HILFE-Hardware für Netzwerk???
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » HILFE-Hardware für Netzwerk??? (7 Beiträge, 19 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: Chaos HILFE-Hardware für Netzwerk
21.11.2000, 16:21:09
ibins hat's teilweise eh schon erklärt, ich schreibs ncohmal, weil
mir eh so fad is grad.

ad 1.) Koax-Kabeln entsprechen der "alten" technologie bis 10 MBit
(Ethernet). Sie werden an entsprechende Netzwerkkarten (NICs) uber
ein T-Stück, mit BNC-Stecker angeschlossen und am übriggebliebenen
Ende mit einem 50 Ohm Widerstand terminiert. Es entsteht das
klassische Bussystem. Das sie viel billiger sind, wage ich sogar
echt zu bezweifeln, wenn ich sehe, das eine reine 100 MBit NIC 250,-
kostet.
Fast Ethernet bietet 100 MBit max. Übertragungsrate, hier werden
dann die sogenannten Twisted Pair Kabel Cat.5 (Kategorie 5)
verwednet, die einen RJ-45 Stecker verwenden (quasi große version
vom analogen telefonstecker). Manchmal spricht man auch vom UTP-
Kabel (Unshielded Twisted Pair). Hier wird klassisches Sternsystem
aufgebaut, zentrum bildet meistens ein HUB od. Switch, bzw.
Router/Gateways
Erweiterung von Bussystemen kann leichter zu Problemen führen als
Sternsysteme
ad. 2.) Mischbetrieb heißt, der HUB bzw. Switch unterstützt 10 bzw.
100 MBit. Dieses Feature macht ihn teuerer, ist aber nicht nötig.
Reine 100 MBit NICs kosten 250,- pro Karte. Man spart also geld,
indem man auf Mischbetrieb verzichtet und gleich voll auf 100 MBit
fährt.
ad 3.) Prinzipiell kein Problem, nur verscwendest du dann eventuell
teueres anschaffungsgeld. du hast von 4-5+ PCs im endstadium
Pgesprochen, deswegen kauf gleich ein 8 port HUB
ad 4.) Koax/Twisted Parir wurde oben besprochen. Aausgekreutzte
Kabel gibt es nur bei Twisted Pair kabeln. sagt nichts anderes, daß
die 8 drähte, die im TP-Kabel sind, nicht 1:1 durchgezogen sind,
sondern, daß die kabel gekreutzt wurden, und am anderen kabelende
verschiedene pins belegen. Blöd erklärt, hehe. kurzum, an der
linken seite hängt das orange kabel z.b. an pin 1, an der rechten
geht es nicht wieder an Pin 1, wie beim NICHT ausgekreutzen,
sondern z.b. an Pin 3. Direkt-miteinander-verbundene Rechner, oder
2 verbundene HUBs, brauchen zwingend ein ausgekreutztes kabel,
sonst klappt der datentransfer nicht

grüße
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung