Wasserkühlung
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Wasserkühlung (40 Beiträge, 28 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wasserkühlung
kaaga
09.06.2001, 14:09:57
Mhh.. ich hab auf die cpu.at seite geschaut.. fuer MICH kaeme sowas
nicht in frage :).

1. Das Argument der "verlaengerten Lebensdauer" scheint mir
   jedenfalls SEHR an der Realitaet vorbei, weil ja der
   Produktlebenszyklus eines CPU-Modells bei leuten die es auf
   jedes Quentchen Speed abgesehen haben ohnehin nicht allzulang
   ist

2. Kostet die (Vapochill) Kuehlloesung ein Vielfaches einer neuen
   1,4 Ghz CPU
  

3. Hast das Risiko von Kondenswasser (wodurch eventuell nicht nur
   die CPU hinueber ist) und eine Wasserkuehlung kann undicht werden

4. Wuerde mich das geraeusch des dauernd anspringenden Kompressors
   nerven wenn ich z.B. an einer Seminararbeit schreibe (trifft
   natuerlich auch auf eine im Dauerbetrieb laufende Wasserpumpe zu)

6. Bin ich mir sicher, ob der erreichbare (merkbare)
   Geschwindigkeitsunterschied "das Kraut fett"
   macht

7. Musst du das Gehaeuse in elendslager Arbeit modifizieren, damit
   du Kompressor oder wasserbehaelter oder was auch immer
   reinkriegst

8. Anders natuerlich bei einer CPU mit der man ohne Auftakten nicht
   mehr arbeiten koennte und sich bei einem normalen Upgrade gleich
   ein neues Board und neue Rams kaufen muesste, aber selbst da
   waere fuer mich ein besserer Luefter der kein Haus kostet das
   hoechste der Gefuehle.

VORTEILE sehe ich darin nicht wirklich...(ausser natuerlich dass
man was zusammengebaut hat und es funktioniert am Ende),
WIRTSCHAFTLICH ists auf keinen Fall...
Aber wenns bloss der Spass am experimentieren ist, jedem das seine
*g* Man fragt sich ja auch nicht, wofuer die Leute auf einem
Serienauto zusaetzlich Heckspoiler montieren, obwohl es eigentlich
klar sein muesste, dass die Fahreigenschaften und Aerodynamik
dadurch nicht grad besser werden...

P.S. Ich wollt mit meinem Posting nur ausdruecken, dass mache ihren
Rechner fast wie eine Wertanlage sehen, wobei die Kohle sicher
anderswo besser aufgehoben ist, es sei denn man hat genug davon
(seh zumindest ICH so)

Aber WENNS grad ein Hype ist.. denkt ja kaum wer drueber nach obs
SINN macht.. aber wie schon gesagt, jeder wie ers braucht

Sodala, jetzt darf zerfetzt werden :-P  

kaaga >:-) $-)
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wasserkühlung
Fly
09.06.2001, 16:17:32
Gibt's eigentlich nix zum Zerfetzen, kann nur mein "me too" anhängen und noch 'n paar Gedanken loswerden.

Von verschiedenen Leuten, vornehmlich anonymen Feiglingen, wurde hier wiederholt empfohlen, wer Wasserkühlungen verwendet möge seinen geistigen Gesundheitszustand untersuchen lassen.

Stehen die dann in derselben Schlange wie die, die ihr Auto tunen, die, die sich für zuhaus 'n EntertainmentCenter Marke CinePlex besorgen und Briefmarkensammler mal so ganz allgemein (weil wo da der wirtschaftliche Nutzen ist möge mir auch mal einer erklären)?

Himmelherrgottnochmal, wem's gefällt, der möge es machen! Bringt's was? Nö. Woher denn? Kostet's was? Na klar. Und wie! Isses deswegen Mist? Geschmackssache. Wer's haben will, der möge sich im Klaren sein, dass er's mehr oder weniger zum Selbstzweck hat, nicht, weil's ihm besonders viel bringt. Ob nun nur NOCH nicht oder ob's generell ein Nonsense ist wird die Zukunft weisen, vielleicht isses wirklich bald so, dass Hochgeschwindigkeitsprozessoren grundsätzlich flüssiggekühlt werden müssen. Wennst vor 10 Jahren gesagt hättest, Du musst 'nen Kühler wie die heutigen Monstertrümmer verwenden, hätte man Dich für'n Spinner gehalten und gefragt wozu das denn je gut sein soll. Wenn mir vor'n paar Jahren wer gesagt hätte, ich geb knapp über 1000,-- für'n KÜHLER aus, den hätt' ich für verrückt gehalten.

Naja, und heute hab ich'n Silverado. Bringt er was? Sicher nicht was er kostet, dafür isser leise.

Anyway. Wem's gefällt, der möge es machen. So wirklich bringen tut's, zumindest NOCH, nix. Aber zu sagen wer's macht ist geistig krank ist lediglich ein Zeugnis dafür, dass man selbst im Oberstübchen, zuallermindest im Bereich Toleranz, nicht so ganz optimal konfiguriert ist.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wasserkühlung
atschy
09.06.2001, 21:49:04
Hi !!!
Also konkret:
Wasserkühlungskomponenten wie sie in PC-Direct hoch gelobt worden
sind gibt´s bei RASCOM Computer, 1160 Wien, Thaliastr. 125A/2/3 zu
kaufen.( Man hat auch dort sehr leise SmartCooler-Lüfter im
Programm - die Dinger die leiser sein sollen "als der Papst
erlaubt")

SENFU-Komponenten
1.Diese Dinger sind teuer!!!
2.Und die serienmäßigen Lüfter am SENFU Dual Wärmetauscher sind
nicht die LEISESTEN !!! - Also nochmals investieren ...
3.Die Schlauchqerschnitte sind sehr klein (- für Pumpumlaufkühlung
sicher ausreichend)

TIPP 1
Wenn Du Platz hast und sparen willst, kaufe Dir einen Hochleistungs-
CPU-Cooler mit sehr großen Schlauchanschlüssen (- überrede dort den
Geschäftsführer Dir so ein Teil zu verkaufen) und erstehe noch
einen Auto-Wasserkühler; diesen positierst´ Du höher als den CPU-
Cooler (30 cm müßten schon reichen) - Löcher im PC-Tower und die
Schläuche anschließen - Destiliertes Wasser + Auotkühlmittelzusatz
(bringt noch einige Kühl-Grade dazu) und das ganze funktioniert als
Thermosyphonkühlung ohne Pumpe und nach aller wahrscheinlichkeit
ohne lärmenden Lüfter !!!!!!!!!

TIPP  2
Mach den PC in einem sehr stabilem Gehäuse (Eigenbau und etwas
größer) flüssigkeitsdicht ohne jeden Lüfter und inklusive Netzteil
und fülle das ganze mit TRAFO-ÖL. Dieses löst nichts auf und ist
extra für solche Zwecke entwickelt worden und hat hohe Isolier-
eigenschaften. Kein Geräusch !!!!!!!
Nachteil:
1.Geruch - hängt vom Fabrikat ab und ob in geschlossenem Gehäuse
2.ist extrem feuergefährlich
3.hochgiftig

Nun Geschmack gefunden am Basteln???
Mit freundlichen Grüßen
Atschy
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung