, wenn Händler mit positiven Posts versuchen ihr Image aufzupolieren. Meiner Ansicht nach ist das in diesem Forum eindeutig zu erkennen. Ich schließe ja nicht aus, dass es hier auch authentische positive Bewertungen für den betreffenden Händler gibt, jedoch ist deutlich zu erkennen, dass sich darunter vom Händler selbst verfasste Posts finden.
Dies wird insbesondere bei immer wiederkehrenden Formulierungen wie "Schneller geht wirklich nicht mehr", die ich so, oder so ähnlich mehrmals gelesen habe, deutlich. Ob das jetzt Zufall ist oder nicht, mag jeder für sich selbst entscheiden. Ich möchte den Shop in keiner Form diffamieren.
Nur würde ich mich als verantwortlicher Händler spätestens, wenn ich so etwas nötig habe, fragen, ob ich nicht irgend etwas falsch gemacht habe.
Nun ja, bei funcomputer ist das, soweit ich das mangels eigene Erfahrung, jedoch durch die vielen negativen Posts beurteilen kann, der Service. Die häufigen Posts über Falschlieferungen machen mich stutzig, zudem ist es für einen Online-Shop, der eine solch hohe Fehlerquote bei Auslieferungen hat, nicht tragbar keinen Telefonkontakt anzubieten. Für mich sollte die Möglichkeit den Verkäufer telefonisch zu kontaktieren selbstverständlich sein. In der Realität ist es jedoch anscheinend ein ungeschriebenes Gesetz, dass man Online-Händler so gut wie nie an die Strippe bekommt, obwohl es der schnellste Weg der Problemklärung wäre.

Zu slugslater möchte ich noch sagen, dass ich es ehrlich in Ordnung finde, dass er sich zu den Erfahrungsberichten (Anschuldigungen) äußert, da es sein gutes Recht ist und er auch offen deutlich macht, dass er funcomputer angehört. Nur leider kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob er nicht schon ein paar von diesen "Pseudo-Ich-Find-Den-Laden-Super-Spitzen-Klasse-Posts" geschrieben hat. Weiterhin finde ich den Ton, in dem er teilweise auf Postings antwortet echt frech und unangebracht, da er damit nur sich und seinem Arbeitgeber schadet. Andererseits kann ich ihn natürlich auch verstehen. Ich persönlich halte es so, dass ich denjenigen, die mir bei Problemen (z.B. Reklamation) als Ansprechpartner entgegentreten, stets freundlich und respektvoll behandele. Da ich erstens erwarte, dass mir ebenso begegnet wird und ich zweitens weiß, das derjenige, der da am Telefon ist oder meine e-mails beantwortet, wahrscheinlich genauso wenig für den Fehler der Ware oder die Fehllieferung kann wie ich selbst. Und glaubt mir es kann echt nervtötend sein sich den ganzen Tag mit unzufriedenen Kunden rumschlagen zu müssen. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Unzufriedene Kunden zu vermeiden, sollte zwar Aufgabe des Verkäufers sein, liegt aber auch nicht immer in seinem Machtbereich, denn Fehlproduktion oder Falschzustellungen treten stets auf. Allerdings sollte der Händler solche Fehler vermeiden, die in seinem Machtbereich liegen und den Kunden folglich unzufrieden werden lassen (z.B. Rückabwicklung).

Zusammenfassend ist also festzuhalten, dass günstige Preise nicht alles sind, man sich jedoch immer zuerst danach richtet. Was jetzt nun keine neue Weisheit ist, aber doch immer wieder betont werden muss. Service ist mir inwzwischen wirklich immer wichtiger geworden, da ich mit meinem System (defektes RAM, Mainboard, Soundkarte und jetzt hat auch das Netzteil schlapp gemacht) ein gebranntes Kind bin und mir unglaublich gerne richtig guten Service statt gegenseitige Schuld- und Verantwortlichkeitszuweisungen zwischen Hersteller, Kunden und Händler, gewünscht hätte. Man überlegt doch zweimal, ob man ein Markenprodukt mit Vor-Ort-Austauschservice von einem renomierten Händler kauft oder eine No-Name Produkt von einem Onlineshop, der auf seiner Website nicht mal einen "Kontakt-Button" hat.

Wie ich oben schon angemerkt habe, spiele ich ja mit dem Gedanken mir einen "MIDI-Tower LIAN Li PC 60" von http://www.funcomputer.de  zuzulegen. Und da ich weiß, dass slugslater Kontakte zur Firma hat und er auch sonst stets schnell auf Posts antwortet, dachte ich mir, ich frag mal ganz unverbindlich nach der Lieferzeit.
Auf der Website steht "Ende September". Dann müsste das Teil ja jetzt verfügbar sein. Oder nicht? Eine kurze Antwort wäre nett. Ansonsten würde ich anrufen, um mich nach der Lieferzeit zu erkundigen, aber dass könnte mir slugslater, da ich hier so nett Stellung genommen habe, ja ersparen und gleichzeitig sowohl sich als auch seinem Shop ein positives Zeugnis ausstellen sowie damit einigen Dauernörglern den Wind aus den Segeln nehmen. Also bitte, wäre echt ein feiner Zug Slugslater!

Wenn ich bestelle, berichte ich euch natürlich auch den Verlauf. B-)

Ansonsten bleibt nichts mehr zu sagen. War ja auch mehr als genug.
Allen weiterhin viel Erfolg und Spaß beim online-shoppen. :-)

c ya

BaDaZz


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung