DivX -> VideoCD
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » DivX -> VideoCD (14 Beiträge, 6 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re: Re: Re: Re: DivX -> VideoCD
eoan
12.06.2001, 17:23:42
easydivx sagt mir jetzt gerade nichts. wenn ich dich richtig
verstanden habe, möchtest du den film von deinem kumpel, den er auf
dvd hat, bei dir anschauen, über dein laufwerk?! die industrie ist
ja nunmal nicht unbedingt auf den kopf gefallen, obwohl sie gearde
im bereich dvd lange braucht. sie haben da einen mechanismus
eingesetzt, der das kopieren der dvd blockiert. aber die
mächtigsten aller mächtigen, sprich jeder einzelne user im netz,
zumindestens einige von denen haben sich einen kopf gemacht und
einen weg an der blockade vorbei gefunden. jene user haben es
geschafft die jeweiligen audio-bzw. videostreams (sogen. vob-
dateien) mit hilfe eines kleinen tools von der dvd zu lesen und auf
den rechner zu laden. entweder man komprimiert die daten in einem
zug, was eine nicht zu unterschätzenden hardware voraussetzt, oder
aber in einem zweiten schritt dann. du kannst das movie jetzt
natürlich in eine videocd konvertieren, brauchst aber aufgrund der
älteren spezifikationen von videocd mehr platz als divx. divx
verwendet einen besseren logarithmus zum komprimieren. vorteil der
videocd ist, du kannst ihn dir in den dafür vorgesehenden stand-
alone playern zu gemüte führen, nachteil der platzbedarf laut
spezifikation. vorteil des divx ist die stärke der komprimierung,
nachteil, kein stand-alone player versteht den weg, die video-datei
mit dem fat-system zu lesen und entsprechend dem divx zu decodieren.
kannst du also nur an einem rechner mit laufwerk. sollte übrigens
auch dein dvd-laufwerk können, wenn es normale cd-rom liest.
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung