fehlende wärme - defekte therme?
Geizhals » Forum » Haushalt » fehlende wärme - defekte therme? (6 Beiträge, 246 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
fehlende wärme - defekte therme?
11.12.2003, 12:29:52
ich wohne seit ein paar monaten in einer genossenschaftswohnung mit einer alten vaillant gastherme. und seit es wieder kälter geworden ist habe ich bemerkt, dass ich heizen kann was ich will, es wird einfach nie (richtig) warm.

erst dachte ich dass es aufgrund einer fehlenden fensterdichtung nicht richtig warm wurde - jetzt sind aber seit ein paar wochen in allen fenstern alle dichtungen vorhanden, fenster wurden nachgestellt etc. ---> trotz intensivem heizen noch immer kühl in der ganzen wohnung.

lt. einer fensterfirma könnten die vormieter die dichtung aus dem einen fenster absichtlich entfernt haben, da die gastherme sonst keinen sauerstoff bekommt oder so ähnlich ?-) kann ich mir zwar nicht ganz vorstellen weils reingezogen hat wie in einem voglheisl aber vielleicht stimmts ja auch was der dahergredet hat, was auch immer:

jetzt denke ich, dass es wohl doch an der therme selbst liegt. wenn ich sie einschalte funktioniert alles bestens, dann nach einiger zeit läuft sie normal weiter, dann ist plötzlich die flamme weg aber die therme läuft trotzdem weiter, was man ja hören kann - und dann springt sie immer wieder und wieder an, aber die flamme geht trotzdem nach ein paar minuten wieder aus - beim duschen funktioniert das warmwasser teils teils nur die ersten paar minuten ABER die heizkörper werden richtig heiss, so wie es sein sollte, nur in der ganzen 40m² wohnung bleibt es trotz der aufgedrehten heizung eher kühl

an was genau könnte das liegen?
heizkörper knacksen manchmal auch komisch, heizkörper entlüften werde ich als nächstes ausprobieren, denke aber nicht dass ich mir viel davon erwarten kann.

kann es auch deswegen nicht richtig warm werden, da meine wohnung mehr oder weniger am "eck" des wohnblocks liegt? ich meine damit dass ich nur einen nachbarn habe, und die komplette linke seite der wohnung an draussen angrenzt!

vielleicht habt ihr ja ein paar ratschläge oder tipps, oder vielleicht kennt jemand das problem genau, denn ich denke dass die heizkörper zwar heizen, aber nicht für den ganzen raum stark genug.

wie ich auch immer, ist meine erste wohnung und ich kenn mich mit thermen etc. nicht wirklich aus oder weiss auch nicht an was es genau liegen könnte - und fürn installateur hab ich das monat ka göd mea :´( ;-)


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: fehlende wärme - defekte therme?  (Somnatic am 11.12.2003, 13:29:53)
.  Re: fehlende wärme - defekte therme?  (Dennis666 am 11.12.2003, 15:31:03)
.  Re: fehlende wärme - defekte therme?  (frenzmen2 am 11.12.2003, 23:45:41)
..  Re(2): fehlende wärme - defekte therme?  (Atschy am 24.12.2003, 17:48:12)
...  Re(3): fehlende wärme - defekte therme?  (Atschy am 24.12.2003, 18:14:36)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung