BIRG ?????
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » BIRG ????? (26 Beiträge, 846 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): BIRG ?????
26.10.2003, 19:47:45
|-D

Schau, wie läuft das da draußen, in der großen weiten Welt wirklich? Vor allem bei Insolvenzen.

Geschäft läuft, weil spottbillig - und es gab diese Zeit auch bei Actron. Spanne knapp, aber solange massig gekauft wird, geht's so halbwegs. Dann wird der Andrang zu groß, man muss erweitern. Das tut man, das kostet. Eigentlich war das Geld für die Erweiterung nur ein Vorgriff auf das jetzt anlaufende "große" Geschäft.

Während man selbst auf Pump umgebaut hat, haben einige andere Händler, wenn man besonderes Glück gehabt hat, auch "Ketten" entdeckt, dass der Kunde im Wesentlich ein Depp ist. Es wird also geschleudert, was das Zeug hält. Einziges Verkaufsargument: der Preis. "Man" muss also mit den Preisen ein bisserl runter.

Mist, denn die Spanne war vorher schon nicht gut, auch hat man dank Erweiterung jetzt gleich dreimal soviel Personal. Vorzugsweise Personal ohne Verständnis für die kritische Lage. Mit ein bisserl Pech sogar Personal, das sich einen Dreck drum kümmert, wie man Geschäft generiert. Kommt keiner, "kann man halt nichts machen".

Das Geschäft wird schlechter, auch, weil die allgemeine Wirtschaftslage die Kunden hinwegrafft wie weiland die Pest ihre Opfer. Die einen können nicht mehr, die anderen dürfen nicht mehr. Das frustriert. Auch das Personal. Der Kunde will? Na schön, wird sich schon jemand finden, der ihm den Kram bestellt.

Kunden sind aber - fast unbemerkt - heute schon zu echten Landplagen geworden. Was interessiert einen Kunden der Frust des Verkäufers. Ist die Waren in zwei Monaten noch immer nicht eingetroffen, geht er ohne Kauf. Tja, und manche Kunden haben sogar die Frechheit, nicht mal zwei Wochen auf ihre bestellten Produkte warten zu wollen. Na, potz der Daus, traut sich der was.

Klar, der Verkäufer ist nicht schuld. Das war der Einkauf. Der wiederum hat von der Produktion nichts mehr gehört, daher auch völlig schuldlos. Die Produktionstechnik wiederum kann ja auf keien Fall schuld sein, oder? Na eben. Also keiner ist schuld. Der Kunde ist allerdings weg und kehrt nicht wieder. Während der elendslangen Klärung, dass ohnehin niemand schuld ist, haben sich zwei weitere Kunden verabschiedet, wei sich keiner um sie gekümmert hat. Schlechte Welt, diese.

Kunden haben wir zwar in diesem Betrieb fast keine mehr, Gehälter, Strom, Miete und bereits verkaufte Ware müssen aber weiterhin bezahlt werden. Umsätze sind gefallen, die Banken grüßen auch nicht mehr so freundlich.

...

Zwei Monate später dreht irgendjemand den Laden zu. Ein Gläubiger oder die Eigentümer selbst. "Zuwenig Eigenkapital". "G'schicht eam recht! Bei de Preise!" "Hat vü z'vü aufg'schlogn." "Seine Handelsspannen waren einfach zu gering." "Schei.s-Firma. Domois, des oc-Brettl und den obrennt'n Prozi hot a a ned austauscht, der Oasch. G'schiecht eam oiso recht, dem Gfrast!" Ja, die Geier fliegen tief, wenn wieder einer am Boden liegt.

P.S.: Nicht mal Sachverständige können i.d.R. präzise "den" Grund für den Niedergang eruieren. Es war halt ein leises Sterben.

P.S.2: Dass es kein Elementarereignis war, habe ich schon im letzten Posting erwähnt.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung