DRINGEND!!! VW Kopfstützen hinten ausbauen
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » DRINGEND!!! VW Kopfstützen hinten ausbauen (31 Beiträge, 434 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): DRINGEND!!! VW Kopfstützen hinten ausbauen
26.12.2003, 19:05:40
Ist doch nicht peinlich für mich - warum auch? Warum sollte gerade ich der einzige sein, der einen Fehler macht? ;) Bricht mir kein Zacken aus der nicht vorhandenen Krone.

Du hast allerdings einige wesentliche Teile des Textes ausgelassen:

Überrollschutz bietet Sicherheit
Bei Unfällen bergen Cabrios besondere Risiken, da sie kein schützendes Dach besitzen. Ein verstärkter Rahmen der Windschutzscheibe und ein Überrollschutz reduzieren das Risiko im Falle eines Überschlags. Ältere Cabrios verfügen meist über einen fest eingebauten Überrollbügel, offene Zweisitzer über Stützprofile hinter den Kopfstützen. Bei den neuesten Viersitzer-Cabrios schnellen dank Überroll- und Crash-Sensoren die hinteren Kopfstützen bei einem Überschlag binnen Sekundenbruchteilen empor und übernehmen die Funktion von Stützprofilen. Einige Autohersteller rüsten ihre Modelle auch mit zwei Überrollbügeln aus, die dann im mittleren und hinteren Teil des Fahrgastraums ausfahren. So geschützt können Cabrio-Fans den Spaß am "Oben-ohne-Fahren" richtig genießen.


Es gibt also Autos, bei denen Kopfstützen auch zum Überrollschutz herangezogen werden. Wieviel Anteil haben die am Gesamtmarkt? Das Beetle Cabrio, okay, das hatte ich echt übersehen. Welche noch? Ausfahrbare Überrollbügel gibt es bei einigen Modellen seit ein paar Jahren - das sind aber echt selten Kopfstützen.

Übrigens, noch zu Deinem vorigen Posting: Kopfstützen dienen üblicherweise zur Stützung des Kopfes bei Unfällen. Ich würde sie daher in jedem Fall zu den sicherheitsrelevanten Ausstattungsdetails eines Autos zählen. :)

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung