einzelkomponenten oder set?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » einzelkomponenten oder set? (2 Beiträge, 9 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Re: einzelkomponenten oder set?
grimus
10.11.2000, 16:06:59
Komplettangebot würde ich eher nicht empfehlen, weil die i.a.
irgendeine Schwachstelle haben (meistens das Motherboard, das nicht
explizit gnannt wird). Etliche Computerhändler bauen dir gegen eine
Assemblingpauschale (meistens 300.- bis 500.-) aus deinen
Wunschteilen einen Komplett-PC zusammen.
Wenn du genügend Erfahrung hast und nicht gleich die Nerven
verlierst, wenn was nicht funktioniert kannst du dir den PC
natürlich auch selbst zusammenbauen. Aber auch dann würde ich
empfehlen nicht jedes Teil woanders zu kaufen (ist dann etwas
problematisch, wenn du Schwierigkeiten hast und nicht weißt welche
Komponente defekt ist). Grundsystem bei einem Händler und nur wenn
etwas nicht lagernd bzw. deutlich teurer ist, woanders dazukaufen.
Kabel sollten eigentlich schon dabei sein (besser nachfragen) und
der Preis für einen Lüfter ist in jeder Preisliste nachzulesen.

restliche Fragen:
Unterschied UDMA66 und UDMA100: Die Zahl gibt die maximale Anzahl an
MB/s an, betrifft aber nur das Interface, i.e. wenn die HD imstande
wäre 100 MB/s zu lesen, könntest du das bei einem UDMA100 Controller
ausnützen, ein UDMA66 Controller hingegen könnte nur 66 MB/s
übertragen. Das ist aber rein theoretisch, da bereits die 66 MB/s
momentan von keiner Platte ausgenützt werden. Die IBM GXP75
(momentan wahrscheinlich die schnellste IDE Platte) schafft so ca.
35 - 40 MB/s - am besten ein paar Hardwaretests durchlesen.
Natürlich ist 7200 RPM besser als 5400 RPM was die Geschwindigkeit
angeht, allerdings steigt mit der Anzahl der Umdrehungen auch der
Lärmpegel - wiederum: am besten Hardwaretests lesen.
Grafikkarte ist abhängig davon, was du damit tun willst, der
Speicher alleine sagt nicht viel aus - allerdings ist eine Voodoo 3
nicht mehr wirklich zu empfehlen. Der Preis ist nicht so viel
niedriger als bei deutlich besseren Karten.
Der Athlon ist besser als der Duron (der ja das Billigmodell ist -
und das beste Preis/Leistungsverhältnis aufweist). Wesentlicher
Unterschied ist die Größe des Level 2 Caches: 256 KB beim Athlon
gegen 64 KB beim Duron.
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung