na da schau her auch Linux kann Probleme machen
Geizhals » Forum » Software » na da schau her auch Linux kann Probleme machen (4 Beiträge, 96 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
na da schau her auch Linux kann Probleme machen
28.10.2003, 18:40:44
also das Hardware zerstört wird is ja mal was neues-das gibts ja nichtmal bei MS.
um den selben Effekt unter Win zu erzielen würde man einen Virus brauchen bei Linux gehts auch ohne *gg*

Hänt mich jetzt nicht-das soll kein AntiLinux Beitrag sein sondern ein Hinweis das es ÜBERALL Probs geben kann

http://www.hardtecs4u.de/



Schnell wie ein Blitz verbreitete sich die Meldung im Netz, als bekannt wurde, dass Mandrake angeblich CDROM Laufwerke des Herstellers LG zerstört. Wie heute jedoch bekannt wurde, ist der Fehler weniger auf Seiten von Mandrake zu suchen sondern eher allgemeiner Natur und auch bei anderen Distributionen anzutreffen.

Dem französischen Distributor wurde zum Verhängnis, einen sehr aktuellen Linux-Kernel verwendet zu haben, der den FLUSH_CACHE Befehl in einem bisher anscheinend nicht üblichen Zusammenhang verarbeitet hat. Dieser ist laut ATAPI Spezifikation nur für CD-R/DVD-R Laufwerke vorgesehen und bewirkt im Prinzip, dass der Cache des Brenners auf das Speichermedium geleert wird. Bei normalen Lese-Laufwerken kann dies natürlich nicht erfolgreich passieren, so dass im Standard empfohlen wird, den Befehl entweder zu ignorieren oder einen Fehler zurückzugeben. Man kann vermuten, dass auf Basis dieser Informationen mit Hilfe dieses Kommandos ermittelt werden sollte, ob ein aufnahmefähiges Laufwerk angeschlossen ist.

Im Endeffekt scheint LG ebendiesen Befehl zum Löschen der Firmware übernommen zu haben, was durch diese Verknüpfung unglücklicher Umständlich schließlich auch geschieht. Damit wird klar, dass der Fehler sowohl auf Seiten der Kernel-Programmierer als auch bei LG zu suchen ist. Während Mandrake jedoch inzwischen einen Kernel-Patch erstellt hat, der das Problem behebt und diesen ab sofort auch in der Distribution integriert, hüllt sich LG allerdings noch in Schweigen.

Im schlimmsten Fall lässt sich dieser Punkt auch unter Windows jederzeit mit Hilfe von Viren ausnutzen, weshalb sich in der Hoffnung auf einen baldigen Fix nur empfehlen lässt, die Firmware betroffenener Laufwerke schnellstmöglichst zu aktualisieren.


VORSICHT-AB HIER BEGINNT MEINE SIG-SELBSTVERSUCHE ZWECKLOS-EHRLICH..................

http://forum.geizhals.at/files/763/P9180017.jpg


Der bequemste Weg, Daten zwischen 2 PCs zu übertragen, ist, sie mit "Copy" in den Zwischenspeicher zu übernehmen und dann die Maus rüberzutragen :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung