freischaltung bei one
Geizhals » Forum » Telekommunikation » freischaltung bei one (15 Beiträge, 19 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re: Re: Re: Re: freischaltung bei one
04.06.2001, 08:50:56
Soviel ich weiß gibt es hier im Forum mehr als einen Thread, wo
sich Leute über die 1.800,- der Telekom aufgeregt haben.
Aber z.B. bei der ADSl Einrichtung ist es noch ok. Da muß Techniker
ADSL-Switch im Wählamt auf Deine Leitung freischalten (Dauer ca. 10
Minuten), "Techniker" muß VorOrt kommen (Fahrgeld/Weggeld), muß
alles anschließen (Dauer 15 Minuten), und alles uberprüfen (Dauer 5
Minuten). Und zuguter letzt muß die Logistik passen, und alles muß
irgendwo eingetragen werden, bla bla
Jetzt gehen sie von pauschalen 1.800,- aus, das ist ev. bissl viel
trotzdem. Nur, was wenn es Probleme gibt bei deinem anschluß?
Leitungsgeräusche, die gemessen werden müssen, entstehender
Zeitmangel für andere Kunden, bla bla. Dafür wird mienes wissens
nach keine Extragebühr eingehoben, muß aber auch irgendwie
finanziert werden. zusätzlich bietet man dir den Dienst einer
0800er Hotline, die auch finanziert werden muß - hier eher über die
monatl. gebühren.

und was ist mit der freischaltung? man gibt seine seriennummer an,
die tippselt das in den rechner, und nach 15 sekunden hab ich
freischaltcode. und dafür soll ich 400,- zahlen? als business-
kunde, der ihnen das monatlich als reinen tarif zahlt??? Sorry,
fühl ich mich verarscht. genau das gleiche, als wohn ich im hilton,
und das auto parken wird extra verrechnet. Aber ich trags mit
Fassung, bei Max zahlt man glaub ich 1.300,- im ersten Jahr =)

Wegen 400,- vor gericht gehen? naja, das wäre höchstens
prinzipsache. das seh ich ein, mir geht's oft schlicht um's
prinzip. nur, dass in dem fall der anwalt ne dumpfnuss war und
nicht weitergedacht hat.
Da klagt er ONE (ich nehm an er wußte um seine erfolgschancen), und
hat selber 2 ONE Handies!. Schadet durch den Rattenschwanz seines
Erfolges (durch die anfallenden Rückforderungen) damit seinem
eigenen Betreiber, dessen gute Dienste er in anspruch nehmen will,
indem er ihm finanziell schadet, durch die ev. geschmälerten Mittel
den Weiterausbau des Netzes verlangsamen, und damit die Qualität.
Im Prinzip genau dasselbe, als wenn ich randalier, und z.B. nen
Mistkübel runtertrete/anzünde -wie das ja anscheinend teilweise
volkssport ist. Da denken die meisten Wappler auch nicht dran, dass
sie die Reparatur mit ihren/dessen der Eltern (das sich auch auf
sie auswirkt steuergeldern zahlen.

Tja, der Mensch hat ncoh viel zu lernen  !:-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung