Backup der Registry!
Geizhals » Forum » Software » Backup der Registry! (10 Beiträge, 100 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Backup der Registry!
30.01.2004, 16:00:48
Hi!

Die Windows Registry besteht unter WinXP aus den Files, die Du unter \Winnt\system32\config findest, zusätzlich gehört auch noch die Datei ntuser.dat in Deinem Profilverzeichnis dazu.

Die Files im Windows-Ordner sind jene Teile der Registry, die für das System und alle User gelten, die ntuser.dat enthält nur userspezifische Einstellungen (Desktopaussehen, Programmeinstellungen, usw) oder anders gesagt alles, was Du unter HKCU findest.

Ich kann allerdings nur dringend davon abraten, eine alte Registry nachträglich in ein frisch installiertes System einzuspielen; jeder Schrott, der nach der ursprünglichen Installation des ersten Systems in die Registry gekommen ist würde dann sofort in die frische Installation übernommen werden, und Du hast wieder ein zerschossenes System. 90% aller Windows-Probleme entstehen nämlich nur durch solche Fehleinträge.

Wenn es wirklich Probleme mit dem System gibt muss man vorher abklären, ob sie bei allen Usern auftreten oder nur bei bestimmten.
Wenn das Problem alle User betrifft kann man neu aufsetzten und sein Profil mitnehmen, betrifft es nur einen bestimmten User sollte man dessen Profil neu anlegen.
Dazu macht man sich am Besten eine Sicherheitskopie des \Dokumente und Einstellungen\[Benuztername]-Ordners, löscht dann das Profil unter Windows, lässt es neu erstellen und kopiert dann die nötigen Files (und nur die Daten-Files) zurück. Man muss allerdings alle Benutzereinstellungen erneut vornehmen.

Anders lassen sich solche Probleme entweder nur sehr mühsam oder gar nicht  beheben.

hth,

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
This system is      Firmenkiste läuft...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Backup der Registry!
30.01.2004, 20:08:57
erstmal vielen Dank für deine ausführliche AW!

also ... ich würde eh nur gerne die Registry - Schlüssel von allen Programmen sichern ... und später wieder draufspielen:
kennst das ja, wenn man auf einer Partition Programme hat und dann auf der Windows partition das Win neu aufsetzt ... dann "kann" es vorkommen, dass installierte Programme (auf der Programmepartition) Fehlermeldungen schieben.

..> genau das will ich verhindern!

weiters ... hab ich nur einen Nutzer auf diesem PC!
..> das "Problem" war vielmehr, dass die aktuelle Version eigentlich die "Sicherheitskopie" des "Nachbarn" ist (selbstverständlich nur zu Testzwecken...) ... daher konnte ich z.B. das Service Pack 1 nicht installieren ...

jetzt hab ich aber eine Original Version gekauft (Lehreraktion: mit Win Xp Pro, Office XP Pro, Encarta: 19.60 Euro)... die ich installieren will ...!

...will da natürlich alle aktuellen Einstellungen mitnehmen!

also reicht es da, wenn ich nur meinen (bei mir heißt er) CNSK- Ordner kopiere und bei nach der Neuinstallation wieder einfüge bzw. ersetze???
oder sind da dann nur bestimmte Einstellungen dabei??

und zur Registry:
es gibt ja zwei Ordner, wo die Software- Registry Schlüssel gespeichert sind:
Hkey Current User
Hkey Local Machine

soll ich da gleich aus beiden ordnern den Software Ordner rauskopieren, oder reicht da einer?




~
mfg, cnsk

------------------------------- System -------------------------------
AMD Athlon XP 2200+,  Asus A7N8X 2.0, 2x256MB Samsung CL3 (pc3200), Seagate 60GB ATA V, NoName Radeon 9000 64MB, Arctic Cooling Copper Silent TC,  Compucase HEC 300W (CP)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung