verbindung bei wlan autom. getrennt
Geizhals » Forum » Netzwerk » verbindung bei wlan autom. getrennt (16 Beiträge, 307 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: verbindung bei wlan autom. getrennt
12.10.2003, 13:38:10
hier noch der auszug aus den google groups woher ich die info habe:

*******************
Hallo Marc und alle anderen, die von den ominösen Verbindungsabbrüchen
betroffen sind,


ich bin auf einen interessanten Beitrag
(http://kbserver.netgear.com/kb_web_files/n101200.asp )in der
Netgear-Supportdatenbank gestoßen. Er beschreibt 4 mögliche Ursachen,
die den MR814(v2), WGR614 und eventuell auch andere Netgear-Router und
Centrino-basierte WLAN-Karten betreffen. Die Anweisungen beziehen sich
auf Windows XP, für andere Windows-Versionen können sich die Optionen
an anderer Stelle befinden:

1. Deaktivieren Sie IEEE 802.1. Systemsteuerung, Netzwerk- und
Internetverbindungen, Netzwerkverbindungen. Eigenschaften der
drahtlosen Verbindung aufrufen, Authentifizierung,
"Netzwerkzugriffsteuerung mit 802.1X aktivieren" abschalten.

2. Deinstallieren Sie den WPA-Patch (Q815485). Systemsteuerung,
Software, Programme ändern oder entfernen.

3. Aktualisieren Sie die Firmware für Ihren Netgear-Router.

4. Konfigurieren Sie Ihre Intel-WLAN-Karte. Systemsteuerung, System,
Hardware, Geräte-Manager, Netzwerkadapter, Intel PRO/Wireless LAN 2100
Mini PCI Adapter: Eigenschaften, Erweitert, Energieverwaltung,
"Standardwert verwenden" deaktivieren, Schieberegler ganz nach rechts
ziehen ("Höchster").

Bei mir hat Punkt 4 geholfen. Seitdem läuft das System (Asus Notebook
M2400N mit Centrino-Chipsatz und Netgear MR814v2 mit Firmware 5.01)
problemlos. Kein nerviges Resetten des Routers mehr. Evtl. behebt auch
eine neue Router-Firmware > 5.01 die Abbrüche, ohne dass man an den
Energieoptionen rumspielen muss. Aber bis Netgear die rausrückt...

***********************

lg
tom2k

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung