HT fehlt
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » HT fehlt (31 Beiträge, 428 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): HT fehlt
04.10.2003, 18:16:25
Ja. Und bevor ich Dich in den Wahnsinn treibe: Nein, es sind definitiv nicht zwei Prozessoren. Auch nicht zwei Prozessoren in einem Chip. Nur ganz wenige Elemente des Prozessors sind auf doppelte Verwendung ausgelegt. Es werden mittels HT die Resourcen, die "normalerweise" nicht verwendet werden, nun besser bzw. ebenfalls genutzt.

Aber wem erzähle ich das?

Nur so, falls es jemanden interessiert:

Hyper-Threading Technology is a groundbreaking innovation from Intel® Corporation that enables multi-threaded software applications to execute threads in parallel. This level of threading technology has never been seen before in a general-purpose microprocessor. Internet, e-Business, and enterprise software applications continue to put higher demands on processors. To improve performance in the past, threading was enabled in the software by splitting instructions into multiple streams so that multiple processors could act upon them. Today with Hyper-Threading Technology, processor-level threading can be utilized which offers more efficient use of processor resources for greater parallelism and improved performance on today's multi-threaded software.
Hyper-Threading Technology provides thread-level-parallelism (TLP) on each processor resulting in increased utilization of processor execution resources. As a result, resource utilization yields higher processing throughput. Hyper-Threading Technology is a form of simultaneous multi-threading technology (SMT) where multiple threads of software applications can be run simultaneously on one processor. This is achieved by duplicating the architectural state on each processor, while sharing one set of processor execution resources. Hyper-Threading Technology also delivers faster response times for multi-tasking workload environments. By allowing the processor to use on-die resources that would otherwise have been idle, Hyper-Threading Technology provides a performance boost on multi-threading and multi-tasking operations for the Intel NetBurst® microarchitecture.

This technology is largely invisible to the platform. In fact, many applications are already multi-threaded and will automatically benefit from this technology. However, multi-threaded applications take full advantage of the increased performance that Hyper-Threading Technology has to offer, allowing users will see immediate performance gains when multitasking. Today's multi-processing aware software is also compatible with Hyper-Threading Technology enabled platforms, but further performance gains can be realized by specifically tuning software for Hyper-Threading Technology.


Vor allem die letzten Sätze jedes Absatzes zeigen recht gut die Richtung... Ja, übrigens: Die Erläuterungen stammen direkt von Intel.

Ergänzend sei angemerkt, dass z.B. Intel Boards auch mit aktuellem BIOS wissen, dass nur ein Prozessor in Ihnen steckt. Auch FuSi-Mainboards sind klug genug, bis exakt eins zählen zu können - mit aktuellstem BIOS, versteht sich. Nun bin ich auch so kühn, anzunehmen, dass beispielsweise der Boardhersteller Intel den Prozessorenhersteller Intel ausreichend kennt, um die Intel-CPUs richtig zu erkennen und anzugeben. :-)

In beiden Fällen bekommst Du im schlimmsten Fall die Zusatzmeldung "Hyper Threading enabled" oder auch nicht, je nachdem, wie die BIOS-Einstellungen lauten und ob der Prozessor überhaupt... etc. p.p.

Ich nehme aber gerne zur Kenntnis, dass es da draußen in der großen, weiten Welt eine Menge Hersteller gibt, die diese Prozessoren sichtlich nicht wirklich im Griff haben. ;-) Werde mal schauen, was ich so an Boards in meinem Umfeld finde, die zwei CPUs vermelden.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung