Rückprojektionsfernseher
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Rückprojektionsfernseher (15 Beiträge, 674 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Rückprojektionsfernseher
02.01.2004, 12:02:11
Hi!

Ein Freund von mir hat einen (ich glaub) 116cm 16:9 Rückprojektionsfernseher von Samsung. Er schwärmt davon, mich kann das Bild nicht wirklich überzeugen. Was mir negativ auffällt:

- ziemlich "pixelig" bzw. grobkörnig. Er meint das liegt am Sender, aber auch bei einer DVD sieht man das leicht (Abstand Schirm <-> Sitzplatz ca. 5m)

- in der Mitte passt das Bild, links und rechts gibts aber so merkwürdige Verzerrungen, aber das kann an der 16:9 "Umrechnung" liegen, weil beim 4:3 Bild (links und rechts dann schwarzer Rand) hab ichs noch nicht bemerkt

- Bild von der Seite kaum erkennbar

- fällt zwar in die Kategore "muss nix mit Rückprojektion zu tun haben", nervt aber unglaublich: die Verzögerung der FB ist enorm (man drückt einen Knopf - in der Pause hören Sie Marschmusik - dann kommt was)

Zum Thema "einfach, ohne Schick-Schnack": Du findest wahrscheinlich eher eine Oberklasselimousine ohne ABS, Airbag und Servolenkung, als dass bei diesen Geräten was ausgelassen wird. Wichtig ist eine einfache Bedienung der Grundelemente, den Rest muss man ja eh nicht verwenden.

Zum Angebot kann ich zwar nicht direkt was sagen, aber es fallen 2 Dinge auf:
4:3 ist ein Standartformat (Autsch)
Du kannst ohne Bedenken einen Windows-PC anhängen, das Ding hat eine Blue Screen Automatik (also wenn das OS abstürtz, zeigt der Bildschirm irgendwas anderes) ;-)

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
This system is      Firmenkiste läuft...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Rückprojektionsfernseher
02.01.2004, 13:49:11
Nanana - macht doch mal nicht alle (Rück)projektoren generell so schlecht!!!
Was soll denn das ?!?!

Meine Meinung: Schau' Dir das Bild dieses Modelles - ich kenne es persönlich nicht - UNBEDINGT an, bevor Du es kaufst. Die Zeit muss in jedem Geschäft sein, dass Du ein paar Minuten DVD asnehen kannst. Erst dann kann man halbwegs beurteilen, ob das Bild gut ist oder nicht.
Achte dabei darauf, dass Du ungefähr aus der Position hinsiehst, wo man dann im Wohnzimmer sitzen wird. Also ca. gleiche Höhe (!) und gleicher Abstand. Je weiter Du von der "optimalen" Position direkt vor dem Fernseher abweichst, desto größer wirst Du den sogenannten Hotspot sehen, d.h. ungleichmäßige Ausleuchtung des Bildes (meist zu den Ecken hin dunkler, d.h. in der Bildmitte hell). Wenn die Farben unecht aussehen, lass' Dir die Fernbedienung eingeben, um etwas mit den Einstellungen zu experimentieren - das bringt oft wahre Wunder :-)

Die Lampenproblematik besteht natürlich bei jedem Projektor (auch bei Rückpro-TVs!). Kommt halt auf die Angaben des Herstellers an, wie lange sie halten sollte - das ist aber immer nur ein Richt- bzw. meist wohl ein Maximalwert. EIne Lampe kann daher auch schon früher eingehen! Erkundige Dich auch, was eine Ersatzlampe kostet, das können gut auch mal 500 Euro und mehr sein. (das klingt jetzt ziemlich arg, aber wenn diese Ausgabe z.B. alle 4000 Stunden anfällt, ist es nicht so schlimm, wie es klingt. Rechne mal nach: das wären 5 Jahre lang täglich 2 Stunden Fernsehgenuss!!!

Vorteile von Rückpro: Riesiges Bild, aber alle Vorteile eines "normalen" Fernsehers bleiben erhalten - viele Anschlüsse, Fernbedienung, TV-Tuner etc...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung