An alle WGT624 geschädigte!
Geizhals » Forum » Netzwerk » An alle WGT624 geschädigte! (13 Beiträge, 610 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
An alle WGT624 geschädigte!
11.01.2004, 19:01:26
also um vielleicht die immer wieder auftauchenden fragen zu beantworten schreibe ich hir mal meine erfahrungen mit dem WGT624 auf!

wenn ihr den WGT624 kauft, müsst ihr zuerst die firmware 1.1.1 einspielen bevor ihr irgendetwas bei den internetverbindungen einstellt, wenn ihr dies nicht macht versucht der WGT624 sich immer wieder ins inernet einzuwählen, da aber die firmware bei auslieferung ein fehlerhaftes PPTP protokoll enthält, kann dies zu irreparablen störungen führen, manchmal hilft da noch eine drücken der reset-taste von ca. 10 sekunden!

wenn die firmware 1.1.1 drinn ist, könnte auch gleich die firmware 3.02 einspielen, bitte die ausnahmen auf netgear-page beachten!

das 2te problem, der WGT624 hat ein problem mit den in österreich üblichen alcatel-router, da diese noch mit 10Mbps (oranges licht) laufen, die neueren laufen mit 100Mbps (grünes licht)!

falls ihr noch einen alten alcatel-router habt gibt es 2 lösungen

1: hängt zwischen WGT624 und alcatel-router einen 10/100 switch oder hub, damitist das problem bis zur behebung von netgear gelöst!

2: hab auch gelesen, das netgear spezielle kabel an gefrustete netgear kunden versendet, mit denen es angeblich auch funktonieren soll, ich hätte das ganz schon ausprobiert, bei mir funktionierts nicht, wer andere erfahrune gemacht hat, bitte hier mitteilen!

und zu guter letzt noch ein problem des WGT624, manche seiten (HTTPS, netgear...) können nicht geöffnet werden, liegt wahrschinlich auch an der fehlerhaften firmware (1.1.1 und 3.02) von netgear, hier gilt, warten bis was besseres kommt!


fazit:
wenn man diese dinge beachtet, und der WGT624 einmal läuft ist dies ein spitzenprodukt was die wireless-leistung betrifft, sowohl die reichweite als auch der durchsatz mit der WG511T ist erstaunlich!


hoffe ich kann mit dieser nachricht einigen benutzern die installation des WGT624 ein bisschen erleichtern!


PS:
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: An alle WGT624 geschädigte!
12.01.2004, 21:30:29
Hi,

"wenn ihr den WGT624 kauft, müsst ihr zuerst die firmware 1.1.1 einspielen bevor ihr irgendetwas bei den internetverbindungen einstellt, wenn ihr dies nicht macht versucht der WGT624 sich immer wieder ins inernet einzuwählen, da aber die firmware bei auslieferung ein fehlerhaftes PPTP protokoll enthält, kann dies zu irreparablen störungen führen, manchmal hilft da noch eine drücken der reset-taste von ca. 10 sekunden!"

>> kannst du mir das genauer erklären? verstehe nicht wirklich was gemeint ist ... habe schon zwei wgt624 routers geschrottet beim Konfigurieren der RouterSettings ... kein Firmware update vorher gemacht gehabt weil beide das 3.0.2 wegen ser/nr. nicht nehmen konnte. Das 1.1.1 habe ich dan einfach auch gelassen.


"und zu guter letzt noch ein problem des WGT624, manche seiten (HTTPS, netgear...) können nicht geöffnet werden, liegt wahrschinlich auch an der fehlerhaften firmware (1.1.1 und 3.02) von netgear, hier gilt, warten bis was besseres kommt!"

>> heißt das, daß wenn ich mir morgen den dritten Netgear beim Händler hole und er laufen sollte, weil ich z.B. das 1.1.1 FW draufspielen sollte, ich nur eingeschränkt das Netz nutzen kann, weil sämtliche Firmware des Herstellers mir die uneingeschränkte Nutzung des Internetes nicht erlaubt???? Bin ich bescheu*** oder ist das ein klarer Fall: Produktevaluation am Kunden!

Ich weiß nicht man merkt bestimmt das ich etwas generft bin von der ganzen Sache ... aber was solls, man sollte das Beste draus machen, deshalb hätte ich gern weitere Meinungen: Ist es realistisch den Netgear WGT624 zum laufen zu kriegen (d.h.: ohne das eine Veränderung der Konfiguration des Routers ein IRREPERABLEN Schaden hervorruft) ? Ansonsten würde ich mich evtl. für ein anderes Produkt entscheiden.

Liebe Grüße und ehrliches Mitleid allen, die Probleme mit diesem Gerät haben!

effra.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
WGT624:Nie wieder Netgear!
19.01.2004, 21:20:55
Bin auch ein WGT624-Geschädigter! Hab das Ding im November gekauft, da wusste auch der Support noch nichts vom ALCATEL speed touch home-Problem. Also, mächtig herumgeärgert, hotline angerufen - das Gerät zurückgegeben und einen LINKSYS WRT54G gekauft. Hat auch seine Macken - und funkt nicht mit der Bridge WGE101 von Netgear.

Dann lese ich die Sache mit dem Wunderkabel: Also wieder ein 624 geborgt und das Kabel bestellt. Warte ohne jede Meldung von NETGEAR (Bestätigungs-Mail, wenigstens-  wär´halt schön!) schon die dritte Woche darauf.

Im Forum lese ich von den vielen leidvollen Erfahrungen anderer und probier alle Tipps: Hub/Router dazwischenhängen, "Wunderkabel" beim Händler heute anfertigen lassen - wieder nichts - das Gerät lässt sich nicht anpingen. Bei meinem Händler aber, der ein anderes ADSL-Modem benutzt, funkt das Ding.

CONCLUSIO: Nie wieder NETGEAR, die verkaufen sich nur über den Preis, haben zwar eine gute Presse (Werbung schalten hilft!), die Geräte aber sind nicht ausgereift. Und der Support: Schaut euch einmal ein wenig um, die sind mit ihren Infos ja noch bei WIN98 stecken geblieben. Und über die Probleme mit den ALCATEL-Modems wird keine Zeile verschwendet, über versteckte Wege erfährt man lapidar die "Wunderkabel-Bestell-URL", dann heißt es für den Konsumenten: Bitte warten, bitte warten...

PS: Wer ähnliche böse Erfahrungen hat, bitte posten: Vielleicht hilft NEGATIV-Werbung dem NETGEAR-Support auf die Beine!!!



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung