Alcatel Speedtouch 510 + Belkin F5D7230-4
Geizhals » Forum » Netzwerk » Alcatel Speedtouch 510 + Belkin F5D7230-4 (1 Beitrag, 137 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Alcatel Speedtouch 510 + Belkin F5D7230-4
28.12.2003, 13:43:55
Hallo alle zusammen!


Hab mir vor ein paar Monaten AonSpeed Freetime zugelegt und die Post hat mir das Speedtouch 510 von Alcatel mitgeliefert.
Da mein Telefonanschluß sich nicht im selben Raum wie der PC befindet (und ich keine Kabel verlegen wollte :P) hab ich mir noch zusätzlich einen WLAN Router gekauft.

Router Konfiguration:
IP: 10.0.0.2
DHCP: JA (10.0.0.3-150)
WAN Verbindung: PPTP
                        username, pass von aon-zettel
                        service-ip: 10.0.0.138 (vom Speedtouch)
                        my ip: 10.0.0.2 (Belkin-Router)
                        subnet: 255.255.255.0
                        DNS: von aon (195.3.96.67,....68)


Speedtouch 510 Konfiguration:
im Originalzustand belassen außer:
AutoDHCP JA   ClientTimeout: 60s (normal 20s)


Mein Problem ist nun folgendes:
Netzwerkkarte am integrierten 4port switch von belkin-router angeschlossen
Modem auf WAN-Port

Die Netzwerkkarte bekommt automatisch eine Adresse (10.0.0.3) vom Router. Ich komm auch ins Setup des Routers nur eine Verbindung zum Modem ist nicht drin.
Ich kann das Modem nicht einmal anpingen. (Zeitüberschreitung) :-(

Kabelverbindung:
Karte-Router: normal
Router-Modem: normal (habs auch schon mit einem cross-over probiert)

Hänge ich jedoch das Modem auch auf einen freien Port des Routers (nicht WAN-Port) kann ich beide anpingen und komm auch in das Web-Interface des Modems.

Das suckt aber, denn wofür kauft man sich bitte einen DSL Gateway Router wenn man ihn dann nur als stinknormalen Switch verwenden kann. *lol*

Ich hab mich auch schon ein bisschen in Forum umgesehen und wie es scheint gibt es mehere Leute die das 510er "liebgewonnen" haben |-D

Irgendwo hab ich gelesen das es für Netgear-Router ein grünes "Wunderkabel" gibt, mit dem dann allles klappt.

Ich bin schon am überlegen, ob ich mir das nicht auch bestellen sollte (für meinen Belkin-Router)

Aber vorerst hoffe ich einmal auf Unterstützung aus dem Forum.
Vielleicht hat ja irgendjemand das Problem schon gelöst. *stoßgebetzumhimmelschick*

mfg

Markus










                        




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung