in ein buch
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » in ein buch (15 Beiträge, 11 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: in ein buch
PC-Expert
31.05.2001, 17:31:47
Hmm ich mache das immer mit Word, so Prospekte oder ähnliches zu
drucken. Ausgenommen ich brauche viel Grafik und hohe Bildqualität
dann nehme ich Photoshop dazu mit paar kniffen.

Aber nun zu Word.:

Du meinst das nehmen wir A3 Blatt links die Erste Seite ist und
rechts dann die letzte, wenn man das "erste" Blatt nimmt.

Wobei auf der Unterseite vom selbigen Blatt das Deckblatt und das
Rückblatt wären welche den "Einband" bilden.

Word hat als Druckoption "gerade/ungerade Seiten Drucken"
Wenn du A4 Seiten brauchst, druckst einmal alle ungeraden Seiten
vom Dokument und dann alle gerade Seiten vom Dokument auf die
Rückseite.
Dann brauchst nur noch mit seienm Gerät die Kanten der Blätter
zusammenzukleben ("Binden")

Die andere Lösung, was bei mir geht durch den Postscript
Druckertreiber der etwas mehr 'am Kasten' hat (70000 ATS fürs PS-
RIP-Device+Software muß sich ja auszahlen)
Ich stelle ein das er 2 Seiten pro Blatt druckt. Also auf A3 kommen
dann zwei A4 Seiten nebeneinander.
Auch habe ich direkt eine Buch Option im Druckmanger der
Seite 1 und die letzte aufs erste Blatt nebeneinander positioniert.
bzw. Seite 2 und 5(Unterseite)  +  3 und 4(Oberseite).


Ich würde dir raten dich mit der ungeraden und gerade Druckoption
von Word mal zu "befassen" es geht damit auch, nur mußt etwas
aufpassen und nachdenken.
Ausserdem mußt "Seite" so einrichten das er 2  A4 Seiten auf ein
Blatt macht wenn du A3 Blatt haben willst (gefaltet A4 Buchseiten)

Hui das jemanden per Forum-Post zu erklären ist ja %-) ;-)

"Spiel" dich mal im Word einfach gesagt, bei mir kommt sofort das
Postscript Fenster sobald ich am Druckersymbol ankomme wo ich das
einstellen kann.

nur wie paar unten behaupteten das man einen duplex braucht ist
totaler quatsch .... Papaier umdrehen :-)

Duplex ist Blödsinn bleibt nur Papier schneller hängen (zumindest
bei Kopierern ;-) die man mit PostScript-RIP zum Laserprinter macht.


Viel Spaß !     >:-D


Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung