SCART oder S-VIDEO oder VIDEO?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » SCART oder S-VIDEO oder VIDEO? (23 Beiträge, 327 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): SCART oder S-VIDEO oder VIDEO?
05.11.2003, 15:55:52
Hi
-- quote
zu deinem fall wo die qulität mit s-video besser ist als mit scart liegt wohl daran das das s-video kabel von guter und das scart kabel wohl von minder qualität ist. normaler weise reicht s-video nicht an scart heran!
--endquote

Disagree 1: Die Kabelqualität ist bei den üblichen Längen bis zu ein paar Metern von untergeordneter Bedeutung. Wesentlich wichtiger ist der richtige Abschlusswiderstand von Z=75 Ohm und der stimmt auch sicher!

Und disagree 2: SCART ist kein Übertragungsstandard sondern ein Steckerstandard, der alle drei erwähnten Signalnormen VIDEO, S-VIDEO und RGB übertragen kann/könnte. Für RGB und S-VIDEO muss das Kabel "voll belegt" sein. Das ist es meistens nicht. Für Otto Normalverbraucher zu erkennen daran, dass die Qualität trotz RGB nicht besser ist als mit Video. Bei RGB tritt üblicherweise eine starke Zeitverschiebung auf, die leicht korrigierbar ist. (Bild weiter rechts oder links als Video - Bild muss bei Gerätesetup in die Mitte geschoben werden)

Qualität und Faustregel:
: RGB überträgt das Signal über drei Leitungen - für jede Farbe eine eigene Leitung -> beste Qualität möglich, wirkt aber bei geringfügig falscher Gerätejustage sofort unnatürlich. Otto N. gewöhnt sich daran und sagt "Bild ist spitze"
: S-VIDEO hat eine Leitung für Helligkeit und eine für Farbgemisch. Immer noch um Eckhäuser besser als terrestrisches TV, weil beim Trennen von Farbe und Helligkeit einige Zugeständnisse an Qualität gemacht werden müssen. Kann von RGB im Blindtest nur unterschieden werden, wenn ein Guru darauf achtet. Otto N. merkt den Unterschied nur dann, wenn er weiss, dass er jetzt nur S-Video schaut, und sich dessen bewusst ist.
: Video hat eine gemeinsame Leitung für Helligkeit und Farbe. Damit sind Moiree und Unschärfen zumindest in der Praxis vorhanden. Zum Fernsehen reicht das noch lange aus. Ist aber an senkrechtren Farbkanten und an anderen Details auch durch Laien leicht zu erkennen. Dieses Verfahren ist bei terrestrischem TV üblich.
*grin* Wem das zu schlecht ist, dem wünsche ich ein Jahre TV in USA (NTSC) -dann ist er froh, wieder hier zu sein.
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Why do programmers always confuse Halloween and Christmas? Because 31 Oct. = 25 Dec.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung